Die CDU hat grünes Licht für die Bildung einer schwarz-roten Koalition gegeben. Die Union ist bereit für den Start der schwarz-roten Bundesregierung: Gut eine Woche vor der geplanten Wahl von Parteichef Friedrich Merz zum Bundeskanzler billigte die CDU bei einem kleinen Parteitag den Koalitionsvertrag.
Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die Union ist bereit für den Start der schwarz-roten Bundesregierung.
00:05Gut eine Woche vor der geplanten Wahl vom Parteichef Friedrich Merz zum Bundeskanzler
00:10billigt die CDU bei einem kleinen Parteitag den Koalitionsvertrag.
00:15Die rund 150 Mitglieder des CDU-Bundesausschusses stimmen ihm in Berlin mehrheitlich zu,
00:21ein genaues Ergebnis wurde nicht mitgeteilt.
00:24Die CSU hatte den Vertrag bereits vor zweieinhalb Wochen abgesegnet.
00:30CDU-Chef Merz warb vor den Delegierten zuvor für die Annahme.
00:35Er sei sicher, dass die künftige schwarz-rote Koalition den versprochenen Politikwechsel einleiten werde, sagte Merz.
00:42Er räumte aber auch ein, dass die von ihm geführte Bundesregierung
00:46noch viel Überzeugungsarbeit in einer skeptischen Öffentlichkeit zu leisten haben werde.
00:52Das ist jetzt auch nicht die Zeit für Euphorie.
00:56Um uns herum wanken die Säulen, auf die wir in den letzten Jahren und Jahrzehnten
01:04so selbstverständlich vertraut haben.
01:08Das Vertrauen in unsere Demokratie ist beschädigt wie nie in der Nachkriegsgeschichte unseres Landes.
01:18Der Koalitionsvertrag trage aber die Handschrift seiner Partei, sagte Merz weiter.
01:25Der Koalitionspartner in Spee, die SPD, beendet am späten Dienstagabend sein Mitgliedervotum über den Vertrag.
01:32Das Ergebnis soll am Mittwoch bekannt gegeben werden.
01:35Läuft alles nach Plan, soll Merz am 6. Mai vom Bundestag zum Bundeskanzler gewählt werden.