Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Krieg in der Ukraine. Zelensky fordert Sicherheitsgarantien vortreffen mit Putin.
00:12München. Kind unter Schwerverletzten nach Autoanschlag.
00:22Ungarn. Die neue Aufstellung von Tamara Lempicka ist eröffnet.
00:30Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky forderte Sicherheitsgarantien für die Ukraine,
00:39bevor ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin stattfinden kann.
00:43Das erklärte Zelensky in einem Treffen mit dem US-Vizepräsidenten J.D. Vance am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz.
00:49Der ukrainische Staatschef forderte außerdem, dass die EU in Friedensgespräche einbezogen werden muss,
00:54da die Sicherheit der Ukraine auch die Sicherheit Europas beeinflusst.
00:58Vance pflichtete Zelensky bei.
01:01Washington stehe für einen dauerhaften und nachhaltigen Frieden anstelle eines Abkommens,
01:05das Osteuropa innerhalb weniger Jahre in einen weiteren Konflikt stürzen könnte.
01:09Zelensky hat das Treffen mit Vance und der US-Delegation als produktiv bezeichnet.
01:14Weitere ukrainisch-amerikanische Treffen sollen folgen.
01:17In München wird man allerdings keine Einigung erzielen können.
01:21US-Präsident Donald Trump muss laut Zelensky in die Gespräche einbezogen werden.
01:25Trump nimmt nicht an der Sicherheitskonferenz teil.
01:33Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky ist der Sarkophag des Atomkraftwerkes Chernobyl
01:40durch einen russischen Drohnenangriff beschädigt worden.
01:43Ein Sprecher des Kremls dementierte, dass Russland für den Drohneneinschlag verantwortlich sei.
01:49Zelensky erklärte, dass bei einem nächtlichen Angriff Russlands auf die Region Kiew
01:54die schützende Hülle des 1986 zerstörten Reaktorblocks 4 getroffen worden sei.
02:00Trotz eines erheblichen Schadens habe das Feuer gelöscht werden können.
02:04Die Strahlungswerte seien nicht gestiegen.
02:07Seit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine geraten die Kernkraftwerke des Landes immer wieder in den Fokus.
02:14Besonders rund um die von Russland besetzte Anlage Saporizschia geben militärische Aktivitäten immer wieder Grund zur Sorge.
02:21Der Generaldirektor der internationalen Atomenergieorganisation erklärte,
02:25man sei mit Blick auf Chernobyl und Saporizschia in höchster Alarmbereitschaft.
02:35In München ist am Donnerstagmorgen ein Auto in einer Menschenmenge gefahren.
02:39Die Gewerkschaft Verdi hatte die Demonstration organisiert,
02:42in der 36 Menschen, darunter ein Kind, schwer verletzt wurden.
02:48Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder,
02:50Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Oberbürgermeister von München
02:54legten gemeinsam mit Mitgliedern der Gewerkschaft Verdi Blumen an der Gedenkstätte nieder.
02:59Der Anschlag eignete sich eine Woche vor den Bundestagswahlen.
03:04Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht einen schnelleren Abschiebungsprozess.
03:08Allerdings lebt der Täter legal in Deutschland und war arbeitstätig.
03:12Der Täter hat ein Geständnis abgegeben.
03:15Die Polizei vermutet ein islamistisches Motiv.
03:19Die Geschäftsführerin von Verdi München, Claudia Weber, ist auf der Demonstration gewesen.
03:25Ja, wir sind alle total schockiert und betroffen und es ist so schlimm, dass das passiert ist.
03:32Und wir haben nur einen Gedanken, wir sind bei den Kolleginnen und Kollegen, die im Krankenhaus sind
03:40und wir hoffen, dass alle wieder gesund werden.
03:42Das ist unser einziges Anliegen und unser Schmerz jetzt, wir sind wahnsinnig betroffen.
04:01Im polnischen Institut in Budapest ist eine Aufstellung mit Fotos der Gemälde von Tamara Lempicka,
04:06einer der berühmtesten Malerinnen der Kunstgeschichte, eröffnet worden.
04:11Die Expertin Andreas Bordax erklärt die Beliebtheit der Künstlerin,
04:14die als Königin des Art Deco und Lieblingsmalerin von Madonna bekannt ist.
04:31Lempicka war nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Geschäftsfrau erfolgreich.
04:41Sie porträtierte viele wohlhabende Menschen.
04:44Ihr unabhängiger Lebensstil verkörperte ein neues Ideal von Weiblichkeit in den 1920er Jahren.
04:50Die Aufstellung ist bis zum 21. Februar zu sehen, der Eintritt ist frei.