Dieses Projekt wurde von Wiener Kult 2024 ins Leben gerufen, um Kurzfilmen mehr Anerkennung zu verleihen und einem größeren Publikum außerhalb von Festivals zu präsentieren.
Hier werden Kurzfilme österreichischer/Wiener Filmschaffender verschiedener Genres gemischt. Filme zeigen, darüber sprechen, Kontakte knüpfen. Der Kurzfilm gehört ins Kino. Tiefenschärfe soll das ermöglichen.
Film Fokus mit Kurzfilmen von Michél Kozmak und Jacky Surowitz
Beginn 19h mit Sektempfang, 2 Blöcke mit Pause und Filmgesprächen
Hier werden Kurzfilme österreichischer/Wiener Filmschaffender verschiedener Genres gemischt. Filme zeigen, darüber sprechen, Kontakte knüpfen. Der Kurzfilm gehört ins Kino. Tiefenschärfe soll das ermöglichen.
Film Fokus mit Kurzfilmen von Michél Kozmak und Jacky Surowitz
Beginn 19h mit Sektempfang, 2 Blöcke mit Pause und Filmgesprächen
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:30Es ist nicht so, dass es nur ein Teil der Welt ist, sondern es ist ein Teil der Welt, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben,
01:00in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in
01:30dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem wir leben, in dem