Musk hat Konkurrenz: Amazons erste Internet-Übertragungssatelliten gestartet
Das Unternehmen von CEO Jeff Bezos, das mit Elon Musk konkurrieren will, hat vor, ein Starlink-ähnliches System aus mehr als 3200 Satelliten zu bauen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/29/musk-hat-konkurrenz-amazons-erste-internet-ubertragungssatelliten-gestartet
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Das Unternehmen von CEO Jeff Bezos, das mit Elon Musk konkurrieren will, hat vor, ein Starlink-ähnliches System aus mehr als 3200 Satelliten zu bauen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/29/musk-hat-konkurrenz-amazons-erste-internet-ubertragungssatelliten-gestartet
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Amazon hat seine erste Serie von Internet-Satelliten ins All gebracht und damit den Startschuss für den lange verzögerten Aufbau eines Internet-from-Space-Netzwerks gegeben.
00:1027 Satelliten befinden sich nun in der Umlaufbahn in einer Höhe von fast 630 Kilometern über der Erdoberfläche.
00:18Die Atlas-5-Rakete, die in Florida startete, folgt auf zwei experimentelle Satelliten, die vor zwei Jahren im Rahmen des 2019 vorgestellten 10-Milliarden-Dollar-Projekts CUIPA gestartet wurden.
00:28Das Team von Jeff Bezos konkurriert mit Starlink von Elon Musk und erklärte, dass die Satelliten, die jetzt starteten, viel fortschrittlicher seien als die ersten beiden.
00:39Das Unternehmen will mehr als 3.200 der Satelliten in die Umlaufbahn bringen. Elon Musk SpaceX hat seit 2019 mehr als 8.000 Starlinks gestartet.
00:49Unterdessen warnen immer mehr Astronomen davor, dass die wachsende Anzahl von Satelliten ihre Arbeit behindern könnte.
00:55Sie könnten aber auch ein Unfallrisiko darstellen, heißt es. Sie könnten nämlich miteinander kollidieren.