• vorgestern
Die Sims 1 und Die Sims 2 sind wieder da. Nein, das ist kein Scherz: EA hat die 25 und 20 Jahre alten Klassiker tatsächlich zurückgebracht. Aber: »nur« als Re-Release, also eine Neuveröffentlichung, kein Remake oder Remaster. Dabei hätte es so viel mehr sein können: Ein richtiges Remaster mit aufgehübschter Grafik und ein paar sinnvollen Quality-of-Life-Verbesserungen wäre doch so eine schöne Überraschung zum 25. Jubiläum der Spielereihe! Und der Preis, puh … seht selbst. Unsere Kolleginnen Natalie, Magdalena und Iris haben einen ausführlichen Talk zu den Sims Legacy Collections aufgenommen, in diesem Video hat Natalie aber nochmal alles kompakt für euch zusammengefasst.
Transkript
00:00Die Sims 1 und die Sims 2 sind wieder da. Nein, das ist kein Scherz. EA hat die 25 und 20 Jahre
00:10alten Klassiker tatsächlich zurückgebracht. Aber nur als Re-Release, also eine Neuveröffentlichung,
00:16kein Remake oder Remaster. Dabei hätte es so viel mehr sein können. Ein richtiges Remaster mit
00:23aufgehübschter Grafik und ein paar sinnvollen Quality-of-Life-Verbesserungen wäre doch so
00:27eine schöne Überraschung zum 25. Jubiläum der Spielereihe. Aber nein, stattdessen wird das
00:33Sims-Süppchen nur nochmal aufgewärmt. Wäre das stattdessen nicht einfach ein kostenloses Update
00:38der alten Spiele besser gewesen? Ha, was reden wir denn da? Die alten Lebens-Sim-Urgesteine
00:44sollen nochmal verkauft werden. Und der Preis? Naja, seht selbst. Die Re-Releases könnt ihr in
00:50der EA-App, im Epic Games Store oder auf Steam kaufen. Für die Sims 1 Legacy Edition zahlt ihr
00:55knapp 20 Euro, für die Sims 2 Legacy Edition 30 oder 40 Euro für beide Spieler im Birthday-Bundle.
01:02Beide Spiele kommen mit fast allen Erweiterungen und Packs. Nur auf das Ikea-Pack für Sims 2
01:07müsst ihr verzichten. Außerdem gibt es je ein Sims 4 Pack mit Klamotten und Accessoires und
01:12das Basis-Spiel von The Sims 4 dazu. Also, das Basis-Spiel, das seit 2022 free-to-play ist.
01:19Wir haben die neuen alten Lebens-Simulationen gespielt und uns direkt von einer riesigen
01:23Nostalgie-Welle überrollen lassen. Aber so sehr uns die Rückkehr zu den Anfängen der Sims-Reihe
01:28auch Spaß macht, können wir gleichzeitig unsere Ernüchterungen über die Legacy Collection nicht
01:33abschütteln. Denn EA liefert hier wieder eine Enttäuschung nach der anderen. Aber schauen wir
01:38uns das alles mal der Reihe nach an. Es braucht nur ein paar Sekunden im Startbildschirm von The
01:42Sims, bis wir uns an all die Schandtaten aus unserer Kindheit erinnern. Poolleitern löschen,
01:48Sims einmauern, wilde Partys schmeißen und damit die Nachbarschaft terrorisieren. Ach,
01:52da wird einem einfach Warmungsherz. Es dauert keine 5 Minuten, bis auch 2025 das Chaos in
01:59der Legacy-Version ausbricht. Unsere spontane Party scheint den Gästen nicht zu gefallen und
02:04selbst der super merkwürdige Pancho Mimo kann daran nichts ändern. Also sorgen wir einfach dafür,
02:08dass diese beiden Gäste ab jetzt für immer in unserem Garten bleiben. Kurz darauf besucht
02:14unser Sim im Pyjama den magischen Karneval und zersägt dort fast die arme Assistenz auf der
02:18Bühne, weil sie noch keinen blassen Schimmer von magischen Tricks hat. Aber man kann's ja mal
02:23versuchen. Beim Zocken merken wir wieder, warum uns das Spiel damals so schnell in seinen Bann
02:27ziehen und damit den Grundstein für die erfolgreiche Serie legen konnte. Der mittlerweile
02:3225 Jahre alte Serienteil ist ein großartiger Fiebertraum mit ungezügeltem Wirrwarr,
02:37impulsiven Handlungen und einem, für die damaligen Verhältnisse, riesigen Spielplatz für all unsere
02:43Was-würde-passieren-wenn-Szenarien. Außerdem fühlt sich die Sims auch so erfrischend kompakt an. Die
02:49wenigen DLCs erweitern das Basisspiel sinnvoll um neue Erfahrungen und Möglichkeiten, fügen sich
02:54wie Zahnräder perfekt ineinander und bremsen sich nicht gegenseitig aus, wie wir es aus den
02:58neuen Ableger, die Sims 4, kennen. Die rudimentären Persönlichkeits- und Bedürfnismechaniken unserer
03:04Sims bieten doch nicht so viel Angriffsfläche für Unstimmigkeiten und Fehler, schaffen es
03:08aber gleichzeitig, trotz Einschränkungen, den Sims große Persönlichkeiten zu verleihen.
03:13Lohnt sich die Sims 1 also auch noch 2025? Mit einer fetten Nostalgiebrille auf der Nase sagen
03:20wir ja. Wir verlieren uns ab dem ersten Ladebildschirm wieder im Spielloop, erstellen
03:25uns im Kopf lange Listen von absurden Dingen, die wir noch ausprobieren wollen, schweigen in
03:29Kindheitserinnerungen, weil wir bestimmte Outfits und Frisuren wiedererkennen. Sogar die Kuh-Feldtapete
03:35ist noch da. Ohne Nostalgiebrille zeigt die Realität aber auch, da wäre noch mehr drin gewesen, EA.
03:41Warum hat die Sims denn nicht wenigstens einen leichten modernen Anstrich verpasst bekommen?
03:48Die Grafik ist eins zu eins dieselbe wie zum Release 2000 und wir haben sogar zwei
03:53Optionen, die Grafikdetails noch geringer einzustellen. Woohoo?
03:56Die Steuerung wurde auch nicht angepasst. So kann man zum Beispiel die Kamera nicht
04:03wie in moderneren Ablegern mit WASD steuern und mit E und Q wenden. In unserer Preview-Version
04:08mussten wir sogar noch mit dem 4 zu 3 Format und dicken schwarzen Balken an den Rändern vorlieb
04:13nehmen. Das seht ihr hier in unseren Aufnahmen. Für die Release-Version scheint EA zumindest
04:17das nochmal angepackt zu haben. Das Format passt sich im Live-Mode, nicht in der Nachbarschaft,
04:22automatisch einem 16 zu 9 Verhältnis an. Auch technisch läuft es nicht komplett sauber.
04:27Nach jedem Ladebildschirm bekommen wir immer wieder zig Benachrichtigungen,
04:31die uns über die Aktivierung der Erweiterung informieren. Wollen wir für einen Moment aus
04:34dem Spiel raus tappen, besteht die Gefahr, dass die Anwendung abstürzt. Wenn wir nicht
04:38regelmäßig manuell speichern, verlieren wir im schlimmsten Fall ganze Brocken unseres Spielfortschritts.
04:43Hallo! Das hier ist ein kurzer Einwurf von mir, aka die, die das Video einspricht.
04:49Mitten im Videoschnitt hat EA Patches veröffentlicht und das Abstürzen beim
04:53Raustappen soll jetzt behoben worden sein. Die Liste an Problemen, die gefixt wurden,
04:58ist übersichtlich und der erste Teil der Legacy Collection sollte jetzt
05:02in den meisten Situationen starten. Das ist ein direktes Zitat aus den Patchnotes.
05:07Und dann auch flüssig laufen. Weiter geht's mit dem Video.
05:11Wir sagen ja nicht, dass eine Neuauflage von alten Spielen zwangsläufig alles auf
05:15den Kopf stellen muss. Das zeigt beispielsweise Tomb Raider Remastered von Aspyr. Auch hier
05:20haben wir ein älteres Spiel von 1996 vor uns, das aber runter geht wie Öl. Auf Wunsch wechseln
05:27wir mit nur einem Knopfdruck zwischen alter und moderner Grafik hin und her. Und mit der
05:31modernen Steuerung muss sich die alte Trilogie selbst fast drei Jahrzehnte später nicht vor
05:36moderneren Kollegen aus dem Action-Genre verstecken. EA verpasst mit der Neuauflage
05:41von The Sims leider die Chance, ein klassisches, aber unvergleichliches Spielerlebnis mit einem
05:45optimierten Remaster in die Moderne zurückzuholen. Was vielleicht sogar nicht nur nostalgische Fans
05:51abgeholt hätte. Und wie sieht es mit The Sims 2 aus?
05:54Der Nachfolger aus dem Jahr 2004 war der erste große Sprung in der Lebenssimulationsreihe und
05:59brachte eine Wagenladung Neuerungen, die wir uns damals zu Sims 1 Zeiten nicht mal im schrägsten
06:05Traum hätten ausdenken können. Ein Genpool, mehr Alterstufen, Ängste und Wünsche, mehr Orte für
06:12Techtelmechtel und und und. Wenn The Sims schon ein grandioser Spielplatz für Albernheiten war,
06:19dann ist The Sims 2 ein ganzer Freizeitpark. Selbst 2025 können wir nicht anders, als im
06:25Sims Creator die wildesten Kombinationen mit den Slidern zu zaubern, bis uns Kollegen im Büro mit
06:30mahnenden Blicken auffordern, nicht so viel rumzukichern. Das Gesamtpaket der Neuveröffentlichung
06:34erlaubt es uns auch, Erweiterungen nachzuholen, für die wir damals als Kind kein Taschengeld
06:38mehr übrig hatten. So füllen wir eine schmerzliche Lücke, von der wir nicht mal wussten, dass wir sie
06:43seit 20 Jahren mit uns herumtragen. Endlich können wir in Apartments einziehen und hier ganz neue
06:48Übeltaten in unserer Nachbarschaft austüfteln. Ob unser Vermieter die wöchentliche Miete senkt,
06:53wenn wir ihn in unserer Schlafzimmerwand einbetonieren, äh, wenn wir ihn zum freundlichen
06:58Kaffeekränzchen einladen? Für immer? Wer also mal wieder so richtig in Nostalgie versinken möchte,
07:06wird mit der Neuveröffentlichung sehr glücklich. Naja, wenn da nur nicht diese Technik wäre.
07:13Die Einblendungen im Ladebildschirm von The Sims 2, wie Grünes Gras wird gesät oder Musik wird
07:19komponiert, sind zwar auch heute noch äußerst charmant, die unendlich langen Wartezeiten sind
07:25es aber nicht. Beim Starten des Spiels warten wir. Wenn wir eine Nachbarschaft auswählen,
07:29warten wir. Wenn wir mit unserem Sim verreisen, warten wir. Wenn wir wieder zurückkommen,
07:35warten wir. The Sims 2 braucht mit all seinen Erweiterungen wirklich lange,
07:40um alles zu laden und das Weiterspielen vorzubereiten. Außerdem wird The Sims 2 noch
07:46mehr als The Sims in unserer Version von Abstürzen heimgesucht. Manchmal eben im
07:50Wartebildschirm, manchmal im Live-Mode, weil gerade ein Herd lichterlohen Flammen aufgeht
07:54und manchmal einfach so, weil, keine Ahnung, wir vor dem Bildschirm niesen mussten.
07:59Einige Spielerinnen und Spieler berichten auch davon, dass sie The Sims 2 gar nicht
08:04erst zum Laufen bekommen. Beim 20 Jahre alten Spiel hätten wir dafür noch Geduld und Verständnis. Bei
08:10einer Neuauflage, für die EA nicht wenig Geld, 30 Euro oder eben 40 Euro im Bundle mit The Sims 1
08:16verlangt, hört der Spaß auf. Und auch hier nochmal AK aus dem Off. Teil 2 hat auch Patches bekommen,
08:24die Ladezeiten sollen besser geworden sein und auch die Abstürze haben sie in Angriff
08:28genommen. Aber es bleibt dabei, wer sich gefreut und direkt zum Release zugeschlagen hat,
08:33bekam eine Version mit einer Menge Bugs. Und sogar wenn alles fehlerfrei laufen würde,
08:38bleibt Nathalies Statement. Keine grafischen Updates, keine Quality-of-Life-Verbesserungen
08:43wie optimierte Steuerung, keine neuen Inhalte. Wofür zahlen wir hier? Bei aller Liebe,
08:51die wir für die Klassiker haben. Wir sind auf voller Linie enttäuscht. Ja,
08:56wir haben unglaublich viel Freude daran, The Sims 1 und 2 wieder auf unseren modernen PCs
09:01größtenteils problemlos spielen zu können und werden auch später noch viele Stunden in die
09:05Spiele stecken. Aber 40 Euro? Für eine nicht optimierte, nicht modernisierte Version zweier
09:12Spiele, die 20 und 25 Jahre alt sind? 40 Euro für Spiele, die abstürzen, wenn zu viel auf
09:19dem Bildschirm passiert? 40 Euro für Spiele, die die meisten Sims-Fans schon besitzen,
09:24die aber nicht mehr mit modernen Windows-Versionen kompatibel sind? Dass es EA in erster Linie um
09:29Geld und schon lange nicht mehr um die Wünsche und Bedürfnisse der Community zu gehen scheint,
09:33beweist der Publisher mittlerweile seit mehreren Jahren mit einer absurden DLC-Politik,
09:38mit fragwürdigen Entscheidungen bei den Erweiterungen und den Zukunftsplänen für
09:42das mittlerweile abgesägte The Sims 5. Wir hatten aber gehofft, dass die Community,
09:46das Herz von The Sims, wenigstens zum 25. Jubiläum der Reihe ein bisschen mehr Wertschätzung erfahren
09:53würde. EA könnte es sich locker leisten, das Birthday-Bundle mit The Sims 1 und 2 neu zu
09:59veröffentlichen und als kleine Überraschung und Dankeschön an ihre treuen Fans zu verschenken.
10:04Oder ein bisschen mehr Mühe zu investieren und ein vernünftiges, optimiertes Remaster
10:09herauszubringen, bei dem es nicht so sehr schmerzen würde, 20, 30 oder 40 Euro abzutreten. Das kommt
10:16übrigens auch bei den Fans nicht so gut an. Die Sims steht bei Steam aktuell mit 59% und
10:23die Sims 2 mit 50% bei ausgeglichen. In der Spitze spielten Teil 1 aber seit Release auch
10:29nur knapp 2.400 Leute. Teil 2 der Legacy Collection kam auf einen Peak von 6.400 Leuten
10:35zum Zeitpunkt der Aufnahme. EA hat sich zu den technischen Problemen schon geäußert und verspricht,
10:40sich die genauer anzuschauen und mit Updates nachzupatchen. Was sie ja gemacht haben! Die
10:46Zufriedenheit ist bis zum Zeitpunkt dieser Aufnahme aber noch nicht gestiegen. Trotzdem
10:50werden wir beim Spielen den bitteren Beigeschmack einfach nicht los, dass wir Fans alle wieder auf
10:55dieselbe alte Leier reinfallen sollen, nur weil der Publisher ein bisschen auf unseren
10:59Nostalgie-Knöpfchen herumdrückt. Und das überschattet das eigentlich so schöne Wiedersehen
11:04mit den fabelhaften Urgesteinen der Lebenssimulationen.

Empfohlen