Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00Hallo meine Schachfreunde, heute zeige ich eine Studie, die eine Auszeichnung bekommen hat und sehr kompliziert ist.
00:16Dafür tue ich einmal die Figuren weg.
00:30Normalerweise mache ich wirklich gern die Schachstudien, dass ich die in der Natur herzeige, in den
00:59Bergen und wettern, aber das ist jetzt leider nicht möglich, weil ich bei der linken Hüfte
01:07so Schmerzen habe, die letzten Tage und auch am Rücken, sodass ich eine Pause machen muss
01:15von der Natur, um die Gelenke wieder hinzukriegen und dass es nicht mehr so schmerzt.
01:26Ich möchte euch eine Schachstudie zeigen, die ich schon einmal gezeigt habe, aber die eine
01:40Schlüsselstellung hat, die ich noch nicht besprochen habe.
01:48Die Studie heißt, Weiß am Zug gewinnt und hat zwei Doppeltürmer.
01:54Ich zeige es so vor, dass man es gut sehen kann, also das ist A1, B1, C1, D1, E1, F1, G1, H1, A2, A8 und H8.
02:12Das ist die lange Diagonale.
02:16Weiß hat am Turm auf C7.
02:19Am König auf E5.
02:25Am zweiten Turm auf G5.
02:32Am zweiten Turm auf G5.
02:34Am weißen Bauern auf G5.
02:38Am weißen Bauern auf G5.
02:40Schwarz am König auf H8.
02:44Das ist schon die weiße Ausstellung.
02:47Dame auf A2.
02:49Und einige Bauern.
02:54Ein Bauern auf C6.
02:56Ein auf B5.
03:01Ja.
03:02Zwei Bauern.
03:03Das ist schon die Stellung.
03:05Weiß am Zug gewinnt.
03:08Der König stellt etwas in der Abseits.
03:11Und ganz schlecht wäre D mal C6.
03:14Wegen Dame H2 Schach.
03:17Und dann verliert es der Weiße noch, weil der Turm auf C7 fällt.
03:23Deshalb geht, bringt weiß den König ins Geschehen, König F6.
03:37Es droht matt in zwei Zügen, wie Turm C8 und Turm H5 matt.
03:43Oder spiegelverkehrt, Turm H5 Schach, König E8 und Turm C8 matt.
03:51Damit es nicht geht, muss Schwarz eine Dame heranbringen und aktiv werden.
04:01Deshalb Dame F2 Schach.
04:06Der Weiße geht auf G6.
04:08König G6 und Rot immer noch Turm C8 mit matt.
04:14Darauf spielt Schwarz Dame F8.
04:19Dame C2 Schach.
04:22Das wäre eine andere Möglichkeit, da auch Schach zu geben.
04:25Dann Turm F5.
04:27Dann droht immer noch matt.
04:30Dame G2, König G5 und der König kommt immer mehr ran.
04:34Und der Schwarz hat keine Möglichkeit, den Bauern zu fressen auf D5, weil immer matt droht.
04:43Und der König versteckt sich bei den ganzen vielen Schachs, die dann zu folgen, auf B6.
04:49Und dann hat Weiß leichtes Spielung gewonnen.
04:53Weil er immer die Matterung hat und gleichzeitig den Starken freibauen.
04:58Gehe ich zurück.
05:01Deshalb ist das beste.
05:04Dame F8.
05:07Und jetzt muss Weiß seine Stellung verbessern, weil es droht ja Dame G6 Schach mit Turmverlust.
05:18Das heißt, der Turm steht auf C7 und vielleicht.
05:22Außerdem droht er ja, der Schwarze mit Schach den König zu vertreiben auf der aktiven Position.
05:30Und die ist sehr wichtig, um zu gewinnen.
05:33Deshalb verbessert Weiß jetzt die Stellung des Turmes auf C7.
05:38Turm H7 Schach, König E8 und Turm D7.
05:50Deckt das Feld D6.
05:54Wenn jetzt Schwarz spielt, Dame E8 Schach.
05:58Nun gewinnt leicht Weiß, indem man ein Gegenschach macht.
06:03König H6 und Schach.
06:05Und damit hat die Dame keine Zeit, den Turm zu fressen.
06:10König F8.
06:12Weil auf König H8 ist Turm H7.
06:18Turm F vom Schach.
06:19König E8.
06:22Turm D7 Schach.
06:24König E8.
06:25Das sind lauter Zungen zu mir.
06:26Turm H7 Schach.
06:27König E8.
06:28Turm G5 Schach.
06:29König E8.
06:30Turm H8 Schach.
06:31Und Weiß gewinnt die Dame.
06:33Und mit einem Turm mehr ist leicht gewonnen.
06:36Gehe ich also zurück.
06:39Besser bis die Dame E8 schnell gewonnen.
06:48Und Schwarz schlägt dann am besten einfach den starken Bauern weg.
07:00D5.
07:01So.
07:02So.
07:03So.
07:04Wie soll jetzt Weiß gewinnen?
07:06Die Hauptverführung wäre Turm G schlägt D5 mit der Idee Turm D8.
07:15Schach.
07:16Mit Dame Verlust.
07:17Mit Dame Verlust und gewinnt.
07:22Drauf versucht er lästig mit Schach.
07:26Schach den König zu vertreiben.
07:30Und der geht am besten auf G5.
07:32Und auf Dame B4 oder Dame A3 geht Turm D8.
07:37Schach.
07:38König F7.
07:39Und König F5 wird der Turm D7 drum.
07:43Aber es geht natürlich lauter Schach.
07:49Schach.
07:50Und es hält Tremie.
07:52König G7 wäre zu wenig.
07:59Wenn Turm D7 und Turm H8 malt.
08:03Gehe ich also nochmal zurück.
08:05Deshalb ist Turm schlägt D5 nach verfrüht.
08:18Weil es muss sein, dass er stärkere Trommel aufstellt.
08:26Das wäre beispielsweise mit Turm D3 so.
08:36Aus Verführung.
08:38Aber dann hat Schwarz, da die Dame sich nicht bewegen kann, mit dem Gegenzug B4.
08:46Und auf Turm E3, das ist die Drohung, Turm E7.
08:55Halt Schwarz, Dame C8.
09:00Wenn ich jetzt auf Turm G7 schach.
09:04Geht neben König F8.
09:06Wenn Turm F3 schach und Turm G8.
09:08Sondern König H8.
09:11Und Turm H3 malt ist jetzt verhindert wegen der Dame auf C8.
09:20Und Weiß kann immer gewinnen.
09:23Weil es droht beim Schwarzen ganz stark Dame C6 schach.
09:30Das wäre die Verführung.
09:36Nehmen wir Zug.
09:41Turm G2 wäre die nächste Verführung.
09:45Wäre nicht gut.
09:47Auch wegen B4.
09:52Und auf Turm E2 droht ihr wieder Turm E7.
09:58Da geht Dame B8 um auf.
10:04Turm G7 schach.
10:08König H8 zu spielen.
10:11Und Turm H2 verteidigt wegen Dame B8.
10:14Und ist dort Dame B6 schach.
10:16Und es ist Remi.
10:18König F8.
10:19Natürlich geht wieder neben Turm F2 schach.
10:21König H8 und Turm G8 schach.
10:25Und verliert die Dame.
10:26Und das Spiel.
10:27Stehe nochmal Zug.
10:28Und dann G2 zeige ich auch nicht.
10:37Turm G4 ist auch nicht der richtige Zug wegen B4.
10:42und dann hat weiß nicht den Zug Turm E4 wegen D5.
10:55Der richtige Zug ist Turm G1.
11:03Die Schach bringt ja nichts.
11:04Wenn ich einen Abzug schach.
11:05Man muss erst über die B4 spielen.
11:06Und jetzt ist Turm E1 gewonnen.
11:08Der Grund ist, der Bauer auf D5 verhindert jetzt, dass auch Dame A8 Turm H1 deckt.
11:20Und es geht einfach Turm G7 schach.
11:23König H8.
11:24Und Turm H1 matt.
11:27Und wenn er auf König F8 spielt, dann kommt Turm F1 schach.
11:36Und Turm G8 schach und verliert die Dame.
11:40Gehen wir mal zur Auskunftstellung.
11:43Aber was ist, wenn er den Bauern zieht?
11:49Bauer D4.
11:50Und das ist die Hauptvariante.
11:53Dann öffnet er die Linie.
11:55Und Turm E1 geht nicht mehr wegen Dame A8.
12:02Weil jetzt auch Turm G7 schach König H8 geht.
12:07Turm H1 geht nicht wegen Dame schlägt H1.
12:11Gehen wir zurück.
12:26Turm ist auf D5 D4.
12:28Das wird hin ein Rufzeichen, weil die Linie öffnet und Turm E1 nicht mehr möglich ist.
12:34Nur Turm G5 und das ist die Überraschung.
12:37Und Schwarz ist dem Zugzwang.
12:39Diese Scharfs bringen noch nichts wegen den Gegenscharfs.
12:45Und wenn jetzt einer von den beiden Bauern zieht, zum Beispiel D3,
12:50dann kann jetzt wirklich der Hauptplan, nämlich Turm D5 kommen.
12:55Mit dem Turm D8 drungen.
12:59Er kann nur wieder verteidigen, indem er den König vertreibt.
13:03Damit B4.
13:06Aber jetzt geht es Turm D8, König F7 und König F5.
13:13Mit der Idee, Turm D7.
13:16Und da jetzt der Bauer auf D3 erhalten ist, weil er den nicht geschlagen hat,
13:24gibt es jetzt keinen Scharfs mehr auf B1.
13:28Dasselbe wäre auch, wenn die Dame auf der A3 gestanden wäre.
13:31Da wäre niemand keine Möglichkeit, älter oder h3 Schach zu geben.
13:35Der Bauer blockiert also und verhindert einen Schach, um zu verteidigen.
13:41Die größte Verteidigung des Schwarzen im Damen-Endspiel ist nämlich die lästigen Schachs- und Dauerschachsmöglichkeiten.
13:49Und gewinnt.
13:51Beispielsweise, wenn jetzt, weil Schach gibt es nicht mehr, wenn jetzt König F7 spielt,
13:55dann endet das mit Turm D7 Schach, König H6 und Turm D8 H8.
14:03Und jetzt glaubt man, würde man die Schachstudie verstanden haben.
14:13Glaubt man.
14:15Aber ich zeige euch, dass das so auch nicht ist.
14:21So, so leicht.
14:25Hier nochmal zurück in die Auskunftstellung.
14:33Das ist also die Auskunftstellung.
14:35König F6, Dame F2 Schach, König E6 und Dame F8.
14:42Der verbessert sich die Turmstellung.
14:45Turm H7 Schach, König E8 und Turm D7.
14:51Verhindert Dame D6 Schach und auch Dame E8 Schach wird mit König H6 Schach gegen Schach gekontert und es ist schnell gewonnen.
15:01Deshalb nehmen wir einfach auf D5.
15:05Und zwar Beispiel Turm G1, wo es zwei Hufzeichen verdient.
15:09Der feinste Zug.
15:12Turm G1 droht auf B4, Turm E1 und Turm E7.
15:20Und auf D4 kommt Turm G5, der überraschende Zug, wieder zurück.
15:30Und es ist schwarz im Zugzwang.
15:32Aber, jetzt kommt die Frage.
15:36Warum?
15:39Spielt Weiß nicht sofort, statt Turm G1 und Turm E1, was ja umständlich ausschaut, sofort Turm E5.
15:45Und das jetzt, warum ich das Video gemacht habe.
15:49Schau hinein, liebe Schachfreunde, stoppt das und versucht herauszufinden, warum Turm G5 E5 in dieser Stellung nicht gewinnen kann.
16:05Es droht ja Turm E7.
16:09Und auf beispielsweise B4 kommt Turm E7.
16:15Und auf alle Züge, wie Dame B8, kommt Turm G7 Schach,
16:19König H8 und Turm H5 Mat oder König F8.
16:23Dann kommt Turm F5 Schach, König E8, Turm G8 Schach, König E7 und Turm schlägt B8 und gewinnt.
16:35Warum also?
16:39Ist Turm E5 nicht der Gegenzug?
16:43Wenn er jetzt Dame A8 spielt, wäre das gleiche.
16:45Turm G7 Schach, König H8 und Turm H5 Mat oder König F8, dann Turm F5 Schach und Turm G8 Schach und nimmt und gewinnt.
16:57Also, warum nicht gleich Turm E5?
17:00Das ist die Frage und warum ich das Video jetzt gemacht habe, um das auch noch ausführlich zu erläutern und zu erklären,
17:13warum Turm E5 auch nicht sofort gewinnt mit der Idee Turm E7.
17:20Für diejenigen, die es jetzt gelöst haben, Gratulation!
17:32Für diejenigen, die es nicht gelöst haben, schaut nur mal rein, warum Turm E5 nicht gewinnen kann.
17:40Der Grund ist, Dame F8, C8.
17:53Wenn er jetzt nämlich Turm G7 im Schach spielt, dann wäre König K8 wirklich Turm H5 für jemand.
18:01Aber, Schwarz spielt König F8.
18:06Und jetzt gibt Turm F5 Schach mit Turm G8 Schach und Turm Schleck C8, das was er gewonnen wäre.
18:18Nicht, das wäre sogar ein fataler Fehler.
18:21Warum?
18:23Wegen.
18:24Wir wollen eine Koste für Kaisersheim C8 so etwas mehr machen.
18:34Wir wollen, dass die Kaisersheim im Schlafqualität nicht gesch disposieren.
18:36Dann geht's auch wiederum.
18:38Wim, das ist eine Kaisersheim.
18:40Wir wollen, dass die Kaisersheim im Schlafqualität nicht gesch finden.
18:43In der Kaisersheim gibt es auch nichts durch und wir wollen.
18:46Wir wollen, dass die Kaisersheim anbelangt.
18:48Wir wollen, dass die Kaisersheim.

Empfohlen