Nach der Freilassung eines inhaftierten US-Bürgers aus Russland hofft US-Präsident Donald Trump nach eigenen Angaben auf neue Beziehungen zu Moskau, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Credit Thumbnail: IMAGO/Aaron Schwartz
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Credit Thumbnail: IMAGO/Aaron Schwartz
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Warmes Willkommen für Mark Vogel im Weißen Haus in Washington.
00:06Nach der Freilassung des inhaftierten US-Bürgers durch Russland hofft US-Präsident Donald Trump
00:12auf bessere Beziehungen zu Moskau, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.
00:17Wir wurden sehr nett von Russland behandelt.
00:20Ich hoffe, dass dies der Beginn einer Beziehung ist, in der wir diesen Krieg beenden können
00:25und Millionen Menschen nicht mehr getötet werden.
00:28Russland hatte Vogel nach dem ersten Besuch eines ranghohen Mitglieds der US-Regierung freigelassen.
00:34Präsident Trump habe Vogels Freilassung im Rahmen eines Austauschs sichergestellt, erklärte das Weiße Haus.
00:41Vogel arbeitete als Lehrer an einer US-Schule in Moskau.
00:462022 wurde er wegen Drogenschmuggels zu 14 Jahren Haft verurteilt.
00:52Bei einer Zollkontrolle waren Marihuana und Cannabisöl in seinem Gepäck gefunden worden.
00:58Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine waren die Beziehungen zwischen Moskau und Washington auf einen Tiefpunkt gesunken.
01:06Trump dringt auf ein rasches Ende des Krieges.
01:09Die Ukraine befürchtet, dass sie im Falle möglicher Verhandlungen zu weitgehenden Zugeständnissen gezwungen sein könnte.
01:22Untertitel der Amara.org-Community