Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Schalke-Trainer Kees van Wonderen nimmt nach der 0:2-Niederlage gegen Regensburg seine Spieler kollektiv in die Pflicht. Den Ärger der Fans versteht der 56-Jährige, trotzdem sei seine Mannschaft auf den stetigen Support angewiesen.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ja, und das kann man auch verstehen. Ich glaube, die Fans haben uns bisher unglaublich unterstützt.
00:08Es ist auch wichtig für uns, in jedem Auswärtsspiel sind da unglaublich viele Schalker-Fans.
00:13Und das tut uns alle richtig sehr gut. Wir brauchen das. Aber die Fans zeigen auch die
00:21Enttäuschung, wenn es da keine gute Leistung gibt. Und das ist komplett einverstanden. Das ist
00:27logisch und das verstehen wir auch. Und was unser Auftrag ist, um uns so zu zeigen, dass das nicht
00:37passiert. Und dass wir alles, was wir im Potenzial haben, dass wir das am Platz legen miteinander,
00:44um das umzusetzen. Und das haben wir auch schon oft mal gezeigt. Und an uns ist das,
00:51um das wieder so zu zeigen. Na, wir haben nach dem Spiel mit der Mannschaft darüber geredet, dass
01:00das, was passiert ist, dass es eine totale gemeinsame Verantwortlichkeit war. Und wir sind alle
01:07beteiligt. Ich finde es nicht fair, um da einzelne Spieler rauszuholen. Das stimmt auch nicht. Wir sind
01:16eine Mannschaft. Wir sind ein Verein. Jeder hat seine Verantwortlichkeit. Ich auch. Das habe ich auch
01:21schon gesagt. Und wir müssen das kritisch analysieren. Das haben wir gemacht. Wir spielen bei einem
01:29großen Verein. Das sind Verantwortlichkeiten. Und das müssen wir umsetzen. Das ist auch klar.
01:35Das ist der Weg, wie wir das analysiert haben. Und dann ist der Blick wieder auf HSV.

Empfohlen