Leon Goretzka hat in dieser Saison beim FC Bayern ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Im Sommer war er Verkaufskandidat und mehrmals nicht im Kader, jetzt ist er wieder wichtig. Wir blicken auf eine Karriere, die von Anfeindungen, gesellschaftlichem Engagement und Erfolgen geprägt ist.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Leon Goretzka hat in den letzten Monaten bewiesen, dass er vor allem eines ist, ein absolutes Vorbild.
00:06Ich muss auch sagen, da habe ich allerhöchsten Respekt davor.
00:08Im Sommer war das nicht einfach für Leon.
00:10Denn da spielte er sportlich keine Rolle beim FC Bayern.
00:13Doch im Gegensatz zu vielen anderen Profis stänkert ein Leon Goretzka nicht.
00:18Er wird nie sein Ego in den Vordergrund stellen.
00:20Er schaut immer, dass die Gemeinschaft funktioniert und dass es für die Gemeinschaft gut ist.
00:24Und jetzt ist er auf einmal wieder wichtig.
00:26Viele scheinen zeitweise vergessen zu haben, wie gut er eigentlich war und immer noch ist.
00:32Ralf Rangnick hat damals bei uns im Kicker einen Einwurf als besten Box-to-Box-Spieler der Welt geadelt.
00:37In Making of Leon Goretzka schauen wir mit einem seiner Förderer, Jens Keller, zurück auf seine Anfänge.
00:43Er hat immer Zusatzschichten, er ist immer vorne weggegangen und das schon mit 18 Jahren.
00:47Und sein Engagement bei gesellschaftlichen Themen wie dem Kampf gegen Homophobie oder Rassismus.
00:52Wie Sie gerade richtig gesagt haben, bin ich auch ein Kind des Ruhrgebiets,
00:56wo man auf die Frage der Nationalität oft mit Schalke, Dortmund oder Bochum antwortet.
01:00Goretzka hat sich bei den Bayern zurückgekämpft und doch steht er an einem Scheidepunkt.
01:05Der FC Bayern würde ihn nach wie vor gerne abgeben.
01:08Dabei will Goretzka unbedingt auch in der Nationalmannschaft seinen Comeback feiern.
01:12Stichwort WM 2026.
01:15Leon wird sich auf Dauer immer durchsetzen.
01:17Vorhang auf für Making of Leon Goretzka.
01:20Leon Goretzka wird am 6. Februar 1995 in Bochum geboren.
01:30Er lernt das Fußballspielen beim Werner SV und wechselt im Alter von 6 Jahren zum VfL Bochum,
01:35der zu dieser Zeit zwischen 1. und 2. Liga pendelt.
01:39Er durchläuft die Nachwuchsmannschaften des VfL und wird früh Jugend-Nationalspieler.
01:43In Bochum ist jedem klar, das ist einer von denen, die es schaffen werden.
01:47Und das untermauert Goretzka direkt in seinem ersten Profispiel im Alter von 17 Jahren.
01:53Beim Zweitliga-Auftakt 2012-13 trifft er direkt bei seinem Debüt gegen Dynamo Dresden.
01:59Seine Premieren-Saison ist geprägt vom Abstiegskampf, am Ende hält der VfL aber die Klasse.
02:04Nur Goretzka nicht, denn der steigt auf.
02:08Bei seinem Wechsel zum FC Schalke 04 ist es das erste, aber lange nicht das letzte Mal,
02:13dass Goretzka mit Anfeindungen konfrontiert wird.
02:16Er selbst sagte einst in einem Interview,
02:18Das war schon ein Brett. Ich bin ja auch weiter in Bochum zur Schule gegangen, wo dementsprechend viele Bochum-Fans waren.
02:24Ich wurde mit einem Trinkpäckchen beworfen und hatte fast eine Platzrunde. Das ist einfach so da.
02:31Das raue Ruhrgebiet bleibt seine Heimat, sein erster Bundesliga-Trainer auf Schalke, Jens Keller.
02:36Er hat so von allem etwas gehabt. Er hat eine gute Geschwindigkeit gehabt,
02:42ein gutes Kopfballspiel durch seine Größe, einen guten Abschluss, eine gute Technik, ein gutes Zweikampfverhalten.
02:49Er hatte schon in den jungen Jahren enorme Qualitäten.
02:56Enorme Qualität, gutes Stichwort.
02:59Verfangen, Huntelaar, Draxler, Höwedes, Matip.
03:04Der FC Schalke ist damals Dauergast in Europa und zieht am Ende von Goretzkas Premieren-Saison in Gelsenkirchen
03:09als Dritter in die Champions League ein.
03:12Dabei entwickelt sich Goretzka in der zweiten Saisonhälfte zum unangefochtenen Stammspieler mit gerade mal 19 Jahren.
03:18Er war unheimlich klar im Kopf. Er hat immer Zusatzschichten, er ist immer vorne weggegangen.
03:24Er war noch ein bisschen schüchtern, aber man hat schon gesehen, dass er von der Persönlichkeit her schon sehr weit war.
03:33So weit, dass auch Bundestrainer Joachim Löw ihn schon im Mai 2014 für die A-Nationalmannschaft debütieren lässt.
03:40In den folgenden Jahren wird Goretzka auf Schalke im zentralen Mittelfeld unverzichtbar und wird von einem der Größten auf seiner Position geadelt.
03:48Ich habe Goretzka spielen sehen und denke, dass er ein sehr gutes Niveau hat.
03:52Er würde sich sehr gut in ein großes Team einfühlen.
03:54Deutschland hat immer gute Fußballer und Goretzka ist einer von ihnen.
03:59Goretzka könnte mit Sicherheit in jedem Team der Welt gut spielen.
04:03Er würde sich gut einfühlen.
04:04Die Barca-Legende wird damals nicht ohne Grund auf Goretzka angesprochen, denn der FC Barcelona baggert am deutschen Nationalspieler.
04:11Doch auch der FC Bayern ist im Rennen und sollte es gewinnen.
04:15Im Winter 2018 steht fest, im Sommer wechselt Goretzka nach München.
04:20Ich kannte viele Bayern-Spieler aus der Nationalmannschaft. Das machte es auch etwas einfacher.
04:24Es war ein Schritt in die Fremde, wo aber auch bekannte Gesichter auf dich warten.
04:29Im Januar war es dann schon fix. Wir hatten vorher schon mit ihm gesprochen.
04:33Es war ein ablösefreier Wechsel.
04:35Es kommt nicht so oft vor, dass ein deutscher Nationalspieler ablösefrei wechselt.
04:38Die Bayern haben damals alles richtig gemacht.
04:41In der Noch-Heimat galt der Schritt in die Fremde dagegen als unverständlich.
04:46Das muss ich zugeben, das kann ich nicht verstehen.
04:48Aber das ist ja die Entscheidung des Spielers und ich glaube, die Frage muss man dann Leon stellen.
04:53Das ist völlig seine eigene Entscheidung.
04:56Die frühe Verkündung, ein halbes Jahr vor dem Wechsel, sorgt für Klarheit, aber auch für Hass.
05:01Aus dem Trinkpäckchen von Bochum werden Beleidigungen der eigenen Fans auf Schalke.
05:06Bayern-Sau, du Bayern-Sau, Rudolf 2.0 und Saudo, zieh das Rekord aus.
05:12Zieh mein Rekord aus, ehrenloser Hund.
05:16Ich bin froh, dass so viele Kinder hier sind.
05:18Ich will nur die vom Platz holen.
05:20Und da muss man jetzt echt mal sagen, bei allem Verständnis über die Frustration bei den Schalke-Fans
05:24gehen solche Beleidigungen natürlich überhaupt nicht und sind übrigens genau das,
05:28wogegen Goretzka in seiner Karriere immer wieder lautstark aufsteht.
05:32Nämlich gegen jegliche Form von Hass.
05:35Im Gegensatz zu den allermeisten seiner Profikollegen nutzt Leon Goretzka seine Reichweite.
05:41Im Frühjahr 2019 gibt es bei einem DFB-Länderspiel in Wolfsburg rassistische Beleidigungen gegen Leroy Sane und Ilkay Gündoğan.
05:49Nachdem ein Bericht von einem Fan aus dem Stadion viral geht, legt Goretzka mit einem Statement nach.
05:55Also mich persönlich hat mir das Video auch angeguckt, was da entstanden ist und es hat mich schon sehr bewegt.
05:59Und ja, so ein Stück weit auch entsetzt die Szenen, die der da beschrieben hat.
06:04Und ich denke, da sollte man auch mit aller Entschiedenheit gegen vorgehen.
06:08Wie sie gerade richtig gesagt haben, bin ich auch ein Kind des Ruhrgebiets,
06:12wo man auf die Frage der Nationalität oft mit Schalke, Dortmund oder Bochum antwortet.
06:16Und ja, ich glaube, wir als DFB haben auch schon oft genug betont, dass wir für Vielfalt stehen
06:23und ja, Integration eigentlich kein Thema ist, sondern eine Selbstverständlichkeit.
06:27Und ja, deswegen ist das mit Sicherheit etwas, womit man auch aktiv gegen vorgehen sollte.
06:33Und auch ja, er hat ja eine Szene beschrieben, dass eben nicht wirklich jemand das Wort dagegen ergriffen hat.
06:40Und da kann ich nur alle aufrufen, ja, mit viel Mut dagegen vorzugehen und solche Leute eben auch in die Schranken zu weisen.
06:46Ein Jahr später berichtet Goretzka von einem Treffen mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer,
06:51das er als eine seiner prägendsten Erfahrungen bezeichnet.
06:54Das sind Momente, da erstarrst du förmlich.
06:57Ich bin kein Politiker, sondern ein ganz normaler Bürger, der sich Gedanken macht.
07:01Ich will aufstehen gegen Rassismus, das ist mein Impuls.
07:04Wir müssen diejenigen sein, die dafür Sorge tragen, dass so etwas nie wieder vorkommt.
07:10Und neben dem Rassismus bekämpft Goretzka auch andere Formen von Hass wie Homophobie.
07:15Bei der EM 2021 zeigt er nach seinem Ausgleich zum 2 zu 2 im Gruppenspiel Deutschlands gegen Ungarn in München
07:22eine Herzgeste in Richtung der Fans der Magiaren, die während des Spiels Deutschland, Deutschland, homosexuell gesungen haben.
07:30Wie wir gleich auch noch im sportlichen Kontext thematisieren werden, Goretzka redet nicht nur, er macht auch.
07:36Während der Corona-Krise gründet er mit Joshua Kimmich die Initiative We Kick Corona.
07:41Gemeinsam spenden sie eine Million Euro für soziale und karitative Einrichtungen.
07:46Goretzka macht sich außerdem auch fürs Blutspenden stark.
07:50Vorbild und Führungsspieler. Im Jahr 2020 ist Leon Goretzka in seiner absoluten Prime.
07:56Ralf Rangnick hat damals bei uns im Kicker einen Einwurf als besten Box-to-Box-Spieler der Welt geadelt.
08:03Der war schon zu der Zeit ein sehr guter Mittelfeldspieler, torgefährlich, ja eben Box-to-Box.
08:09In der Saison 2019-20 ergänzt er sich wechselweise mit Kimmich und Thiago auf der Doppelsechs der Bayern perfekt
08:15und ist ein entscheidender Baustein für das historische Sechstuppel des Rekordmeisters.
08:21Der Tag des Champions-League-Sieges in Lissabon laut eigener Aussage für Goretzka der krasseste seines Lebens.
08:27Insgesamt holt Goretzka mit den Bayern fünf Meistertitel, zwei Pokalsiege und den Henkelpott 2020.
08:34Doch in den vergangenen Jahren sinkt die Aktie Goretzka.
08:37Und dann haben aber irgendwann die Leistungen nicht mehr ganz so gestimmt.
08:39Er wurde bei den Trainern in Frage gestellt, Thomas Tuchel, auch Vincent Kompany jetzt.
08:44Und irgendwann stand er halt auch auf der ominösen Liste, ob es sie dann wirklich so schriftlich gibt oder nicht,
08:49auch der Spieler, die den Verein verlassen können.
08:51Im Sommer 2023 hat Goretzka unter Trainer Thomas Tuchel einen schweren Stand und ist ein Verkaufskandidat.
08:58Doch schon damals gibt er sich kämpferisch.
09:00Ich kann nur sagen, ich liebe den Verein, ich liebe die Stadt, ich liebe die Fans
09:04und möchte da einfach weitermachen und da gibt es keine Gedanken, den Verein zu verlassen.
09:11Bleibst du definitiv, also das kann man sagen, bis in der kommenden Saison im Bayern-Trikot?
09:15Also viel klarer, als ich das gerade gesagt habe, glaube ich, kann man es nicht machen.
09:18Doch eine Leistungssteigerung gibt es auch wegen einer generell schwächeren Bayern-Saison,
09:23die erstmals seit zwölf Jahren ohne Meistertitel endet, nicht.
09:27Und der Zeitpunkt für die Schwächephase in der Karriere des Leon Goretzka könnte kaum schlechter sein.
09:32Denn in der Nationalmannschaft hat er mit Ausnahme des Konfett-Cup-Sieges 2017 keine Erfolge gefeiert.
09:38Und das will auch er unbedingt mit dem DFB-Team bei der Heim-EM 2024 ändern.
09:43Doch Bundestrainer Julian Nagelsmann beruft ihn nicht in den Kader.
09:47Eine riesige Enttäuschung.
09:49Ich kenne Leon schon lange, wir hatten schon viele Gespräche in unserer gemeinsamen Zeit.
09:54Und es ist natürlich emotional, weil es mir weh tut, dem Spieler eine Absage zu erteilen,
10:01von dem es normal ist, dass da Emotionen entstehen.
10:04Und die schwere Zeit für Leon Goretzka geht auch nach der EM weiter.
10:08Denn im Sommer 2024 kommt mit Vincent Kompagny zwar ein neuer Trainer zu den Bayern,
10:12doch das Standing Goretzkas wird auch unter ihm nicht besser.
10:16Im Gegenteil.
10:17Denn die Konkurrenz um Youngster Alexander Pavlovic und Jo Kimmich
10:21wächst mit dem 50-Millionen-Neuzugang Joao Palinha weiter an.
10:25Und die Gerüchte um einen Wechsel Goretzkas reißen nicht ab.
10:29Leon ist volles Mitglied der Mannschaft, das was die Mannschaft auch sagt.
10:32Wir sagen nichts anderes, wir sagen nur, oder wir haben angedeutet, es kann nicht schwer werden, Punkt.
10:37Leon ganz besonders, hat keine einfache Situation gerade untrainiert, aber trotzdem wirklich exzellent.
10:42Was in den nächsten Tagen, Wochen oder sonst wann noch passiert, das wird man sehen.
10:49Aber Leon ist einer von uns.
10:51In der Frühphase der Saison spielt Goretzka so gut wie gar nicht.
10:54Doch dann fallen erst Pavlovic und dann Palinha aus und plötzlich ist Goretzka wieder wichtig.
11:01Im Sommer war das nicht einfach für Leon, ich glaube, dass wir nicht darüber reden mussten, das war einfach so.
11:06Aber danach ist es einfach auch so, dass wir immer gesehen haben, dass er weitergearbeitet hat
11:15und er diese Chance auch verdient und hat die Qualität natürlich.
11:18Und es war keine schwierige Entscheidung oder so, es war eine logische Entscheidung.
11:24Das Bemerkenswerte, in all der Zeit, in der er nicht gespielt hat, hat er keinen Ton gesagt,
11:28kein Interview, kein Gemecker.
11:30Goretzka hat jeden Tag im Training weiter hart gearbeitet und jetzt wird er dafür belohnt.
11:36Und da muss man wirklich sagen, für einen Fußballer mit seiner Vita und seinem Standing ist das außergewöhnlich.
11:42Vor allem auch auf mentaler Ebene, gefühlt jeden Tag wird über dich gesprochen, teilweise auch hergezogen
11:47und du bleibst stabil und bringst deine Leistung, wenn du gebraucht wirst.
11:51Definition Profi.
11:54Ich muss auch sagen, da habe ich allerhöchsten Respekt davor.
11:56Jetzt kann man natürlich einerseits zu Recht sagen, das ist eine Selbstverständlichkeit,
11:59dass du nicht stänkerst in der Öffentlichkeit, dass du vertragstreu bist,
12:03dass du deinen Arbeitgeber nicht schlecht dastehen lässt in der Öffentlichkeit.
12:08Auf der anderen Seite haben wir im Profifußball schon genügend andere Beispiele erlebt von Spielern,
12:12die das dann eben nicht machen, die auf den Wechsel drängen, die Interviews geben.
12:16Da hat er sich, finde ich, sehr korrekt und auch clever verhalten.
12:19Er wird nie sein Ego in den Vordergrund stellen, so habe ich ihn erlebt
12:22und so sieht man ihn auch von der Ferne weiterhin.
12:25Er schaut immer, dass die Gemeinschaft funktioniert und dass das für die Gemeinschaft gut ist.
12:30Deshalb ist es aus meinem Gefühl auch, obwohl er jetzt eine riesen Karriere hatte und hat noch,
12:37ist er immer bodenständig geblieben und kennt auch seine Wurzeln.
12:41Und jetzt ist natürlich die große Frage, wie geht es weiter mit Leon Goretzka?
12:44Sein Comeback ist beeindruckend, doch reicht es, um sich langfristig wieder bei den Bayern durchzusetzen?
12:50Das muss man beide Seiten sehen.
12:52Der FC Bayern würde ihn nach wie vor gerne abgeben und sich auch dieses Gehalt sparen.
12:58Sie haben Tom Bischof aus Hoffenheim für die neue Saison verpflichtet, ironischerweise auch ablösefrei.
13:04Die Vorstellung der sportlichen Leitung ist eigentlich, dass er diese Planstelle von Goretzka einnehmen soll.
13:09Nur, da gehört natürlich auch Leon Goretzka dazu.
13:11Der hat noch mal ein Jahr Vertrag bei Bayern München und wenn er sagt,
13:14nein, mir gefällt es hier, ich spiele hier wieder, kann es natürlich auch sein, dass er bleibt.
13:19Was man allerdings schon gehört hat, er hat sich eine Berateragentur zusätzlich ins Boot geholt,
13:24die in England ein bisschen den Markt auch kennt und sondiert.
13:27Sollte da im Sommer ein gutes bis sehr gutes Angebot aus der Premier League kommen,
13:31dann ist es durchaus möglich, dass diese Beziehung zwischen dem FC Bayern und Leon Goretzka auch endet.
13:38Egal, ob er nun in München bleibt oder nicht, eines dürfte sicher sein,
13:41ein Leon Goretzka gibt nicht auf und das gilt auch für die Nationalmannschaft.
13:46Die WM 2026 dürfte auf seiner Agenda ganz oben stehen.
13:50Goretzka hat gezeigt, dass er sich zurückkämpfen kann und der Bundestrainer,
13:55dass bei ihm das Leistungsprinzip gilt.
13:57Für Leon gilt das gleiche wie für alle anderen. Auch da, durch sehr gute Leistungen und auch durch ein Verständnis,
14:06was die Rollen anbelangt, ist da auch keine Tür zu.
14:09Was glaubt ihr, gelingt Leon Goretzka auch in der Nationalmannschaft das Comeback
14:12und seht ihr ihn über den Sommer hinaus noch beim FC Bayern?
14:15Ich bin richtig gespannt, was in seiner Zukunft passiert.
14:18Gebt ihr doch mal eure Predictions ab, was da kommen wird und dann auch wie immer,
14:22gerne Feedback zu Making Of und weitere Vorschläge für Spieler, Trainer oder auch Vereine,
14:27die wir hier mal für euch in diesem Format beleuchten sollen, machen wir dann sehr gerne.
14:31Danke euch fürs Zuschauen. Bis zum nächsten Mal. Ciao, ciao.