Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00:00Jetzt also noch einmal Hallo und herzlich Willkommen zum Heimspiel von Michael Schumacher und Heinz-Harald Prenzen zum großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring im Bild, im Moment Damon Hill.
00:00:10Er steht in der Startaufstellung auf Platz 3 neben Michael Schumacher. Das ist also die zweite Startreihe und ganz vorn sehen Sie rote Autos, die erste Startreihe, komplett Ferrari.
00:00:20Gerhard Berger auf der ersten Pole seit vielen, vielen Jahren, präzise gesagt seit 1990, seit Portugal 1990, da stand zum letzten Mal ein Ferrari vorn.
00:00:30Neben ihm Jean Lysi auf Platz 2 in seinem 78. Rennen. Man hat ein bisschen damit gerechnet, dass die hier schnell sein würden, aber trotzdem hoffen alle auf den ersten Sieg eines deutschen Fahrers, denn das hat es noch nie gegeben.
00:00:42Und Michael Schumacher, er ist der große Hoffnungsträger.
00:00:45Die Hoffnung ruhe natürlich auf Michael von all den Leuten hier. Wir haben das ja jetzt beim Training wirklich erlebt.
00:00:51Die Placken werden geschwenkt, die Böllerschlüsse gehen los und Michael ist der heiße Favorit.
00:00:55Heinz-Harald Prenzen hat immerhin eine Chance, in die Punkte zu fahren und das eigentlich recht ordentlich.
00:01:00Jetzt hatte er die zweite deutsche Hoffnung hier im Rennen und das Beste hoffen.
00:01:06Es sind alle Fahrzeuge mit neuen Motoren unterwegs, das heißt die ersten drei Spitzenteams.
00:01:11Die Ferraris haben die ganz neuen 75 Grad Motoren, die wurden im Training bereits verwendet beim letzten Rennen.
00:01:18Die Renault haben auch die neuen Motoren jetzt erstmal im Rennen einsetzen können.
00:01:24Und bei Saubermercedes hat man auch jetzt zum ersten Mal wieder, muss ich sagen, denn es wurde schon mal gemacht, allerdings ging es nicht so gut aus vor vielen Rennen.
00:01:32Aber jetzt geht man wieder auf die pneumatischen Ventilmotoren zurück.
00:01:36Es ist sehr, sehr heiß, wir haben es gerade eingeblendet gesehen, 30 Grad.
00:01:40Es war während des Trainings teilweise noch heißer und in den Autos ist es natürlich noch um einiges wärmer als diese 30 Grad, die wir da gerade auf dem Thermometer gesehen haben.
00:01:49Hubschrauberbilder jetzt von oben.
00:01:52Die Startaufstellung, wir haben es gesagt, ganz vorn die beiden Ferrari, Michael Schumacher neben Damon Hill.
00:01:56Dann Ukyo Katayama in der besten Startposition seiner Karriere auf Platz 5, neben Kulta, der ist auf Platz 6.
00:02:03Dann Blundell im zweiten Tyrell Yamaha neben Mika Häkkinen und Heinz-Harald Frenzen auf Platz 9, neben Eddie Irvine.
00:02:09Ganz hinten im Feld die beiden Simtek von David Rebham und Jean-Marc Bounod.
00:02:13In wenigen Sekunden geht es los, Vorstart zur Einführungsrunde, großer Preis von Deutschland.
00:02:18Vorne und links Jean-Alesi, dahinter Michael Schumacher.
00:02:27Im Warm-up hat er sich immer die rechte Seite der Strecke schon versucht sauber zu fahren.
00:02:31Ist also immer ganz, ganz nah an der Mauer entlang gefahren, um halt die rechte Seite, das ist eigentlich nicht die Ideallinie, von Schmutz und Staub zu befreien.
00:02:39Jetzt geht es also los in die Einführungsrunde.
00:02:41Bei der letzten Pole Position, damals 1990, da gab es also schon beim Start einen kleinen Disput zwischen den beiden Ferrari-Piloten.
00:02:49Damals hätte Menzel fast den guten Alain-Prost in die Mauer gedrängt mit dem Resultat, dass Senna erst in der ersten Kurve war.
00:02:56Er kam zwischendurch und hatte davon natürlich profitieren können.
00:02:59Vielleicht erleben wir wieder sowas.
00:03:01Es hat sich einiges getan an Änderungen auf der Strecke.
00:03:04Hier sehen wir die Jim Clark-Kurve oder Schikane.
00:03:07Sie wurde umgebaut, man hat also sehr viel investiert und man hat das auch recht ordentlich gemacht, muss ich sagen.
00:03:12Die Kurven sind jetzt endlich mal, oder diese Schikanen wurden jetzt endlich mal gut fahrbare Kurven.
00:03:18Spitzengeschwindigkeiten liegen ja sehr hoch zwischen den einzelnen Schikanen.
00:03:21Immer über 300.
00:03:23Einmal ein bisschen mehr, ein bisschen weniger, aber immer über 300.
00:03:26Und das sind natürlich schon enorme Geschwindigkeiten.
00:03:28Es ist ein bisschen wellig beim Anbremsen, da muss man natürlich aufpassen.
00:03:30Jetzt vor der Auskurven-Schikane.
00:03:31Und worauf wir natürlich auch aufpassen ist, ob jetzt irgendjemand seinen Vordermann überholt, das ist ja das heiße Thema seit Silverstone.
00:03:39Man darf in der Einführungsrunde niemanden überholen, man muss seinen Platz behalten.
00:03:44Michael Schubacher hat dafür teuer bezahlt, hat sechs Punkte abgezogen bekommen, deshalb jetzt nur noch 66 im WM-Gesamtklassement.
00:03:49Vor Damon Hill mit 39 und es steht ja noch eine Sperre aus, aber dazu kommen wir später nochmal.
00:03:55Jetzt zurück zur Streckengeschreibung.
00:03:57Und die letzte Schikane oder die dritte Bremsschikane, wie sie bisher hieß, heißt jetzt Ayrton Senna-Kurve.
00:04:05Wurde genauso umgebaut, hat den gleichen Radius wie die erste.
00:04:08Prima gemacht. Kompliment an die Hockenheimer, sie haben es Gott sei Dank jetzt wirklich im Griff.
00:04:13Und hier geht es dann runter zur Motto-Drom-Eingangskurve.
00:04:19Eingeblendet der Zwischenstand in der Konstrukteurswertung.
00:04:21Auch da hat Manhattan natürlich Punkte einbüßen müssen, führt aber noch mit 67 Zählern vor Williams.
00:04:26Und noch interessant, sauber Mercedes mit zehn Punkten auf Platz sechs, noch nicht ganz da, wo man hinkommen wollte, denn man will ja unter die Top fünf.
00:04:36Und man wird natürlich ein ganz besonderes Augenmerk auf Michael Schumacher richten hier am Start, nach diesen ganzen Starthilfe-Gerüchten.
00:04:45Da wollen wir doch mal sehen, wie gut das diesmal geht.
00:04:48Aber es ist natürlich nicht so leicht für ihn, denn der Druck ist groß und es wurde so viel gemunkelt und so viel geredet.
00:04:54Ich bin froh, dass es erst mal vorbei ist.
00:04:57Hier die Sachs-Bürfe.
00:04:59Und natürlich wunderschöne Bilder.
00:05:01Es ist ausverkauftes Haus, 148.000.
00:05:04Man hätte locker 100.000 Karten mehr verkaufen können.
00:05:07Eine Riesenstimmung schon den ganzen Vormittag im Motto-Drom.
00:05:10Da gehen Raketen hoch, Signalpistolen werden abgefeuert.
00:05:13Und es gibt, glaube ich, kaum einen, der keine Fahne hat oder zumindest mit einer Hand mitschwenkt beim Nachbarn.
00:05:17Und es ist ja wie ein Fußballstadion.
00:05:21Die Fahrer lieben diese Atmosphäre.
00:05:22Man kommt aus dem langen, einsamen Waldstück in dieses Stadion, in dieses Motorhome-Gefahren.
00:05:28Und das ist dann wie ein Rausch.
00:05:29Das bestätigen uns alle immer wieder.
00:05:31Die Ferrari-Commandobox mit Jean Totz und Berater Niki Launer da schön zu sehen.
00:05:36Da verglühte noch eine Rakete am Himmel.
00:05:37Aber jetzt konzentrieren wir uns auf die Fahrzeuge, auf die Startaufstellung und vor allen Dingen natürlich auf den Start.
00:05:44Ganz vorn zwei Ferrari.
00:05:45Michael Schumacher auf Startplatz 4.
00:05:48Heinz-Harald Frenzen auf Startplatz 9.
00:05:50Neben einem Heißsporn, neben Eddie Irrwein, da kann es schon ein bisschen heikel zugehen.
00:05:54Und er hat es uns ja vorhin im Interview gesagt, es ist ganz wichtig, hier gut wegzukommen.
00:05:58Auf den ersten Metern vor der ersten Bremsschikane vielleicht schon zwei, drei Plätze gut machen zu können.
00:06:03Da ist die grüne Flagge.
00:06:08Jetzt kommt gleich die Ampel und dann geht es gleich los.
00:06:16Und Kataya war etwas zu früh gestartet, er schießt durch.
00:06:20Er ist bereits auf dem dritten Platz, da hat er einen Kristall gemacht.
00:06:23Da hat schon ein Lotus und ein Minari und da geht ein McLaren ab.
00:06:28Da ist der McLaren draußen, da ist Marc Blundell draußen.
00:06:31Und Tyrell und hier auf der Start- und Ziellinie, das können Sie nicht sehen.
00:06:35Da steht Michele Alboreto und da steht auch ein Lotus.
00:06:41Und das ist Andrea D. Cesar, ist ihm sauber.
00:06:45Also grobe Überschlagrechnung, mindestens fünf, wenn nicht sogar sechs Fahrzeuge sind schon draußen nach dieser Startkollision.
00:06:51Ja, hier war Frenzen im Kies, man sieht es hat gerade alles abgeladen.
00:06:59Noch ist keine rote Flagge draußen.
00:07:01Wir sehen da Roland Brunze-Reit, den Rennleiter ganz links.
00:07:05Den Sicherheitschef, da wird jetzt fieberhaft gearbeitet.
00:07:08Man hat natürlich das Glück, man hat hier relativ viel Zeit.
00:07:10Da ist auch ein Jordan draußen.
00:07:11Vorne der Tyrell, den hatten wir gerade schon bei der ersten Bestandsaufnahme gesehen.
00:07:19Aber so wie das hier bei Start und Ziel aussieht, wird wahrscheinlich der Start abgebrochen.
00:07:23Die gelben Flaggen sind überall draußen, selbstverständlich.
00:07:27Im Bild jetzt auf alle Fälle Gerhard Berger vor Michael Schumacher.
00:07:31Da ist Ukyo Katayama, Katayama vorbei an Damon Hill, wenn wir das richtig gesehen haben.
00:07:38Ja, Katayama vorbei an Damon Hill.
00:07:40Also Berger vor Schumacher, dann Katayama Hill, dahinter ein Ligier und dann Kult hat.
00:07:45Und wir vermissen Jean Alesi.
00:07:48Den haben wir jetzt nicht gesehen, den haben wir aber auch noch nicht zwischen den diversen Trümmerfahrzeugen gesehen.
00:07:52Ist er auch rausgeflogen und da hat er sich nur gedreht und hinten sich wieder einordnen können.
00:07:58Jetzt kommt das Feld zum ersten Mal an Start und Ziel vorbei.
00:08:01Jetzt kommt der Samus.
00:08:02Beine Williams hing bereits der Flügel vorne runter.
00:08:06Also hier kein Überholen.
00:08:08Alesi fehlt definitiv.
00:08:10Schumacher auf zwei.
00:08:12Katayama auf drei.
00:08:14Dann schon ein Ligier, das ist Pranis.
00:08:17Dann kommt Verstappen, Bernat.
00:08:19Und dann Gianni Morbidelli, Christian Fittipaldi, Eric Comas.
00:08:22Das sind jetzt die Bilder bzw. die Blicke, die wir hier aus dem Fenster geworfen haben.
00:08:26Und es kommen beide Williams in die Box.
00:08:29Kultart und direkt dahinter Damon Hill.
00:08:32Hochbetrieb.
00:08:32Im Bild jetzt Kultart, hinter ihm Damon Hill.
00:08:35Da kommen Sie.
00:08:35Sehen Sie die Null eingerollt kommen.
00:08:39Das ist natürlich die Entwicklung, die man absolut nicht wollte.
00:08:42Und Hockenheim-Staats haben es in sich.
00:08:44Das wissen wir.
00:08:44Die Rechtskurve danach.
00:08:45Da oben steckt auch noch jemand im Sand.
00:08:49Ist ja alles nicht so einfach.
00:08:50Man muss wirklich höllisch aufpassen.
00:08:52Und in dem Enthusiasmus, da geht dann schon öfters was daneben.
00:08:58Aber Berger und Schumacher.
00:08:59Schumacher driftet stark.
00:09:01Er fährt ja ganz wenig Flügel.
00:09:03Wie die meisten Fahrzeuge.
00:09:05Man sieht es auch mit dem nackten Auge.
00:09:06Man kann wirklich erkennen, dass der Benetton noch weniger Flügel fährt als der Ferrari.
00:09:11Mit dem, in der Hoffnung natürlich, dass man auf der Gerade nicht ganz so weit abfällt.
00:09:15Und er kommt ganz gut zurecht mit diesem Minimalabtrieb.
00:09:23Ein großer Konkurrent von Michael Schumacher schon ganz draußen.
00:09:26Zumindest sehen wir nicht mehr Jean-Alesi und zwei andere immer noch in der Box.
00:09:30Diese Information gebe ich Ihnen, während die Kamera natürlich beim Duell der beiden Spitzenreiter bleibt.
00:09:35Und David Coulthard und Damon Hill sind beide noch an der Williams-Box.
00:09:39An beiden Fahrzeugen wird gearbeitet.
00:09:41In diesem Moment startet Coulthard wieder.
00:09:43Aber Damon Hill steht immer noch.
00:09:45Schumacher und Berger kommen jetzt zum zweiten Mal auf die Start- und Zielinie.
00:09:49Zweite Runde.
00:09:50Immer noch werden gelbe Flaggen geschwenkt.
00:09:57Das heißt, hier darf immer noch nicht überholt werden,
00:09:59weil natürlich immer noch da avagerierte Autos auf der Start- und Zielinie stehen.
00:10:04Und ganz sensationell nur noch zwölf von 26 Autos im Rennen.
00:10:07Unglaubliche Entwicklung hier.
00:10:09In Hockenheim sehr unerfreulich, muss ich sagen.
00:10:13Wir hatten das Gott sei Dank schon lange nicht mehr,
00:10:15dass so viele Autos gleich in der ersten Runde ausfielen.
00:10:18Und hier ist man immer noch ein bisschen im Stress bei der Start- und Ziellinie.
00:10:23Vorbeigekommen in diesem Moment Martin Brundle.
00:10:25Vorbeigekommen an unserer Kommentatorenkabine.
00:10:28Das bedeutet, der McLaren, den wir da gesehen haben,
00:10:30das war dann der von Mika Heckinen.
00:10:32Eingeblendet im Fenster, während die Kamera das Inboardbild von Michael Schumacher zeigt,
00:10:36die Box von Williams.
00:10:37Da steht jetzt Damon Hill schon seit einer Runde, seit mehr als einer Runde.
00:10:43Berger und Schumacher sind in ihrer dritten Runde.
00:10:45Hill hat eine absolviert, ist dann gleich in die Box gekommen.
00:10:49Hat also jetzt schon einen gewaltigen Rückstand.
00:10:53Ja, und wir hören, dass der Alese-Ferrari vor der ersten Schikane steht.
00:10:56Ja, Michael Sitzberger im Getriebe.
00:11:04Er möchte jetzt bald vorbei.
00:11:06Ferrari findet etwas Öl.
00:11:07Wir sehen es deutlich an der Folie, die die Kamera schützt.
00:11:10Und das lässt sich natürlich nicht so leicht ändern oder wegwischen auf seinem Helm.
00:11:15Wenn da noch ein bisschen Sand dazukommt, dann gibt es immer eine ekelhafte Schmiere.
00:11:22Und gegen das Licht zieht man natürlich ganz besonders schlecht.
00:11:24Damon Hill ist wieder draußen, wir haben es gesehen.
00:11:27Nimmt jetzt die Verfolgung auf, aber es ist natürlich ein herber Rückschlag für den Engländer.
00:11:32Auf Platz zwei im WM Gesamtklasse.
00:11:33Und da kommt ein völlig frustrierter, völlig genervter Mika Heckinen in die Box.
00:11:37Den jetzt zu interviewen oder zu befragen, das ist ein ganz, ganz schwerer Job.
00:11:43Ich glaube, der spricht noch niemals mit seinen Mechanikern so wütend sei aus.
00:11:47Nichtsdestotrotz, nach drei Runden führt Gerhard Berger vor Michael Schumacher.
00:11:51Dann Ukyo Katayama, Farnis, Bernard, Verstappen, Morbidelli.
00:11:58Und Ukyo Katayama, ich habe es gesagt, der hat einen Frühstart gemacht für mich hier oben.
00:12:01Ich habe das deutlich gesehen, dass er früher losgefahren ist.
00:12:03Aber ich glaube, es wird konsequenzlos bleiben.
00:12:05Bei den Ereignissen hier, aber eigentlich nicht ganz fair.
00:12:09Wenn man schon so streng ist, sollte man wirklich gleiche Maßstäbe überall anlegen.
00:12:12Und er war nicht der Einzige, der zu früh aufs Gas ging.
00:12:14Im Hinterfeld war definitiv auch noch ein Minadi rausgezackt, bevor die Ampel überhaupt umgesprungen war.
00:12:19Und wir vermissen leider, leider unter den ausgefallenen Fahrzeugen auch Heinz-Harald Frenzen.
00:12:24Im Moment, laut unserem Computer, 15 Fahrzeuge im Rennen.
00:12:27Die beiden Letztplatzierten mit runden Rückstand sind Coulthard und Hill.
00:12:31Unser Computer zeigt leider nicht an, wo Heinz-Harald Frenzen geblieben ist.
00:12:35Wir sahen ihn vorhin auf der Geraden.
00:12:39Er hatte sehr viele Steinchen im Unterboden und das flog alles raus.
00:12:43Ich nehme an, da steht irgendwo auch vor der ersten Schikane auf der Seite.
00:12:47Schade für die beiden sauberen Mercedes.
00:12:48Beide draußen, gerade hier natürlich, wäre es wichtig gewesen, dass man Leistung zeigt.
00:12:53Es ist wirklich zu dumm.
00:12:54Aber es liegt nicht an den Ingenieuren oder am Team.
00:12:56Es liegt in dem Fall wirklich an den Fahrern.
00:12:58So ist es manchmal.
00:12:59Schumacher hatte im Motodrom leichte Vorteile.
00:13:18Er hat also immer etwas Zeit mitmachen können, während er auf den Langgeraden hinten etwas verloren.
00:13:22Und wir sehen es auch hier.
00:13:23Er kommt immer wieder ran an Bergers Ferrari.
00:13:25Er sitzt dicht hinter ihm.
00:13:26Allzu dicht.
00:13:27Will auch gar nicht hinterher fahren.
00:13:28Denn wenn man ihn nicht angreifen kann, der müsste jetzt versuchen, am Ende der Zielgeraden so dicht wie möglich dran zu sein.
00:13:34Und dann möglicherweise aus dem Windschatten heraus, wenn er wirklich dicht dran ist, vor der Schikane zu überholen.
00:13:42Zum vierten Mal sind die Fahrzeuge über Start und Ziel gefahren.
00:13:45Das heißt, sie haben noch 41 Runden, denn die Gesamtrundezahl hier 45.
00:13:49Der Kurs ist ein bisschen länger geworden durch die Umbaumaßnahmen.
00:13:52Ist jetzt 6,823 Kilometer, also 8 Meter länger geworden.
00:13:56Bei 45 Runden errechnet sich dann eine Gesamtrenndistanz von 307,035 Kilometer.
00:14:04Und das Schuhmacher dem Ferrari ist einigermaßen locker folgen kann,
00:14:33so wie das aussieht zumindest für uns hier.
00:14:36Mag daran liegen, dass der Ferrari natürlich mehr Sprit mitführen müsste.
00:14:42Denn er hat ja normalerweise ca. 50 PS mehr, also er hätte eigentlich schon einen Vorteil.
00:14:45Aber er fährt auch mehr Flügel.
00:14:47Und dieses Sprit-Spiel und die Strategie spielt ja doch eine ganz wichtige Rolle.
00:14:52Stichwort Flügel, sehr schön zu sehen bei Michael Schuhmachers Benetton.
00:14:56Da fehlt eine Flügelwelle.
00:14:58Normalerweise hat er bei den letzten Rennen da immer einen mehr gehabt.
00:15:00Zwischen dem oberen und dem unteren.
00:15:02Das ist sehr schön zu sehen, wenn Sie ihn von vorn sehen.
00:15:04Da können Sie jetzt durchgucken.
00:15:05Da war normalerweise noch so ein geschwungenes Flügelchen.
00:15:08Jedes Mal, wenn Schuhmacher durchs Motodrom kommt, dann gehen sie hoch.
00:15:22Die Raketen, die Böllerschüsse, dann werden die Fahnen geschwenkt.
00:15:25Wir haben unzählige Laola-Wellen.
00:15:27Und jetzt kommt die Zeitlupe.
00:15:28Da kann man sehen, Katayama war sehr, sehr früh los.
00:15:30Auch Christian Vittipaldi hinten.
00:15:33Und jetzt geht es hinten schon durcheinander.
00:15:35Das ist schon der Lotus von Johnny Herbert.
00:15:37Und das war dann schon Alboretto auf der linken Seite.
00:15:40Rechts Andrea De Cesaris.
00:15:43Da kommt jetzt Mika Heck hinten angeschossen.
00:15:46Und er hat Heinz-Harald Frenzen auf jeden Fall touchiert.
00:15:52Heinz-Harald Frenzen wurde angeschubst von dem Hinterrad von...
00:15:55Landel.
00:15:58Wir schauen uns das Ganze nochmal an.
00:16:01Man weiß gar nicht, wo man hinkommen soll.
00:16:02So viele Schauplätze sind da auf dieser einen Zeitlupe.
00:16:05Ganz hinten jetzt Andrea De Cesaris geht rechts weg.
00:16:10Jetzt von ganz links.
00:16:12Da touchieren sich Bremsen, Heckinen.
00:16:16Landel dreht sich da raus.
00:16:17Also wer sich für 400 Mark einen Platz in der Tribünenkurve dort unten in der Nordkurve gekauft hat, der hat alle mal gut investiert.
00:16:29In unserer... in der Box von Sauber steht Kai Ebel mit Peter Sauber.
00:16:34Informationen bitte, Kai Ebel.
00:16:35Ja, ich glaube, Sie haben auch gerade die Zeitlupe gesehen.
00:16:39Ich habe leider nur die Kollegen Kommentatoren gehört.
00:16:41Können Sie vielleicht kurz was dazu sagen zu der Situation mit Heinz-Harald?
00:16:45Es ist sehr schwierig zu sagen, wer ihn da angeschubst hat.
00:16:48Aber auf jeden Fall ist es ohne seinen Einfluss passiert.
00:16:51Es ist ja sowohl Alesi wie Heckinen sind da quer durchs Feld.
00:16:55Und in diesem Zusammenhang muss er eins erwischt haben.
00:16:58Das ist bitter natürlich im Heim-Grand Prix.
00:17:00Haben Sie schon über Funkkontakt mit ihm sprechen können?
00:17:03Nein, er hat sich nicht gemeldet im Gegensatz zu De Cesaris.
00:17:08Der wurde abgeschossen vom Alboretto.
00:17:10Der hat das mitgeteilt.
00:17:12Es ist mir auch nicht klar, warum ein Rennen, wenn so viele Ausfälle da sind, nicht eine Runde später neutralisiert wird.
00:17:19Es fehlt ein Ferrari.
00:17:22Es sind beide Williams weg.
00:17:24Es sind beide McLaren weg.
00:17:26Soweit ich das sehen kann, beide Autos von uns.
00:17:30Das Rennen macht so nicht viel Sinn.
00:17:32Klare Worte, Peter Sauber.
00:17:34Das denken einige andere Teams auch.
00:17:36Denn ich habe eben gesehen, bei McLaren vorne, die hatten auch schon das Ersatzfahrzeug vorbereitet.
00:17:40Somit auch mit einem Neustart gerechnet.
00:17:42Aber das war ja nicht der Fall.
00:17:45Hier nochmal die Bilder von Katayamas Dreher.
00:17:47Leider blieb er seiner Neigung treu, dann irgendwann doch Fehler zu machen.
00:17:53Die Yamaha-Motoren haben hier sehr viel Leistung gezeigt.
00:17:56Aber man muss sie immer umsetzen können.
00:17:57Ja, und was Peter Sauber gerade ansprach, trifft wirklich den Nagel auf den Kopf.
00:18:00Eigentlich wäre es natürlich interessanter gewesen, wenn man wirklich etliche der Piloten in den Ersatzwagen gesehen hätte.
00:18:07Und das wäre sicherlich auch gerechter gewesen, denn nach einem so chaotischen Start, wem nützt es dann, wenn ein Rennen nur noch mit weniger als der Hälfte Fahrzeuge weiterläuft.
00:18:16Die schnellste Runde in diesem Moment von Damon Hill.
00:18:18Aber es nutzt ihm herzlich wenig.
00:18:20Er liegt weit zurück auf Platz 15 mit runden Rückstand.
00:18:23Es führt nach sechs gefahrenen Runden.
00:18:25Gerhard Berger von Michael Schumacher.
00:18:27Dann Panis, nachdem Katayama seinen dritten Platz gerade weggedreht hat.
00:18:31Und wir geben ganz kurz einmal zurück nach Köln.
00:18:39Europa hat gewählt.
00:18:40Der Ford Mondeo ist das Auto des Jahres.
00:18:43Es macht wahnsinnig viel Freude, mit diesem Auto zu fahren.
00:18:45Der Motor ist durchzugsstark, er ist drehfreudig.
00:18:48Nochmal die Kurvenlage ausprobieren.
00:18:51Ja, fantastisch.
00:18:52Er bleibt einfach in der Spur.
00:18:54Er ist trotzdem noch komfortabel und er bietet sehr viel Spaß.
00:18:58Neun Runden gefahren beim großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring.
00:19:01Sie haben nichts verpasst.
00:19:02Nach wie vor führt Gerhard Berger vor Michael Schumacher, der natürlich Druck macht.
00:19:06Der sich aber die Absprache mit uns gehalten hat, bitte nicht während einer Werbeunterbrechung zu überholen.
00:19:11Der schnellste Mann im Feld im Moment ist aber weder Berger noch Schumacher, sondern Damon Hill.
00:19:16Die dritte schnellste Runde in Folge vom Mann mit der Startnummer 0, der leider, leider ebenfalls in die Startkollision verwickelt war.
00:19:24Viel Zeit an der Box verloren hat.
00:19:26Er fährt 1,46er Runden.
00:19:28Berger und Schumacher mit 1,48, 1,49.
00:19:31Das variiert von Runde zu Runde.
00:19:33Aber was auffällig ist, wie leicht, scheinbar wie leicht, Michael Schumacher, Gerhard Berger folgen kann.
00:19:38Ja, und folgen tut er im äußerst ungern, habe ich das Gefühl.
00:19:40Dann erwischt sich ständig am Visier, warum er hat also Probleme mit dem Ferrari-Öl.
00:19:43Er spritzt in das Visier ziemlich dicht.
00:19:45Ein lächelnder Alesi, ich weiß gar nicht, warum er grenzt.
00:19:47Grund hat er eigentlich keinen.
00:19:52Ja, und Schumacher möchte natürlich vorbei.
00:19:53Er versucht es immer wieder.
00:19:54Und er ist dran im Windschatten.
00:19:56Er war schon mal ein bisschen neben ihm und dann ging es doch nicht.
00:19:59Berger macht er dann ganz geschickt zu.
00:20:01Und er weiß natürlich mit seinem kleinen Handicap, was er da nach hinten los wird.
00:20:08Er weiß, dass er ein bisschen Öl versprüht.
00:20:10Jedes Auto tut das etwas.
00:20:11Manche tut es ein bisschen mehr, nämlich die Ferraris.
00:20:15Und von dem deutsch-österreichischen Duo Schumacher-Berger zu einem deutsch-deutschen Duo Kai Ebel und Heinz-Harald Frenzen.
00:20:20Den Teamchef haben wir schon gehört.
00:20:23Jetzt wollen wir natürlich von dem beteiligten Heinz-Harald Frenzen mal genau hören, was war denn genau los eben?
00:20:28Ja, ich hatte einen guten Start gehabt.
00:20:30Also die ersten Meter waren okay.
00:20:32Und kurz vor der ersten Kurve sah ich, wie Michael Harkin von rechts nach links quer rüber schoss und schon quer stand.
00:20:39Und da war kein Platz mehr auszuweichen.
00:20:45Und ich habe dann einen Schlag am Vorderrad bekommen und bin dann ins Kiesbett.
00:20:50Und ich bin zwar noch rausgekommen, aber die Achse war krumm, Reifen war platt und ich konnte nicht mehr weit fahren.
00:20:56Es waren ja auch einige andere Fahrer, die früh ausgeschieden sind.
00:21:00Muss man so ein Rennen, wo so viele Fahrer früh ausscheiden, sollte man da nicht einen Neustart anlegen?
00:21:04Die Entscheidung überlasse ich der Rennleitung.
00:21:13Wenn die Sicherheit gegeben ist und keine Reste auf der Fahrbahn lege, dann kann das Rennen ja weiterlaufen.
00:21:23Die Frage ist nur, ob die Autos in so kurzer Zeit auch repariert werden können.
00:21:27Das ist eine andere Frage.
00:21:28Also die Entscheidung bleibt bei der Rennleitung.
00:21:30Sie drücken jetzt sicherlich Michael Schumacher aber noch die Daumen, dass wenigstens ein Deutscher jetzt noch bis zum Ende durchfährt.
00:21:36Ja, auf jeden Fall.
00:21:38Okay, Heinz Harald, nehmen Sie es nicht so schwer.
00:21:41Wir drücken auch die Daumen Heike und Jochen besonders für Michael, denke ich, oder?
00:21:45Ja, das tun wir sicherlich.
00:21:47Vielen Dank Kai und vielen Dank auch Heinz Harald.
00:21:50Er sagt über die letzte Sache der Rennleitung gerade aufrecht, das kann er auch sonst tun.
00:21:52Und sicherlich hatten die auch hier Gründe, warum es weiter lief.
00:21:57Ich finde es nur ein bisschen gerade in Anbetracht der ganzen Leute, die hier sitzen, in Anbetracht der ganzen Zuschauer.
00:22:02Die hätten natürlich gerne ein paar Autos mehr noch auf der Strecke gehabt.
00:22:04Natürlich auch in Anbetracht der unheimlich vielen Arbeit, die an so einem Rennwochenende oder vor so einem Rennwochenende absolviert wird.
00:22:11Die Teams gehen testen, sauber war testen, in Castellet, in Mugello.
00:22:15Der ganze Apparat wird Tage vorher hier hergekarrt.
00:22:17Unheimlich viele Leute arbeiten auf dieses Ereignis hin.
00:22:20Und wenn es dann jetzt gerade im Team Sauber für das komplette Team nach einer Minute beendet ist,
00:22:24also gleich beide Autos draußen sind und einige andere Teams haben ja das ähnliche Problem,
00:22:28dann ist das natürlich ärgerlich.
00:22:30Dann ist die Arbeit von vielen, vielen Wochen für die Cuts.
00:22:34Ja, die Zeiten werden auch vorne etwas schneller.
00:22:3647, 9 für Berger, Schumacher knapp über 48.
00:22:40Und unten immer noch Kultart von Hill, beide mit 46er Zeiten.
00:22:46Das heißt natürlich, dass Michael auch ein bisschen aufgehalten wird.
00:22:49Habe ich so das Gefühl, erst mal durch das Ölhandicap, was er einfach durch diese schlechtere Sicht hat.
00:22:55Und wenn man den Windschatten in der Hilfe hätte, wir haben es schon oft getont,
00:22:59dann hat man natürlich auch nicht den gleichen Anpressdruck auf die Straße.
00:23:02Die Flügel sind nicht ganz so effektiv und man ist automatisch ein bisschen langsamer.
00:23:06Ich könnte mir gut vorstellen, dass man bei Manhattan jetzt natürlich wissen möchte,
00:23:09wann kommt Gerhard Berger rein und vielleicht Michael dann am besten in der gleichen Runde reinholt,
00:23:13denn es hat ja schon einige Male in dieser Saison geklappt,
00:23:16dass die Boxenstops, die Tankstops bei Bennett ein bisschen schneller gingen
00:23:19und er dann in der Box quasi auf kaltem Wege seine Gegner überholt hat.
00:23:24Wieder eine schnellste Runde von Damon Hill.
00:23:26Also unter Umständen entscheidet auch heute wieder die Boxenstrategie,
00:23:29dass Michael Schumacher eben dort beim Stopp an Gerhard Berger vorbeikommt und auf der Strecke,
00:23:34da wird es sehr, sehr schwer für ihn.
00:23:36Jetzt könnte natürlich auch die Strategie von Williams sein, ganz durchzufahren.
00:23:39Wenn man jetzt die Autos einigermaßen voll gemacht hat und Reifenwechsel ist auch nicht unbedingt notwendig,
00:23:45ich habe mit den Gutier-Leuten gesprochen,
00:23:46Sie glauben, man kann auch, wenn man es drauf anlegt, auf einem Satz das Rennen durchfahren.
00:23:52Und das könnte unter Umständen den beiden Williams-Piloten gut zu Gesicht stehen,
00:23:57denn Kultat ist ja in der gleichen Runde, er ist 18 Sekunden, er holt sehr viel Lauf auf Funon,
00:24:01das ist doch kein Problem, und Preppen, die wird auch zu Ball schlucken.
00:24:04Und dann wird er sich schon nach vorne arbeiten können.
00:24:06Und da kommt Michael Schumacher an die Box, also nicht in der gleichen Runde wie Gerhard Berger,
00:24:12sondern schon in Runde 12, 11 hat er absolviert, wenn er jetzt über die Ziellinie kommt.
00:24:19Ich bin fast sicher, entschuldige, ich bin fast sicher, dass die Sicht da eine Rolle spielt bei ihm.
00:24:28Aber noch macht niemand anstalten, ihm da nochmal ein bisschen das Gesicht abzuwischen,
00:24:33beziehungsweise nicht das Gesicht, sondern das Visier.
00:24:36Schauen wir mal, wie schnell der Boxenstopp war.
00:24:45Nach 30 Sekunden und einer Hundertstel hat Michael Schumacher die Box wieder verlassen.
00:24:53Also Hild stand immerhin 3 Minuten und 12 Sekunden an der Box und Kultat nur 1 Minute 35.
00:25:01Aber immerhin.
00:25:06Damon Hill, nachdem er zum ersten Mal seinen Heimdraumpri gewonnen hatte, hat er ja in der Siegerehrung gesagt,
00:25:13ich habe es ein bisschen wie die Mission meines Vaters fortgesetzt, denn der hatte nie zu Hause gewonnen.
00:25:18Hier in Deutschland, da hat Papa Graham Hill schon mal gesiegt, 1962 in einem BRM auf dem Nürburgring.
00:25:24Und vielleicht ein gutes Omen, damals in diesem Jahr wurde er dann auch prompt Weltmeister.
00:25:28Vielleicht klappt es ja für seinen Sohn, aber der müsste dann gewaltig aufhören.
00:25:32Schumacher jetzt hinter seinem Team-Kollegnios Verstappen.
00:25:36Also zurückgefahren auf Platz 6. Verstappen ist nämlich Fünfter.
00:25:39Herr Verstappen hat etliche Rausrutscher im Training, ein bisschen unnötig und ein bisschen selbstverschuldet, aber er ist ein guter Mann.
00:25:51Und er bleibt auch im Team, so wie es aussieht.
00:25:54Flavio Preatore stellt sich ganz hinter ihn und gibt ihm die Zeit, die er braucht, um sich zu entwickeln.
00:25:58Jetzt lässt er hier Michael anscheinend vorbei.
00:25:59Wo es natürlich viele, viele Stimmen gibt, auch unter den Journalisten und auch selbst im Team, aber er natürlich immer nur hinter Vorgehaltener hat, die klipp und klar sagen, wenn es nach uns ging, dann eigentlich wieder JJ.
00:26:12Und der sympathische Finne, er tut uns allen ein bisschen leid, er ist sehr deprimiert, steckt den Kopf schon fast in den Sand.
00:26:17Er hat von Flavio Preatore viele, viele Testtage versprochen bekommen.
00:26:21Flavio hat wörtlich in einer Pressekonferenz gesagt, er soll fahren, er soll wieder stark werden.
00:26:25Schumacher jetzt vorbei an Bernhard.
00:26:28Aber bis jetzt hat Rete Lechter nur einen einzigen Tag testen dürfen und Flavio Preatore ihm da offensichtlich ein bisschen was Falsches erzählt, aber das ist ja nicht so ganz neu.
00:26:38Jetzt wollen wir mal sehen, wie viel schneller Schumacher fahren kann ohne Berger vor ihm.
00:26:43Also er müsste jetzt eigentlich schneller sein.
00:26:49Das war das teaminterne Überholmanöver nochmal in der Zeitlupe.
00:26:52Also aus Jos Verstappens Kameraperspektive konnten wir da sehen, wie die Nummer 1 dem Benetton-Team am jungen Holländer da vorbeiging.
00:27:00Ja, Panis liegt auf dem zweiten Platz mit dem Ligier.
00:27:07Ganz kurz würde sich dieses Gefühl sehr freuen dürfen.
00:27:12Da setzt Schumacher schon in den Macken jetzt.
00:27:16Geht's rauf zur Ostkurve.
00:27:17Sehr schön aufgereiht jetzt.
00:27:19Ligier, Benetton, Ligier, Benetton.
00:27:22Also wenn man so will, die vier Fahrzeuge des Großteams, Benetton, Ligier zusammen.
00:27:27Flavio Preatore hat das Team ja gekauft.
00:27:29Auch einige personelle Veränderungen da gemacht.
00:27:32César Fiorio ist zurückgekommen.
00:27:34Er war Rennleiter bei Ferrari, ist jetzt Teamchef bei Ligier.
00:27:37Und auch Frank Dörney, der einige Zeit als Renningenieur für mich als Schumacher arbeitete,
00:27:41ist jetzt zu Ligier abkommandiert worden als technischer Leiter.
00:27:45Und da wird schon ein frischer Wind.
00:27:46Da wird schon ein bisschen Druck reingebracht in den französischen Rennstall,
00:27:50wo doch manchmal ein bisschen das leichte Leben herrscht.
00:27:5314 Runden jetzt gefahren.
00:28:13Es führt Gerhard Berger.
00:28:16Und David Coulthard mit einer neuen schnellsten Runde.
00:28:19Also die schnellsten Runden wären ausschließlich von Williams-Piloten gefahren.
00:28:22Sieht man mal von Martin Brundle ganz am Anfang ab.
00:28:26Nach einigen tollen Runden von Damon Hill jetzt auch so David Coulthard.
00:28:30Der aber immer noch auf Platz 13 rumkrebst.
00:28:33Hill ist 14. Katayama 15. und letzter, wenn sie später eingeschaltet haben sollten.
00:28:38Und sich wundern, dass da nur noch so wenige Autos sind.
00:28:41Es gab gleich am Start einige Kollisionen auf der Start- und Ziellinie.
00:28:45Und in der ersten Kurve, in der Nordkurve, viele, viele Ausfälle schon in der ersten Runde.
00:28:52All right, let's see you.
00:28:56Schumacher jetzt deutlich schneller unterwegs mit 1,47,2.
00:29:10Ja, Mika, vielleicht können Sie uns den Start- und Fall erklären.
00:29:25Maybe you can describe us what happened after the start.
00:29:28Well, I had a good start.
00:29:30I passed Biddy Plundell.
00:29:33And then I passed a cold heart.
00:29:37And under braking, I just told somebody Hilton hit me on the back.
00:29:41And I slide to the outside on the barrier.
00:29:44And that was roughly basically what happened.
00:29:46Also, Mika hat sich langsam, hat einen sehr guten Start gehabt, hat sich dann langsam nach vorne gearbeitet,
00:29:51einen nach dem anderen überholt, hat dann einen Schlag hinten gespürt, am Heck des Autos,
00:29:55und ist dann gegen die Leitplanche gefahren.
00:29:57Das war's.
00:29:57Have you got any idea who hit you from behind?
00:30:00Have you got any idea who hit you from behind?
00:30:04Do you know who hit you from behind?
00:30:04No, I don't know, I think it's unfair to start flaming somebody now, because I'm not exactly sure, but I'm sure it was...
00:30:13Okay, wir müssen weg hier, brennt nebenan die Benetton-Box, wir müssen schnell weg hier.
00:30:19Jetzt ist das passiert, was alle immer befürchtet hatten, Feuer in der Box.
00:30:22Es brennt.
00:30:23Da gab es einen Zwischenfall bei Benetton, ausgelöst beim Tanksversuch von Joster Stappen.
00:30:28Wir haben da Benzinspritzen sehen, und kurze Zeit später eine Stichflamme.
00:30:32Aber kein Problem, es ist bereits gelöscht. Für diese Fälle stehen natürlich die Leute da mit dem Feuerlöschern.
00:30:37Und es sieht oft schlimmer aus, als es ist, aber es ist natürlich immer das Risiko, was wir befürchtet haben.
00:30:41Es kann passieren, und man sah eben beim Abziehen dieser Erfüllanlage, beim Abziehen der Erfüllanlage sah man eben,
00:30:48dass Sprit rauslief, da war zu viel Druck noch in dem System, und so passiert das furchtbar schnell.
00:30:56Jost Verstappen natürlich aus dem Auto raus, wir konnten sehen, da wurde jemand behandelt, ganz kurz auf dem Boden.
00:31:01Ja, es ist wahrscheinlich immer gestürzt beim Weglaufen.
00:31:04Passiert natürlich auch, hat sich vielleicht jemand da angestoßen irgendwo, aber wir wollen keine Panik machen.
00:31:08Es passiert, trotz allem, zu leicht.
00:31:10Es ist natürlich der heiße Auspuff, alles ist warm, und wenn das Sprit da runterläuft, dann gibt es eine Verpuffung.
00:31:16Aber mehr Benzin kommt ja nicht dazu, deswegen sind diese Feuer meistens auch relativ harmlos, so schlimm es auch aussieht.
00:31:21Auf jeden Fall jetzt doch alle Skeptiker bestärkt, die anfangs, zu Beginn dieser Saison gesagt haben,
00:31:28das ist einfach nur ein zusätzliches Show-Element auf Kosten der Sicherheit, das muss nicht sein.
00:31:34Viele, viele Leute waren gegen diese Tankstops.
00:31:36Es ist in den ersten Rennen alles gut gegangen, prima gegangen, und jetzt hier die Zeitlupe.
00:31:40Da war offensichtlich der Stutzen nicht richtig drauf.
00:31:44Benzin rausgespritzt, da rennen die Mechaniker natürlich schon weg, weil sie wissen, was passieren wird.
00:31:56Jos Verstappen saß im Fahrzeug.
00:31:58Es wurde sofort gelöscht, die Zeitlupe ein bisschen früher aufgehört, aber ich sehe ihn jetzt da unten.
00:32:02Ja, man sieht auch keinerlei Verbrennung am Auto selbst, das sitzt natürlich im Moment in der Hitze,
00:32:08aber die Schutzanzüge und auch die Helme und die Balaclavas und alles, was man anhat,
00:32:11ist natürlich so perfektioniert, dass man schon sehr lange in den Flammen sein muss, um wirklich da Verbrennung zu erleiden.
00:32:19Für die, die nicht regelmäßig Formel 1 schauen, es geht natürlich wirklich von feuerfester Unterwäsche
00:32:24über feuerfeste Socken bis zu feuerfesten Handschuhen, natürlich zu den Overalls.
00:32:28Unter den Helmen hat man nochmal sogenannte Sturmhauben, die auch aus feuerfestem Material sind.
00:32:32Da gibt es ganz strenge Vorschriften, wie viele Sekunden diese Materialien den Flammen trotzen müssen.
00:32:38Das wird also bei den Herstellerfirmen wirklich ausprobiert.
00:32:42Diese Sachen werden ins Feuer geworfen und da ist man natürlich schon sehr, sehr weit.
00:32:47Also was wir natürlich nicht oft sehen wollen hier, das ging glimpflich aus und ich spiele es wirklich nicht mit Absicht runter.
00:32:55Aber es war tatsächlich viel schlimmer und es sah viel schlimmer aus, als es tatsächlich war.
00:32:59Sehr ärgerlich, natürlich für Jos Verstappen.
00:33:04Er war sehr gut unterwegs.
00:33:06In diesem Moment kommt Damon Hill wieder in die Box.
00:33:10Wir sehen hier den führenden Gerhard Berger und Damon Hill kommt wieder in die Box.
00:33:14Nein, das ist Kultart.
00:33:16Da ist Kultart in der Box.
00:33:18Zum zweiten Mal.
00:33:23Jetzt ist der Wagen aus.
00:33:24Ja, da gab es ja Missverständnis.
00:33:25Niemand hat was gemacht am Auto, keiner kümmerte sich um irgendwas.
00:33:30Entweder fuhr er zu weit, er hat seinen Standplatz überfahren.
00:33:34Dann darf er nicht zurückgeschoben werden, das verbietet das Reglement.
00:33:37Michael Menzel hat deshalb schon mal eine dicke Strafe kassiert.
00:33:40Er muss also noch mal eine ganze Runde fahren.
00:33:51So im Fenster oben eingeblendet, da wird ein Mechaniker, ein verletzter Mechaniker abtransportiert.
00:33:59Und wir sind wieder bei David Kultart.
00:34:10Niemand an der Boxschiene auf diesen Stop vorbereitet gewesen zu sein,
00:34:13während wir hier einen Verbremser von Michael Schumacher gesehen haben.
00:34:16Rechts vorne das Rad stand.
00:34:18Niemand bei Kultart schien zu wissen, dass er reinkommt.
00:34:21Offensichtlich ein Kommunikationsproblem.
00:34:24Es sieht so aus, als würde Berger einmal tanken und Schumacher zweimal.
00:34:29Zur Erinnerung, Schumacher war bereits draußen.
00:34:33Gerhard Berger fährt durch, liegt vom ersten Moment dieses Rennens an.
00:34:39In Führung, hat jetzt 17 Runden gefahren.
00:34:42Gleich, wenn er über die Start- und Ziellinie fährt, die 18. Runde hinter sich gebracht.
00:34:4745 insgesamt muss er fahren.
00:34:50Er ist vielleicht auf dem Weg zum ersten Ferrari-Sieg seit Spanien 1990.
00:34:5530. September 1990.
00:34:57Alaphrods war der letzte, der für Ferrari gewann.
00:35:01Eingangs haben wir es gesagt, Gerhard Berger war der letzte, der für Ferrari auf Pols stand.
00:35:05Das war eine Woche vorher, beim großen Kreis von Portugal in Estoril.
00:35:10Kultart wieder raus auf die Strecke.
00:35:11Mit viel Zeitverlust.
00:35:17Natürlich blöd, denn er war hier noch in der gleichen Runde.
00:35:18Jetzt ist er natürlich über eine Runde zurück.
00:35:21Schade.
00:35:23Hier nochmal der Verbremser von Michael.
00:35:25Eingeblendet die Ferrari-Box, wo man sich zwar vorbereitet hat, aber noch nicht in absoluter Alarmbereitschaft zu sein.
00:35:55Schumacher hat einen Abstand auf Berger für circa 20 Sekunden.
00:36:10Bei fast gleichen Rundenzeiten.
00:36:13Also er muss tatsächlich warten, bis Berger an der Box war und seinen Tankstopp hinter sich gebracht hat.
00:36:20Wird er kurzzeitig zumindest den Führer geben, bis sein Tankstopp wieder kommt.
00:36:24Und wenn der Ferrari dann durchfährt, dann sieht es wirklich für Berger gut aus.
00:36:27Jetzt also offensichtlich dann doch Vorbereitungen.
00:36:55Vorbereitungen, dass Berger relativ schnell reinkommt.
00:36:58Bei Ferrari, wir haben es gesehen.
00:37:00Und bei Schumacher raucht es.
00:37:0119 Runden gefahren, noch nicht ganz die Hälfte.
00:37:14Und wir machen uns Sorgen um Michael Schumachers Motor.
00:37:16Ja, es hört sich nach einem Auspuff an, aber wenn es raucht, ist es selten nur der Auspuff.
00:37:26Ja, wir hören also ganz deutlich.
00:37:28Er klingt ganz ungesund und das ist wohl auch gleich das Aus.
00:37:31Ich bin sicher, dass er jetzt an die Box kommt.
00:37:32Er wird schon langsam hier.
00:37:34Ja, das ist das Aus für Michael.
00:37:44Ja, wer hatte das gedacht?
00:37:45Ja, er greift sich an den Kopf und er ärgert sich.
00:37:49Er weiß genau, dass die Kamera jetzt auch gezeigt hat.
00:37:52Er schüttelt die Faust.
00:37:53Schade.
00:37:55Schade, schade.
00:37:56Und das macht es natürlich für die Ferrari-Leute etwas leichter.
00:38:00Der Druck ist weg und sie können jetzt mit Sorgfalt nach Hause fahren.
00:38:05Er wollte seinen 150.000 Fans hier und natürlich ihnen daheim am Bildschirm den ersten deutschen Sieg in einem deutschen Hockey schenken.
00:38:14Er war einmal dritter, einmal zweiter.
00:38:16Graf Berger von Trips war ebenfalls mal zweiter.
00:38:19Jochen, du warst mal dritter.
00:38:20Striezel Stuck war mal dritter.
00:38:21Aber ganz oben war noch nie ein deutscher gestanden.
00:38:23Und jetzt kommt Gerhard Berger in die Box zu einem planmäßigen Stop.
00:38:30Außerdem ist da noch ein Williams in der Box.
00:38:32Das haben wir auch gesehen.
00:38:33Jetzt aus der Umschauer-Kamera Gerhard Berger.
00:38:37Ja, cool, Schade.
00:38:38Kaum rein.
00:38:45Ja, die Ferrari-Leute, fast alle Teams haben diese Boxen-Anfahrt geübt.
00:38:48Denn Michael Schumacher schien da immer oder hatte da immer Vorteile.
00:38:51Er war immer etwas schneller gewesen.
00:38:54Jetzt hat man das mal ein bisschen analysiert.
00:38:56Und man hat gesagt, er ist in der Anfahrt und in der Ausfahrt kann er nicht so viel schneller, denn die Geschwindigkeit ist ja reguliert.
00:39:01Aber zumindest noch bevor man in diese direkten Boxen einfährt, kann man auch verhältnismäßig schnell sein.
00:39:06Stichwort Boxen-Einfahrt.
00:39:08Da kommt Michael Schumacher an die Box gefahren.
00:39:10Gerhard Berger ist wieder draußen.
00:39:14Der Spitzenreiter und der zweitplatzierte Michael Schumacher kommt an die Box.
00:39:18Es ist fraglich, ob man mal versuchen wird, da was zu reparieren.
00:39:24Nein, der Wagen ist aus.
00:39:27Das war's für Michael Schumacher bei seinem Heim Grand Prix.
00:39:30Alle acht Rennen in dieser Saison hat er durchgefahren.
00:39:35Als einziger jedes Mal das Ziel erreicht.
00:39:37Sechs Mal Erster, einmal Zweiter.
00:39:40Als einziger die kompletten Renndistanzen.
00:39:42Allesamt erledigt und ausgerechnet beim Heimspiel.
00:39:46Da trifft es ihn.
00:39:47Was scheint er aus mit einem Defekt?
00:39:51Die langen Geraden, die fordern natürlich hier die Motoren wie kaum auf einer anderen Strecke.
00:39:55In Spa haben wir nochmal ähnliche Verhältnisse, aber auch nicht ganz so extrem.
00:39:59Und diese enorm hochdrehenden Achtzylinder, das ist der Fantastische.
00:40:02Die drehen fast 15.000 Touren.
00:40:04Das sind natürlich schon astronomische Kolbengeschwindigkeiten.
00:40:07Und irgendwo leidet dann halt doch mal etwas drunter.
00:40:11Er steigt deprimiert aus.
00:40:17Enttäuschung bei ihm, Enttäuschung beim Team, Enttäuschung natürlich bei den Zuschauern.
00:40:24Die Stimmung wie abgeschnitten.
00:40:28Es war eh schon schade, dass Heinz-Harrald Frenzen so früh draußen war.
00:40:31Denn auch er hat viele, viele Fans gehabt.
00:40:32Viele Sauber- und viele Mercedes-Fahnen, viele Transparente.
00:40:36Aber die meisten sind natürlich gekommen, um Schumacher siegen zu sehen.
00:40:41Und er ist der Mann, der lachen kann.
00:40:43Gerhard Berger, er führt jetzt vor zwei Ligier.
00:40:46Vor dem Ligier von Olivier Panis.
00:40:47Und Erik Bernhard.
00:40:49Dann Christian Fittipaldi, Erik Comas und Gianni Morbidelli.
00:40:52Das sind Leute auf den Podiumsplätzen, beziehungsweise in den Punkterängen,
00:40:55die da normalerweise bei normalem Rennverlauf nie und nimmer hingekommen wären.
00:41:02Und Berger hat natürlich auch enorm viele Anhänger.
00:41:04Ich habe das gestern erlebt im Training.
00:41:06Es wurden überall österreichische Flaggen geschwenkt.
00:41:08Und dann natürlich die ganzen deutschen Ferrari-Fans,
00:41:10die endlich mal wieder einen Ferrari-Sieg sehen wollen.
00:41:12Aber wir sind immer noch weit weg davon.
00:41:16Wir wollen es nicht zu früh loben.
00:41:19Da passiert ja meistens was.
00:41:25Für Berger wäre es natürlich auch eine ganz tolle Sache.
00:41:27Er hat ja auch schon lange nicht mehr Erfolge haben können,
00:41:32denn immer war irgendwas kaputt gegangen.
00:41:34Er hatte viele Unfälle und viele emotionale Durchhänger.
00:41:42Na, vielleicht klappt heute.
00:41:42Gerhard Berger in Führung vor Panis, Bernhard, Fittipaldi, Comas, Morbidelli.
00:41:49Schumacher leider gerade ausgeschieden zur Hälfte des Rennens.
00:41:53Wir geben kurz einmal zurück nach Köln.
00:41:54Ja, Hockenheim in glühender Sonne.
00:42:01Nach 24 Runden Berger führt mit seiner Ferrari vor den beiden Ligey-Piloten Panis, Bernhard.
00:42:08Dann die beiden Arrows, Fittipaldi, Morbidelli.
00:42:10Und die beiden Larousse, Comas, Beretta.
00:42:13Dann kommen die beiden Brevem-Piloten.
00:42:16Brevem und Gounon, also die beiden Simtech.
00:42:19Ja, und dann an 1er Hill eine Runde zurück.
00:42:21Hatte wieder einen längeren Boxenstopp dazwischen.
00:42:25Ob er noch nach vorne kommt, wir wollen es hoffen.
00:42:27Er fährt die schnellsten Zeiten.
00:42:29Aber es wird natürlich eine lange Reise für ihn.
00:42:32Und ob er noch mal ganz nach vorne kommen kann,
00:42:35zumindest auf den 6. oder 5. Platz, das traue ich ihm schon noch zu.
00:42:38Sollten Sie jetzt von Ihrem Spaziergang zurückgekommen sein
00:42:40und sich wundern, wo sind denn Heinz, Harald, Frenz und Michael Schumacher?
00:42:43Die sind beide leider nicht mehr dabei.
00:42:45Neue Informationen für den Ausfall oder zum Ausfall von Michael Schumacher.
00:42:48Jetzt muss man direkt mal klicken.
00:42:51Für Borin-Commitern .
00:42:53Für Borin-Commitern .
00:42:55AHHHHHHHHHHHHHHHH.
00:43:00Das war's für heute.
00:43:30Das ist eine kleine Katastrophe für das Williams Team.
00:43:57Der zweite Mann ist auch schon weg, Kultad ist bereits ausgefallen.
00:44:04Das ist heute so ein bisschen wirklich, wenn man ausfällt dann auch wirklich gleich beide.
00:44:08Es sind beide sauber weg, beide Bennets, beide Lotus.
00:44:12Es ist jetzt nur noch ein Williams da.
00:44:16Wir vermissen beide Jordan, alles das ist in einer Startkollision geschehen.
00:44:21Immer noch mal wieder für den Fall, dass sie später dazu geschaltet haben sollten.
00:44:25Es gab also gleich am Start mehrere Kollisionen, da flogen gleich einige Fahrzeuge raus.
00:44:30Unter anderem Jean Alesi, der Mann im zweiten Ferrari, er stand neben Gerhard Berger in der ersten Reihe.
00:44:35Ist also draußen Gerhard Berger führt unangefochten im Moment an einem Tankstopp hinter sich.
00:44:41Aber die Underdogs, die, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen, die fahren heute aufs Podium oder zumindest in die Punkte Ränge.
00:44:47Und Damon Hill kämpft sich von hinten wieder nach vorn.
00:44:54In diesem Moment vorbei an Gianni Morbidelli hat aber immer noch eine Runde Rückstand auf Morbidelli und auch auf Christian Pitipaldi, den er jetzt vor sich hat.
00:45:05Noch 10 Autos im Rennen, das ist natürlich nicht mal allzu viel.
00:45:08Allerdings 1989 kamen nur 6 Autos ins Ziel und wir hatten das in Monte Carlo auch schon öfter.
00:45:14Das niedrigste waren 6 Autos 1966, aber das hat sich auch später noch als ich fuhr.
00:45:19Ich weiß es genau, ich war Sechster und hinter mir kam Shabui.
00:45:26Also das ist, aber natürlich auch viel an der Hitze gelegen hier.
00:45:31Kann man dann hinterher natürlich positiv oder negativ sehen.
00:45:36Entweder sagt man, ich bin Sechster und habe noch ein Pünktchen geholt oder man ist Vorletzter.
00:45:39Ich bin sicher, jeder sagt, er ist Sechster oder Fünfter oder was auch immer.
00:45:44Genau, wenn es zweitletzter ist.
00:45:46Wenn man hier durchkommt bei dieser Hitze Schlacht, man muss das Auto schon vorsichtig anfassen.
00:45:50Möglicherweise war Michael Schumacher zu dicht hinter dem Ferrari, dass er sich vielleicht den Kühler ein bisschen verschmutzt hat
00:45:55und die Temperaturen dadurch zu hoch kletterten, das kann durchaus sein.
00:46:00Also wir werden es irgendwann erfahren.
00:46:05In diesem Jahr ja ohnehin einige sehr sehr heiße Rennen.
00:46:08Nicht nur auf den Rennverlauf, sondern auch auf das Wetter bezogen wie Formel 1 im letzten Jahr vom Regen verfolgt.
00:46:12In diesem Jahr, was das Wetter angeht, doch mit viel, viel Glück.
00:46:16Einige sehr heiße Grand Prix wie Frankreich, auch Silverstone und natürlich hier und heute.
00:46:20Und der heißeste in den letzten Jahren zumindest war es immer so, der steht uns noch bevor.
00:46:24In 14 Tagen geht es nach Ungarn.
00:46:26Auch da erwarten wir viele, viele Schumacher Fans, die da traditionell ihren Urlaub am Plattensee mit einem Besuch des Grand Prix verbinden.
00:46:33In Ungarn ist es nicht ganz so teuer, was die Eintrittskarten angeht.
00:46:37Da kann man sich das dann schon eher mal leisten.
00:46:39Hier nochmal Damon Hill vorbei an Christian Fittibaldi.
00:46:42Also, Last-Minute-Urlaub in Ungarn mit einem Formel 1-Besuch.
00:46:46Das wäre unser Tipp für den Sonntag in 14 Tagen.
00:46:49Ansonsten sollten Sie natürlich wieder bei RTL dabei sein und unsere Formel 1-Übertragung schauen.
00:46:54Super-Slow-Motion-Bilder. Man sieht, wie das Vorderrad abhebt.
00:46:59Ganz dramatische Bilder haben wir auch von hinten gesehen, jetzt von vorne.
00:47:02Also, wunderbare Aufnahmen. Man sieht, wie das ganze Auto arbeitet.
00:47:07Und wie er sich hinten reinsetzt.
00:47:09Er muss ja in diese Ostturm-Chikane rechts rein und dann kommt gleich wieder ein kleiner Linksknick in der Kurve.
00:47:14Und dann muss er das Auto praktisch reinlupfen.
00:47:16Also, er gibt ziemlich starfe Lenkbewegungen vorne.
00:47:18Und dann setzt das Auto sich hinten rechts in die Aufhängung und das Vorderrad hebt ab.
00:47:23Man sieht selten so gut der Auflauf.
00:47:28Genau diese Stelle.
00:47:30Da passiert das auch.
00:47:36Jetzt drauf für Ostkurve.
00:47:38Auch hier, wie gesagt, Spitzenschwindigkeiten über 300.
00:47:43310.
00:47:45Jetzt dieser Linksknick hier, der hat's in sich.
00:47:55Früher fuhr man ja die alte Ostkurve voll.
00:47:57Man kam also die lange Gerade hoch, überhaupt ohne Bremsschikane, ohne irgendwas.
00:48:01Und fuhr dann oben rechts mit den doch relativ viel langsameren Formel 1 zu Formel 2 Fahrzeugen dann voll in diese Ostkurve.
00:48:08Aber die Zeit ist schon längst passé.
00:48:09Aber die Zeit ist schon längst passé.
00:48:11Ich bin jetzt der Nächste im SimTech, der überrunde wird.
00:48:27Bergers Rundenzeiten sind auf 50 abgefallen.
00:48:48Also 1,50.
00:48:49Er lässt sich also wirklich frei.
00:48:50Da hat er völlig recht.
00:48:51Ah, hier.
00:48:52Phil locker vorbei an Jean-Marc Gounand.
00:48:55Ohne Probleme Ausgangs der Start- und Zielgeraden.
00:48:57Normalerweise ist die Zielgeraden nicht lang genug.
00:48:59Und wenn man nicht ein deutlich langsameres Auto vor sich hat, kommt man auf der Start- und Zielgeraden kaum vorbei.
00:49:04Und die Kurve danach ist zu heikel, um sich da auf einen Ausmaß überein zu lassen.
00:49:09Hier setzt er sich vorhin.
00:49:12Es gab's manchmal schon, dass ein Fahrer, der überholte, zu dicht.
00:49:16Martin Brundle war da einer von denen, der das ganz gerne getan hat.
00:49:19Hier ist Superzeit-Luppe von Berger.
00:49:22Jetzt das abhebende Vorderrad, wenn er gleich umlenkt.
00:49:29Da kommt's.
00:49:30Und er fährt natürlich über die Bordsteine und da ist das Rad weit vom Boden weg.
00:49:35Die Fahrzeuge sind hier sehr steif.
00:49:37Und wir sahen manchmal, dass beide Vorderräder in der Luft waren, wenn das linke zu sehr hoch geschipst wurde.
00:49:43Dann rupt der ganze Vorderwagen ab.
00:49:45Dazu manchmal fuhr beim Überholen, der überholende manchmal zu dicht, zu schnell an den Vordermain heran und hat ihn dabei angeboxt mit fatalen Folgen natürlich.
00:50:07Man versucht ein bisschen bei der FIA ein bisschen eine Hardline reinzukriegen.
00:50:26Man versucht die Piloten zu disziplinieren ein wenig.
00:50:29Wir hatten im Training einige Ausrutsche hier.
00:50:31Da gab's bei Berger einen Motorplatz.
00:50:33Er hat eine riesen Ölspur gelegt.
00:50:35Und wir waren eigentlich der Ansicht, nachdem dann etliche Autos rausrutschten an der gleichen Stelle.
00:50:40Und dann alle im Gießbeck um diesen Bergetrack übersteckten, dass man vielleicht das Rennen hätte unterbrechen müssen.
00:50:46Oder das Training, es war das freie Training, es ging um nichts.
00:50:49Und Roland Bronzweiz sagte, nein, nächstes Mal, wenn die Piloten sich überhalten, dann können sie ihre Kofferpackung nach Hause gehen.
00:50:56Die müssen einfach auch lernen, etwas disziplinierter zu fahren, wenn die gelben Platte schon geschmeckt werden.
00:51:00Und jetzt haben wir jetzt noch mal eine Umfrage gemacht und gefragt, welches Team könnte so ein bisschen das Dark Horse der Überraschungsaußenseiter werden.
00:51:17Da haben sehr, sehr viele auf Arrows gezippt.
00:51:20Also auch Fittibaldi und Morbidelli.
00:51:22Bis jetzt konnten sie diese hohen Erwartungen noch nicht rechtfertigen.
00:51:26Und Gerhard Berger mit 35 Sekunden vor Panis.
00:51:31Hockenheim ja ein gutes Pflaster für die Ligier.
00:51:33Im letzten Jahr wurde Marc Blandell überraschend.
00:51:36Dritter, Martin Brandl, der damals auch noch Ligier fuhr, wurde achter.
00:51:41Jetzt im Moment zwei Ligier auf den Plätzen zwei und drei.
00:51:44Und Kai Ebel hat den neuen Besitzer des Ligier-Werks, Flavio Briatore.
00:51:48Ja, aber uns interessiert natürlich mehr, was war mit Michael Schumacher?
00:51:51Was hat mit Michaels' Auto passiert? Kannst du uns nichts darüber erzählen?
00:51:54Ich weiß es nicht genau. Ein mechanisches Problem.
00:51:57Aber ich weiß es nicht genau. Ein mechanisches Problem.
00:52:02Wir hatten eine andere, unfortunately, Situation mit Joost Verstappen.
00:52:06Was passiert da mit dem Feuer?
00:52:08Was passierte, als Joost Verstappens Auto gebrannt hat?
00:52:13Ich denke schon, dass alle sehen das Feuer. Es war nicht schwierig.
00:52:16Okay, danke Fabio.
00:52:20Also, das Auto hat gebrannt. Wir haben uns alle gesehen.
00:52:23Ich will erlauben, dass wir uns an so einem Tag verstehen, aber wenigstens eher war hier vorne, haben wir nicht gesprochen.
00:52:30Wenn er auch nicht ganz glücklich aussah, aber ich verstehe das auch.
00:52:35Er ist vom Siegen verwöhnt worden in diesem Jahr oder vom Siegen verwöhnt worden.
00:52:40Und jetzt, von diesem Ausfall, da zieht er ein ganzes Gesicht, verständlicherweise.
00:52:43Aber bei Ferrari wird konsequent gearbeitet.
00:52:46Hill geht gerade vorbei an Bernhard.
00:52:51Bei Ferrari wird konsequent gearbeitet.
00:52:53Man hat ein neues Auto.
00:52:55Die Aerodynamik wurde ja komplett von Gustav Brunner überarbeitet.
00:52:59Man hat einen neuen Motor hier und ab Budapest sogar eine neue Hinterradaufhängung und neue Flügel.
00:53:05Also, bei Ferrari geht es immer weiter.
00:53:07Und die Flüchte der...
00:53:09...der...
00:53:11...er...
00:53:13...er...
00:53:15...er...
00:53:17...geronnen im Jahr vorher hat er hier schon ein Formel-2-Rennen gewonnen.
00:53:20Das natürlich zum Formel-1-Weltmeisterschaftskalender gehörte.
00:53:23Wird er...
00:53:24...sand das Mord durchläuft.
00:53:25Spielen wir in einem Matz ein, was nach dem Feuer hinter der Benetton-Box passierte zu ihrer Beruhigung.
00:53:30Es war, wie wir vorhin schon sagten, nicht so schlimm.
00:53:32Da sehen wir auch so Mechaniker, die sich ihre Schutzanzüge ausziehen.
00:53:36Mit kaltem Wasser scheint es da teilweise getan zu sein.
00:53:40Da geht es natürlich auch um den Lösch-Staub, den wir da im Gesicht hatte.
00:53:43Den die Jungs natürlich eingeatmet haben und den ihren Gesicht haben.
00:53:45Er kühlt sich hier sein Gesicht.
00:53:46Er hat wohl leichte Verbrennung im Gesicht.
00:53:48Aber...
00:53:49...ja, er sagt irgendwas typisch Englisches.
00:53:51Ich kann es nicht wiederholen.
00:53:53Und da Josfer Stappen...
00:53:54...der ist auch etwas schwarz geworden dabei.
00:53:55...auf dem Weg zur medizinischen Unterseite.
00:53:57Er ist jetzt Motorhomber.
00:53:58Wir haben mittlerweile erfahren, er ist anschließend auch noch zur medizinischen Unterseite.
00:54:01zur medizinischen Untersuchung gegangen.
00:54:03Das ist natürlich Usus nach Ausfällen, nach Unfällen.
00:54:06Aber zu ihrer Beruhigung, es ist also offensichtlich, wie Jochen vorhin schon richtig vermutete,
00:54:11nicht so schlimm gewesen, wie es am Bildschirm aussah.
00:54:13Gott sei Dank...
00:54:15Die Benzinmenge ist natürlich automatisch limitiert, die da rausfließen kann.
00:54:18Das ist also im Moment gerade die Menge, die dann rausspritzt.
00:54:21Danach ist natürlich das Ventil zu, am Auto sowie an diesem Kühlklauch.
00:54:24Und was da noch extra rausläuft, oder das, was rausgelaufen ist, das verpufft recht schnell
00:54:29und macht natürlich eine große Flamme.
00:54:31Und wenn man das schnell löscht, dann fängt natürlich auch die Kunststoffkarosserie nicht an zu brennen.
00:54:35Und, na gut, es ging glimpflich aus.
00:54:39Noch einmal die Super-Slo-Mo-Studien.
00:54:45Wir haben gerade bei den Kameras, bei den Super-Zeitlupen-Kameras hinter ein paar Informationen.
00:54:49Wir haben 36 Kameras, 21 davon sind zeitlupentauglich.
00:54:53Die können wir aber abrufen.
00:54:55200 Leute im Einsatz für diese Großproduktion.
00:54:58Seit April liefen die Vorbereitungen und über 30 Kilometer Audio- und Videokabel wurden gezogen.
00:55:03Und an der Stelle dann einfach mal ein kleines Dankeschön an all die Helfer im Hintergrund, die diese Übertragung überhaupt möglich machen.
00:55:13Gerhard Berger zieht seine Bahn mit recht guten Zeiten.
00:55:161,48,7.
00:55:18Hill eine Runde zurück.
00:55:201,48,3.
00:55:21Also da tut sich nicht allzu viel zwischen den beiden.
00:55:24Also Hill muss schon noch kräftig kämpfen, dass er an die Punkte kommt.
00:55:27Er liegt im Moment auf Platz 9.
00:55:29Und es fehlen ihm so 1 Minute 10, 1 Minute 12 auf Platz 6 auf Eric Comas.
00:55:36Das wäre dann ein WM-Pünktchen und das dürfte bei noch zu fahrenden 13 Runden nur ganz, ganz schwer zu schaffen sein.
00:55:51Ja, aus geht das Auto.
00:55:53Von der ersten Karte.
00:55:55Ja, oben war vorhin Panis und dann natürlich Brevem.
00:56:02In der ausgerufenen Chicane.
00:56:04Ja, oben war vorhin Panis und dann natürlich Brevem.
00:56:10In der ausgerufenen Chicane.
00:56:11Nun, Panis hatte fast den gleichen Motor.
00:56:12Er dürfte also auf der Geraden nicht viel langsamer sein.
00:56:13Wir gehen beide am Simtec vorbei.
00:56:14Ja.
00:56:15Ja.
00:56:16Ja.
00:56:17Fünfte.
00:56:18Fünfte.
00:56:19Ja.
00:56:20Ja.
00:56:21Ja.
00:56:22Ja.
00:56:23Ja.
00:56:24Ja.
00:56:25Ja.
00:56:26Ja.
00:56:27Ja.
00:56:28Ja.
00:56:29Ja.
00:56:30Ja.
00:56:31Ja.
00:56:33Ja.
00:56:34Ja.
00:56:38Ja.
00:56:39Ja.
00:56:40Ja.
00:56:42Ja.
00:56:43Ja.
00:56:45Ja.
00:56:46ein siebter platz von panis bis jetzt schuldigung die beste saisonplatzierung und jetzt fahren zwei
00:56:54liger in den punkten rängen sogar auf den podiumsplätzen rum eine riesenüberraschung
00:57:02ja ich hoffe dass
00:57:05lave priatore das nicht auf seine fahnen heftet diesen unmittelbaren erfolg
00:57:09also ich sage seit ich das team ab geht es bergauf
00:57:16es wäre etwas zu teuer erkauft
00:57:26jetzt auf die gerade diese rechtskurve ist natürlich wichtig sie hat im eingang einen
00:57:30leichten knick und ist besonders heikel und die meisten ausrutsche passierten tatsächlich
00:57:34in dieser rechts vor der längsten schlässchen gerade in hockenheim
00:57:41man sieht diese leichten wellen man sieht die schwarzen spuren also auch da oben gibt es
00:57:44beim anbremsen etwas probleme ja und wie schon gesagt beide liger motoren und
00:57:54bei der renault motor natürlich und der liger ist nicht langsam auf der geraden
00:57:57selbst den windschatten
00:58:02schafft statement kaum jetzt geht er vorbei
00:58:04er hat sich ein bisschen verlassen dass panis platz macht
00:58:08olivier panis ja der amtierende formel 3000 europameister und natürlich gab es auch hier wieder ein
00:58:17formel 3000 rennt das war tradition am hockenheimring immer samstags und gestern gewann frank lagors aus frankreich er ist damit auch wieder der führende im
00:58:27wm gesamtklassement vor dem brasilianer gil de ferrand der wurde gestern dritter
00:58:34hat es ein ganz glattes ausbau von dem ohne probleme aber es sieht immer gut aus in der slow motion dass man sieht wie weit man einschlagen muss und wie sehr der wagen über die vorderräder driftet
00:58:43sie erhebte ganz stark ab setzt sich wieder hinten rein und
00:58:50auch bei sich hier hinten dran
00:58:52also auch nach dem ausscheiden von michael schumacher und heimst war halt fremzen
00:58:53interessante bilder tolle rennsituationen schön überholmanöver
00:58:57und ein ferradi
00:58:59und ein ferradi
00:59:01und ein ferradi
00:59:04und ein ferradi
00:59:06und ein ferradi
00:59:08und ein ferradi
00:59:10und ein ferradi
00:59:12und ein ferradi
00:59:14und ein ferradi
00:59:16und ein ferradi
00:59:20auf dem weg zum sieg
00:59:22auf dem weg zum ersten sieg seit fast vier jahren
00:59:25und das wird man natürlich auch bei der konzernmutter fiat
00:59:28sehr sehr gern hören
00:59:31denn man hatte da schon gedroht wenn da nicht bald mal was passiert dann werden wir euch die gelder streichen
00:59:36hier ist todt und Jean Lesi
00:59:39Alain Prost in Spanien 1990 im September
00:59:45also fast genau vier Jahre ist es her
00:59:47und dann kann die Konzernmutter fiat
00:59:57und dann kann das noch viel nach hinten
00:59:59und dann kann die Königin
01:00:01und dann kann der radi
01:00:03und dann kann der Anني
01:00:05und dann kann die Piste
01:00:07und dann kann der Saar
01:00:08und dann kann die Radi
01:00:10und dann kann der einen kreis
01:00:11und dann kann der einen kommenden
01:00:13und dann kann der andere
01:00:15Ja, plus 43 auf Parnis, das heißt 43 Sekunden Vorsprung auf Parnis, die Boxenerzeige für Gerhard Berger.
01:00:30Beretta hat 37 Sekunden Abstand, das heißt der siebte, gerade außerhalb der Punkte.
01:00:38Beretta ist sechs Sekunden hinter seinem Kollegen Tomas.
01:00:45Beretta ist bisher in diesem Jahr eigentlich recht gut gefahren, recht unauffällig zwar, aber auch ohne größere spektakuläre Einlagen und hervorragende Rennen, muss ich sagen.
01:00:57Eigentlich ein Mann, den man beachten müsste und wir werden das auch tun in der Zukunft.
01:01:01Oft sind ja die Unauffälligen irgendwo ganz gute Leute, die sich dann auch konstant entwickeln.
01:01:08Der alte Beretta, auch ein Mann mit Zukunft.
01:01:15Und ein Mann mit Zukunft und Vergangenheit ist der, der im Moment dieses Rennen anführt.
01:01:22Acht Grand Prix-Siege hat er auf seinem Buckel, damit ist er gemeinsam mit Michael Schumacher der erfolgreichste Mann.
01:01:26Gerhard Berger, er ist in seiner 36. Runde.
01:01:3045 muss er insgesamt fahren und damit wir pünktlich zur spannenden Schlussphase wieder da sind, geben wir jetzt nach dieser Studie nochmal ganz kurz zurück nach Köln.
01:01:39Er hat einen Punkt zu sprechen.
01:01:43Er bemühte sich verzweifelt um ein Interview mit Roland Brunsereit, mit dem Sicherheitschef der FIA, der Internationalen Motorsportbehörde.
01:01:50Wir hätten ganz gern was von ihm gehört.
01:01:52A, zu der Frage, warum denn nach dieser Startkollision, wo ja so zehn Autos ausschieden, nicht das Rennen abgebrochen und neu gestartet wurde.
01:01:59Und natürlich auch zu dem Feuerunfall zu beiden Vorfällen verweigerte er, wie schon einige Male die Stellungnahme, also die Informationspolitik von dieser Seite.
01:02:08Ist nicht immer so, wie wir Journalisten uns das wünschen.
01:02:12Von Ferraris Seite ist aber zumindest der Rennverlauf so, wie man sich den bei Ferrari wünscht.
01:02:15Denn Gerhard Berger führt nach mittlerweile gefahrenen 38 Runden immer noch vor Panis und vor Bernhard.
01:02:23Ich fürchte natürlich, dass Robert Brunsereit auch nicht viel schlauer ist als wir.
01:02:26Dann muss ich auch erst informieren lassen und nach dem Rennen, das muss erst untersucht werden, warum dieses Ventil an Verstappens Auto nicht mehr ganz dicht war oder in dem Moment nicht sofort abschloss.
01:02:36Also jeden jetzt zum Wagen verstehe ich irgendwo, dass er es ablehnt, denn es ist natürlich schwierig für ihn jetzt da irgendeinen Kommentar dazu zu geben.
01:02:56Wer nachfährt etwas langsamer als sein Teamkollege und Fittipaldi hinter ihm könnte dann noch Anschluss kriegen.
01:03:12Er ist nur noch acht Sekunden hinter ihm.
01:03:15Er könnte also noch dieses Lige-Team sprengen.
01:03:18Wer ein kleiner Trost für Christian Fittipaldi, wer hier aufs Podest fahren könnte, denn ansonsten geht es im Moment nicht ganz so gut.
01:03:28Er soll, so heißt es, sich von seiner langjährigen Freundin Mariana getrennt haben.
01:03:32Das wäre sehr schade. Wir fanden das immer eines der nettesten Paare im Formel 1-Zirkus.
01:03:36Gerhard Berger wie ein Uhrwerk zieht sein neuer Ferrari-Motor bis auf dem Ferrari natürlich hier seine Runden.
01:03:50Sehr zuverlässig heute, das war nicht immer so.
01:03:54Unzuverlässig dafür leider, leider ausgerechnet heute der Benetton von Michael Schubacher.
01:03:58Er hat ja die meisten Rennkilometer gefahren, 2395.
01:04:03Johnny Herbert folgt dann auf Platz 2 und der drittzuverlässigste bis jetzt, das war Panis und der ist im Moment auf Platz 2.
01:04:09Da sehen wir David Brabham mit seinem Simtec draußen, das ist schade für ihn.
01:04:13Er ist neunter.
01:04:14Panis also, wenn er heute die Zielflagge sieht und danach sieht es ja im Moment aus, er liegt auf Platz 2.
01:04:20Nach einem Superleiter, fast gleich gelogen, Schubacher, jetzt ein Rennkilometer.
01:04:23Er hat ein Kilometer hinter, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da draußen.
01:04:28In.
01:04:58In der Serie kommt der Hinweis, dass der Kollege Frank Schlager, Michael Schumacher, erwischt hat, kurz vor einer Abfahrt, Michael Schumacher völlig frustriert, wollte eigentlich gar kein Interview mehr geben, hat dann doch noch mal ganz kurz abgebremst und Frank Schlager hat ihn natürlich zunächst einmal zu dem Ausfallgrund geparkt.
01:05:17Ja, Lesi hatte einen normalen Motorschaden, mit Damon weiß ich nicht, was passiert ist, er hat sich mit Katayama angelegt und ist dabei rausgeflogen, ich kann es nicht sagen, ich vermute es jetzt einfach mal.
01:05:28Ich glaube nicht, dass eine gefährliche Situation vorhanden war, von daher war es nicht unbedingt notwendig, ich meine, wenn Gefahr besteht, dann muss man das Rennen abbrechen, aber meines Erachtens nach bestand die nicht.
01:05:41Ich habe jetzt nicht alles gehört, der Grund eines Ausfalls?
01:05:44Meines Ausfalls, gute Frage, wissen wir selber noch nicht 100%, ich konnte zumindest nicht mehr beschleunigen, der Motor verlor jede Menge Leistung, ich war gerade mal noch imstande in die Box reinzufahren.
01:05:55Wir wissen nicht 100%, was am Auto nicht in Ordnung ist, es liegt an der Einspritzung oder am Gasgestänge, wo auch immer, auf jeden Fall ist da ein mechanisches Problem entstanden.
01:06:06Und wie geht es denn Mechaniker?
01:06:09Was?
01:06:09Wenn Mechaniker, die...
01:06:11Ja, es ist niemandem, was passiert, alle sind in Ordnung.
01:06:14Sind alle in Ordnung?
01:06:15Ja.
01:06:15Ja, alles in Ordnung, sagt Michael Schumacher, sicher nicht für ihn, er sagt irgendwas mechanisch, das hörten wir alle, es war sehr mechanisch, das Ganze.
01:06:25Schade, gerade hier in Hockenheim.
01:06:27Noch fünf Runden zu fahren.
01:06:33Da ist Mr. Brabham, der rasende Farmer aus Australien.
01:06:38Ja, schleicht hinter den Leibblanken entlang durch den Wald zurück.
01:06:42Die Simtek-Leute kommen zwar oft an, muss ich dazu sagen, aber natürlich auf den hinteren Rängen und somit auch immer sehr unauffällig.
01:06:48Aber immerhin, sie sammeln Erfahrungen dabei und irgendwann werden sie wohl auch besser und sie werden sich langsam nach vorne arbeiten.
01:06:56Es ist ja immer so, die Teams haben es schwer, die hinten fahren und man muss irgendwann mal den Einstieg wagen.
01:07:01Und wenn man das mit einem so kleinen Budget tut wie Simtek, dann braucht es eben etwas länger.
01:07:06Auf jeden Fall sind sie immer vor den Pacific Ilmore.
01:07:09Die sind wieder mal beide nicht qualifiziert gewesen, aber Überraschung, in diesem Fall ausnahmsweise mal Belmondo vor Gachot.
01:07:15Und jetzt haben wir, glaube ich, gerade noch einen Simtek ausrollen sehen, das war der von Gounon.
01:07:22Ja, Hockenheim, die Hitze hier macht allen zu sehr zu schaffen.
01:07:25Die Systeme sind doch nicht so entwickelt oder so gut, dass sie wirklich die Kühlung im Griff haben.
01:07:29Die Kühler verstopfen sich ein bisschen mit Gras, mit irgendwelchen nur mehr fliegenden kleinen Papierteilchen und dann irgendwann überhitzen die Maschinen.
01:07:38Und jetzt nur noch acht Autos von 26 gestartet dann im Rennen.
01:07:45Noch vier Runden.
01:07:55Und in Italien wird man schon so ganz langsam sich daran machen, die Aluminiumschutzfolien von den Korken der Astis Pumante Flaschen zu lösen,
01:08:03damit das dann gleich mit dem Korkenknauen schneller geht.
01:08:06Ein Ferrari auf Siegkurs.
01:08:07Meinst du nicht, dass die was Teureres nehmen als Astis Pumante, wenn sie diesmal gewinnen?
01:08:12Ich glaube, die müssten sich schon so ein etwas Älteres reinschauen.
01:08:17Ich könnte mir vorstellen, dass das bei den Millionen ETA drin sitzt.
01:08:21So ein ganz kleines bisschen, muss man sagen, freuen wir uns auch und nicht nur ein kleines bisschen, auch ein großes bisschen.
01:08:25So enttäuscht wir natürlich über das Aus von Schubacher und Frenzen sind, aber Ferrari, das ist Legende, das ist Legion in der Formel 1.
01:08:32Und wenn die endlich mal wieder Erfolg haben, das ist für den ganzen Formel 1 Sport nur positiv.
01:08:38Und die treibende Kraft hinter dem Erfolg, wie haben wir schon gesagt, ist Gustav Brunner in Österreich, hätte er lange bei Ferrari war, da ging er weg und hat bei anderen Teams gedient und hat eigentlich überall gute Arbeit geleistet.
01:08:51Und jetzt eben bei Ferrari hat das auch fertiggebracht, dieses Auto so zu überarbeiten, was ja ursprünglich von Bahnhard gebaut wurde.
01:08:58Bahnhard ist bereits mit einem neuen Auto beschäftigt zu Hause und im nächsten Jahr kommt wieder ein ganz neuer Ferrari.
01:09:05Es wird sich sowieso einiges ändern im nächsten Jahr, denn die Motoren werden auf 3 Liter reduziert werden, die Gewichte werden hochgesetzt.
01:09:13Und jetzt bereits hier in Hockenheim hatte man zum ersten Mal diese Stufe unter dem Unterboden, ist eine Längsstufe, die eben genau in der Mitte des Autos verläuft, ist 1 cm dick, ca. 30 cm breit und soll eben eine Mindesthöhe sichern.
01:09:28Denn unter dieser Leiste muss eben nochmal 2 cm Bodenabstand sein.
01:09:31Hier das skeptische Gesicht von der Lesi, er traut sich noch gar nicht so richtig, sich zu freuen.
01:09:40Wenn wir schon mal den Änderungen sehen, es ändert sich vielleicht auch was am Formel 1 Kalender.
01:09:44Es soll nun wirklich in Österreich gefahren werden, wahrscheinlich beginnt man schon im Oktober mit dem Umbau des Zeltwegrings, der wird dann von 5,8 auf 4,5 km verkürzt.
01:09:53Und 20 Millionen D-Mark soll der ganze Spaß kosten.
01:09:56Es würde natürlich speziell die österreichischen Formel 1 Fans und die Fahrer freuen.
01:10:00Und wenn wir schon mal bei den österreichischen Fahrern sind, dann war es schon so ein bisschen Tradition in den letzten Rennübertragungen.
01:10:06Schöne Grüße an Karl Wendlinger.
01:10:07Er ist endlich aus dem Krankenhaus raus.
01:10:10Vorhin bei der Fahrervorstellung, da wurde auch sein Name genannt.
01:10:13Und die Fans hier im Motodrom haben ihn stürmisch bejubelt und sich dann den guten Wünschen angeschlossen.
01:10:18Also nochmal schöne Grüße nach Österreich.
01:10:26Ich könnte mir auch vorstellen, dass Karl Wendlinger noch in diesem Jahr irgendwann zumindest wieder im Auto sitzt.
01:10:31Zwar nicht zum Rennen, aber immerhin zum Testen.
01:10:33Denn er sieht mir schon wieder recht fit aus.
01:10:35Und ich glaube, an Willen fehlt es ihm sowieso nicht.
01:10:43Ja, die zweckpessimistischen Gesichter der Ferrari-Oberen.
01:10:48Sean Todd hat sowieso ein Poker-Gesicht.
01:10:54Die Freude bei ihm, die drückt sich gerade mal in einem Lächeln aus.
01:11:03Aber noch einer wird strahlen.
01:11:04Gianni Morbidelli, wenn er die Zielflagge sieht, dann ist es das erste Mal in dieser Saison.
01:11:09Man muss sich das vorstellen.
01:11:10Alle acht Rennen bis jetzt hat er nicht beendet.
01:11:13Er ist der einzige, der aber auch wirklich jedes Mal bis jetzt ausgefallen ist.
01:11:16Und wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand malen.
01:11:18Er hat ja noch drei Runden zu fahren.
01:11:19Er liegt dann im Moment auf Platz 5.
01:11:21Und dann käme er das erste Mal ins Ziel und würde gleich Punkte holen.
01:11:25Mit Sicherheit ein Grund zu jubeln, auch für den kleinen Italiener.
01:11:30Und der Ferrari-Sieg war ja wirklich herausgefahren.
01:11:32Es war Pole Position.
01:11:33Es war Führung von Anfang an.
01:11:35Er hat fehlerfrei gefahren.
01:11:36Die Strategie stimmte.
01:11:37Und er musste also nicht irgendwie den Sieg erben.
01:11:42Ein hervorragendes Rennen für die Ferrari-Mannschaft.
01:11:44Und da wird die Ferrari-Mannschaft.
01:12:14Gerade von Strategie sprechen.
01:12:17Schumachers zwei Tankstops gegenüber dem einen von Ferrari.
01:12:21Damit hätte er es sich sowieso schwer getan, hier zu gewinnen.
01:12:24Und es sieht so aus, als wäre hier die Rechnung bei Ferrari auch ohne Michaels Ausfall aufgegangen.
01:12:30Berger im Gesamtklasse-Morumbis jetzt Dritter.
01:12:34Wird er auf jeden Fall auch bleiben.
01:12:35Aber wenn er natürlich sich zehn Punkte dazu holt, dann kommt er näher heran an Damon Hill.
01:12:40Schumacher mit 66.
01:12:41Hill im Moment mit 39.
01:12:43Berger im Moment mit 17.
01:12:45Zehn dazu sind 27.
01:12:46Und jetzt hat er es wirklich bald geschafft.
01:12:51Und auch dieser Mann hat es bald geschafft.
01:12:52Panis, er liegt auf Platz zwei.
01:12:55In seiner ersten Formel-1-Saison steht er vor seinem ersten Sprung aufs Treppchen.
01:12:59Sein Teamkollege Erik Bernhard in seinem 40. Rennen wird auf der anderen Seite von Gerhard Berger dann stehen dürfen.
01:13:04Also zwei Ligier-Piloten und einen Ferrari erwarten wir, wenn denn jetzt alles gut geht, zur Siegerehrung.
01:13:11Wenn man das vorher getippt hätte, hätte man wahrscheinlich bei diversen Buchmachern viel, viel Geld verdienen können.
01:13:17Da die Ferrari-Crew vorne.
01:13:32Berger ist in der letzten Runde.
01:13:34Die letzten Meter.
01:13:35Niki Lauda, Jean Tott.
01:13:47Der Sieg an des Ferrari ist immer etwas ganz Besonderes.
01:13:51Wir hatten es vielleicht so oft in der Vergangenheit, aber jetzt nach so vielen langen Jahren ohne Ferrari Siegen zu sehen,
01:13:57das freut uns wirklich ganz besonders und herzlichen Glückwunsch.
01:14:00Und Gerhard Berger ist im Motodrom und jetzt tun die Fans das, was gute deutsche Formel-1-Fans tun.
01:14:04Sie jubeln auch ihm zu, nicht nur Michael Schumacher.
01:14:08Raketen, Böllerschüsse jetzt auch für Gerhard Berger.
01:14:11Er ist auf dem Weg zum 104. Grand Prix-Sieg für Ferrari und in diesem Moment ist es perfekt.
01:14:22Glückwunsch, Gratulation nach Österreich.
01:14:24Forza-Ferrari, das Pferd, es springt wieder.
01:14:30Jubel in Maranello, Jubel in Mutti.
01:14:32104. Sieg für Ferrari in der Formel 1.
01:14:37Umarmungen auch für Jean Tott und die Überraschung schlechthin.
01:14:41Oliver Panis wird zweiter.
01:14:43Eric Bernhard mit dem zweiten Ligi Renault dritter.
01:14:47Jubel hier bei Gerhard Berger.
01:14:49Super heute der Sieg, weil ich mir schon immer gewünscht habe, den deutschsprachigen Raum zu gewinnen.
01:14:54Also mein größter Wunsch war natürlich immer Zeltweg zu gewinnen.
01:14:56Und das ist mir leider alles noch nie passiert.
01:14:59Aber vielleicht gibt es in Zukunft wieder den Zeltweg-Rampri und ich kann auch dort einmal gewinnen.
01:15:03Aber heute ist absolut optimal Hockenheim.
01:15:07Also ich bin überglücklich und ich hoffe, dass wir in diese Richtung weiterarbeiten,
01:15:13dass wir langsam noch einmal so Fortschritte machen, wie wir in den letzten Rennen gemacht haben.
01:15:17Dass wir auch auf anderen Strecken, langsamen Strecken Chancen haben
01:15:20und wirklich noch ein bisschen in die Weltmeisterschaft eingreifen können.
01:15:23Die Weltmeisterschaft zu gewinnen ist leider schon zu spät,
01:15:25aber ein paar gute Resultate zu haben am Ende der Saison,
01:15:28wäre das Optimale, was wir heuer erreichen haben wollen.
01:15:32Und darum hoffentlich geht es weiter.
01:15:34Und zum ersten Mal seit der 30. September 1990 läuterten die Glocken von Maranello.
01:15:42Ich bin sehr, sehr glücklich mit diesem Resultat, sagt Oliver Panis, für das ganze Team.
01:15:53Ebenso für meinen Teamkollegen, für Eric Pena.
01:15:56Wir haben diese Punkte wichtig gebraucht.
01:16:04Ich kann zu diesem Unfall nichts sagen, das kann bei einem Rennen immer passieren.
01:16:11Aber für uns ist das Resultat ausgezeichnet.
01:16:19Ich hoffe, dass wir in der nächsten Zeit aber wieder am Podium stehen.