• vorgestern
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Krieg in der Ukraine. Zelensky befürchtet, dass Trump zuerst Putin zu Friedensgesprächen trifft.
00:11Nach der Rede von US-Vizepräsident Vance, Bundeskanzler Scholz verbittet sich Kritik.
00:22Gaza. Drei israelische Geiseln werden gegen 369 palästinensische Gefangene freigelassen.
00:31Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz erklärt,
00:36dass es gefährlich ist, dass Trump sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Friedensgesprächen treffen möchte.
00:43Die USA und Russland hatten zuvor vereinbart, Friedensgespräche zu führen, ohne die Ukraine einzubeziehen.
00:48Die USA und Russland hatten zuvor vereinbart, Friedensgespräche zu führen, ohne die Ukraine einzubeziehen.
01:18Laut Zelensky gibt es innerhalb der US-Regierung verschiedene Ansichten hinsichtlich der Ukraine.
01:36In seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat Bundeskanzler Olaf Scholz seine Haltung gegenüber der AfD verteidigt.
01:42Scholz erklärte, Deutschland werde keine Leute akzeptieren, die sich in unsere Demokratie einmischen.
01:48Zuvor hatte sich der US-Vizepräsident J.D. Vance mit der Parteivorsitzenden der AfD, Alice Weidel, getroffen.
01:54Deshalb werden wir es nicht akzeptieren, wenn Außenstehende zugunsten dieser Partei in unsere Demokratie, in unsere Wahlen und in die demokratische Meinungsbildung eingreifen.
02:05Das gehört sich nicht, erst recht nicht unter Freunden und Verbündeten.
02:09Das weisen wir entschieden zurück. Wie es mit unserer Demokratie weitergeht, das entscheiden wir selbst.
02:16Vance hatte kritisiert, wie europäische Staaten mit der Demokratie umgehen.
02:21Der US-Vizepräsident sieht die Meinungsfreiheit in Gefahr.
02:24In acht Tagen finden die Bundestagswahlen statt.
02:27In den Umfragen steht die AfD derzeit auf dem zweiten Platz vor der SPD.
02:36Drei israelische Geiseln wurden im Gegenzug für 369 von Israel festgehaltene palästinensische Gefangene freigelassen.
02:43Die Geiseln wurden seit Oktober 2023 von der Hamas festgehalten.
02:48Das Rote Kreuz hat sie in Kanjunis entgegengenommen.
02:52Der Austausch ist Teil eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas, das vor vier Wochen beschlossen wurde.
02:59Anfang dieser Woche hatte die Hamas damit gedroht, die Freilassung der Geiseln zu verzögern.
03:04Die Gruppe hatte Israel vorgeworfen, gegen die Bedingungen des Waffenstillstands zu verstoßen.
03:08US-Präsident Donald Trump drohte derweil, dass das Waffenstillstandsabkommen aufgehoben wird,
03:14wenn nicht bis Samstagmittag alle verbleibenden Geiseln freigelassen werden.
03:18Ägyptische und katharische Vermittler trugen dazu bei, dass das Abkommen weiter anhält.
03:23Die Vermittler forderten Israel dazu auf, mehr Zelte, medizinische Versorgung und andere lebenswichtige Güter nach Gaza zu lassen.
03:38Tausende haben im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar an Klimaprotesten teilgenommen.
03:43Fridays for Future haben die Demonstrationen organisiert.
03:47Nach Angaben der Gruppe beteiligten sich mehr als 100.000 Demonstranten an den bundesweiten Protesten.
03:53Klimaaktivisten beklagen, dass die Klimakrise im Vorfeld der Wahlen ignoriert wurde.
03:57Themen wie Wirtschaft und Zuwanderung haben die Krise überschattet.
04:01Laut Umfragen liegt die AfD derzeit auf dem zweiten Platz mit knapp über 20 Prozent der Stimmen, was ihr bisher bestes Ergebnis wäre.
04:10Die Partei hat die Klimakrise oft abgetan und routinemäßig gefordert, alle größeren Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland zu beenden.
04:17Die Aktivisten sind entschlossen, weiter zu protestieren, um das Bewusstsein für das Thema zu schärfen und auf Veränderungen zu drängen.
04:30Untertitel der Amara.org-Community