Am Freitagabend ist der VfL Bochum zu Gast in Heidenheim und könnte mit einem Sieg wieder auf einen Punkt an den Relegationsplatz aufschließen. Für Bochum-Trainer Dieter Hecking dennoch kein Grund, um All-in zu gehen.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Da muss ich noch nachfragen, bei welchem konkreten Fall würden sie denn nicht all-in gehen, weil im
00:07Zweifel wären es dann zwei Spiele und vier Punkte Rückstand. Das ist ja sehr unwahrscheinlich, dass
00:12man es noch packen würde. Wieso? Dann ist man extrem auf andere angewiesen. Bei einem Sieg ist die
00:18Wahrscheinlichkeit natürlich deutlich besser. Ja, natürlich ist es deutlich besser, das stelle ich
00:22ja nicht in Frage. Aber es kann ja wirklich so sein, dass es morgen in der 89. Minute oder 85. Minute
00:261-1 steht. Ja, und dann musst du schon überlegen im Sinne des Vereins, ja, gehst du jetzt all-in?
00:32Weil wenn du in all-in gehst, dann heißt das, dass du Räume gibst. Ja, und dann heißt es, dass Heidenheim
00:36darauf lauern kann, dass der Konter gesetzt wird. Ja, und dann gewinnen sie das Spiel 2-1, dann bist du
00:40abgestiegen. Ja, oder nimmst du den Punkt mit? Das ist die spannende Frage, die ich beantworten muss
00:44morgen. Das ist der Druck, den ich habe morgen, wenn so eine Konstellation auftritt. Ja, und das ist meine
00:50Entscheidung. Ja, und ich spreche es heute offen an, weil ich habe damit kein Problem, eine Entscheidung zu
00:55fällen. Und wenn ich am Ende sage, nee, wir gehen nicht all-in, wir nehmen den Punkt mit, ja, wir haben die Chance
00:59Mainz 05 zu schlagen, dann muss Heidenheim erstmal einen Punkt holen in Union Berlin oder gewinnen
01:04in Union Berlin. Kann sein, dass dann alles vorbei ist, kann aber auch nicht sein. Wir müssen
01:07Holstein Kiel beachten, ja, die ja auch nicht weg sind, die werden gar nicht erwähnt, nur weil es
01:11morgen um Heidenheim und Bochum geht. Ja, also von daher ist das schon auch eine natürliche Geschichte, die
01:18strategisch angehen muss. Ja, und ich schließe nicht aus, dass wenn man morgen nur unentschieden spielt,
01:23dass man trotzdem den Klassenerhalt immer noch schaffen kann. Ja, und da ticke ich anders. Ich meine, ich weiß,
01:27letztes Wochenende war ich ein bisschen emotionaler und vielleicht noch nicht so runtergechillt wie
01:31jetzt. Ja, und ich weiß, ihr müsst mir diese Fragen stellen, aber am Ende treffe ich die Entscheidung, ja, und
01:36dafür halte ich den Kopf hin und ich halte ihn nicht hin. Ja, und Sie werden mich feiern, wenn die Taktik
01:40aufgeht, dass wir am Ende den Klassenerhalt über die Relegation geschafft haben, weil ich vielleicht das
01:44Gespür hatte, in dem Moment morgen Abend das Richtige entschieden zu haben. Kann aber auch sein, dass ich
01:48morgen Abend falsch liege mit meiner Entscheidung. Und es kann trotzdem sein, obwohl wir nicht all-in gehen,
01:52so habe ich das einmal schon in Heidenheim erlebt, mit Hamburg, ja, wo wir in der 95
01:56Unentschieden spielen, es sah überhaupt nicht mehr aus, dass wir noch ein Tor kriegen. Unser Torwart schlägt
01:59einen langen Ball nach vorne, wir gewinnen das Kopfverdell, eigentlich war der Abpfiff da. Die dreschen den
02:03Ball unkontrolliert nach vorne, schnarrt dran mit dem Ball an, ich habe die Szenen noch vor Augen, mit der
02:07Brust haute noch einmal steil nach vorne, plötzlich steht einer alleine vom Torwart, wir haben 2-1 verloren.
02:11So, das ist meine ganze Strategie für den Arsch gewesen. Ja, so einfach geht das. Und deshalb, nochmal, ihr merkt es,
02:16ich bin wirklich nicht, ich bin nicht total entspannt, aber ich freue mich wahnsinnig auf dieses Spiel, weil das
02:22gibt mir immer so einen Kick, wo ich glaube, da muss ich über mich hinauswachsen, ich muss das auf meine
02:26Mannschaft transportieren, diese innere Ruhe, die ich habe und ich habe sie, ja, weil ich habe zu viel
02:31erlebt und ich weiß, es kann zu viel passieren im Fußball, ja, und lasst uns das Spiel spielen, lasst die Spiele beginnen.