Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
In der kommenden Woche soll die schwarz-rote Bundesregierung unter dem designierten Kanzler Friedrich Merz (CDU) starten. Nach der Union billigte auch die SPD den Koalitionsvertrag, bei einem Mitgliedervotum stimmten 84,6 Prozent dafür. Wie es jetzt weitergeht.

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In der kommenden Woche soll die schwarz-rote Bundesregierung unter dem designierten Kanzler Friedrich Merz ihre Arbeit aufnehmen.
00:07Nach der Union belegte nun auch die SPD den Koalitionsvertrag.
00:12Bei einem Mitgliedervotum stimmten 84,6 Prozent dafür.
00:16So geht es nun weiter.
00:20SPD-Parteichef Lars Klingbeil ist als künftiger Vizekanzler und Finanzminister gesetzt.
00:26Der Rest der sozialdemokratischen Regierungsmannschaft soll spätestens am Montag, den 5. Mai, benannt werden.
00:34Die SPD besetzt sieben Ministerposten in der künftigen Regierung.
00:38Ebenfalls am 5. Mai soll der Koalitionsvertrag von den Spitzen der drei Koalitionsparteien unterzeichnet werden.
00:45Zudem tagen die Fraktionen des Bundestags.
00:48Am Abend soll dann Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem großen Zapfenstreich im Bundesverteidigungsministerium verabschiedet werden.
00:56Er bleibt aber noch bis zur Wahl seines Nachfolgers geschäftsführend im Amt.
01:03Die Neuwahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler soll am 6. Mai stattfinden.
01:08Gewählt wird der Kanzler von den Abgeordneten des Bundestags in einer Sondersitzung.
01:13Abgesehen von einer Sitzung am 8. Mai, anlässlich des Gedenkens an das Kriegsende vor 80 Jahren,
01:20tritt das Parlament regulär erst wieder in der Woche ab dem 12. Mai zusammen.
01:26Laut Grundgesetz muss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Gesprächen mit den Fraktionen den Kandidaten vorschlagen.
01:34Gewählt wird dann geheim und ohne Aussprache.
01:37Nötig ist die absolute Mehrheit der Abgeordneten stimmen.
01:42Nach der Wahl werden der Kanzler und die weiteren Mitglieder des Kabinetts durch Steinmeier ernannt
01:47und die neue Regierung im Bundestag vereidigt.
01:50Dann kann die konstituierende Sitzung des Kabinetts stattfinden.
01:54Das war's für heute.
02:05Wir sehen uns beim nächsten Mal.

Empfohlen