• vorgestern

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Das ist die Overtime der Videoblog zu den Nürnberg Falkens und diesmal melde ich mich nach der 62
00:09zu 75 in der Lage bei den Adeland Dragons. Trainer Ralf Junge hat danach gesagt, wir sind wieder in
00:17alte Muster verfallen und die Mannschaft hat zu wenig Teambasketball gespielt. Einzelne Spieler
00:24wollten zu oft mit dem Kopf durch die Wand und damit wäre eigentlich die Analyse fast schon
00:29abgeschlossen und könnte ich diese Overtime beenden, aber natürlich wollen wir noch ein
00:32bisschen genauer drauf schauen, was falsch lief in Quarkenbrück bei einem direkten Konkurrenten
00:40im Abstiegskampf, wo die Falkens gleich zweifach die Chance verpasst haben, sich da besser zu
00:46positionieren im Abstiegskampf. Einerseits hätte man gewonnen, hätte man natürlich erstens ebenso
00:51einen direkten Konkurrenten wieder auch distanziert und vor allem ist das Hinspieljahr, das war der
00:55Saisonauftakt, nur knapp verloren gegangen mit drei Punkten. Es wäre also durchaus dringend gewesen,
01:00mit einem nicht allzu hohen Sieg sozusagen dann auch noch den direkten Vergleich zu gewinnen und
01:05den Gegner dann dadurch sozusagen doppelt zu distanzieren. Schauen wir drauf, es war eine
01:10nicht besonders gute, aber zumindest noch solide erste Halbzeit der Falkens. Ich fand aber, dass
01:15sie da auch schon angedeutet haben, was man dann in der zweiten Halbzeit oft gesehen hat. Eben das
01:21von Ralf Junge angesprochene, zu wenig Teambasketball, zu viele Würfe, die nicht gut vorbereitet waren
01:27und die dann eben auch relativ niedrigprozentig waren. Man hat es dann eben noch geschafft,
01:32einigermaßen dran zu bleiben und nur mit dem knappen Rückstand wie Paul zu gehen, aber in der
01:36zweiten Halbzeit war das dann einfach viel zu wenig, um da zu gewinnen, vielleicht ein paar
01:41einzelne Spieler auch rauszuheben. Ja, Cech Pejkov hat seinen guten Moment gehabt, aber vor allem Licht
01:49und Schatten in der Partie hat man danach einfach zu oft selbst abgeschlossen. Ich finde, er macht das
01:54immer wieder sehr gut, wenn er andere in Szene setzt, wenn er zum Korb zieht, dann vielleicht
01:58da auch noch mal den Center sieht, aber in dem Fall, würde ich sagen, hat er einfach sich zu
02:03viele Würfe genommen, mit einer zu geringen Quote. Wie gesagt, er hat schon auch seine Treffer gemacht,
02:09aber es war insgesamt nicht hilfreich, um da Spielfluss zu erzeugen und alle einzubinden. Genauso
02:15auch Evan Taylor, der zuletzt besser und besser geworden ist, der aber auch diesmal wieder einer
02:20von denen ist, der eben in alte Muster verfallen ist und sich dann oft Würfe genommen hat, die
02:25einfach nicht aus dem Spielfluss heraus waren, die nicht unbedingt Notwürfe waren, wo
02:31einfach das Offensivsystem gestockt hat und dann eben nicht viel bei rumkam. Und dann
02:38kamen on top eben immer wieder auch Ballverluste, Turnover in entscheidenden Momenten, also nicht
02:43solche, die mal dazu führen, dass vielleicht mal ein Ball ins Aus geht oder so, sondern dass
02:47tatsächlich der Gegner dann auch oft ins Laufen kam, dass man direkt Fastbreak-Punkte ermöglicht
02:52hat. Das Rebound-Duell muss man natürlich auch noch erwähnen, da durften die Adelent Dragons
02:57dann im Laufe der Partie wahnsinnig viel Offensiv-Rebounds holen. Und ja, eine schwache Offense, eine
03:04nicht besonders griffige Defense, das führt dann eben in der Kombination dazu mit den bereits
03:11genannten Punkten, dass man dann auch gegen den Tabellenvorletzten wieder mal verliert.
03:16Und da sind wir dann auch schon bei einer Bilanz, die den Falkens wirklich Sorgen bereiten
03:21muss. Das ist die Bilanz gegen die Teams, die da mit ihnen unten drin sind.
03:26Die Falkens schaffen es immer wieder, auch gegen Mannschaften gut auszusehen, die weiter
03:29oben in der zweiten Basketball-Bundesliga stehen, zum Teil auch zu gewinnen.
03:34Aber sie verlieren vor allem sehr viele Spiele gegen direkte Konkurrenten.
03:37Und das lässt sie natürlich da sehr weit weiter unten verharren in der Tabelle.
03:43Das kann man natürlich sagen, das liegt an der ausgeglichenen Liga, da kann fast jeder
03:45jeden schlagen. Das kann man natürlich sagen, können aber auch mal die Frage stellen, ob
03:49die Falkens da tatsächlich ein bisschen ein Problem haben, ja, entweder mit dem Druck
03:53umzugehen, gegen direkte Konkurrenten zu gewinnen oder gewinnen zu müssen, ob sie vielleicht
03:58manchmal zu sehr auf die Tabelle schauen und sich dann denken, naja, gegen die Mannschaft
04:02wird es schon irgendwie reichen mit einer soliden Leistung.
04:04Also man hat jetzt zweimal gegen den Tabellenletzten Vechter verloren, man hat eben zweimal gegen
04:09die Arden Dragons verloren, man hat zumindest einmal gegen Bayreuth verloren, da gibt es
04:15ja noch das Rückspiel und bis auf die Siege gegen Koblenz und Karlsruhe im Hinspiel ist
04:22da bislang wirklich nicht viel geblieben.
04:23Düsseldorf 1 zu 1 die Bilanz, also das sind einfach zu viele Niederlagen gegen direkte
04:28Konkurrenten und da muss jetzt in den nächsten Wochen dann dringend was besser laufen.
04:34Wenn man dann sich wirklich auch mal absetzen will.
04:37Ein paar Personalien habe ich schon angesprochen, mit Jack Pelchenkopf und Evan Taylor, ja,
04:44einen, den ich auch diesmal vielleicht, auch wenn er nicht viel gespielt hat, aber trotzdem
04:47wieder auch erwähnen würde, ist der Dakarun, der in seiner kurzen Spielzeit einfach wirklich
04:52tatsächlich leider wieder sehr viel falsch macht.
04:54Ich war, als er nachverpflichtet wurde, sehr hoffnungsvoll, dass er da eine Lücke schließen
04:59kann bei den Falkens, da man ja ohne so richtigen Dreier in die Saison gegangen ist, einen Flügel
05:04Spieler, einen athletischen, der dann eben mal zum Korb ziehen kann oder auch den Dreier
05:07nimmt.
05:08Er hat es immer mal wieder angedeutet, dass er das alles kann, aber letztendlich bleibt
05:12unterm Strich viel zu wenig, auch natürlich ist er mal durch zwei Verletzungen im Prinzip
05:17ein bisschen rausgeraten aus seinem Tritt, das spielt sicherlich auch eine Rolle, aber
05:21er hat auch in dieser kurzen Spielzeit jetzt wieder in Quarkenbrück einfach zu viele Fehler,
05:25erlaubt sich einen Schrittfehler, den er jetzt schon so oft gemacht hat, wenn er sozusagen
05:31gegen einen Gegenspieler, der das Klaus-Out rennt, dann ja sozusagen mit so einem Steilstep
05:35versucht, dann vorbeizuziehen.
05:36Das hat man jetzt mehrfach schon gesehen, er hat eine sehr schlechte Defense-Sequenz
05:40drin, wo er den Gegner in die Luft fliegen lässt und danach dann den Wurf sozusagen
05:45loskriegt.
05:46Also ja, es ist zu wenig, ich weiß nicht, ob es da besser wäre, ihn tatsächlich mehr
05:51oder weniger ganz aus der Rotation zu streichen, so hart es ist und natürlich muss man immer
05:56gucken, dass man alle weiterhin bei Laune hält in so einem Kader, man weiß ja nie,
05:59was noch für Verletzungen passieren, irgendwann braucht man ihn dann vielleicht mal wieder,
06:03aber aktuell ist er leider keine Hilfe und wenn man da so ein bisschen auf Rotationen
06:06guckt, kann man vielleicht auch mal zwei Punkte noch ansprechen, man hat durch die Nachverpflichtungen
06:11tatsächlich einfach in der Saison wahnsinnig viele Guards, die eigentlich, wenn man jetzt
06:16mal auf den Monte Rosso von ihm absieht, der jetzt eben verletzt leider lange ausfällt,
06:22aber die anderen spielen auch fast alle und die Frage ist ja schon immer ein bisschen,
06:26wie viel bringt das dann, wenn man alle irgendwie spielen lässt, manche kommen dann nicht in
06:30den richtigen Fluss.
06:31Ich fand, dass zum Beispiel Christian Feeneberg eigentlich gute Dinge gemacht hat in den wenigen
06:35Minuten, die er bekommen hat, zum Beispiel jetzt bei den Atlant Dragons, da ist die Frage,
06:39ob er nicht mal vielleicht ein paar mehr Minuten bekommen sollte, Vincent Friderici hat auch
06:44immer wieder gute Ansätze gehabt, aber man hat auch da das Gefühl, naja, er ist dann
06:48eben nur erstmal die Backup-Lösung und kommt nicht in so einen richtigen Flow, den er vielleicht
06:52braucht.
06:53Man hat jetzt eben mit Jack Pagenkopf ja so den dominanten Guard sozusagen, der Aufbauspiel
06:59machen soll, aber auch Punkte und kreieren, Tim Köpple jetzt mit einer deutlich kleineren
07:04Rolle, der zum Teil, klar, auch schon phasenweise ein bisschen überfordert wirkte, aber so
07:09richtig ausgegoren wirkt diese Guard-Rotation nicht, dazu ist natürlich noch Gabriel Kaltscher,
07:14der zwar meistens seine Punkte macht, jetzt aber in Quartenburg leider auch ziemlich unterging.
07:21Deswegen ist da die Frage, ob man da ein bisschen noch was zuschneiden kann von den Rollen,
07:24man hat manchmal ein bisschen das Gefühl, dass da nicht alle sozusagen, ja, so richtig
07:29genau wissen, Adam Taylor habe ich jetzt da gar nicht erwähnt in der Auflistung, weil
07:32da heute schon so viel vorkam in dieser Overtime, aber man hat das Gefühl, da passt nicht so
07:37richtig ganz, da haben nicht alle klare Rolle gefunden, da ist die Rotation ein bisschen
07:41zu groß, umgekehrt, wenn man auf die großen Positionen guckt, ja, man hat Leo Safia und
07:47Damien Forrest schon mit sehr guten Auftritten gesehen, aber auch wieder, dass sie so dann
07:52doch deutlich ihre Probleme haben, wie jetzt in dieser Partie am Wochenende, da würde ich
07:57mir manchmal wünschen, vielleicht jetzt nicht in diesem Spiel speziell, gegen den physisch
08:01dann doch sehr präsenten Robert Oehle, da war es wahrscheinlich schon schlau, den rechten
08:05Center dahin zu stellen, ich würde mir trotzdem wünschen, vielleicht ab und zu öfter mal auf
08:08die Variante zu gehen, dass Julius Wolf als Center spielt und Tom Stoiber den Power-Forward
08:14gibt auf der Vier, ich finde, dass die beiden ja ein bisschen weniger fehleranfällig sind,
08:19im Gegensatz zu den anderen beiden. Ja, das ist die Analyse hier in der Overtime zu der Niederlage
08:28bei den Adelant Dragons, wie gesagt, jetzt geht es gegen Gießen daheim, ein Top-Team, da muss man
08:33jetzt nicht unbedingt mit dem Sieg rechnen, aber warum nicht, ich habe es angedeutet, gegen die
08:37Mannschaften unten haben die Falcons ihre Probleme, also vielleicht müssen sie dann eben auch wieder
08:41mal ein Top-Team schlagen, vor allem zu Hause, um da im Abstiegskampf weiterzukommen. Es ist
08:47alles wahnsinnig eng und dicht da unten beieinander und umso wichtiger werden jetzt dann auch noch die
08:51Spiele, die nach der Partie gegen Gießen kommen, also dann in Karlsruhe und zu Hause gegen Koblenz,
08:56zwei Mannschaften, die da ebenfalls noch mit unten drin stehen und irgendwo müssen diese Siege her,
09:01damit man nicht jetzt dann auch wieder weiter in den Abwehrstudel kommt. Ja, soweit von mir,
09:06Sebastian Gloser hier bei der Overtime nach der Niederlage der Nürnberg Falcons gegen die Adelant
09:10Dragons.