Mehr Sicherheit, mehr Lebensqualität – Die Häuser zum Leben und die Wiener Polizei intensivieren ihre Zusammenarbeit, um Senior*innen in Wien ein sicheres Umfeld zu bieten.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die Häuser zum Leben und die Pensionist-Innenclubs der Stadt Wien bieten Senioren eine Plattform für soziale Interaktion und Prävention gegen Vereinsamung.
00:08Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei wird ein sicheres Umfeld geschaffen.
00:13Die Einrichtungen fördern den sozialen Zusammenhalt durch vielfältige Gemeinschaftsangebote.
00:18Stadtrat Peter Hacker hebt die Bedeutung eines respektvollen Miteinanders hervor und betont die Rolle der Einrichtungen in der Stadt.
00:24Die Zusammenarbeit mit der Polizei zielt darauf ab, den Dialog zwischen Bürgern, Gemeinden und Sicherheitsbehörden zu stärken.
00:31Ein wesentlicher Bestandteil ist die Initiative Gemeinsam sicher mit unserer Polizei, die auf Prävention und Aufklärung setzt.
00:39Mit Unterstützung von rund 5.500 Mitarbeitern der Häuser zum Leben wird der Wissensaustausch mit der Polizei intensiviert.
00:46Regelmäßige Vorträge und Schulungen wie Instant Aging helfen, die Sicherheit und das Verständnis für ältere Menschen zu verbessern.
00:53Die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen steht im Fokus der Kooperation.
00:59Dazu gehören regelmäßige Evaluierungen und Anpassungen der Sicherheitskonzepte sowie gezielte Informationsangebote für Bewohner und Mitarbeiter.
01:06Im Haus Maria Jacobi wurde das Kooperationsabkommen von Stadtrat Peter Hacker,
01:10Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstel und Geschäftsführer Christian Hennefeind unterzeichnet.
01:14Diese Zusammenarbeit soll das Vertrauen in die Behörden stärken und das Sicherheitsgefühl der Menschen verbessern.
01:20Die Häuser zum Leben
01:22Mit 30 Einrichtungen in 21 Bezirken ist es der größte Anbieter von Seniorenbetreuung in Österreich.
01:28Die Einrichtungen werden von der Stadt Wien gefördert und bieten zahlreiche Pflege- und Wohnplätze
01:32sowie Veranstaltungen in den Pensionist.innenclubs an.
01:35Musik
01:43Musik
01:43Musik
01:45Musik
01:46Musik