Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat seine Stimme bereits abgegeben. Als erster der Spitzenkandidaten der Wiener Gemeinderatswahl ging er in Früh in einer Volksschule in seinem Heimatbezirk Floridsdorf wählen. Nach dem Urnengang rief der 64-jährige Amtsinhaber vor Medienvertretern noch einmal alle Wienerinnen und Wiener auf, wählen zu gehen. "Heute ist ein besonderer historischer Tag", erinnerte er an das Treffen der ersten provisorischen Regierung vor genau 80 Jahren.

Thumbnail: APA/Roland Schlager

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Um sieben Uhr früh haben in Wien die Wahllokale geöffnet.
00:041,4 Millionen Menschen sind aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. Bezirksvertretungen zu wählen.
00:11Als erster der sieben Spitzenkandidaten ist Bürgermeister Michael Ludwig wählen gegangen.
00:16Er kam um 9.45 Uhr zur Stimmabgabe in eine Volksschule in Wien-Floridsdorf.
00:26Ludwig rief dazu auf, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen.
00:30Das ist heute ja ein besonderer historischer Tag, denn genau vor 80 Jahren, am 27. April 1945,
00:37hat sich das erste Mal die provisorische Staatsregierung im Rotten Salon des Wiener Rathauses getroffen.
00:42Und das war nach der unmenschlichen Nazidiktatur und dem Zweiten Weltkrieg der Beginn der Zweiten Demokratischen Republik.
00:49Und ich erinnere deshalb daran, weil es keine Selbstverständlichkeit ist, in einer Demokratie leben zu dürfen.
00:55Ludwigs Wahlziel ist, annähernd an das letzte Wahlergebnis von 2020 heranzukommen.
01:02Damals erzielte die SPÖ 41,6 Prozent.
01:05Trotz einiger Turbulenzen und der weltpolitischen Lage sei er optimistisch.
01:10Also ich bin prinzipiell immer sehr optimistisch.
01:13Und es wird auch darauf ankommen, wie viele Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
01:16Und es wird sicher möglich sein, hier zu einem guten Ergebnis zu kommen und dann auch eine entsprechende Koalition zu finden.
01:23Das war ja auch mein Ziel, dass wir noch vor dem Sommer eine sehr stabile Stadt- und Landesregierung haben,
01:29um auch eine deutliche Stimme, auch in meiner Person als Landeshauptmann und Bürgermeister zu haben,
01:34um auch die kommenden Herausforderungen meistern zu können.
01:36Nach der Wahl wollte der Bürgermeister noch zu einem Festakt zum Gedenken an die Gründung der Zweiten Republik in der Hofburg gehen.
01:44Im Anschluss werde er im Rathaus nach dem Rechten sehen, so Ludwig.

Empfohlen