• vorgestern
Im Januar 2023 verwüsten wütende Anhänger des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro Regierungsgebäude in der Hauptstadt Brasilia. Nun ist Bolsonaro angeklagt worden, weil er den Putschversuch ausgeheckt haben soll.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Im Januar 2023 stürmen wütende Anhänger des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro
00:08Regierungsgebäude in der Hauptstadt Brasilia.
00:10Sie verwüsten den Kongress, den Amtssitz des Präsidenten und das oberste Gericht.
00:16Damit wenden sich die Bolsonaro-Anhänger gegen die Übernahme des Präsidentenamtes
00:21durch den linksgerichteten Luiz Inácio Lula da Silva wenige Tage zuvor.
00:26Lula hatte die Präsidentenwahl im Oktober 2022 knapp gewonnen.
00:31Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft formell Anklage gegen Bolsonaro und 33 weitere Menschen
00:38erhoben.
00:39Die Ermittler werfen dem Ex-Präsidenten vor, einen Komplott geplant zu haben, um die demokratischen
00:44Institutionen auszuhebeln.
00:47Demnach sei Bolsonaro aktiv an der Ausarbeitung eines Putschplans beteiligt gewesen, um trotz
00:53Wahlniederlage an der Macht bleiben zu können.
00:56Bolsonaro hat stets seine Unschuld beteuert und sich wiederholt als Opfer einer politischen
01:02Intrige bezeichnet.
01:03Seine Anwälte erklärten, sie seien schockiert über die Anklageerhebung.

Empfohlen