Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Gute Namen, meine Damen und Herren, liebe Boxsportfreunde.
00:05Im Namen des Veranstalters Universum Box Promotion Hamburg,
00:09der JAG Sportmarketing, Andreas Greigewski, Hannover und Premiere,
00:15darf ich Sie hier in Hamburg im ausverkauften St. Pauli Stadion recht herzlich willkommen heißen.
00:20Ich rufe auf die WBO Profibox-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht.
00:32Ich darf Ihnen die Boxer vorstellen. In der blauen Ecke der Herausforderer.
00:3832 Jahre alt, 78,9 Kilogramm schwer.
00:4542 Kälte, 38 Siege davon, 19 durch K.O.
00:50Ein Unentschieden.
00:52Er war Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister.
00:57Er ist die Nummer 5 der Weltrangliste.
01:00Ein Mann, der Boxgeschichte geschrieben hat.
01:03Aus Berlin, der Herausforderer Graziano Rocky, Rocky Gianni.
01:15In seiner Ecke sein Trainer aus Amerika, Emanuel Stewart.
01:20In der roten Ecke der Weltmeister.
01:2628 Jahre alt, 79,3 Kilogramm schwer.
01:3331 Kämpfe, 31 Siege davon, 26 durch K.O.
01:38Es ist sein, der Sieg der Titelverteidigung.
01:42Er ist der einzige Deutsche, der gleichzeitig Weltmeister in zwei verschiedenen Gewichtsklassen war.
01:48Aus Hamburg, der Weltmeister Tiger, Darius Mikalczewski.
01:53In seiner Ecke sein Trainer aus Miami, Chuck Talhami.
02:04Fritz Tudyk, Christoph Busch und Gaget Chachatria.
02:07Ich darf Ihnen die Offiziellen dieses Kampfes vorstellen.
02:12Aufsicht WBO.
02:14Supervisor Francisco Valka Schell aus Puerto Rico.
02:19Ringrichter Josef O'Neill, USA.
02:22Punktrichter Josef O'Neill, Puerto Rico.
02:26Aaron Kaiser, USA.
02:28Hier haben wir den Ringrichter Josef O'Neill aus den USA, konkret aus Philadelphia.
02:32Er leitet heute seine 51. WM.
02:34O'Neill ist 55 Jahre alt und bringt mit 150 Kilo beinahe so viel auf die Waage wie Michael Schewski und Rocky Gianni zusammen.
02:40Hier die statistische Gegenüberstellung.
02:50Michael Schewski ist vier Jahre jünger, mit 1,84, vier Zentimeter kleiner als Rocky Gianni und hat demzufolge auch geringe Reichweiten Nachteile.
02:57Beim gestrigen offiziellen Wiegen brachte Michael Schewski 79,3 Kilogramm auf die Waage, Rocky Gianni 78,9.
03:10Die WBO-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht.
03:31Das ist der Weltmeister, Darius Tiger-Michaelschewski hier aus Hamburg.
03:37Der Herausforderer aus Berlin, Graziano Rocky, Rocky Gianni.
03:41Wird es ihm gelingen, im vierten Anlauf in zweieinhalb Jahren den WM-Titel endlich zu holen.
03:49Er scheiterte an Eubank und zweimal an Henry Maske.
03:52Links im Bild also der Herausforderer, Graziano Rocky Gianni.
04:11Er in der Rechtsauslage, Linkshänder also.
04:13Er in der Rechtsauslage, Linkshänder also.
04:43Er in der Rechtsauslage, Linkshänder also.
05:13Heiligen! Heiligen! Heiligen! Heiligen! Heiligen!
05:43Ja Kim, beide tasten sich noch sehr stark ab. Ja ist natürlich klar, beide gehen davon aus, dass es ein 12-Runden-Kampf wirft.
06:04Obwohl sie ja beide anderes angekündigt haben. Ja gut, aber das hat keinen Sinn, wenn man am Anfang des Pult stuffing verschießt und nach hinten raus kein Luft mehr hat.
06:11Erste gute Aktion, linker Uppercut von Graziano-Rochigiani.
06:16Ist der Tiger kurz eingeknickt?
06:17Ja.
06:30Das ist natürlich genau die Gefahr.
06:32Hier ist es wieder, durch die Mitte.
06:34Wenn er die Rechte bringen will, Darius Michalschewski,
06:37es ist richtig, gegen einen Rechtsausleger die Rechte zu bringen.
06:39Man bindet die linke Schlaghand in der Defensive, aber Rochigiani sehr gut im Konter.
06:44Sofort die Lücke gesehen.
06:54Kim Weber wird natürlich für uns punkten, gibt diese Runde unentschieden.
07:01Ja, also, auf der einen Seite hat Graziano zweimal sehr schön betroffen,
07:06auf der anderen Seite hat er aber daraus den Druck gemacht,
07:08während der ganzen Runde nicht so, würde ich sagen, unentschieden.
07:11Obwohl der Treffer, die besseren Treffer von Graziano kamen.
07:14Ja, das ist richtig. Aber durch den Druck halt.
07:19Und hier haben wir typische Aktionen, wenn Normal- und Rechtsausleger gegeneinander boxen,
07:25dann bedeutet das für den Normalausleger nicht nur eine ungewohnte Führhandarbeit beim Gegner,
07:30sondern auch eine ungewohnte Fußstellung.
07:31Beide treten sich deswegen sehr häufig auf die Füße.
07:34Beide haben ihren vorderen Fuß ja auf der gleichen Seite.
07:38Und keiner will vor allem auch die Außenwand freigeben,
07:40die als Stellung optimal ist, um Schläge auch abzufeuern.
07:43Ja, natürlich. Also es ist immer von Vorteil, wenn man versucht,
07:44einen Rechtsausleger, wenn man selbst ein Normalausleger ist,
07:46die Außenwand zu haben, um selber präzise Schläge anbringen zu können.
07:49Runde 2
07:57Bocchigiani auf seiner Hose, auf der einen Seite mit den italienischen Nationalfarben,
08:14auf der anderen Seite mit den deutschen.
08:16Vater Zanubio kommt aus Italien, die Mutter ist Berlinerin.
08:20Michael Schewski mit einem großen Tigerkopf auf der Hose,
08:28gestaltet vom Hamburger Maler Bruno Bruni.
08:39Und hier haben wir unten links eingeklinkt die Ehefrau von Graziano Bocchigiani, Christine.
08:45Jetzt wird sie etwas lauter, so kennt man sie eigentlich.
08:49Wenn der Kampf über die volle Distanz geht, gibt sie auch über die volle Distanz alles.
08:54Feuert ihren Mann immer wieder laut, stark an.
09:02Erneuter Versuch, Bocchigianis mit einem Aufwärtshaken zu arbeiten.
09:08Da muss Michael Schewski aufpassen, Kim.
09:10Sicherlich die beste Waffe von Bocchigiani.
09:12Erstens das und zum Zweiten ist Darius in den letzten Kämpfen des Öfteren auch mal offen gewesen,
09:16genau an dieser Stelle.
09:17Und das ist also das, was er vermeiden sollte, da Treffer zu nehmen.
09:22Kim war es auch überrascht.
09:24Graziano arbeitet nicht nur, wie man es in den letzten Kämpfen sonst von ihm gesehen hat,
09:28hinter der Doppeldeckung.
09:30Ja, er hat also angekündigt, dass er einen vollkommen anderen Stil boxen soll.
09:33Das macht er nicht.
09:34Also es ist schon noch der alte Graziano,
09:36obwohl er ein bisschen aktiver ist und nicht so lange wartet in dieser Doppeldeckung.
09:39Er versucht also gleich zu kontern, wenn der Mann geschlagen hat.
09:42Erneut über die Außenbahn, die Linke von Bocchigiani.
10:02Muss Michael Schewski aufpassen, muss, wenn er seinen Jep schlägt,
10:05unbedingt immer die Rechte am Kinn halten.
10:07Erneut über die Sitzung.
10:24Wow, wow, wow, wow, wow.
10:49Die, die.
10:54Und eine 10 zu 9 Rundenwertung von Kim Weber hier für Darius Michalschewski.
11:09Aber ich denke, Kim, das ist sehr, sehr subjektiv.
11:11Ich glaube, man könnte auch diese Runde locker unentschieden geben.
11:13Ja, gut.
11:15Schon auf der anderen Seite ist es aber so, dass Razzani nicht so klare Treffer gesetzt hat wie in der ersten Runde.
11:19Und Darius ist halt eben, obwohl er der Weltmeister ist, derjenige, den Kampf mehr bestimmen.
11:23Und demzufolge würde ich Darius.
11:24Also nicht von den klaren Treffen, sondern vom Kampfbild her.
11:26Das heißt, wer den Kampf treibt, beziehungsweise versucht, ihn zu machen.
11:29Hier sehen wir nochmal diese Szene kurz vor Rundenende.
11:33Das einerseits runterdrücken von Rocky Gianni und dann der Tiefschlag unbeabsichtigt von Darius Michalschewski.
11:42Seconds out.
11:44Redfrei Runde 3.
11:46First, second time.
11:47Third round.
11:52Third round.
11:59Watch your head.
12:01Mach doch den Fehler, Michalschewski, dass er nicht nach links weg geht.
12:24Auch hier hat er sich genau diese Linke von Rocky Gianni wieder eingefangen.
12:27Und das hat Jacques Talami ja ihm immer wieder gesagt.
12:29Er muss sich nach links bewegen.
12:30Weg von der gefährlichen linken Schlag an Rocky Giannis.
12:33Da kam sie wieder.
12:35Ja, und selbst wenn er es mal macht, er bleibt dann sofort wieder stehen und stellt sich dann dieser Gefahr dann doch wieder.
12:39Also er muss beweglicher sein.
12:45Und er ist eigentlich auch der beweglichere Mann von beiden.
12:48Da gibt es keinen Zweifel.
12:50Das ist eine ganz klare Sache, dass er auf den beiden wesentlich aktiver ist.
12:54Auch bedingt das in der Kandidatur.
12:55Das ist eine ganz klare Sache, dass er auf den Weg geht.
13:25Und an der linken Augenbraue sehe ich eine Cut-Verletzung bei Graziano Rocky Gianni.
13:40Das ist natürlich ganz bitter für ihn.
13:41Wir können das sicherlich nachher in der Rundenpause auflösen.
13:43Und wieder im Konter die Linke.
13:56Da passt Darius Michalschewski überhaupt nicht auf.
13:59Muss seine Rechte am Kinn halten.
14:00Wieder die Linke.
14:01Unverständlich.
14:04Das hat ihm sein Trainer Jacques Talami hunderte von Malen im Training gesagt.
14:07Bisher eine ganz klare Runde für Graziano Rocky Gianni.
14:27Schlägt häufiger, genauer, härter.
14:29Und wieder der Versuch des linken Uppercuts, des linken Aufwärtshaken-Hakens vom Herausforderer Graziano Rocky Gianni.
14:51Tim Beber gibt auch diese Runde mit 10 zu 9 an den Herausforderer Graziano Rocky Gianni.
15:00Ganz eindeutig.
15:08Leider von dieser Seite nicht zu sehen.
15:10Zunächst einmal haben wir hier die Schlagstatistik.
15:1671 Schläge feuerte Darius Michalschewski ab.
15:20Davon 32 Treffer, Quote 45 Prozent.
15:24Rocky Gianni 70 Schläge abgefeuert, Treffer 28, Quote 40 Prozent.
15:28Entscheidend dabei ist hier die Wertung in der Mitte.
15:3132 Treffer bei Michalschewski und weniger bei Rocky Gianni.
15:36Er hat natürlich in seiner Ecke wenigstens das Glück, den wohl besten Cutman, das heißt also den Spezialisten für Rissrunden, für Platzrunden, für Schwellungen in der Ecke zu haben.
15:49Nämlich, na jetzt muss ich mal schauen, wo habe ich den Namen.
15:53Ralf Citro, 70 Jahre alt, steht heute, hat er mir gesagt, in seinem 110. WM-Kampf als Cutman.
16:10Betreute bereits in allen Profikämpfen Bowe und Hörns.
16:14Und hier, Ralf Rocchigiani, der Bruder von Graziano, kann bisher mit der Leistung seines Bruders durchaus zufrieden sein.
16:29Michalschewski muss auf Distanz bleiben, muss den Kampf auf seiner Führhand aufbauen. Siehst du das ähnlich, Kim?
16:35Ich sehe das genauso. Also er sollte aus der Distanz boxen und sollte vor allen Dingen abwarten.
16:39Er sollte warten bis in der zweiten Hälfte des Kampfes, wenn er seine körperlichen und konditionellen Vorteile ausspielen kann.
16:46Und Graziano voraussichtlich müde geworden ist und dann in den Infight geht, aber nicht zu dieser Zeit.
16:50Also er nimmt sehr klare Treffer. Aufgrund dessen habe ich Graziano auch die letzte Runde gegeben.
16:55Obwohl Darius mehr arbeitet.
16:57Aber das ist ja in Profiboxen das Entscheidende, die Treffer.
17:02Das ist ja in Profiboxen das Entscheidende, die Treffer.
17:32Er wird immer wieder von den Betreuern zugerufen, dem Darius Michalschewski links, links.
17:48Das heißt einerseits natürlich die linke Führhand bringen, andererseits sich auch, wir hatten es schon erwähnt, Kim nach links bewegen.
17:54Weg von der gefährlichen linken Schlaghand Roppijanis, die immer wieder kommt.
17:58Er läuft also zwischendurch in den Konter rein. Das heißt also, dass er sich eben nicht nach links bewegt.
18:02Sondern nach rechts oder stehen bleibt und dann natürlich die Schlaghand von Graziano nimmt.
18:05Exakt.
18:06Wie jetzt zum Beispiel. Er hat ihn zwar nicht klar genommen, aber er steht zu viel.
18:10All right, man, break, step back, step back, stop back.
18:14All right, get off of him, get off him. Stop laying on him. Come on.
18:22Come on.
18:28Bess sich immer wieder in den Infight ein.
18:32Nach innen fallen, Darius Michalschewski fängt gut an.
18:35Zwei linke Jabs hintereinander und dann steht er wieder am Mann.
18:37Und im Infight, bin ich fest überzeugt, ist Graziano Rocchigiani der bessere Mann.
18:41Da haben wir es wieder im Konter. Probleme für Michalschewski.
18:54Da der Glück gehabt, dass diese Runde zu Ende war.
18:58Wieder ganz eindeutig eine Runde für Graziano Rocchigiani.
19:01Da gibt es, glaube ich, überhaupt keinen Zweifel.
19:03Kim Weber hat sie auch mit 10 zu 9 für den Berliner gegeben.
19:07Wo man heute mal sagen muss, sie sind nicht so deutlich.
19:09Also daraus ist schon derjenige, der mehr arbeitet.
19:11Aber zurzeit setzt Graziano halt eben wirklich die klareren Treffer.
19:13Und das ist das, was im Profi-Boxen das Entscheidende letztendlich ist.
19:16In dem Folge gehen die Runden knapp, meiner Meinung nach, an Graziano.
19:21Da sagt er gerade, Emmanuel Stewart, you're winning the fight.
19:24Du gewinnst den Kampf.
19:24Da haben wir Ralph Citro, den ich vorher angesprochen hatte.
19:30Der Spezialist für Cut-Verletzungen.
19:37Wird vor allem mit Druck erarbeitet.
19:45Und mit einer erlaubten Adrenalin-Lösung in der Mischung 1 zu 1000.
19:55Blutstillendes Mittel also.
19:57Aber die Cut-Verletzung, soweit man das von hier aus sehen konnte,
20:00nicht so schlimm, dass hier mit einem Abbrauch gerechnet werden muss.
20:02Man sieht hier also sehr schön,
20:24dass Graziano wirklich abwacht und bis daraus einen Schlag abgefeuert hat sozusagen.
20:28Und dann selber sein Konter sofort anbringt.
20:30Sofort, wie jetzt gerade wieder.
20:31Dafür ist ja auch bekannt, Graziano Rogigiani ein sehr, sehr guter, cleverer Konterboxer.
20:37Das zeichnete ihn schon in all den 13 Profi-Aren, die er nun gestritten hat, aus.
20:41Sein Problem, Kim, ist allerdings, dass er nicht unbedingt der härteste Puncher ist.
20:55Er also nicht gerade die absolute Schlagkraft hat, über die absolute Schlagkraft verfügt.
20:59Und sonst hätte daraus Michael Schewski schon wesentlich größere Probleme gehabt.
21:03Ja, schon.
21:03Auf der anderen Seite ist es halt eben so, er war schon immer ein Samurber.
21:06Das heißt, er hat über viele Runden hinweg versucht, seine Leiter langsamer sich,
21:08seine Gegner langsamer sich zu zerstören.
21:10Und sie dann irgendwann wirklich halt eben so weit gehabt, dass es diesen technischen K.O. gab.
21:15Zumindest im Gegensatz zu seinem letzten Kampf, was er verbessert hat, ist,
21:22dass die Schläge mehr aus der Schulter kommen, nicht mehr nur aus dem Arm.
21:25Das hattest du ja auch schon kritisiert.
21:27Das heißt also, mehr Schlagkraft, mehr Druck hinter diesen Schlägen steckt.
21:30Vor allen Dingen arbeitet er wesentlich aktiver.
21:32Also Graziano hat man lange nicht mehr so gut gesehen, finde ich.
21:35Das ist wichtig.
22:05Große Probleme für Michael Schewski.
22:21Box äußerst unklug. Kim, du hattest es angesprochen.
22:23Wir können es eigentlich immer nur wieder sagen, warum arbeitet er nicht auf die Distanz.
22:26Mit der Führer kassiert immer wieder diese Uppercuts auf der rechten Seite von Graziano Rocchigiani.
22:32Ja, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
22:35Also er sollte sehen, dass er seine Führhand zum Arbeiten nimmt und dann auch zur linken Seite rausgeht.
22:40Sich also gar nicht aus diesen Kontern aussetzen.
22:43Aber es ist nun mal auch so, dass Darius halt eben...
22:46Wieder schwere Linke auf der Innenbahn.
22:50Das große Problem bei Michael Schewski, was immer wieder in Kämpfen zu sehen war,
22:53die rechte Hand absolut nicht am Kinn, hängt irgendwo in Bauchnabelhöhe und immer wieder die Lücke natürlich.
23:02Für Graziano Rocchigiani.
23:03Und auch wieder ganz klar die Rundenwertung von Kim Weber 10 zu 9 für den Herausforderer Graziano Rocchigiani.
23:08Schwere Linke von Graziano Rocchigiani.
23:25Vorbereitung mit der rechten Führhand, knallhart die Linke auf der Außenhähe.
23:29Sofort allerdings hier in diesem Falle der Konter von Darius Michalschewski.
23:37Wieder, komm mal.
23:39Wieder, Darius.
23:40Was Darius für mich auch viel zu wenig bringt, ist seine Rechte.
23:46Gegen einen Rechtsausleger, das ist seine alte Boxweisheit, muss man die Rechte bringen.
23:49Am Anfang hat er es versucht, aber je mehr Schläge er sich einfingen,
23:53desto mehr hat er diese Arbeit mit der Rechten eingestellt.
23:55Das ist auch klar und die kamen am Anfang auch nicht sehr gerade.
23:57Das heißt, sie kamen ja über die Außenbahn.
23:58Das ist also schon richtig, dass er versucht, mit dem Jab zu arbeiten.
24:00Das sieht man hier auch.
24:01Er sollte nur halt eben auch sehen, dass er sich dem Konter nicht aussetzt.
24:04Das heißt, auf Distanz bleiben und gleichzeitig nach links rauskommen.
24:07Wieder schwere Linke.
24:10Rechts-Links-Kombination abgeschlossen mit diesem linken Haken.
24:13Darius nur zuerst.
24:15Darius, Darius.
24:19Draußen, Jett, Jett, raus.
24:20Draußen, Jett, Jett, raus.
24:26Jett, Jett, raus.
24:34Vorbildlich, Sidestep, dann sofort geschlagen vom Berliner.
24:51Arbeidet viel mit Sidesteps.
24:52Graziano Rochigiani wesentlich beweglicher, Kim Weber hat es angesprochen,
24:56als zum Beispiel noch in seinem letzten Kampf gegen die Italiener Pellizzaro.
24:59Also man sieht ganz deutlich, dass die Arbeit in Amerika was gebracht hat.
25:09Er ist explosiver, er arbeitet wirklich sehr konzentriert und setzt sofort nach.
25:12Sobald er eine Chance sieht, in den Angriff des Spiels einzuarbeiten, tut er das auch.
25:23Wieder ganz offen, wie ein Scheunentor, wie man so schön sagt, die Deckung von Darius Michalschewski.
25:29Man merkt förmlich, wie Graziano versucht, den Gegner zu ziehen, zum Schlag zu verleiten und dann sofort zu kontern.
25:44Und was man auch sehr schön sieht, ist halt eben unheimlich schwer, gegen einen Mann zu arbeiten, der solch eine Doppeldeckung hat.
25:59Da klarer Treffer anzubringen, gerade zum Kopf, ist unheimlich schwer.
26:01Aber vielleicht sollte Darius auch mal variieren, versuchen mal mehr zum Körper zu gehen, versuchen die Deckung, diese Doppeldeckung nach unten zu ziehen.
26:10Ja, er sollte vor allen Dingen versuchen, nicht in der Mitte des Gegners zu stehen.
26:13Also das heißt also wirklich nach links raus, oder wie jetzt auch nach rechts mal, aber auf jeden Fall nicht ein konkretes Ziel zu bieten, nach seiner eigenen Aktion.
26:19Selbst was die Führhandarbeit betrifft, muss man sagen, dass Graziano Rocchigiani in diesem Fall, und das überrascht absolut, die wesentlich bessere, genau getimtere Führhand schlägt.
26:42Das ist ja in diesem Fall ganz, ganz interessant, weil die Führhandarbeit ja auf derselben Seite in diesem Fall abläuft, weil hier ja Rechts- und Normalausleger aufeinandertreffen.
26:50Obwohl man sagen muss, dass sie viel zu selten kommt.
26:53Das ist richtig.
26:54Aber Darius, wie man es bei ihm oft gesehen hat, in vielen Kämpfen, übereilt, hektisch und damit natürlich auch unpräzise.
27:01Ganz klar, auch hier die Wertung von Kim Weber, 10 zu 9 für Graziano Rocchigiani.
27:09Hier haben wir eine Zeitlupenwiederholung.
27:12Genau das, was wir immer wieder gesagt haben, die Deckung auf in der Mitte, kein Problem hier zu treffen.
27:19Vorbereitung auch in dieser Szene mit der rechten Führhand von Graziano Rocchigiani und dann die Linke.
27:29Ja Kim, hier haben wir deine Punktwertung nach sechs geboxten Runden, nach der Hälfte der Distanz, also 59 zu 56 für Michalschewski, drei Punkte Vorsprung.
27:42Diese Punktwertung natürlich absolut subjektiv, das ist ganz klar.
27:46Die drei Punktrichter, zwei kommen aus den USA, einer aus Puerto Rico, können das natürlich ganz anders sehen.
27:51Rockchigiani führt natürlich nach Punkten, entschuldigung liebe Zuschauer.
27:59Drei Punkte Vorsprung für Graziano Rocchigiani.
28:02Aber das haben sie natürlich mitbekommen.
28:04Der Mann, der diesen Kampf bestimmt, diesen Kampf diktiert, die klareren, genaueren Aktionen landet, die höhere Schlagfrequenz hat.
28:11Vor allem was Treffer betrifft, das ist ja das Entscheidende, das ist der Mann aus Berlin.
28:16Ja, das ist richtig. Also die höhere Schlagfrequenz hat schon Darius.
28:19Allerdings die genauen Treffer hat Graziano zur Zeit auf seiner Seite, das ist ja keine Frage.
28:23Kommt! Kommt! Kommt! Kommt!
28:53Immer wieder die Linke.
29:04Obwohl da auch einiges jetzt auf die Deckung war bei Darius, das muss man schon sagen.
29:07Dieser nicht.
29:09Und erneut.
29:11Der Darius macht wirklich den Fehler, er steht immer drin.
29:13Er sollte sich nicht auf diesen Infight einlassen, er sollte nicht so vor Graziano stehen.
29:16Graziano ist ein hervorragender Counterfighter und auch Infighter.
29:19Es bringt also gar nichts, sich da reinzustellen, sondern er sollte auf den Distanzboxen unter dem, aus diesen Schlägen rausgehen.
29:25Und vor allem wesentlich beweglicher sein.
29:26Ja.
29:27Denn er ist unheimlich gut auf den Beinen.
29:29Wieder eine schwere Linke.
29:32Michaschewski, Klammer.
29:35Hat schon Probleme gehabt in diesem Fall.
29:40Kein gutes Zeichen für den Hamburger, wenn er anfängt zu klammern.
29:43Das sieht man bei ihm ganz, ganz selten.
29:44Dann hat er wirklich Probleme.
29:45Findet überhaupt kein Mittel gegen den Mann aus Berlin.
29:53Kein gutes Zeichen für den Mann aus Berlin.
30:23Michaschewski wird angezählt.
30:28Eine unübersichtliche Situation.
30:30Vingerechter hat unterbrochen.
30:32Michaschewski wieder da.
30:35Oh, oh, oh, oh, liebe Zuschauer, das artet hier, glaube ich, zu einem Skandal aus.
30:51Denn ich habe ehrlich gesagt, Kim, wenn ich ehrlich bin, das Gefühl, dass Michalschewski
30:54hier etwas theatralisch diese ganze Aktion angeht.
31:00Ich bin mir da nicht ganz so sicher.
31:02Ja, die Frage ist halt eben jetzt wirklich, es ist halt eben ganz einfach so.
31:09Wir sehen jetzt hier die Szene, Kim, wenn wir da nochmal zusammen drauf schauen.
31:12Ja, das ist genau so, was ich meinte. Der Ringrichter hat es schon unterbrochen.
31:15Aber war natürlich genau in der Aktion, als der Schlag kam.
31:18Das ist natürlich immer diese zehnte Sekunde.
31:21Das ist die Frage, aber der Spruch selber, das Trennen selber kam schon vorher.
31:25Und er ist dann dazwischengegangen, weil Grazanoin noch weitergemacht hat.
31:27Es ist die Frage, ich weiß es also auch nicht. Ich werde mich da auch jetzt raushalten.
31:30Schwer, schwer zu sagen, liebe Zuschauer, das können Sie sich vorstellen.
31:38Der Ringrichter hat hier auf alle Fälle rübergeschrien.
31:41Das war ein Foul, das war ein Foul.
31:46Wir sehen das Ganze jetzt aus einer anderen Perspektive.
31:48Ja, die Frage ist natürlich auch, Kim hat ja was gesagt und das sah für mich in dem Moment nicht so aus.
31:58Er ging mit den Händen dazwischen, hat aber nichts gesagt und er muss ja zum Beispiel sagen, Break oder Stop Boxing.
32:02Also ich meine, ich hätte es auch gehört, ich weiß es nicht genau.
32:05Also ich meine schon, er hätte vorher was gesagt.
32:09Allerdings ist die Frage halt, wie man das jetzt bewertet.
32:11Sowas kann immer vorkommen.
32:12Es ist die Frage, ob das jetzt sehr hart gewertet wird oder nicht.
32:15Da kann ich nichts zu sagen.
32:17Darus selber sagt, hebt die Hand von Grazano.
32:20Ja, jetzt bin ich mal auf die Wertung gespannt, aber ich muss hier in diesem Falle sagen, also der Ringrichter schrie hier rüber zu Grazano Rocchigiani.
32:33Das war ein Foul, das war ein Foul.
32:39Und die Frage ist natürlich nun, absichtlich oder unabsichtlich?
32:43Ein Foul war es auf alle Fälle.
32:45Für mich unabsichtlich.
32:46Ja, sicherlich unabsichtlich.
32:47Und normalerweise heißt es dann bei einem unabsichtlichen Foul, laut WBO-Regeln,
32:57dass dann nach Beendigung der Runde 3, und das haben wir ja längst hinter uns, die Wertung der Punktrichter zählt.
33:07Aber das ist die Frage, wenn jetzt natürlich gesagt wird, Kim, ein bewusstes Foul,
33:16wir werden das sicherlich gleich hören, dann hat dieser Mann den Kampf verloren.
33:20Dann heißt das nämlich Disqualifikationssieg.
33:25Für Michalschewski logischerweise.
33:28Hier regt sich auch
33:29Ralf Rocchigiani auf, die beiden diskutieren.
33:34Da würde man jetzt gerne Mäuschen spielen.
33:40Ja, da zeigt ihm Darius Michalschewski nochmal, wie das Ganze passiert ist.
33:44Ich hatte es in dem Interview am Anfang gesagt, da haben wir die beiden nochmal,
33:54die beiden sind ja auch, das ist heute Abend noch ein besonderes Schmankerl hier,
34:00Stallgefährten.
34:02Das ist auf der anderen Seite der Bruder von Ralf Rocchigiani.
34:04Ja, das ist natürlich ein unschönes Ende.
34:11Und wenn dieser Mann durch eine solche technische Entscheidung diesen Kampf verloren haben sollte,
34:18dann ist das natürlich für ihn ganz, ganz bitter.
34:20Denn nach Punkten war er für mich klar vorne, für dich ja auch, Kim.
34:24Und es sah überhaupt nicht in diesem Moment so aus,
34:27als ob Darius Michalschewski diesen Kampf noch einmal hätte umbieten können.
34:30Absolut nicht.
34:31Hier haben wir deine Punktwertung.
34:36Es ist die gleiche wie vorher, 59 zu 56 für Graziano Rocchigiani.
34:46Es ist doch die Frage, was...
34:47So, jetzt Ringsprecher Gerhard Müller.
34:55Ich versuche mal etwas zu sagen, ich weiß nicht, ob Sie das stehen.
34:58Das Kampfgericht ist zusammengetreten, geht jetzt zum Fernsehen.
35:04Weil es eine strittige Situation war, wird sich dieses im Fernsehen ansehen.
35:10Und wir werden gleich eine Entscheidung bekommen.
35:12Ich bitte fünf Minuten Geduld.
35:15So, liebe Zuschauer, jetzt ist hier Herr Valcarcel, der Präsident der WBO.
35:27Der spricht jetzt mit mir, ich warte mal ab.
35:28Wir müssen uns nicht aufhören, wenn wir die Spung haben, wenn wir die Spung machen, dann müssen wir die Spung machen.
35:42Entschuldigung, wenn unsere Spung hier auch lösst, wenn wir die Spung machen, wenn wir die Spung machen, wenn wir die Spung machen.
35:47Also, liebe Zuschauer, ich übersetze das Ganze für Sie.
36:16Und jetzt ist hier der Präsident der WBO neben mir und schaut Sie das Ganze an.
36:20An die Regie jetzt bitte die Einspielung.
36:23Hier haben wir die Einspielung.
36:29Also, liebe Zuschauer, Disqualifikation, er will es noch einmal sehen.
36:37Der Präsident der WBO, Val Carcel.
36:41Noch einmal.
36:42Das Problem ist natürlich jetzt, wir können nur eigentlich Lippen lesen hier, was den Ringrichter betrifft.
36:50Und das ist das Entscheidende.
36:50Ja, und hier sieht man es auch an den Lippen, es ist richtig, er sagt Break.
36:56Also, da gibt es keinen Zweifel.
36:58Und damit ist das Ganze natürlich dann eine illegale Aktion, ein illegaler Schlag nach dem Break.
37:04Dafür ist bei den Amateuren beispielsweise auch schon Evander Holyfield bei den Olympischen Spielen in Los Angeles disqualifiziert worden.
37:11Und dann, klar führend, nach dem Break-Ruf hat er seinen Gegner ausgenockt mit einem Schlag.
37:18Und damit war Evander Holyfield aus dem Turnier der klare Favorit auf die Goldmedaille.
37:23Ja, und ähnlich bei den Profis dürfte es heute hier Darius Michalschewski gehen.
37:30Er zieht nämlich, wenn man so will, in die nächste Runde ein.
37:33Er bleibt Champion.
37:35Und in der Evander Holyfield-Situation ist in diesem Falle Graziano Rocky, Rocky Gianni.
37:41Ganz bitter natürlich für den Mann aus Berlin.
37:43Da gibt es überhaupt keinen Zweifel.
37:44Er hat diesen Kampf klar beherrscht.
37:46Er war nur in der Bewegung.
37:48Und in der Bewegung.
37:51Er war nur in der Bewegung.
37:55Die Herren hier stehen hinter uns, diskutieren auch, schauen sich immer wieder diese Zeitlupen an.
38:07Vielleicht haben Sie das vorher auch schon gehört.
38:08Und der Präsident der WBO, Valcarcel, sagte mir eben, in dem Moment, wenn der Break gesagt hat, und der Schlag kommt danach.
38:15Und hier sieht man es nochmal an den Lippen, Break.
38:17Er hat sogar zweimal Break gesagt.
38:19Das ist das zweite Mal.
38:20Das ist das zweite Mal.
38:21Das ist das zweite Mal, dass er Break sagt.
38:24Und dann kommt der Schlag.
38:33Ja, und hier sehen Sie einmal diese Szene.
38:37Hinter uns also die Herren.
38:38Dieser Herr hier, ich zeige ihn mal mit der Hand hin.
38:42Das ist Herr Valcarcel, der Präsident der WBO aus Puerto Rico.
38:47Und in der Mitte der Präsident des Bundes Deutscher Berufsboxer.
38:51Also das ist hier fast, wie beim Skifahren, hundertste Sekunden Arbeit, Kim.
39:11Kann man fast nichts zu sagen.
39:12Es ist wirklich ganz bitter, dass dieser Kampf überhaupt so entschieden werden muss.
39:16Ja.
39:17Das war für ihn.
39:17Bogdianni tröstet natürlich seinen Bruder Graziano für ihn ganz, ganz, ganz, ganz bitter.
39:21Das kann man wirklich nur so sagen.
39:23Ganz schade, dass dieser Kampf so enden muss.
39:25Versöhnliche Geste, schönes Bild nach so einer wahnsinnig unglücklichen Aktion.
39:51Natürlich absolut unabsichtlich von Graziano.
39:55Da gibt es überhaupt keinen Zweifel.
39:56Das hattest du auch schon gesagt, Kim.
39:58Ja.
39:58Ja, Kim, und ich glaube, eines ist so oder so klar, das einzig Positive, was wir aus dieser
40:05Sache ziehen können, ist, dass wir mit Sicherheit einen Rückkampf geben.
40:08Davon bin ich fest überzeugt.
40:09Da wäre ich mir nicht mehr so sicher, aber ich selber denke, dass Darius denkt, dass Graziano
40:13den Kampf gewonnen hat.
40:14So wie er gerade auch schon im Ring sagte, was man nicht hören konnte.
40:17Und er hat ihn gerade nochmal hochgehoben.
40:18Aber das hilft Graziano natürlich gar nicht.
40:19Das hilft Graziano nicht, aber es zeigt, was für ein Sportsmann Darius selber ist.
40:22Das ist wirklich, absolut, absolut.
40:24Und warum glaubst du nicht, dass es einen Rückkampf gibt?
40:25Meinst du, dass Michalschewski...
40:27Doch, nein, das hast du gesagt.
40:28Ich glaube schon, dass die Möglichkeit besteht auf einen Rückkampf.
40:30Ja, ich glaube auch.
40:31Ich habe das ja damals missverstanden.
40:32Also, ich glaube auch definitiv, dass es einen Rückkampf geben wird.
40:36Und ich denke, nach den gezeigten Leistungen macht das auch durchaus Sinn.
40:40Ja, auf jeden Fall.
40:44Noch immer warten wir hier auf die offizielle Entscheidung.
40:49Der Ring pickepacke voll mit Betreuern von Graziano Rocchigiani, von Darius Michalschewski.
41:02Trost vom Bruder, das braucht er jetzt natürlich.
41:07Das ist übrigens der Bruder von Darius Michalschewski.
41:13War selbst ein sehr guter Amateurboxer.
41:15Ja, durch diese bittere Aktion, ich denke, die Entscheidung wird sicherlich so fallen,
41:41wie Herr Walkersel das vorher angedeutet hat.
41:43Nämlich mit einer technischen Entscheidung, mit einer Niederlage für Graziano Rocchigiani
41:48ist das der vierte erfolglose WM-Anlauf von Graziano Rocchigiani in zweieinhalb Jahren.
41:57Aber er hat gezeigt, Kim, dass er wieder da ist.
41:59Das muss man wirklich so sagen.
42:00Das war eine hervorragende Leistung.
42:03Absolut fit.
42:04Er war besser sogar vorbereitet als auf den ersten Maske-Kampf, denke ich zumindest.
42:08Und wenn es einen Rückkampf gibt, wird der wirklich das Ereignis schlechthin werden.
42:12Das könnte dieses Ereignis hier noch toppen.
42:14Absolut.
42:18Ja, ein sehr nachträglicher Darius Michalschewski.
42:23Er hat heute keine besondere Leistung gebracht.
42:26Das weiß er selbst am allerbesten.
42:27Er ist sehr, sehr selbstkritisch.
42:29Ich denke auch, dass er, wenn es diesem Rückkampf kommt, dass er dann anders arbeiten wird.
42:37Wenn er sich das angeguckt hat, dass er wirklich auch sieht, was er da für Fehler gemacht hat
42:41und wirklich unnötige Treffer genommen hat und für unnötige Situationen, in denen Graziano
42:45einfach besser war, eingelassen hat.
42:47Und wir schauen uns noch einmal diese Szene an.
43:08Man kann jetzt, glaube ich, auch sehr schön sehen.
43:14Jetzt sagt der Ringricht das erste Mal Break.
43:17Jetzt kommt das zweite Mal Break und jetzt kommt der Schlag.
43:19Ja.
43:20Das heißt, also nach dem zweiten Break.
43:21Eindeutig.
43:22Ja, da gibt es, glaube ich, in der Hinsicht keinen Zweifel.
43:24Das ist natürlich ganz bitter für den Berliner, der das sicherlich unabsichtlich gemacht hat.
43:30So gut drauf war.
43:31Aber gut, das sind die Regeln.
43:32Ich hatte es vorher angesprochen, auch für Evander Holyfield war das damals eine ganz bittere Geschichte.
43:36Ich habe diesen Kampf noch vor meinem geistigen Auge.
43:39Der große Gold-Favorit.
43:40Was wäre es denn?
43:53Er?
43:56Er muss jetzt qualifiziert werden.
43:59Schauspieler reich.
44:00Schlechter Schauspieler reich.
44:02Natürlich ist das hier auch eine ganz gefährliche Situation.
44:12Das können Sie sich vorstellen, liebe Zuschauer.
44:15Bocchigiani hat hier viele, viele Fans im Stadion.
44:17Das hat man schon beim Einmarsch zum Ring gemerkt.
44:21Und wenn jetzt hier die entsprechende Entscheidung kommt, könnte ich mir gut vorstellen,
44:26dass hier wieder ein paar Leute, wie man so schön sagt, ausflippen.
44:28Ja, ich glaube, dass wir hier vorne nicht sehr gut sitzen.
44:30Also für den Fall, dass irgendjemand diese Entscheidung nicht gefällt, die jetzt getroffen wird, werden wird,
44:34könnte es schon sein, dass wir hier vorne keine sehr guten Plätze haben.
44:38Also wenn Sie nichts mehr von uns hören, liebe Zuschauer, sitzen wir unterm Tisch.
44:41Da können Sie nämlich zwei Dinge tun.
44:43Erstens möchte ich Ihnen sicherlich aus dem Herzen sprechen.
44:45Wir haben einen tollen Kampf von zwei gleichwertigen Boxern gesehen.
44:50So, liebe Zuschauer, ich setze mal eben das Headset ab.
44:52Herr Valcarcel, der Präsident der WBO, hat etwas zu mir zu sagen.
44:56Augenblick bitte.
45:00Es zählt zwar bei dieser Entscheidung, die ich jetzt gleich bekannt gebe, nicht.
45:05Aber bis zur siebten Runde war es auch punktmäßig ausgeglichen.
45:09Und jetzt verkunde ich das offizielle Urteil, das Kampfgerecht urteilt unentschieden.
45:27Ja, also es hat uns ein technisches Unentschieden gegeben und ich denke mal...
45:36Hier eine sehr faire Geste von Darius, der Graziano selber hochhebt und damit nochmal zeigt, was er für eine tolle Leistung gedruckt hat.
45:48So, liebe Zuschauer, also ich habe hier gerade mit Kim, ich hatte jetzt leider nichts gehört, wie war die Entscheidung?
45:53Ein technisches Unentschieden.
45:54Also das hat mir gerade Herr Valcarcel auch gesagt.
45:56Technisches Unentschieden, weil der Boxer, der durch den illegalen Schlag verletzt worden ist, nicht weitermachen konnte.
46:03Das hat der Doktor auch bestätigt.
46:05Ja.
46:05Und deswegen aber, dann wurde er auf die Punktkarten gegangen, das ist dann die Regel.
46:09Also die Herren haben wir selber nochmal nachgeschaut, waren sie selber unsicher, hat Herr Valcarcel gesagt.
46:12Und Rocky Gianni war vorne, mit drei Punkten vorne.
46:15Genauso wie ich es auch gesehen habe.
46:16Exakt, genauso wie es gesehen hat.
46:18Und dann, es ist aber so, dass derjenige dann, der praktisch durch diesen illegalen Schlag nicht weitermachen kann, auf keinen Fall entthront werden kann.
46:24Ja.
46:24Und der Weltmeister den Kampf nicht verlieren kann und deswegen gibt es ein technisches Unentschieden.
46:27Also jetzt...