Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 2 days ago

any thought of full match? Mention us on X

Category

🥇
Sports
Transcript
00:00:00The BVB in the Borussia Duel um Europa.
00:00:03The 8th Dortmund empfiegt the 7th Gladbach.
00:00:06Two points, both teams.
00:00:08With a victory, the BVB would stand before the 11th from Niederrhein.
00:00:13That was in this season last year, the 18th Spieltag was the case.
00:00:17In this season is expected to expect a fight against the game,
00:00:20in which nothing will be given.
00:00:22Joe Scully gives the Gangart but not with Daniel Siebert.
00:00:27Gladbachs Rechtsverteidiger wird für den Armeinsatz gegen Karim Adeyemi
00:00:31früh in der 4. Minute verwarnt.
00:00:33Die Gastgeber haben in der Anfangsphase mehr Ballbesitz und Spielkontrolle,
00:00:38ohne allerdings wirklich zwingend zu werden.
00:00:40Die grünen Abwehrriegel stehen gut.
00:00:43Kaum ein Durchkommen für die Schwarz-Gelben.
00:00:45Niklas Süle fasst sich mal ein Herz.
00:00:48Abgefälscht.
00:00:5010. Minute, die erste gute Offensivaktion des Spiels
00:00:54durch den Dortmunder Innenverteidiger,
00:00:56wo der Schuss von Girassi knapp im Abseitsstehend noch mal scharf gemacht wird.
00:01:03Noch fehlt das Tempo in dieser Begegnung.
00:01:06Die Gäste konzentrieren sich hauptsächlich auf die Defensive
00:01:10und stehen kompakt.
00:01:12Dortmund agiert vorsichtig und wagt zaghafte Angriffsversuche.
00:01:17Und dann steht plötzlich Adeyemi völlig blank.
00:01:2019. Minute aus dem Nichts.
00:01:23Eine richtig gute Chance für den Nationalspieler,
00:01:25der fast ein wenig überrascht scheint, dass er so unbedrängt zum Abschluss kommt.
00:01:30Den Ball allerdings nicht richtig erwischt.
00:01:33Von Gladbachs Abteilung Attacke kaum etwas zu sehen.
00:01:36Die Offensive der Fohlen komplett abgemeldet.
00:01:38Da macht es doch Sinn, dass ein Defensiver die Initiative ergreift.
00:01:42Itakura läuft einfach mal munter drauf.
00:01:44Los mit dem Kopf durch die schwarz-gelbe Wand.
00:01:46Und dann ab dafür rein ins grüne Vergnügen.
00:01:49Von wegen japanische Bescheidenheit.
00:01:53Ko Itakura marschiert los.
00:01:55Spielt ungewollt Doppelpass mit dem Ex-Gladbacher Ben Sebaini.
00:01:59Und überwindet Gregor Kobitz zur Gästeführung in der 24. Minute.
00:02:04So zieht man die Blicke aller 81.365 Zuschauer auf sich.
00:02:09Und lässt den Auswärtsblock jubeln.
00:02:12Ein hübsches Solo unter gütiger Mithilfe der gesamten Dortmunder Hintermannschaft.
00:02:18Das Ganze zum Frust von BVB-Coach Niko Kovac.
00:02:22Der nach diesem Zweikampf mit Julian Weigl ab der 35. Minute auch noch ohne Maximilian Bayer auskommen muss.
00:02:28Dafür jetzt Karnicuk Wumeka im Spiel.
00:02:3141. Minute.
00:02:33Es folgt ein Gladbacher Eckball.
00:02:35Den tritt Stöger.
00:02:37Der sieht Weigl.
00:02:38Und der befördert den Ball hoch in den 16er.
00:02:42Elwedi setzt sich durch.
00:02:43Und Ulrich nickt ein.
00:02:45Aber der Gästejubel verstummt.
00:02:47Schnell.
00:02:48Denn Niko Elwedi steht bei Weigls Ball.
00:02:52Klar im Abseits.
00:02:54Gut gesehen von Linienrichter Jan Seidel.
00:02:58Bisher läuft alles nach Plan für Gerardo Ceoano und seine Mannschaft.
00:03:06Dortmund kann noch nicht an die starke Leistung unter der Woche beim Champions League aus gegen Barcelona anknüpfen.
00:03:12Als Seru Girassi gleich dreimal traf.
00:03:15Bisher ist der Mittelstürmer ziemlich unauffällig.
00:03:18Und dann ist er da.
00:03:23Das zeichnet Torjäger aus.
00:03:2541 Minuten.
00:03:26Nichts zu sehen von Seru Girassi.
00:03:28Und dann schlägt der 29-Jährige mit der ersten gefährlichen Aktion zu.
00:03:32Die Vorarbeit von Pascal Groß.
00:03:35Überragend.
00:03:36Groß.
00:03:37Mit der harten flachen Hereingabe durchs Nadelöhr.
00:03:39So muss Girassi nur noch den Fuß reinhalten und abtropfen lassen.
00:03:44Seru Girassis, 16. Saisontreffer zum 1-zu-1-Ausgleich.
00:03:53Und mit diesem Tor bekommt Dortmund plötzlich Oberwasser.
00:03:56Ballgewinn auf Außen.
00:03:57Und dann schalten die Schwarz-Gelben blitzschnell in den Angriff um.
00:04:00Jan Kautou mit der nächsten flachen Hereingabe für Metscher.
00:04:0744. Minute.
00:04:08Doppelschlag Dortmund zum 2-zu-1.
00:04:10Spiel gedreht.
00:04:14Und Metscher leitet mit dem Ballgewinn seinen Treffer selber ein.
00:04:18Groß macht das Spiel schnell.
00:04:21Kautous Flanke rutscht Elvedi und Adeyemi durch.
00:04:24Der Nutznießer heißt Felix Metscher.
00:04:27Der platziert abschließt und Jonas Omlin keine Chance lässt.
00:04:34Gelungenes Startelf-Comeback nach langer Verletzungspause für Felix Metscher.
00:04:44Der Räume ist in der Räume.
00:04:46Das war der Räume.
00:04:48Der Räume ist sehr gut.
00:04:55Gladbach überrumpelt und völlig konsterniert.
00:04:56Leichter Fehlpass von Kevin Stöger in den Fuß von Pascal Groß.
00:05:00Kani, Chukwumeka, first with short stand difficulties, then back to Ulrich.
00:05:05Girasi finds him, Omblin reißt the arm up, is then but against Daniel Svensson.
00:05:15In the next time of the first quarter of Dortmund, the 23-year-old Schwede wins his 1. Bundesliga-Tor.
00:05:24And he also shows good points.
00:05:30And then Dortmund is very close.
00:05:36Jonas Omblin with a strong parade against Girasi.
00:05:42But Borussia Dortmund will lead through a furious half-season game with 3-1 against Gladbach.
00:05:53And because it was so nice, the Swedish Turnflow was so nice.
00:06:00And with 3 points, within 9 minutes,
00:06:03the majority of the audience in Dortmund is the majority of the audience.
00:06:09The 81.365 viewers are out of the house.
00:06:13Gladbach is in the second quarter of the second quarter.
00:06:16But for 12 minutes, there is nothing to do with this playoff.
00:06:21Kleindienst in the 2-Kampf with Süle and Kobel.
00:06:23Metscher comes to it.
00:06:24And then Kleindienst goes to the ground.
00:06:27But why?
00:06:28Because Felix Metscher, the Gladbacher Stürmer,
00:06:30from the bottom against the Sohle tritt.
00:06:32Probably half so wild.
00:06:34Kleindienst makes a lot out.
00:06:36But the contact is there.
00:06:37The final decision is in the first place.
00:06:38The Unpartei is probably a big fan of the rally.
00:06:55Of course, Tim Kleindienst is not a known German Rally-Fahrer.
00:06:59That's not the case.
00:07:0111m for Borussia Mönchengladbach.
00:07:04Kira C sorgt for a little Unruhe and is warned.
00:07:08How does it look like on the守ers?
00:07:11Kevin Stöger?
00:07:13Not at all.
00:07:15The Österreicher is very cool.
00:07:17Gregor Kobel is very cool.
00:07:19He has to do the match for the Gladbacher.
00:07:222-3 in the 57th minute.
00:07:24Gino Seohane wittert morgen Luft.
00:07:26And surely Balsam.
00:07:27For Stöger.
00:07:28Nach seinem Katastrophenpass vor dem 3-1 für den BVB.
00:07:311h rum.
00:07:33Wie sieht die Antwort der Hausherren aus?
00:07:35Gute Seitenverlagerung von Adeyemi auf Svensson.
00:07:37Chukwomeka im Doppelpass mit Girasie.
00:07:39Und dann dem Zuspiel für Jan Cartu.
00:07:42Rocco Reitz wirft sich in den Schuss und blockt zur Ecke.
00:07:46Kurz danach wird der Brasilianer durch Riasson ersetzt.
00:07:49Die darauf folgende Ecke schlägt Daniel Svensson lang an den 2. Pfosten.
00:07:53Der macht den Ball scharf.
00:07:55Schwanchara halbherzig.
00:07:56Ein Matcher mit dem Querschläger.
00:07:57Und Anton mit der Kopfballchance.
00:08:00Gladbach hinten chaotisch.
00:08:03Und mit ganz viel Glück.
00:08:06Doch insgesamt kommt seit dem 2-3 Anschluss sehr wenig von den Gladbachern.
00:08:13Wenn eine Mannschaft Chancen hat, dann die Dortmunder Borussia.
00:08:17Julian Riasson probiert es mal.
00:08:19Doch der Norweger trifft den Ball nicht gut.
00:08:22Kein Thema für Omlin in der 65. Minute.
00:08:25Aber das Team von Gerardo Serrano ist weiter zu passiv und offensiv völlig harmlos.
00:08:31Wir sind bereits in der 88. Minute.
00:08:33Gladbach ohne eine Ausgleichschance.
00:08:35Stattdessen lauert der BVB auf das 4 zu 2.
00:08:38Stöger mit leichtem Ballverlust gegen Julian Brandt.
00:08:41Und der entscheidet nicht vorzeitig diese Partie.
00:08:45Brandt zu unentschlossen.
00:08:48Wartet zu lange.
00:08:49Und ist letztlich zu uneigennützig.
00:08:52Hätte hier selbst den Abschluss suchen müssen.
00:08:55Und so muss Niko Kovac noch ein bisschen zittern.
00:09:00Ist wenig später.
00:09:01Aber er löst.
00:09:03Der BVB schlägt die Gladbacher Borussia.
00:09:06Dank einer spektakulären Schlussphase in Abschnitt 1.
00:09:099 schlechte Gladbacher Minuten sorgen für 3 Gegentore.
00:09:13Das kann sich die Fohlenelf im Saisonendspurt nicht leisten.
00:09:16Möchte man ernsthaft nächste Saison in Europa spielen.
00:09:19Dortmund holt den 10. Punkt aus den letzten 4 Bundesligaspielen.
00:09:23Zieht an Gladbach vorbei.
00:09:25Und bläst zur europäischen Aufholjagd.
00:09:27Schwarz-Gelb scheint in der Saisonendphase den Durchblick zu haben.
00:09:30Ganz cool zu bleiben und die Nerven zu bewahren.
00:09:40Alle Augen auf das Eintrachttor in Augsburg.
00:09:42Kevin Trapp hält.
00:09:43Und das Schienbein auch.
00:09:44Der Kapitän kehrt zurück, weil Kaua Santos sich das Kreuzband gerissen hat.
00:09:49Der FCA in den weißen Trikots.
00:09:52Hängt den Frankfurtern das unglückliche Aus gegen Tottenham noch in den Klamotten?
00:09:56Marius Wolf.
00:09:582018 hat er mit der Eintracht den DFB-Pokal geholt.
00:10:02Ein Stresstest für Trapp ist das noch nicht in einer durchaus munteren Startphase der Gastgeber.
00:10:08Es braucht gar nicht die Fantasie eines Puppengissenmärchens für ein Europa-Pokal-Campback der Augsburger.
00:10:15Ein Sieg und sie sind ein Punkt dran am 6. Mainz.
00:10:18Esende, Alleinunterhalter, aber er kommt durch.
00:10:23Samuel Esende, gut ausgebildet beim Weltverein Paris Saint-Germain.
00:10:27Etwas Kinn, etwas Brust für die Ballkontrolle.
00:10:30Und er findet ambitioniert die Lücke zwischen den Nationalspielern Theat und Koch.
00:10:36Starkes Solo.
00:10:37Knappes Ding.
00:10:40Die 21. Minute.
00:10:42Frankfurt ohne offensive Anteile.
00:10:44Es drückt der FCA.
00:10:45Und Jäcker!
00:10:47Premier League erfahren aus Brentfords.
00:10:49Die haben sich still und leise einen Luxus-Kader zusammengebastelt in Augsburg.
00:10:54Und stehen jetzt dauerhaft auf dem Gaspedal.
00:10:57Die Eintracht hinten festgetackert.
00:10:59Wolf.
00:11:00Zesiger Latte, voll Alarm vor Trapp.
00:11:04Aber Wolf ist im Abseits.
00:11:06Dennoch, wie cool Trapp den Ball im Zusammenspiel mit der Latte entschärft.
00:11:11Der hat Nerven.
00:11:13Bei der Eintracht gehen Europa-Pokal Schlappheit und Frühjahrsmüdigkeit.
00:11:20Nahtlos ineinander über Skiri ins Nichts.
00:11:23Giannoles schnell umschalten.
00:11:26FCA DNA.
00:11:28Claude Moris.
00:11:31Die X-Goal-Werte 0,2 zu 0,0.
00:11:36Noch Fragen?
00:11:37Spielminute 40.
00:11:43Wolf für Köhmür.
00:11:44Das Eigengewächs mit der Startelf-Chance anstelle Jensens.
00:11:48Oni Jäcker.
00:11:50Bei allem Aufwand der FCA ist dankbar zu verteidigen.
00:11:54Koch reicht die Feiertagshaltung zum Klären.
00:11:57Wolfs Revier, der weite Einwurf.
00:12:00Jakic, Ex-Frankfurter.
00:12:02Wolf nochmal.
00:12:04Trapp gegen Essende.
00:12:07Nicht ganz den Luftraum beherrscht Kevin Trapp.
00:12:09Einige haben ihm schon das letzte Spiel attestiert.
00:12:12Santosh wird wohl die komplette Hinrunde der nächsten Saison ausfallen.
00:12:16Trapp bleibt wichtig.
00:12:18Weit über das torlose 0 zu 0 der ersten Halbzeit hinaus.
00:12:21Und in Augsburg ist der Osterhase ein Fast-Food-Junkie.
00:12:25Nach dem Wechsel kommen Bahoya und Knauf für JB und Batshuay.
00:12:29Das 2-Mann-Sturm-Intermezzo der Eintracht schon wieder beendet.
00:12:33Ekitike und Batshuay hatten zusammen so viele Ballkontakte wie Keeper Trapp.
00:12:39Theat, Standfußball.
00:12:41Keiner zeigt sich bei der Eintracht.
00:12:44Koch kriegt die Flatter und Claude Maurice.
00:12:54Mittlerweile 8 zu 0 Torschüsse für den FCA.
00:12:58Sieht man allerdings selten, dass Robin Koch sich so hilflos dem Gegner Druck ausliefert.
00:13:09Big-Point-Chance.
00:13:10Selbst erarbeitet Claude Maurice.
00:13:13Ein Remis ließe die Eintracht mit komfortablem 4-Punkte-Polster auf Champions-League-Platz 3 sonnen.
00:13:24Theat auf unentschieden spielen geht aber nicht.
00:13:26Knauf mit dem ersten Torschuss nach 50 Minuten für die Gäste.
00:13:30Harumloser Umweg-Fußball. Eintracht Frankfurt.
00:13:38Aber die Hessen haben diese Saison noch kein 0 zu 0 abgeliefert.
00:13:42Augsburg ginge damit.
00:13:44Es sende!
00:13:45Die Großchance endet im Seiten-Aus auf der anderen Seite.
00:13:50Und auch hier ungewohnter Kochrumpler des Nationalspielers.
00:13:55Die Umstellung auf drei Offensive hinter der einen Spitze Ekitike tut der Eintracht gut.
00:14:00Damen, Patzer, Cesiger und Jakic ohne Zugriff.
00:14:03Pfosten!
00:14:04Als Prellbock holt sich Christensen die Großchance ab gegen den Keeper, der in der Jugend-Beintracht Frankfurt gespielt hat.
00:14:14Ekitike, das ist sein Move.
00:14:16Ja, jetzt macht die Eintracht ordentlich Druck.
00:14:22Gute Stunde auf der Uhr.
00:14:23Bahoya mit Tempo.
00:14:27Brown, die Trägheit des ersten Durchgangs ist weg.
00:14:30Und Knauf!
00:14:32Ansgar Knauf mit Trap und Tuta.
00:14:34Der letzte im Kader verbliebene Europa-League-Sieger von 2022.
00:14:39Mit dem Wissen von jetzt hätte er das mal Ekitike überlassen können.
00:14:47Nun hat dieses Bundesligaspiel was. Tempo und Abwechslung.
00:14:51Mergin Berischer, Heimkehrer aus Hoffenheim.
00:14:54Berischer, Klatsch!
00:14:56Nach Kreuzbandriss noch nicht im dauerhaften Wertkampfrhythmus, aber ein Faktor von der Bank.
00:15:00Mergin Berischer.
00:15:02Es gibt Spieler, die funktionieren an einem Ort besser als irgendwo sonst.
00:15:07Berischer in Augsburg.
00:15:11Aus dem Schlafwagenabteil in den Express zugewechselt der Kick.
00:15:15Knauf!
00:15:17Knauf!
00:15:18Knauf!
00:15:19Knauf!
00:15:20Ansgar Knauf!
00:15:21Nein!
00:15:22Wenn der bei seinem Tempo noch ein Torjäger wäre, spielte er wohl bei Real Madrid.
00:15:28Der Held der Szene heißt so aber Cedric Cesiger.
00:15:31In der Entstehung ein typischer Eintrachtangriff mit Balleroberung Skiri und Andri Bajoja.
00:15:37Eigentlich macht Ansgar Knauf in seinen Abläufen alles richtig.
00:15:41Die Cesiger-Krätsche ist ein Kunstwerk voller Willenskraft und defensiver Technik.
00:15:46Ein Hurf-Wolf.
00:15:50Die Eintracht mit Larsson dazwischen.
00:15:54Vor allem gegen den Ball sind das Welten im Vergleich zur ersten Halbzeit.
00:15:58Bajoja und Christensen kommt nicht zum Zug.
00:16:02Cianolis mit der Cesiger-Schule.
00:16:05Es ist Grätschentag im bayerischen Schwabenland.
00:16:09Ja, man kann sich in der Tat auch an Torverhinderung berauschen.
00:16:19Einwurf Cianolis.
00:16:21Schon wieder der Ballverlust.
00:16:23Wieder gegen Larsson.
00:16:24Ekitike und Damen regeln das mit Ruhe und Blockstellung.
00:16:30Letzte Woche hat der Franzose noch drei Torbeteiligungen gegen Heidenheim gehabt.
00:16:34Sträflich, wie Claude Maurice die Kugel hergibt.
00:16:37Ein gebürtiger Hesse bringt Eintracht Frankfurt um die Führung.
00:16:41Findamen aus Wiesbaden.
00:16:45Der Hugo wird heute Nacht von ihm Albträumen.
00:16:50Freistoß Bajoja und Tuta.
00:16:53Aus einem hässlichen Endlein wurde ein Paradiesvogel von Fußballspiel mit vielen Torchancen und überragenden Torwartleistungen.
00:17:03Dieses eine Frankfurter Tor, es will nicht fallen, als sei heute noch Tottenham.
00:17:06In der 83. Minute sieht Berisha Gelb von Schiedsrichter Bartsch Gübner.
00:17:16Ein Aufregerthema, nicht zu Unrecht, aus Frankfurter Sicht.
00:17:19Anlass diese Unbeherrschtheit gegen Knauf.
00:17:22Sportfreund, das ist verdammt nah an Rot.
00:17:25Knauf simuliert nichts.
00:17:27Gutes Spiel, wie gesagt, es gehören immer zwei dazu.
00:17:31Kudo Suh von der Bank.
00:17:33Tietz gerade eingewechselt.
00:17:36Das 1 zu 0 liegt genauso in der Luft wie das 0 zu 1.
00:17:41Kevin trabt bockstark.
00:17:43Es bleibt bei 0 zu 0.
00:17:45Gerecht von den Spielanteilen, manchmal spendabel von den Stürmern.
00:17:49Aber ganz sicher, Ostersonntag, Tag der Torhüter in Augsburg.
00:18:01Krasses Kontrastprogramm für den FC Bayern München.
00:18:04Unter der Woche Champions League im San Siro gegen Inter Mailand.
00:18:07Drei Tage später Bundesliga-Alltag auf der Schwäbischen Alb beim 1. FC Heidenheim.
00:18:12In dunklen Trikots von links nach rechts.
00:18:15Da würde manch einer mit Sicherheit die Motivationsfrage stellen.
00:18:18Die Harry Kane eindeutig beantwortet.
00:18:2313. Minute.
00:18:25Der Rekordmeister geht mit der ersten Chance des Spiels gleich in Führung.
00:18:29Das sorgt mit Sicherheit für Erleichterung bei Vincent Kompagny.
00:18:32Ulisse nach Doppelpass mit Leimer mit der Vorarbeit für den Engländer.
00:18:36Der bereits seinen 24. Ligatreffer im 28. Saisonspiel erzielt.
00:18:42Kevin Müller im Heidenheimer Tor ist zwar noch dran, aber chancenlos.
00:18:47Der Flachschuss des 31-jährigen Kapitäns der Three Lions ist zuplatziert.
00:18:56Bayern früh. 1-0 vorne und mit ordentlich Vorwärtsdrang.
00:19:02Eine Minute nach dem Treffer wieder die Münchner.
00:19:04Erneut mit Michael Ulisse über den Flügel.
00:19:07Der Ball landet über Umwege vor den Füßen von Rafael Guerreiro.
00:19:11Doch der Schuss des Portugiesen mit dem Außenriss ist zu zentral.
00:19:15Kevin Müller packt sicher zu.
00:19:17Der FCH ist beeindruckt und wirkt ein wenig überfordert.
00:19:22Die Gäste sind im Flow und legen sich den Gegner zurecht.
00:19:25Tolle Ballmitnahme und Superpass von Serge Gnabry.
00:19:27In den Lauf von Konrad Leimer im 1 gegen 1 mit Müller.
00:19:31Zum 2 zu 0 für die Bayern.
00:19:36Der Österreicher erhöht für den Spitzenreiter.
00:19:39Für die Hausherren geht das alles viel zu schnell.
00:19:42Super Vorarbeit von Serge Gnabry, der das Offensivspiel der Bayern
00:19:46schon nach seiner Einwechslung gegen Inter Mailand belebt hatte.
00:19:48Konrad Leimer ist nicht im Abseits.
00:19:51Entwischt Heidenheims Bayern-Leihgabe.
00:19:53Franz Kretzig behält von Müller die Nerven.
00:19:56Und schiebt in der 19. Minute souverän zu seinem 2. Saisontor ein.
00:20:00Der Bayern-Express rollt scheinbar unaufhaltsam durch die Ostalp.
00:20:05Und überrollt den FCH.
00:20:07Die Münchner scheinen das Champions League aus in Mailand überwunden zu haben.
00:20:11Und fahren einen Angriff nach dem anderen.
00:20:1322. Minute.
00:20:15Flanke Gnabry.
00:20:16Kopfball Kane.
00:20:18Das hätte es doch eigentlich sein müssen.
00:20:21Das dritte Tor.
00:20:23Denn normalerweise nickt Harry Kane solche Kopfballchancen mit verbundenen Augen ein.
00:20:27Hier verpasst der Ball das gewünschte Reiseziel von Air Kane.
00:20:40Die Zuschauer im Albstadion sehen ein einseitiges Fußballspiel.
00:20:43Schaut man auf die Marktwerte und Möglichkeiten beider Klubs ist das nicht verwunderlich.
00:20:48Trotzdem der Münchner Auftritt nach der Champions League Enttäuschung ist beeindruckend.
00:20:5225. Minute.
00:20:54Wieder Kane per Kopf.
00:20:56Diesmal nach einem Kimmich-Eckstoß.
00:20:58Knappe halbe Stunde rum.
00:21:02Das Bild bleibt unverändert.
00:21:04Der FC Bayern spielt und der 1. FC Heidenheim läuft hinterher.
00:21:08Jetzt ist Michael Ulyse nach tollem Kane-Zuspiel durch.
00:21:12Im Duell mit Kevin Müller.
00:21:14Diesmal behält.
00:21:15Heidenheims Nummer 1 die Oberhand.
00:21:18Der Franzose hat alle Optionen.
00:21:20Wartet ein bisschen zu lange.
00:21:22Und probiert es dann mit dem Tunnel gegen den 34-jährigen Schlussmann.
00:21:26Dann zeigen sich die Gastgeber ein erstes Mal in der Offensive.
00:21:30Marvin Piringer auf dem Flügel mit der Flanke.
00:21:35Die landet bei Traore.
00:21:38Nächste Hereingabe.
00:21:40Kimmich klärt aber zu kurz.
00:21:42Piringer bekommt den zweiten Ball und legt ab für Adrian Beck.
00:21:4634. Minute.
00:21:48Erste Heidenheim Chance des Spiels.
00:21:50Und die war gar nicht mal so ungefährlich.
00:21:52Denn Jonas Obich sieht den Ball erst spät.
00:21:55Und beinahe fälscht Jan Schöpner den Schuss noch ab.
00:21:58Der Kiel ist nicht so gut.
00:22:01Danach versucht FCH-Coach Frank Schmidt die Abwehr zu stabilisieren.
00:22:04Und stellt auf eine defensivere Dreierkette um.
00:22:06Am Spiel ändert sich dennoch wenig.
00:22:08Es bleibt ein Klassenunterschied.
00:22:10Und das demonstrieren die Bayern eindrucksvoll.
00:22:12Kane mit viel Gefühl auf Guerreiro.
00:22:14Müller kann parieren.
00:22:16Ist dann aber machtlos.
00:22:20In der 36. Minute erzielt Kingsley Coman das 3 zu 0.
00:22:24Harry Kane hebelt mit hübschem Heber.
00:22:28Die neu formierte Dreierkette aus.
00:22:31Heidenheims Bester.
00:22:33Kevin Müller kann gegen Raphael Guerreiro noch retten.
00:22:36Ist bei Comans Flachschuss ins kurze Eck.
00:22:38Aber geschlagen und sieht nicht glücklich aus.
00:22:40Saisontor Nummer 5 für den gebürtigen Pariser.
00:22:44Der zu den Transferkandidaten beim Rekordmeister gehören soll.
00:22:47Aber nach einem Champions League Ausscheiden brodelt es ja immer gewaltig in der Münchner Gerüchteküche.
00:22:52Einen, den die Bayern mit Sicherheit nicht abgeben werden, weil er erst eine Saison an der Isar ist und immer wieder seine Stärken zeigt und sein Potenzial abruft, ist Michael Ulisse.
00:23:10Der tritt einen Freistoß aus rund 22 Metern.
00:23:14Allerdings ein harmloser Versuch des Franzosen in der 42. Minute.
00:23:19Kein Problem für Kevin Müller.
00:23:21Die Nachspielzeit in Abschnitt 1 läuft bereits und die Bayern laufen weiter auf Hochtouren.
00:23:24Insbesondere Harry Kane, der Torjäger, fackelt nicht lange, verzieht vom Strafraum-Eck.
00:23:30Die Gäste suchen die Vorentscheidung, denn die meisten werden sich erinnern.
00:23:34In der vergangenen Saison hatte der FCB beim FCH alles im Griff, führte mit 2 zu 0 zur Pause, wog sich in Sicherheit.
00:23:41Aber nicht mit dem gallischen Klub von der Ostalp.
00:23:44Heidenheim drehte die Partie in Durchgang 2 und fügte dem Münchner Imperium eine empfindliche Niederlage zu.
00:23:49Wunder gibt es also immer wieder.
00:23:52Doch diesmal steht es 0 zu 3 aus Sicht der Hausherrin, die alles andere als Herr im Hause sind.
00:23:58Im Gegenteil, es ist ein bajuwarischer Sturmlauf an der Brenz in Baden-Württemberg.
00:24:04Und das bleibt auch in der zweiten Halbzeit so.
00:24:07Pavlovic kommt an den Ball, hat den Kopf oben zu Guerrero.
00:24:12Gnabry lässt durch und Kimmich nimmt Maß.
00:24:1956. Minute, bindenlos erhöht der Kapitän auf 4 zu 0 und lässt den mitgereisten Anhang jubeln.
00:24:29Super Kombination der Münchner über Pavlovic und Guerrero.
00:24:34Gnabrys Finte gibt Kimmich Zeit, überlegt mit Auge zu vollenden.
00:24:38Heidenheim wirft alles rein.
00:24:42Doch die Bayern finden die Lücken im Heidenheimer Bollwerk und sind einfach zu gut für den Tabellen-16.
00:24:50Es ist mehr als nur ein Klassenunterschied.
00:24:56Kevin Müller frustriert und weiter gefordert.
00:25:00Denn Bayern lässt einfach nicht locker.
00:25:02Ist trotz des klaren Spielstands weiter in Spiellaune.
00:25:05Und immer wieder mit Harry Kane, der Engländer.
00:25:07Beim Riesenslalom auf der Ostalp fasst mit dem Doppelpack.
00:25:12Doch Kevin Müller verhindert Gegentreffer Nummer 5 nach einer knappen Stunde.
00:25:18Und Kevin Müller ist kurz danach wieder im Blickpunkt des Geschehens.
00:25:25Denn die Bayern drücken das Gaspedal weiter durch.
00:25:28Der eingewechselte Bui.
00:25:30Pavlovic, Gnabry kurz durchgesteckt für Ulisse.
00:25:36Müller ist da.
00:25:38Nächste gute Münchner Chance.
00:25:40Serge Gnabry mit dem Durchstecker.
00:25:44Und Michael Ulisse versucht es mit der Pike.
00:25:48Und weiter die Bayern.
00:25:5465. Minute.
00:25:56Doch jetzt mal ein leichtfertiger Ballverlust.
00:25:58Und Heidenheim mit einer seltenen Umschaltsituation.
00:26:00Und das können sie.
00:26:01Back zu Julian Nihüs.
00:26:03Und der schickt Marvin Piringer steil.
00:26:05Der lässt Dyer und Stadijic stehen.
00:26:08Und bedient Conté.
00:26:10Urbig glänzend.
00:26:13Super Konter der Gastgeber über wenige Stationen.
00:26:16Schnell gespielt.
00:26:18Piringer verzögert clever für Conté.
00:26:21Der in Jonas Obig seinen Meister findet.
00:26:27Natürlich ist die Begegnung längst entschieden.
00:26:30Trotzdem sollte Heidenheim im Abstiegskampf auch ein Auge auf das Torverhältnis haben.
00:26:34Und weitere Gegentreffer vermeiden.
00:26:35Der FCH versucht kompakt zu stehen.
00:26:38Bayern mixt mit Kurzpassspiel und langen Bällen.
00:26:42Wie hier von Rafael Guerreiro Richtung Serge Gnabry.
00:26:47Dem allerdings die Ballannahme misslingt.
00:26:49Keine Gefahr für das Tor von Kevin Müller.
00:26:53Danach plätschert die Partie ein wenig vor sich hin.
00:26:56Der FCH-Anhang zeigt gutes Gespür und weiß eine Niederlage gegen den Rekordmeister einzuschätzen.
00:27:01Und die eigene Mannschaft beweist Moral.
00:27:03Und hat in der 81. Minute die letzte Offensivaktion des Spiels.
00:27:07Doch Adrian Beck kommt nach Paul Wanners Freistoß nicht richtig zum Kopfball.
00:27:12Und so könnten die Situation beider Vereine nach dem 4 zu 0 Sieg der Münchner unterschiedlicher kaum sein.
00:27:18Die Bayern schießen sich den Champions League Frust von der Seele und sind auf Meisterkurs.
00:27:22Titel Nummer 34 winkt.
00:27:25Heidenheim ist hingegen stark abstiegsgefährdet.
00:27:28Eine mögliche Rettung scheint nur noch über die Relegation realistisch zu sein.
00:27:41Beim VfB lebt der Traum vom ersten Titel seit 2007.
00:27:45Den Testlauf in der Hauptstadt gibt es in der alten Försterei.
00:27:48Stuttgart in den schwarzen Trikots.
00:27:49Schabot unter Druck gesetzt.
00:27:52Klärt zur ersten Ecke für die Hausherren.
00:27:55Ein Fall für Unions-Rekordspieler.
00:27:58Über 350 Partien hat Trimmel auf dem Konto.
00:28:01Duki.
00:28:03Da ist Ilic!
00:28:05Der ist drin!
00:28:07Fünfte Minute.
00:28:09Besser kann das Jubiläumsspiel für Union Berlin nicht beginnen.
00:28:13Die Ecke scharf getreten.
00:28:15Duki setzt sich gegen Stiller durch.
00:28:17Kein Abseits.
00:28:18Sturgiu hat den Tintenkiller für alle Argumente am Start.
00:28:24Stuttgarts Schabot unglücklich legt für Ilic auf.
00:28:27Und Andrej Ilic erzielt sein viertes Bundesliga-Tor in 2025.
00:28:31Gegen Leverkusen war es zuletzt in der Anfangsphase abseits.
00:28:37Sonst hätte Union auch beim Meister das Führungstor früher zielt.
00:28:41Diesmal hält das Tor dem Check Stand.
00:28:43Steffen Baumgart.
00:28:44Steffen Baumgart beim Kopfball 100% aktiv.
00:28:49Beim Jubeln 100% passiv.
00:28:52Nicht so leicht zu begeistern, der Mann.
00:28:53Der Feiertagsatmosphäre entsprechend würde es ins Bild passen, wenn Union Bundesliga-Sieg Nummer 77 heute holt.
00:29:03Die Schnapszahl lässt grüßen.
00:29:05Wieder Union, wieder Trimmel.
00:29:07Diesmal der Fehlpass.
00:29:08Führig.
00:29:09Handlungsschnell.
00:29:10Demirovic.
00:29:11Der ist durch.
00:29:12Ermedin Demirovic.
00:29:14Auf dem Weg zum 1 zu 1 Stuttgarts Top-Torjäger.
00:29:19Unfassbar.
00:29:23Sebastian Hoeneß.
00:29:24So willst du ein Spiel nicht beginnen.
00:29:26Dabei hat er bislang immer gegen Baumgart gewonnen.
00:29:29Nächste Standardsituation.
00:29:3119. Minute.
00:29:32Wieder ein Fall für Trimmel.
00:29:33Querfeld.
00:29:34Jogo Leid.
00:29:36Das 2-0 für die Köpenicker.
00:29:41Union wartet auf sein erstes Saisontor aus einer Freistoßsituation heraus.
00:29:46Nicht mehr.
00:29:50Beim Kopfball von Innenverteidiger Querfeld steht Innenverteidiger Leid nicht im Abseits.
00:29:55Unions zweiter Torschuss sorgt für das zweite Tor.
00:30:00Die Köpenicker 100% effizient.
00:30:03Vor einem Jahr rettete sich Union erst Sekunden vor dem Saisonende.
00:30:08Jetzt ist der Klassenerhalt am 30. Spieltag zum Greifen nah.
00:30:13Stuttgart hingegen komplett kalt abgeduscht.
00:30:17Aber im Hinspiel führte Berlin auch 2 zu 0.
00:30:20Dann kam unter anderem Doppelpacker Nick Woltemade und Stuttgart gewann noch.
00:30:253 zu 2.
00:30:27Wer hat also beim VfB heute wollte Made Weibs?
00:30:31Mittelstädt, der gebürtige Berliner.
00:30:33Underv.
00:30:35Super gelöst, Dennis Underv.
00:30:3723. Minute.
00:30:39Anschlusstreffer.
00:30:40Sein letztes Bundesliga-Tor erzielte Underv Mitte Januar.
00:30:46Hier setzt er sich super von Querfeld ab.
00:30:50So entspannt können dann 101 kmh aussehen.
00:30:58Toll.
00:30:59Die Undervcam.
00:31:00Ballannahme, Ballverarbeitung.
00:31:03So simpel ist das.
00:31:06Keine Zeit aber für große Jubelgesten.
00:31:09Steffen Baumgart mit Jacke gestartet.
00:31:12Ungewöhnlich.
00:31:14Doch spätestens jetzt ist auch er auf Betriebstemperatur.
00:31:18In der Fremde blüht Stuttgart eigentlich auf.
00:31:22In fünf Spielen gab es nur eine Pleite.
00:31:25Zu Hause verloren die Schwaben hingegen die letzten fünf Partien.
00:31:29Bislang ist es hier eher das Heimgesicht.
00:31:32Enzo Millau.
00:31:34Super Ballverarbeitung der Franzose.
00:31:36Enzo Millau.
00:31:38Was ist denn hier los?
00:31:43Der insgesamt vierte Schuss aufs Tor in dieser Begegnung.
00:31:47Auch der geht rein.
00:31:49Irre.
00:31:51Die beiden Neuen also in der Startelf bringen den VfB zurück ins Match.
00:31:56Es ist ein super Abschluss vom Edeltechniker.
00:31:58Aber Frederik Rönnow im Tor.
00:32:02Die Beinarbeit ausbaufähig.
00:32:05Er kommt nicht so richtig vom Fleck.
00:32:0829. Minute.
00:32:10Das Resultat.
00:32:11Alles auf Anfang.
00:32:13Sonst stellt sich ja häufig die Frage, wann geht ein Ball mal rein?
00:32:17Heute ist es anders.
00:32:18Heute ist die Frage, wann geht er mal daneben?
00:32:21Der nicht!
00:32:23Leopold Querfeld aus dem Nichts.
00:32:25Das ist ein absolutes Traumtor in der 38. Minute.
00:32:30Und die Torflut geht damit weiter.
00:32:34Aus großer Distanz mit großer Kraft zur großen Perfektion.
00:32:40Union führt noch mal 3 zu 2.
00:32:44Nationalkeeper Alex Nübel.
00:32:48Nicht lang genug.
00:32:51Und das Bemerkenswerte ist, die Wahrscheinlichkeit dieses Treffers betrug statistisch 1,2%.
00:32:56Es ist das unwahrscheinlichste Tor der Saison.
00:32:58Hatte auch er nicht kommen sehen.
00:33:03Und Spoiler, kaum zu glauben.
00:33:06Aber wahr, es ist noch immer nicht das letzte Tor in dieser Hälfte.
00:33:1042. Minute.
00:33:12Stuttgart am Schachbrett am Zug.
00:33:14Mit Läufer Führig.
00:33:16Chris Führig ist ja schnell.
00:33:18Er hat das Auge für Stilla Rönnow.
00:33:21Meine Güte, wir sehen mal eine Parade.
00:33:25Ein Unikat in dieser Begegnung.
00:33:28Dann gibt es den Pfiff.
00:33:31Ein Foul. Freistoß also für das Team von Sebastian Hoeneß.
00:33:35Der so formstarke Angelo Stiller bekam ja jüngst ein fettes Trainerlob.
00:33:39Die Flanke kommt.
00:33:41Schabot! Nächstes Tor!
00:33:43Keine Zeit zum Luftholen.
00:33:49Jeff Schabot mit dem erneuten Ausgleichstreffer.
00:33:5243. Minute.
00:33:54Es ist bereits der dritte Standard, der zum Torerfolg führt.
00:33:58Und wie cool ist dieser Schabot bitte.
00:34:01Mit dem Hinterkopf trifft er.
00:34:03Der muss nicht mal hinschauen.
00:34:05Er findet definitiv an Ostern alle Eier.
00:34:12Und wie cool ist dieser Schabot.
00:34:16Union hat in den letzten fünf Spielen insgesamt nur drei Gegentore kassiert.
00:34:21Jetzt allein schon drei in einer Hälfte.
00:34:23Blöd.
00:34:25Der Gastgeber wieder dran.
00:34:27Stuttgart nun aber aggressiver gegen den Ball.
00:34:30Mio macht Druck.
00:34:32Undaf macht Druck.
00:34:34Lohnt sich.
00:34:36Kontermöglichkeit.
00:34:38Dennis Undaf hat Platz.
00:34:39Was macht er draus?
00:34:41Führig.
00:34:43Chris Führig.
00:34:44Die Ruhe selbst.
00:34:45Drin ist er.
00:34:48Das gibt es nicht, was hier abgeht.
00:34:52Der VfB dreht das Spiel.
00:34:54Geht erstmals in Führung.
00:34:564 zu 3 in der ersten Minute der Nachspielzeit.
00:35:00Schäfer rutscht aus dem Stadion.
00:35:03Doki geht ebenfalls zu Boden.
00:35:05Der Nationalspieler brutal abgeklärt beim Abschluss.
00:35:09Er zielt erst seinen zweiten Saisontreffer.
00:35:10Glock an.
00:35:14Der Nationalhymne für den Stadion.
00:35:16Das ist keine Chance für den zweiten Saisontreffer.
00:35:1821 Punkte hat der Pokalfinalist bereits.
00:35:20Aber nach einer Führung in dieser Saison verspielt.
00:35:22Durchbrechen Sie diesen Bann?
00:35:24Sechs Minuten Nachspielzeit gibt es insgesamt obendrauf.
00:35:27Aufgrund der Torflut.
00:35:29Aufgrund der langen Kontrolle des ersten Treffers.
00:35:30There we are now at the end of the game.
00:35:32There we are now at the end of the game.
00:35:34Tremel!
00:35:36And he is here!
00:35:384-4!
00:35:40The Serbian Andrej Ilic will be fired.
00:35:44He is the champion of his first Bundesliga-Doppelpack.
00:35:48But the most important information is,
00:35:52it's Treffer number 8 in this first half.
00:35:56That was never happened.
00:35:58He is the champion.
00:36:00He is the champion.
00:36:02He is the champion.
00:36:04He is the champion.
00:36:06Spätestens jetzt sind Analysen wirklich komplett fehl am Platz.
00:36:10Denn dieses Spiel ist die neue Blaupause für die Formulierung.
00:36:14Beste Fußball-Unterhaltung.
00:36:188 der 14 Torschüsse der ersten Hälfte sind da mit drin.
00:36:22Steffen Baumgart, der Fußballliebhaber,
00:36:24kommt scheinbar selbst schon durcheinander.
00:36:26Das ist der Tor der Mannschaft.
00:36:284-4!
00:36:30Das ist der Halbzeitstand.
00:36:32Und Achtung!
00:36:34Die Köpenicker bleiben nach dem Pausenpfiff demonstrativ erst mal draußen.
00:36:38Als wollen sie sagen, wir wollen nicht, dass dieses Spektakel aufhört.
00:36:40Geht uns auch so.
00:36:42Das ist der Tor der Mannschaft.
00:36:44Für den VfB ist es vielleicht die letzte Chance,
00:36:46um doch noch zur Aufholjagd zu blasen.
00:36:48Um das Ticket für Europa über die Liga zu buchen.
00:36:50Besser aus der Kabine kommen aber die Hausherren.
00:36:52Benedikt Hollerbach nicht vom Ball zu trennen!
00:36:54Aber es ist nicht das nächste Traumtor.
00:36:5856. Minute.
00:37:00Kann ja nicht jeder reingehen.
00:37:10Stuttgart sammelt anschließend fleißig Ballbesitz.
00:37:12Über 70 Prozent.
00:37:14Dann die Ecke.
00:37:18Stiller.
00:37:20Schabot!
00:37:2468. Minute.
00:37:26Und man sieht, dass der 27-Jährige läuft unrund.
00:37:28Musste gegen Bremen schon angeschlagen raus.
00:37:30Sebastian Hoeneß.
00:37:32Er kennt es.
00:37:34Und bringt kurz darauf Hendricks.
00:37:36Die zweite Hälfte.
00:37:38Beide Teams deutlich kompakter unterwegs.
00:37:40Der Torrausch erst mal gestoppt.
00:37:422019 trafen diese beiden Klubs in der Bundesliga-Relegation aufeinander.
00:37:46Union stieg erstmals ins deutsche Fußball-Oberhaus auf.
00:37:50Stuttgart das dritte Mal ab.
00:37:52Diese Stuttgarter, die jetzt mehr und mehr Druck entfachen.
00:37:56Ein weiterer Treffer liegt in der Luft.
00:38:00Und wenn eines an diesem Abend klar ist.
00:38:02Tore sind in diesem Spiel nicht die Ausnahme, sondern die Regel.
00:38:04Bin ich!
00:38:06Eingewechselt.
00:38:08Sein Versuch wird geblockt.
00:38:10Aber der Torrausch.
00:38:12Sein Versuch wird geblockt.
00:38:16Eine dieser seltenen Ballbesitzphasen in der zweiten Hälfte.
00:38:20Der Köpenicker.
00:38:22Renault.
00:38:28Auf Rote.
00:38:30Rote gegen Stergio.
00:38:32Benisch.
00:38:34Hollerbach.
00:38:36Kuddelmuddel.
00:38:3882. Minute.
00:38:40Nübel.
00:38:41Hattie.
00:38:42Baumgart hat es ja möglich gemacht.
00:38:44Union steht kurz vor dem vorzeitigen Klassenerhalt.
00:38:46Wer hätte das nach der Pleite gegen Kiel Anfang März gedacht, dass das möglich ist?
00:38:5090. Minute.
00:38:52Die zweite Hälfte längst nicht mehr so unterhaltsam wie noch die erste.
00:38:56Aber noch gibt es diesen Freistoß.
00:38:58Gelingt der Lucky Punch.
00:39:00Verliert Stuttgart wieder spät.
00:39:02Querfüllt.
00:39:04Es bleibt beim 4 zu 4.
00:39:18Es reicht für Union Berlin.
00:39:20Zum sechsten Mal in Folge bleiben die Gastgeber ungeschlagen.
00:39:26Dieses Ergebnis bringt den noch fehlenden Zähler zum vorzeitigen Klassenerhalt.
00:39:31Eine News, die in Köpenick unter die Haut geht.
00:39:41Mainz gegen Wolfsburg geht richtig wild los.
00:39:44Erste Minute hoch und weit.
00:39:46Burkhard gegen Kuljerakis.
00:39:49Nicht tauglich dafür, was viele hier in Mainz fordern.
00:39:52Elf Meter.
00:39:53Burkhard springt in Kuljerakis.
00:39:55Nicht andersrum.
00:39:57Wolfsburg mit einer schwachen Bilanz in dieser Rückrunde.
00:40:00Gestartet als Siebter und punktemäßig unmittelbar dran.
00:40:03An den Champions-League-Plätzen hängen sie jetzt im Niemandsland der Tabelle.
00:40:07Nur zwei Siege in der Rückrunde.
00:40:09Fünf unentschieden, fünf Niederlagen und auch nur 13 Tore.
00:40:13Dabei erzielt selbst die beiden letzten Bochum und Kiel.
00:40:16Sie waren treffsicherer.
00:40:18Wir sind in der dritten Minute.
00:40:20Perides auf Arnold.
00:40:23Und dann sind sie vorne.
00:40:25Der Kapitän am Steuerrad mit dem 21. Weitschusstor seiner Karriere.
00:40:31Eingestellte Bundesliga-Rekord Diego und Marco Reus haben Gesellschaft bekommen von Maximilian.
00:40:39Arnold, der Mann hat einen Huf wie ein Gaul.
00:40:42Den darfst du eigentlich nie zum Schuss kommen lassen.
00:40:45Schönes Tor.
00:40:46Das Gefühl im Umfeld, dass nach zuletzt vier nicht gewonnenen Spielen die Luft auszugehen scheint,
00:40:53ist auch bei Trainer Henriksen angekommen.
00:40:56Dessen Reaktion darauf.
00:40:57Eine emotionale Brandrede vor dem Spiel.
00:41:00Fünfte Minute.
00:41:01Jens verpasst.
00:41:02Zitat.
00:41:03Henriksen.
00:41:04Wir haben absolut nichts zu verlieren und attackieren.
00:41:08Alles, was wir können.
00:41:09Geht raus.
00:41:10Und Jagd hat er seine Spieler verpflichtet.
00:41:13Genießt das Spiel.
00:41:14Und den Moment.
00:41:16Sechste Minute.
00:41:17Viper.
00:41:18Gute Ausgleichschance.
00:41:19Wieder nichts.
00:41:20Zitat.
00:41:21Fortsetzung.
00:41:22Du hast im Fußball nicht auf die Möglichkeit, Geschichte zu schreiben.
00:41:26Mit dieser besonderen Botschaft steht Henriksens Team hier auf dem Platz.
00:41:31Auf der Jagd nach Champions League und Co.
00:41:33Amiri.
00:41:34Zehnte Minute.
00:41:35Dritte Chance Mainz.
00:41:360 zu 1.
00:41:38Arnoldstor macht den Unterschied bislang.
00:41:42Und was einmal klappt, geht vielleicht auch zweimal.
00:41:45Eben waren es 30 Meter.
00:41:46Jetzt packen wir noch eine Zehner obendrauf.
00:41:49Arnold.
00:41:50Viertelstunde gespielt.
00:41:52Direkt im Anschluss.
00:41:53Wimmer schnappt sich den Ball.
00:41:55Wind.
00:41:56Amura.
00:41:58Vorbei an Slalomstange.
00:42:00Chor.
00:42:01Zentner drängt ihn ab.
00:42:03Amura hat Zeit.
00:42:04Amura hat Platz.
00:42:05Und das Auge für Dardai.
00:42:08Intensives Spiel.
00:42:09Feuer drin.
00:42:10Hüben wie drüben.
00:42:12Torchancen.
00:42:13Und immer noch nicht mal 20 Minuten vorüber.
00:42:16Hasenhüttl zufrieden.
00:42:18Wimmer schnappt sich den nächsten Ball.
00:42:23Wind.
00:42:24Hackentrick gegen Chor.
00:42:26Amura.
00:42:27Zentner.
00:42:28Wer bei diesem Spiel Bier holt oder austreten muss, macht einen gewaltigen Fehler.
00:42:31Allerbeste.
00:42:32Fußball-Unterhaltung.
00:42:33Und da gehört auch die anschließende Ecke mit dazu.
00:42:35Maximilian Arnold auf Amura.
00:42:37Du liebes bisschen.
00:42:381,68 m klein.
00:42:39Für Kopfball-Gefahr reicht es dennoch.
00:42:40Weil der 1,94 m aus dem Stockwerk oben drüber nicht zu Hause ist.
00:42:44Ungewöhnlich für den Mainzer Keeper, der seit Monaten schon überragend hält.
00:43:01Wieder nur kurz später.
00:43:04Johnny Burkhardt.
00:43:05Der Ball ist drin.
00:43:06Und der Grabara auch.
00:43:08Aber Burkhardt jubelt schon gar nicht.
00:43:11Er weiß, das Tor ist kein Tor.
00:43:13Es ist ein Foul.
00:43:14So geht es natürlich auch nicht.
00:43:1629.
00:43:17Minute.
00:43:1860 Sekunden später.
00:43:20Jens bekommt den Ball nicht geklärt.
00:43:23Amura.
00:43:24Die Gefahr kommt aus dem Hinterhalt.
00:43:27Arnold Zentner.
00:43:29Hinter jeder Aktion versteckt sich hier irgendein buntes Ding.
00:43:33Super.
00:43:34Genauso geht Ostern.
00:43:36Mainz hat diese Saison so früh wie nie die 40 Punkte Marke erzielt.
00:43:40Und stand 5 Spieltagelang bereits auf einem Champions League Platz.
00:43:43Das weckt natürlich große Gefühle.
00:43:46Amiri, Viper, Lee.
00:43:49Und jetzt der Ausgleich.
00:43:52Starke Stafette, der 05er.
00:43:54Aber bitte, liebe Wolfsburger, was macht ihr da?
00:43:57Abstand halten gibt es vielleicht am Geldautomat.
00:44:00Aber doch hier nicht.
00:44:01Und auf dem Niveau wird so viel Diskretion einfach mal bestraft.
00:44:06Jae Sung Lee.
00:44:08Siebtes Saisontor.
00:44:0937.
00:44:10Minute.
00:44:11Und jetzt knattert hier die Maschine auf Volldampf.
00:44:15Kurz nach dem Ausgleich.
00:44:16Mainz ohne Fesseln.
00:44:17Geht all in am Spieltisch.
00:44:19Amiri zur Ecke.
00:44:21Rausgeholt.
00:44:22Die Masse geht ab.
00:44:24Amiri die Ecke geschlagen.
00:44:26Coor.
00:44:27Doppelschlag 05.
00:44:29Und jetzt rasten hier aber alle aus.
00:44:32Jagen ist schöner als verteidigen.
00:44:34Wie recht doch der Henriksen hat.
00:44:36Was für Emotionen.
00:44:38Und das ist irgendwie ein Kunststück von Dominic Coor.
00:44:42Ausgerechnet der Mann fürs Grobe macht hier den Künstler.
00:44:46Sieben Platzverweise hat er schon gesammelt.
00:44:4898 gelbe Karten.
00:44:50War unglaubliche 20 Mal schon in seiner Karriere gesperrt.
00:44:54Manchmal aber kann Hardcore auch ganz feine Klinge sein.
00:44:59So.
00:45:01Und jetzt ist Pause.
00:45:03Abkühlen und runterkommen.
00:45:07Erste Szene, zweite Hälfte.
00:45:09Wir machen weiter, wo wir aufgehört haben mit Dominic Coor.
00:45:13Gelbe Karte Nummer 99 in dessen Karriere.
00:45:18Bald ist Jubiläum.
00:45:20Elfte Verwarnung in dieser Saison.
00:45:22Diese Tabelle führt dann natürlich auch an.
00:45:25Zweimal fehlte er schon gelb gesperrt.
00:45:27Plus einmal rot.
00:45:29Der Mann geht als Teilzeitarbeiter in der Holzfällerabteilung durch.
00:45:34In der Fremde ist Wolfsburg erfolgreich.
00:45:37Vierter der Auswärtstabelle.
00:45:3914 Spiele, sieben Siege, zwei Unentschieden.
00:45:41Mit der Bilanz ist man acht Punkte besser als im eigenen Stadion.
00:45:45Mainz also ist gewarnt.
00:45:47Der Wolfsburger 5-1-Sieg in Leipzig zum Beispiel ist keine Ausnahme.
00:45:51Amura geht ab.
00:45:53Jens bekommt ihn nicht, aber Zentner.
00:45:55Und alle Aufregung der Gäste hier ist umsonst.
00:45:59Denn Amura wird nicht gefault, sondern rutscht aus und fliegt in Zentner rein.
00:46:05Das ist natürlich kein Elfmeter nach 56 Minuten.
00:46:09Und Schiedsrichter Zweier bekommt kurz später die nächste Aufgabe gestellt.
00:46:16Kassi, Lee und dann weiterspielen, sagt der Unparteiische und liegt damit richtig.
00:46:24Cool, Jirakis, leicht berührt, Lee.
00:46:27Okay, aber so zu fallen ist einen drüber.
00:46:30Kein Elfmeter, richtig entschieden.
00:46:32Amiri, Lee, Verradschnik, Weipa, legt ab auf Jens und dann der Pfosten.
00:46:40Moritz Jens in Wolfsburg gab es für ihn keine Verwendung.
00:46:46In Mainz ist er Stammspieler mit der besten Zweikampfquote.
00:46:50Ein Ausleihgeschäft, das für den Abwehrspieler komplett Sinn macht.
00:46:54Und das für den Abwehrspieler, der 5. geht aufs dritte.
00:46:5665. Minute.
00:46:58Grabara macht den Kunstflieger.
00:47:00Sieht von vorne erst mal unspektakulär aus.
00:47:02Aber von der Seite erkennt man erst mal, wie eng das geworden wäre.
00:47:06Ganz wichtiger Eingriff.
00:47:08Grabaras.
00:47:12Hasenhüttels Team in der Rückrundentabelle auf Platz 15 abgerutscht.
00:47:16Dem Trainer fliegen deshalb gerade wenig zukunftsreiche Schlagzeilen um die Ohren.
00:47:2177. Minute.
00:47:23Burkhardt.
00:47:25Grabara.
00:47:2778. Minute.
00:47:29Kassi.
00:47:30Grabara.
00:47:31Daraus entsteht die nächste Ecke.
00:47:3379. Minute.
00:47:35Hanke Olsen.
00:47:37Grabara.
00:47:39Der beste Mann der Wolfsburger.
00:47:41Kamil Grabara von Wolfsburg kommt gar nichts.
00:47:44Mainz will die Entscheidung.
00:47:4682. Minute.
00:47:48Amiri.
00:47:49Kassi.
00:47:50Arnold rettet das Spiel komplett einseitig.
00:47:52Grabara.
00:47:54Und viel Glück verhindern den Mainzer Siegtreffer.
00:47:57Jetzt vielleicht die 83. Minute.
00:47:59Burkhardt.
00:48:00Lee.
00:48:01Na wer schon.
00:48:02Grabara.
00:48:03Nicht zu fassen.
00:48:04Chancenbuche.
00:48:05Fehlende Präzision.
00:48:06Und die Ecke.
00:48:07Es gibt keine Effektivität.
00:48:091.
00:48:102 zu 1.
00:48:111.
00:48:121.
00:48:131.
00:48:141.
00:48:151.
00:48:162 zu 1.
00:48:171.
00:48:181.
00:48:191.
00:48:20It was the last four games.
00:48:23Three of the last four games ended.
00:48:26Kiel, Freiburg, Augsburg 05.
00:48:29He could have it in trockenen Tüchern.
00:48:32He could have it.
00:48:34Konjunktiv.
00:48:3589. min.
00:48:36Arnold.
00:48:37Warfro.
00:48:38Das gibt es nicht.
00:48:402 zu 2.
00:48:41Wie geht das denn?
00:48:43Dennis Warfro.
00:48:45Dieser Hühner hat niemanden bei sich, der ihn am Kopfball hindert.
00:48:49Aber es ist nicht möglich.
00:48:51Es ist nicht möglich.
00:48:52Es ist nicht möglich.
00:48:54Denn Kassi lenkt das Ding unhaltbar für Zentner in die kurze Ecke ab.
00:48:58Der Ausgleich und danach ist Feierabend.
00:49:00Höchst schmeichelhafter Punkt für Wolfsburg.
00:49:02Und Mainz verspielt zum fünften Mal in Folge.
00:49:04Wertvolle Punkte für Europa.
00:49:12Klare Vorzeichen in Leipzig.
00:49:14Der Tabellenvierte RB empfängt das Schlusslicht Kiel.
00:49:17Die Gäste kaum noch Punktverluste im Abstiegskampf leisten können,
00:49:20haben die Sachsen im Rennen um die Champions League.
00:49:22Alles in der eigenen Hand.
00:49:24Die Gastgeber in Weiß im Vergleich zum Sieg in Wolfsburg mit einem Wechsel.
00:49:27Xavi Simons fehlt gelb gesperrt.
00:49:29Für ihn Baumgartner dabei.
00:49:31Und Leipzig von Beginn an spielstark.
00:49:33Kombination über Baku auf Seiwald.
00:49:36Und er in die Mitte auf Szeszko.
00:49:384 Minuten erst gespielt.
00:49:40Und die erste richtig gute Möglichkeit für die Hausherren.
00:49:43Aber der Slowene setzt ihn neben den Kasten.
00:49:49Marcel Rapp mit zwei Wechseln.
00:49:51Setz rückt für den verletzten Komenda in die Verteidigung.
00:49:54Zudem Skripski für Knutzen in der Startelf.
00:49:56Der 32-Jährige mit Abstand.
00:49:58Der beste Holstein-Torschütze der Rückrunde.
00:50:00Traf schon sechsmal.
00:50:01Hier lauert er auf den Fehler von Vermeer.
00:50:03Gulacsi weit draußen.
00:50:04Und Skripski probiert es aus der Distanz.
00:50:07Aber der Ungarn noch rechtzeitig zur Stelle.
00:50:10Was für eine Szene.
00:50:11RB schlampig im Aufbau der Angreifer.
00:50:13Handlungsschnell.
00:50:14Aber Gulacsi findet zügig noch den Rückwärtsgang.
00:50:17Verhindert den Rückstand nach sieben Minuten.
00:50:20Insgesamt die Kieler nun deutlich besser drin.
00:50:24In der Partie haben mehr Spielanteile.
00:50:26Leipzig gelingt nach gutem Start nicht mehr viel.
00:50:29Zwanzigste Minute.
00:50:31Bernadson kann sich recht entspannt aufdrehen.
00:50:34Raus auf Marcino.
00:50:37Der mit dem Haken gegen Nedeljkovic.
00:50:40Der Serbe blockt aber noch entscheidend den Schuss.
00:50:42Und kann entschärfen.
00:50:44Speziell im Offensivspiel stottert der sächsische Motor.
00:50:48Das Fehlen von Xavi Simons.
00:50:50Spürbar.
00:50:51Wenig Spielwitz.
00:50:52Kaum Kreativität nach vorne bei RB.
00:50:54Halbe Stunde schon durch.
00:50:56Ballgewinn von Becker.
00:50:58Marcino.
00:51:01Und der hat das Auge für Skripski.
00:51:04Gute Position.
00:51:05Aber der Abschluss misslingt ihm komplett.
00:51:08Zwei Siege aus zwei Ligaspielen.
00:51:11Mit einem dritten Erfolg könnte Scholtlöw den vereinsinternen Startrekord von Julian Nagelsmann einstellen.
00:51:17Es geht aber nicht viel zusammen.
00:51:19RB mittlerweile seit über einer halben Stunde ohne Torschuss.
00:51:21Die Partie in den letzten Zügen von Halbzeit 1.
00:51:24Nochmal Kiel.
00:51:25Über Dene und Rosenboom.
00:51:27Super Pass in die Tiefe auf Skripski.
00:51:29Der hat Platz.
00:51:30Und das Auge für Marcino.
00:51:310-1.
00:51:32Das Tabellen-Schlusslicht in Führung.
00:51:34Und das durchaus verdient.
00:51:36Aber das geht natürlich viel zu einfach.
00:51:42Zwei simple steile Pässe.
00:51:44Und Skripski hat freie Fahrt.
00:51:46Es ist kein Abseits.
00:51:47Und der legt quer mit Übersicht auf den Japaner.
00:51:51Der bereits zum achten Mal in dieser Spielzeit trifft.
00:51:54Und Holstein wieder einmal mit Toren im Gepäck.
00:51:57Der Neuling trifft auch im 15. Bundesliga-Auswärtsspiel in Folge.
00:52:02Kein Champions-League-reifer Auftritt der Sachsen in dieser ersten Hälfte.
00:52:08Der Leipziger Anhang quittiert das mit einem Pfeiff-Konzert beim Gang in die Kabine.
00:52:13Löw reagiert doppelt.
00:52:16Herr Dreuder und Haidara kommen für Vermeeren und Edeljkovic in die Partie.
00:52:21Und die Gastgeber, sie werden konkreter, verlagern das Spielgeschehen in die Kieler Hälfte.
00:52:26Drei Minuten gespielt nach Wiederanpfiff.
00:52:29Freistoß von Seywald.
00:52:31Und der landet vor den Füßen vom Baumgartner.
00:52:33Der erste Torschuss der Sachsen seit der sechsten Spielminute.
00:52:36Die Hereingabe des Österreichers.
00:52:38Etwas unkonventionell springt durch den Strafraum.
00:52:41Der Landsmann kann nicht verwehrten.
00:52:43Die Gäste nun in der Grundausrichtung.
00:52:45Etwas defensiver.
00:52:46Tolkien im Zusammenspiel mit Skripsky.
00:52:48Mit der Hacke weiter auf den Außenverteidiger.
00:52:50Aber Klostermann ist zur Stelle.
00:52:52Der 28-Jährige in letzter Instanz gegen den US-Amerikaner.
00:52:56Es ist erst das achte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften.
00:53:00Die Gäste konnten bisher zweimal gegen die Sachsen gewinnen.
00:53:03Bei der Folge gelangen noch zu Regionalliga-Zeiten.
00:53:05Der Aufsteiger arbeitet weiter.
00:53:07Am ersten Dreier im Oberhaus.
00:53:08Bernadson mit dem Versuch nach einer knappen Stunde.
00:53:11Kiel weiter mit mehr Abschlüssen.
00:53:13Aber das ist keine Sieggarantie.
00:53:15Schon im Hinspiel hatten die Störche fast doppelt so viele Torschüsse wie RB.
00:53:19Dazu mehr Ballbesitz.
00:53:20Leipzig gewann dennoch abgezockt mit 0 zu 2.
00:53:23Nur wenige Momente später dann eine extrem unglückliche Szene.
00:53:27Seetz und Gulaci rauschen jeweils mit Blick auf den Ball.
00:53:30Böse ineinander.
00:53:31Die Partie für mehrere Minuten unterbrochen.
00:53:34Beide müssen lange behandelt und schließlich auch ausgewechselt werden.
00:53:38Es sind bange Minuten.
00:53:40Der Slowene kann zumindest auf den eigenen Beinen das Feld verlassen.
00:53:45Gulaci hingegen nur in der Horizontalen wird mit der Diagnose Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert.
00:53:52Marten van der Voort nun zwischen den Pfosten der Belgier mit seinem vierten Einsatz in der Bundesliga.
00:53:57Bei den Gästen kommt Johansson für Seetz in die Party.
00:54:02Nach der Unterbrechung erarbeitet sich Leipzig weiter mehr Spielanteile.
00:54:07Steckt den Schock etwas besser weg.
00:54:0974.
00:54:10Minute.
00:54:11Scheschko, Seywald und der sucht Openda in der Spitze.
00:54:14Der im Duell gegen Däne geht zu Boden.
00:54:16Schiedsrichter Brüch zögert keine Sekunde.
00:54:19Es gibt Elfmeter.
00:54:21Es gibt so gut wie keine Proteste.
00:54:23Bei den Gästen das Foul so klar wie unglücklich.
00:54:26Denn Däne rutscht beim Rauslaufen.
00:54:28Leicht weg bringt sich erst selbst und dann den Belgier zu Fall.
00:54:32Dennoch der Pfiff unstrittig.
00:54:34Der fällige Strafstoß dann ein Fall für Benjamin Scheschko.
00:54:40Er mit der Möglichkeit auf den Ausgleich.
00:54:42Und er bleibt cool.
00:54:431-1 RB zurück im Spiel.
00:54:46Zweiter Bundesliga-Elfmeter.
00:54:48Zweiter Treffer für den 21-Jährigen schon gegen Heidenheim.
00:54:52Ende Februar verwandelte er sicher vom Punkt.
00:54:55Und so hat Leipzig noch eine Viertelstunde Zeit die Partie komplett zu drehen.
00:55:01Schon dreimal konnte RB in dieser Bundesliga-Saison
00:55:04nach einem Rückstand noch dreifach punkten.
00:55:06Das Momentum haben die Sachsen auf der eigenen Seite.
00:55:08Drei Minuten später Baumgartner auf Openda.
00:55:10Und der legt ihn rein.
00:55:12Das 2-1 zumindest für einen kurzen Augenblick.
00:55:15Denn die Fahne geht hoch.
00:55:16Und das völlig zu Recht.
00:55:18Der 25-Jährige steht beim Zuspiel des Österreichers klar im Absatz.
00:55:25Auf der Schlussetappe des Spiels haben die Gastgeber jetzt Oberwasser.
00:55:2984. Minute.
00:55:32Der Pass in die Spitze landet bei Baumgartner.
00:55:35Der zieht das Tempo an und probiert es.
00:55:37Aber den ist da.
00:55:39Der Österreicher kann sich gleich gegen mehrere in blau durchsetzen.
00:55:44Aber der 31-Jährige seit Ende März fest im Kieler Tor lenkt den Ball noch um den Pfosten.
00:55:50So schon die Nachspielzeit.
00:55:53Nach der langen Verletzungsunterbrechung gibt es 8 Minuten obendrauf.
00:55:56Ein Punkt wäre für die Hausherren im Rennen um die Königsklasse zu wenig.
00:56:00Und sie probieren es noch einmal.
00:56:02Paulsen wieder den.
00:56:04Den Elfmeter verursacht ansonsten eine starke Leistung des Schlussmanns.
00:56:07Paulsen erst kurz zuvor eingewechselt.
00:56:10Damit natürlich noch alles drin auch für die Gäste.
00:56:13Für die ein Punkt ebenso zu wenig wäre.
00:56:1597. Minute.
00:56:17Es wird gestochert an der Eckfahne.
00:56:20Und es gibt noch mal die Möglichkeit zur Flanke.
00:56:23Aber erst verpasst Arp im Anschluss auch Harris.
00:56:25Van der Voort muss nicht wirklich eingreifen.
00:56:28So spielen Leipzig und Kiel im achten Duell erstmals unentschieden.
00:56:32Insgesamt leistungsgerecht.
00:56:34Aber ein Punkt der keinem wirklich weiterhilft.
00:56:36Die KSV Holstein bleibt bei vier Siegen.
00:56:39Hat maximal noch Möglichkeiten auf den Relegationsplatz.
00:56:41Die Sachsen hingegen treten weiter auf der Stelle im Rennen um die Champions League.
00:56:46Zum Abschluss des Osterwochenendes heißt es Aufsteiger gegen Meister St. Pauli empfängt Bayer Leverkusen.
00:56:57Während die Kiezkicker mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie sicher machen könnten,
00:57:02will die Werkself die Restchance.
00:57:04Auf die Meisterschaft waren die Hausherrin in Braun mit vier Wechseln nach dem Sieg gegen Kiel.
00:57:09Unter anderem Bukalfa in der Startelf mit der Flanke auf Salijakas.
00:57:14Der erste Offensive Akzent der Partie, sieben Minuten sind da gespielt.
00:57:21Die Hamburger deutlich aktiver.
00:57:23In der Anfangsphase kommen gut aus dem Startblock.
00:57:26Vier Minuten später Freistoß Sinani und der serviert für Bukalfa.
00:57:31Nächster Kopfball.
00:57:32Aber auch hier fehlt es an Präzision.
00:57:41Xavi Alonso setzt nach dem enttäuschenden 0 zu 0 gegen Union wieder auf Florian Wirz.
00:57:46Der Nationalspieler steht erstmals seit Anfang März in der Startelf von Bayer.
00:57:50Und er ist auch direkt mittendrin.
00:57:52Im ersten sauberen Angriff Radetzky auf Wirz.
00:57:55Der schickt mit dem Außenriss Teller auf die Reise.
00:57:58Der erste Hochkaräter für Leverkusen nach einer knappen Viertelstunde.
00:58:05Die beiden Raketen im Angriff werden gezündet.
00:58:09Super Pass von Wirz hinter die Kette.
00:58:11Auf der anderen Seite kommt Roy dem Niederländer nicht hinterher,
00:58:15der aber deutlich verzieht.
00:58:20Sankt Pauli weiterhin klarer.
00:58:22In den Aktionen nach vorne hat deutlich über 60% Ballbesitz zu Beginn.
00:58:26Knappe Minute später treu auf Bukalfa.
00:58:31Und Radetzky muss hin.
00:58:34Die Werkself holte in sieben Bundesliga-Gastspielen am Millern-Tor.
00:58:38Nur vier Punkte.
00:58:39Die Serie soll heute, wenn es nach den Hamburgern geht, ausgebaut werden.
00:58:43Die Kitzkicker giftig in den Zweikämpfen stehen den Leverkusen dann permanent auf den Füßen.
00:58:49Und arbeiten auch mit unkonventionellen Mitteln.
00:58:54Schon etwas mehr als eine halbe Stunde durch.
00:58:57Leverkusen probiert es überwiegend über die Flügel.
00:59:00Kommt aber nur selten durch zur Grundlinie.
00:59:03Hier zieht Frimpong mal das Tempo an.
00:59:05Kann von Van Hayden nur per Foul gestoppt werden.
00:59:08Der sauer, denn die Position durchaus interessant.
00:59:12So vielleicht mal eine Standardsituation für die Rheinländer.
00:59:18Getreten von Grimaldo.
00:59:23Und der findet den Kopf von Patrick Schick.
00:59:26Das 0 zu 1.
00:59:29Mit dem zweiten Torschuss trifft der amtierende Meister.
00:59:32Der mitgereiste Anhang darf erstmals jubeln.
00:59:37St. Paulis Hintermannschaft nicht gut gestaffelt.
00:59:39Feine Flanke von Grimaldo.
00:59:41Und Schick wird nicht wirklich gestört.
00:59:43Wahl springt unter der Kugel durch.
00:59:45Van Hayden nur deplatziert dahinter.
00:59:47Der Tscheche beendet mit dem 18. Saisontor.
00:59:49Seine kleine Flaute hatte die vergangenen vier Pflichtspiele nicht getroffen.
00:59:54Es ist zudem bereits sein fünfter Kopfball, der den Weg ins Netz findet.
01:00:00Leverkusen steigert sich nun minütlich.
01:00:03Kurz vor der Pause erneut ein Freistoß.
01:00:06Dieses Mal getreten von Wirts.
01:00:09Scharf auf den ersten Pfosten.
01:00:11Vasil ist wachsam.
01:00:13Die zweite Welle rollt über Grimaldo.
01:00:16Wieder der 21-Jährige.
01:00:18Aber erneut ist Vasil zur Stelle.
01:00:23Die Hereingabe zuvor aber durchaus mit Brisanz.
01:00:25Auch weil Schick dem bosnischen Keeper beinahe in die Parade springt.
01:00:30Die Gastgeber haben nach gutem Beginn speziell offensiv abgebaut.
01:00:35Sie sind seit der 15. Minute ohne Torschuss.
01:00:38Schmidt, heute Kapitän für den verletzten Irvine.
01:00:41Auf Saljakas aber keine Gefahr für Radetzky.
01:00:45So geht Leverkusen erstmals.
01:00:48Seit Anfang März mit einer Halbzeitführung in die Kabine.
01:00:51Die Bayern 11 hat sich gesteigert.
01:00:53Den Druck immer weiter erhöht und per Standard eiskalt zugeschlagen.
01:00:57Nach dem Seitenwechsel will St. Pauli an der starken Anfangsviertelstunde anknüpfen.
01:01:02Läuft hoch an, generiert selbst viel Ballbesitz.
01:01:05Der mittlerweile eingewechselte Weishaupt zieht das Tempo an.
01:01:09Geht dann zu Boden.
01:01:10Freistoß für die Kiezkicker.
01:01:12Die Laigabe aus Freiburg für Metcalf gekommen.
01:01:15Sucht das 1 gegen 1.
01:01:17Nimmt den Rempler von Frimpong dankend an.
01:01:20So die Möglichkeit für die Hamburger per Freistoß.
01:01:23Schmidt.
01:01:25Und der probiert es direkt.
01:01:27Radetzky muss sich strecken.
01:01:29Freche Variante des Schweden.
01:01:31Scharf mit Schnitt aufs lange Eck.
01:01:33Aber Bayerns Schlussmann wischt den Ball.
01:01:35Gekonnt weg.
01:01:37Hält seine Mannschaft weiterhin in Führung.
01:01:45Am Millern-Tor blieb St. Pauli bisher neunmal in dieser Spielzeit torlos.
01:01:49Leverkusen seit geraumer Zeit nur noch im Verwaltungsmodus.
01:01:53Sucht nicht wirklich die Entscheidung.
01:01:55Den Gastgebern fehlt es aber an Durchschlagskraft.
01:01:5774. Minute.
01:01:59Weishaupt mit der Flanke.
01:02:01Aber es gibt Proteste.
01:02:03Der Leverkusener.
01:02:05Und auch Xavi Alonso zeigt es an.
01:02:07Da war doch ein Handspiel.
01:02:09Zunächst springt H. unter der Flanke durch.
01:02:11Verlängert.
01:02:13Überhin Kapjes Rücken zum Guinea.
01:02:15Der allerdings den Arm bei der Annahme unterstützend zur Hilfe nimmt.
01:02:27Da das unmittelbar vor der Torerzählung stattfindet, nimmt Schiedsrichter Storx den Treffer im Anschluss zurück.
01:02:33Das Publikum nun aber endgültig auf Betriebstemperatur.
01:02:43Und die Jungs in Braun machen weiter.
01:02:45Nur 4 Minuten später Freistoß von Sinani.
01:02:47Wieder Scharfos Tor.
01:02:49Der Ball ist drin.
01:02:51Und jetzt zählt es auch.
01:02:53St. Pauli mit dem 1 zu 1.
01:02:55Und das ist zu diesem Zeitpunkt absolut verdient.
01:02:57Nach der Hereingabe des Luxemburgers schlägt Palacios über den Ball.
01:03:07Irritiert damit.
01:03:09Entscheidend seinen Keeper.
01:03:11Der nur nach vorne klatschen lassen kann.
01:03:13Auf den Abraller.
01:03:14Lauert Bucalfa.
01:03:15Der den irgendwie durch die Beine des Finnenlümmels.
01:03:18Sein zweites Saisontor.
01:03:20Im Übrigen der erste Treffer.
01:03:22Nach Freistoß für die Hamburger in dieser Spielzeit.
01:03:28Leverkusen bestraft für die Lethargie nach dem Seitenwechsel.
01:03:31Heute nur ein Punkt.
01:03:32Und der Rückstand auf die Bayern.
01:03:34Erhöht sich auf 8 Zähler.
01:03:36Tabsoba mit dem Lauf legt quer auf Grimaldo und Vasil.
01:03:41Ein dankbarer Ball für den Bosnier zum Fliegen.
01:03:45Der Schuss des Linksverteidigers nicht.
01:03:47Genau genug.
01:03:50Die Ecke im Anschluss kurz ausgeführt.
01:03:53Wieder Grimaldo.
01:03:54Der sucht hin Capier.
01:03:55Auch dieser Kopfball nicht wirklich gefährlich.
01:03:58Defensiv stehen die Hausherren.
01:04:00Weiter sehr stabil.
01:04:01Generell kassierte St. Pauli in der laufenden Saison nur einen
01:04:05Gegentreffer mehr als der amtierende Meister.
01:04:08Die starke Defensive.
01:04:09Sie könnte der Grundstein für den Klassenerhalt werden.
01:04:12Die Gäste erhöhen noch einmal die Schlagzahl.
01:04:15Die Schlagzahl.
01:04:1788. Minute.
01:04:18Wirtz mit einer Flanke aus dem Halbfeld.
01:04:21Tah mit dem Kopf.
01:04:22Aber auch das alles andere als ein Problem für Vasil.
01:04:25Leverkusen hat keine wirklichen Ideen.
01:04:28Der heute blasse Wirtz auf den aufgerückten Innenverteidiger.
01:04:31Dessen Abschluss noch entscheidend geblockt von Wagen.
01:04:35Für die letzten Takte der Partie wechselt Alonso noch einmal doppelt.
01:04:38Bringt Boniface und Buendia für Tab Soba und Tella.
01:04:42Der Spanier mit dem goldenen Tor als Joker.
01:04:45Beim letzten Auswärtserfolg vor zwei Wochen in Heidenheim.
01:04:50In der Vorsaison war die Bayern-Elf noch gefürchtet.
01:04:52Für späte Tore in dieser Spielzeit wäre es bereits die siebte.
01:04:56Verspielte Führung der Werkself nur dem VfB.
01:04:59Passierte das noch häufiger.
01:05:01Sie stemmen sich dagegen in der Nachspielzeit.
01:05:04Noch einmal Wirtz auf Boniface.
01:05:07Aber auch diese Aktion bringt nichts mehr ein.
01:05:10Damit holt der FC St. Pauli völlig verdient.
01:05:13Einen Punkt gegen den Meister.
01:05:15Die Hamburger bleiben erstmals in dieser Saison.
01:05:18Drei Heimspiele in Folge ungeschlagen.
01:05:20Haben nur eine der jüngsten sechs Partien verloren.
01:05:23Damit gehen sie einen weiteren entscheidenden Schritt
01:05:26in Richtung Klassenerhalt.
01:05:28Leverkusen hingegen verspielt sicher geglaubte Punkte.
01:05:32Der lachende Sieger dieser Partie sitzt im Süden des Landes
01:05:35auf dem Sofa mit dem FC Bayern.
01:05:42Werder und die wilde Jagd auf Europa.
01:05:45Nicht Bayern, nicht Leverkusen.
01:05:47Bremen ist die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga.
01:05:49Mit zuletzt drei Siegen in Folge.
01:05:51Und einem immer präsenter werdenden Mitchell Weiser
01:05:54auch im Heimspiel gegen die ungewohnt rot gekleideten Bochumer.
01:05:57Fünfte Spielminute. Bernardo, Pressing-Opfer gegen Berg.
01:06:06Das bringt Dux in die Show.
01:06:09Rumps und er holt die Werder-Gemeinde früh ab.
01:06:14Nach vier verlorenen Spielen ist eine Bochumer Anfälligkeit unübersehbar.
01:06:21Und Marvin Dux, ein Kind des Ruhrgebiets, handlungsschnell, risikobereit,
01:06:27aber Saisontour Nummer 8 verschoben.
01:06:29Und am Osterdeich gibt's Emotionen in grün und weiß.
01:06:37Masuras gegen Pipa. Intensives Duell. Das der beiden Klubs ist etwas einseitiger.
01:06:42Der VfL hat nur eins von 36 Spielen an der Weser gewonnen.
01:06:46Holzmann auf Hofmann. Es ist das 100. VfL Pflichtspiel der Sturmkante, wenn wir schon mal im Buch mit den vielen Zahlen sind.
01:06:55Marvin Dux. Für mich immer erstaunlich, dass der torgefährlichste Spieler im Team die Standards macht.
01:07:01Pipa und Horn, stressfrei Herr der Situation. Aber er bringt sie auch gut die ruhende Welle der Dux.
01:07:09Wenn auch hier durch den zentralen Pipa-Kopfball ohne die große Torgefahr.
01:07:14Bei Bochum fehlen mit Bero und Ordez zwei Säulen gesperrt.
01:07:19Marco Friedl, Vertrag frisch verlängert bei Werder. Was macht der denn?
01:07:23Das blinde Verständnis mit Keeper Zetterer fast um das Verständnis beraubt.
01:07:28Der Bremer Kapitän schrammt am Eigentor noch vorbei.
01:07:31Aber sie müssen reden. Friedl und Zetterer betriebliche Abstimmung mit dem Torwart.
01:07:37Nur zwei Minuten später.
01:07:40Holtmann.
01:07:43Und wieder Friedl. Hey, der Gelbe da drin ist dein Torwart.
01:07:48Kleine ungewohnte Wackler bei Werder-Smister zuverlässig.
01:07:51Hier wusste der Österreicher aber genau, was er tut.
01:07:59Heckings VfL etwas griffiger im Durchgang 1.
01:08:02Ansonsten nicht so wahnsinnig viel Gesprächsstoff, der vom Rasen kommt.
01:08:07Zweiter Durchgang. Wittek Ecke.
01:08:12Und der Emsige Hofmann.
01:08:14Seit dem Husaren-Auswärts-Sieg in München läuft es nicht mehr bei Bochum.
01:08:18Der ligaweit bekannte Bayern-Fluch.
01:08:20Die Spieleröffnung des Tabellenvorletzten.
01:08:22Eine fahrige beginnend mit unsauberem Torwartspiel per Fuß.
01:08:27Weiser dazwischen.
01:08:29Stay macht Tempo.
01:08:30Und Marvin Duxch das Tor.
01:08:33Alles dabei.
01:08:34Das Nebelhauen von der Weser.
01:08:37Die Tor-Coreo mit dem Pfiff des Stürmers.
01:08:40Und die Party im Fanblock.
01:08:44Endlich agiert Werder mit Nachdruck.
01:08:47Nur keine Feier ohne kalibrierte Linie.
01:08:50Duxch ist hauchzart im Abseits.
01:08:54Was an seinem tollen Bewegungsablauf im Strafraum nichts ändert.
01:08:59An der Anzeigetafel schon.
01:09:01Auch die verschmitzte Ole-Werner-Ekstase eingesammelt von Robert Schröder.
01:09:05Es ist übrigens das Comeback des Referees nach elf Monaten und Achillessehneris.
01:09:1270 Minuten vorbei.
01:09:14Mit Chinma und Krüll sind zwei frische Werder-Spitzen für Duxch und Berg am Werk.
01:09:18Romano Schmidt als Ballverteiler für Agu.
01:09:22Fehler Bernardo.
01:09:24Keiner der Werder-Joker nutzt ihn.
01:09:30Bernardo, der Einstieg wie an der Copacabana.
01:09:33Der Rest ist eher Freibad Werne.
01:09:35Chinma bremst per Aufsetzer die eigene Chance ein.
01:09:40Werder will's jetzt wissen.
01:09:46Schmidt als Antreiber.
01:09:48Chinma mit seinem Tempo eine Waffe.
01:09:51Horn und Bernardo elegant wird's heute nicht mehr weg mit dem Ding.
01:09:56Ohne Werner will seinen 50. Pflichtspielsieg als Bremer Chefcoach.
01:10:00Der taktische Schlüssel liegt auf der Außenbahn.
01:10:04Chinma. Werder mit 14 Toren nach Flanken.
01:10:07Krüll, Wittek dazwischen.
01:10:10Nochmal Chinma und Weiser.
01:10:13Einkassiert. Abseits.
01:10:15So die Wahrnehmung aller im Weserstadion beim Torschützen.
01:10:19Bei den Fans und auch beim Schiedsrichter.
01:10:23Weiser mit starkem Move vor dem Treffer.
01:10:26Und jetzt die Geduldsprobe.
01:10:28Die selbstbesommene Norddeutsche kitzelt.
01:10:32Die Wahrheit.
01:10:35Weiser, resolut, aber vertretbar gegen Wittek.
01:10:38Der bleibt gestenreich am Boden liegen und hebt damit das Abseits auf.
01:10:42Nicht nur mit dem zweiten, auch mit der Linie sieht man besser.
01:10:45Tor, das Nebelhorn und die Party kommen aus der Wiedervorlage.
01:10:54Sie haben das Spielglück gezwungen.
01:10:57Der Serientäter Werder ermittelt weiter in der Bundesliga.
01:11:00Weisers fünfte Saisontor so viel wie nie in seiner persönlichen Karriere-Bilanz.
01:11:10Bein ausgefahren und ab dafür.
01:11:13Dann wird es handfest.
01:11:21Masovic haut sich rein und der Hochofen in den Zweikämpfen läuft heiß.
01:11:27Mit Rudelbildung und Futter für die Sünderkartei auf beiden Seiten.
01:11:30Wir zählen durch.
01:11:34Gelb Masovic.
01:11:36Gelb stark für zu viel Ordnungsdienst.
01:11:38Und Gelb Sizoko, der ist aber schon verwarnt.
01:11:41Also Platzverweis.
01:11:43Die erste gelb-rote Karte für Bochum seit 2009.
01:11:46Davor achtmal glattrot.
01:11:48Die fußballerischen Probleme bleiben.
01:11:51Öhrmann und Masovic rumpeln.
01:11:53So geht Ballkontrolle.
01:11:55Agu.
01:11:57Immer noch Agu.
01:11:58Und Chinma.
01:12:0113 zu 11 Torschüsse.
01:12:02Auch diese Zahl belegt.
01:12:03Bochum ist durchaus dran am Auswärtspunkt.
01:12:06Letzten Endes fehlen Glaube, Entschlossenheit und die wirkliche Torgefahr.
01:12:11Ballverlust.
01:12:13Boadu.
01:12:14Werder kontert im eigenen Stadion.
01:12:17Chinma.
01:12:19Auf Umwegen zu Bittencourt.
01:12:23Auch Werder Bremen überzeugt in der Offensive.
01:12:26Nicht wirklich.
01:12:29Typisch ausgeglichenes Spiel, das am Ende nicht die bessere, sondern die Mannschaft gewinnt, die oben steht.
01:12:34Der finale Augenschmaus ist diese Monstergrätsche von Friedl gegen Proszynski.
01:12:39Abgefeiert vom Stadion wie ein Fallrückziehertor.
01:12:42Manchmal müssen es die kleinen Dinge sein, die das Große ausmachen.
01:12:54Werder Bremen ist noch zwei Punkte von einem Europapokalplatz entfernt.
01:12:56Europacup-Träume gegen Klassenerhaltsbemühungen.
01:12:57Südbaden gegen Nordbaden.
01:12:58Breisgau gegen Kreichgau.
01:12:59Freiburg gegen Hoffenheim.
01:13:00Die Gastgeber in Rot seit sechs Bundesligaspielen ungeschlagen im Duell mit der TSG ist zumindest mal auf dem Papier ermutigend.
01:13:17Nach zuletzt zwei Freiburger Heimniederlagen gegen Union und Dortmund.
01:13:25Die erste bemerkenswerte Szene, die kommt von den Gästen.
01:13:28Frühes Stören, Hoffenheim will den SC erst gar nicht in Tritt kommen lassen.
01:13:33Grammaritsch, Müller verhindert in der vierten Minute den Rückstand starker Parade des Ersatzmannes von Artubolu.
01:13:41Der Schulterverletzt erneut fehlt und ebenso stark auch der Abschluss von Grammaritsch gegen gleich fünf Rote.
01:13:48Wühlt er sich da durch.
01:13:50Kübler, Dohan, Eggestein, Mannsambi, Osterhager ohne Müller hätten die alle alt ausgesehen.
01:13:54Alt ausgesehen und die handelnden Personen bleiben die gleichen Müller auf Kübler.
01:13:59Ganz schlechte Ballannahme.
01:14:01Tabakowitsch handelt schnell Kramaritsch.
01:14:03Jetzt ist das 0 zu 0 schon fast ein Geschenk für Freiburg.
01:14:07Zwei Hochkaräter der Gäste.
01:14:09Zweimal ist Kramaritsch der Gefahrbringende, aber mehr halt auch nicht.
01:14:15Der Kroate seit Jahren schon bester Scorer der TSG.
01:14:19Zehn Tore, sechs Assists.
01:14:20Und diese Wertung liegt er bei Hoffenheim auch in der laufenden Saison wieder vorne.
01:14:26Freiburg hat nach dem Sieg in Gladbach riesige Erleichterung verspürt.
01:14:30Ist weiter angemeldet im Rennen um die europäischen Plätze.
01:14:34Baumann.
01:14:35Stach wieder so ein dicker Klops.
01:14:39Osterhage, Mannsambi.
01:14:41Akpoguma blockt.
01:14:43Endstation Oliver Baumann bei Eckelsteins Abschluss.
01:14:48Baumann hat bei seinem Heimatklub noch immer hohe Beliebtheitswerte der Freiburger Junge hier an der Fußballschule ausgebildet.
01:14:55Unter Christian Streich, deutscher A-Juggenmeister, anschließend vier Jahre lang die Nummer eins im Klub.
01:15:03Freiburg spielt sich warm.
01:15:05Und wenn die mal ins Laufen kommen, Halleluja!
01:15:08Höhler schickt Mannsambi.
01:15:10Der wirbelt weiß durcheinander.
01:15:12Und an der Pfosten!
01:15:14Eine super Szene des 19-Jährigen.
01:15:17Letzte Woche das Siegtor gegen Gladbach.
01:15:20Mannsambis gegen Spieler Chaves holt sich hier fast ein Schleudertrauma.
01:15:24Und Hoffenheim hat ganz viel Glück bei dieser Aktion.
01:15:28Johann Mannsambi, Freiburger U19, zweite Mannschaft Profis.
01:15:32Schon wieder einer mit dieser so bemerkenswerten Sportclub-Vita unterwegs.
01:15:37Ilzers Team mit acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz.
01:15:40Da müsste es schon fast mit dem Teufel zugehen.
01:15:44Sollten sie das noch verspielen?
01:15:46Hoffenheim müsste ab jetzt einen Totaleinbruch erleiden.
01:15:49Der 16. Heidenheim bräuchte einen echten Lauf.
01:15:52Es liegt also nach knappem Klassenerhalt TSG.
01:15:55Allerdings mal wieder in einer sehr unzufriedenstellenden Saison.
01:15:59Stach Grammaritsch, Müller dazwischen.
01:16:02Nächste gute Gelegenheit der Gäste.
01:16:05Und das macht Sorgen im Minenspiel bei SC-Coach.
01:16:10Schuster, knappe halbe Stunde vorüber.
01:16:130 zu 0, aber durchaus unterhaltsam.
01:16:16Freiburg jetzt wieder über Doan.
01:16:18Auch so einer mit Turboantrieb und Fintenreichtum.
01:16:21Mannsambi mit der Hacke.
01:16:24Höhler eins, Höhler zwei.
01:16:27Ein klasse Tor, wunderschön.
01:16:28Lukas Höhler, Oldie, Butt, Goldie.
01:16:33Über sieben Jahre schon dabei.
01:16:35Aber immer noch ein Juwel da vorne drin.
01:16:38Einer, der so sehr für diesen Sportclub steht.
01:16:41Genau wie Grifo, Ginter, Günther, Höfler oder Kübler.
01:16:45Allesamt haben sie noch mit Trainer Schuster zusammengekickt.
01:16:48Und bilden hier das außergewöhnliche Korsett.
01:16:52Und dazu noch solche Jungs wie eben Mannsambi.
01:16:55Hackenzauber.
01:16:57Die Torvorbereitung eine zum Einrahmen.
01:16:59Ein super Spielzug.
01:17:01Fußball kann so schön sein.
01:17:03Zum Leitwesen von Hoffenheim.
01:17:06Wenige Minuten später.
01:17:10Freiburg ist ja ein Team, das es liebt, spielerisch zu glänzen.
01:17:15Mit Mannsambi wieder mit der Hacke.
01:17:17Hoffenheim haut notdürftig raus.
01:17:19Aber da gibt es ja noch den zweiten Bildungsweg.
01:17:22Grifo, Dorn.
01:17:27Freiburg hat immer wieder das Potenzial, sich selbst zu berauschen.
01:17:31Das hier ein Paradebeispiel.
01:17:33Schön, schnell, gut.
01:17:36Litztoren.
01:17:38Bringt das optisch Wertvolle dann nach Hause.
01:17:43Hoffenheims Trainer mit ganz anderen Sorgen.
01:17:45Die Großwetterlage passt dort nicht.
01:17:47Hochgeradige Unzufriedenheit mit der Entwicklung des Teams.
01:17:50Es soll wohl ausgeprägte Meinungsverschiedenheiten
01:17:53zwischen Coach und Führungsspielern geben.
01:17:55Neue Trainernamen kursieren schon in Fanblock und Flurfunk.
01:17:59Ruhiges Arbeiten geht sicher anders.
01:18:01Und das Spiel hier trägt nicht zum Gegenteil bei.
01:18:05Freiburg deutlich überlegen, kurz vor der Pause.
01:18:08Nachspielzeit, erste Hälfte.
01:18:10Freistoß Hoffenheim.
01:18:12Bülter, Kopfball.
01:18:14Bülter, Nachschuss, Bülter, Tor!
01:18:16Ausgleichstreffer TSG hat sich 0 angedeutet.
01:18:21Ist eher zufällig.
01:18:23Höhler eben noch mit dem 1 zu 0.
01:18:25Jetzt erst geklärt, dann abgefälscht.
01:18:28Keine Chance für Müller, der reklamiert zwar.
01:18:32Aber hier wird per Video drauf geschaut.
01:18:35Und beim vor Müller kreuzenden Tabakowitsch kein aktives Abseits erkannt.
01:18:40Tor regulär, könnte man auch anders deuten.
01:18:43Hoffnung kehrt zurück bei ihm, bei Hoffenheim.
01:18:46Der Halbzeitpfiff nur noch eine Frage von Sekunden.
01:18:50Fünfte Minute der eigentlich nur dreiminütigen Nachspielzeit.
01:18:53Aber durch das Tor eben wird nochmal draufgepackt.
01:18:56Freiburg ungewohnt passiv.
01:18:58Grammaric!
01:19:00So schnell kann es gehen.
01:19:01Die Mannschaft wehrt sich gegen den Werteverfall.
01:19:05Gegen miese Schlagzeilen.
01:19:07Mr. Hoffenheim hinzelf.
01:19:09Grammaric rückt das Bild etwas gerade.
01:19:1211. Saisontor.
01:19:14Turbulentes Ende einer kuriosen 1. Hälfte.
01:19:19Hurra!
01:19:21Das ganze Dorf ist da und feiert.
01:19:23Gibt es auch nicht so oft derzeit.
01:19:25Hälfte 2.
01:19:27Lang und weit hat Hoffenheim 2 Tore geschenkt.
01:19:29Jetzt versuchen genau das die Freiburger.
01:19:32Doan Top-Annahme.
01:19:34Grifo riecht diesen Spielzug.
01:19:36Läuft tief. Auge für Höhler.
01:19:38Und jetzt ist die Freiburger Aha wieder auf Jubeltour.
01:19:42So erfahren, so abgezockt, so erfolgreich.
01:19:45Seit Jahren die gleichen Herren seit Jahren gut.
01:19:48Freiburger Erfolgsmodell.
01:19:50Der SC vor dem Spiel auf Platz 5.
01:19:53Ein Punkt hinter Mainz.
01:19:55Drei hinter Leipzig, sechs hinter Frankfurt.
01:19:57Und gegen die spielen sie ja.
01:20:00Nach vorne also mit Top-Chancen.
01:20:02Das Rennen um Europa super spannend in diesem Jahr.
01:20:05Und der Sportclub jetzt wieder mittendrin.
01:20:07Gute halbe Stunde noch zu spielen.
01:20:11Freistoß Hoffenheim.
01:20:13Bischof, der Mann, der nächstes Jahr beim FC Bayern spielen wird.
01:20:16Und auch die nächste Szene trägt dessen Namen.
01:20:20Tom Bischof.
01:20:22Das Duell gegen Eggestein, der fällt.
01:20:25Bischof beschimpft ihn deshalb.
01:20:27Schiri Stegemann gibt Gas und gelb dazu.
01:20:31Und zwar nicht für die minimale Berührung, die eigentlich kein Foul ist,
01:20:35sondern für die anschließende verbale Unsportlichkeit.
01:20:37Dumm nur, es ist die fünfte Verwarnung für Bischof.
01:20:42Gesperrt nächste Woche gegen Dortmund.
01:20:45Danach hat Hoffenheim noch Gladbach, Wolfsburg und zum Abschluss den FC Bayern.
01:20:50Weil sich aber die letzten drei der Tabelle mit Punktlosigkeiten überbieten,
01:20:54kommt Hoffenheim wohl mit etwas über 30 Zählern durchs Ziel.
01:20:59Und mit einem blauen Auge davon.
01:21:02Loschek versucht es nochmal.
01:21:0478. Minute.
01:21:06Zu den klaren Chancen zählt das alles nicht.
01:21:09Kurz vor dem Ende versucht es die TSG nochmal über Grammaric.
01:21:14Und auch das gehört in die eben erwähnte Rubrik.
01:21:19Und das ist es dann auch.
01:21:20Hoffenheim bleibt im Souterrain der Liga.
01:21:22Die Freiburger haben nach den letzten Heimniederlagen gegen Union und Dortmund
01:21:28wieder ein Ausrufezeichen gesetzt.
01:21:30Champions League, Europa League, Conference League.
01:21:33Alles drin beim Sportclub Freiburg.

Recommended