Nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas hofft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf eine dauerhafte Friedenslösung. "Das Leid der Geiseln muss ein Ende finden", erklärte Scholz.
Category
🗞
NewsTranskript
00:00Die Bundesregierung versteht deshalb, wie schwierig und schmerzhaft eine Vereinbarung
00:04mit dieser Terrororganisation ist, die weiter auf die Vernichtung Israels zielt.
00:08Da dürfen wir uns keine Illusionen machen.
00:11Dennoch ist die Zeit für einen solchen Kompromiss gekommen.
00:17Entscheidend wird sein, die Vereinbarung muss jetzt Schritt für Schritt konsequent umgesetzt
00:21werden.
00:22Denn am Ende müssen alle Geiseln freikommen, die sterblichen Überreste der toten Geiseln
00:28müssen den Familien überantwortet werden, um einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.
00:33Das Leid der Geiseln und die Qual der Ungewissheit der Familien müssen endlich ein Ende finden.
00:42Wir alle wissen, natürlich auch um die katastrophale humanitäre Lage in Gazastreifen.
00:47Jetzt ist Gelegenheit für substanzielle Verbesserung, damit das furchtbare Leid der palästinensischen
00:54Zivilbevölkerung gelindert wird.
00:57Die Palästinenserinnen und Palästinenser brauchen ganz dringend eine bessere Versorgung
01:00mit Lebensmitteln und medizinischer Hilfe.
01:03Die Bundesregierung steht hier bereit, weiter zu helfen.
01:07Diese Einigung auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen wirkt die Chance für ein
01:12dauerhaftes Ende des Krieges.
01:14Die Hamas ist aufgerufen, ihre Waffen ein für alle Mal niederzulegen.
01:19Der Terror der Hamas muss enden.