Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Traditionell findet in Groß-Enzersdorf am Vorabend des 1. Mais der Fackelzug mit anschließender Kundgebung vor dem Stadtsaal statt. Der Festredner war der EU Abgeordnete Günther Sidl welcher in seiner Rede die Errungenschaften der Sozialdemokratie, wie etwa Urlaub, Krankenkassen, Schulsystem und vieles mehr, hervorhob. Heute selbstverständlich, das war aber nicht immer so und wurde nur durch lange und harte Kämpfe erreicht. Im Anschluss veranstaltete die SPÖ im Stadtsaal den Tanz in den Mai.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Traditionell findet in Groß Enzersdorf am Vorabend des 1. Mai der Fackelzug mit anschließender Kundgebung vor dem Stadtsaal statt.
00:07Der Festredner war der EU-Abgeordnete Günther Siedl, welcher in seiner Rede die Errungenschaften der Sozialdemokratie,
00:13wie etwa Urlaub, Krankenkassen, Schulsystem und vieles mehr, hervorhob.
00:18Heute selbstverständlich, das war aber nicht immer so und wurde nur durch lange und harte Kämpfe erreicht.
00:24Im Anschluss veranstaltete die SPÖ im Stadtsaal den Tanz in den Mai.
00:28Und wenn wir in den sozialen Medien schauen, wenn wir Zeitung lesen, den Fernseher auftreten,
00:35so sehen wir uns konfrontiert mit einer Vielzahl an Krisen.
00:40Der Ukraine-Krieg, Donald Trump, den jeden Tag was Neues einfällt, die Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren,
00:49die Inflation, die Teuerung und vieles, vieles mehr.
00:51Und das macht den Menschen zu Recht Angst.
00:55Es gibt nichts, wo man sich festhalten kann.
01:00Und es gibt politische Kräfte, die diese Ängste bewusst verstärken.
01:06Das sind Kräfte, die vorgeben, Lösungen für diese Krisen zu haben,
01:11aber in Wirklichkeit diese Krisen brauchen.
01:15Die wollen gar keine Lösungen.
01:16Und daher sind wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten und unsere politische Bewegung
01:23genau das Gegenmodell zu diesen politischen Kräften.
01:26Wir haben uns vorgenommen, unsere Gemeinde gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln.
01:41Bürgernah, gerecht, offen für Neues.
01:45Wir wollen zuhören und gestalten, statt nur verwalten.
01:49Und ja, wir wissen, nicht alles wird über Nacht gehen.
01:54Aber eines verspreche ich euch.
01:57Wir werden hart arbeiten, mit Herz und mit Handtun.
02:01Denn Politik ist für uns kein Selbstzweck.
02:05Sie ist ein Werkzeug für ein gutes Leben.
02:08Für ein Miteinander statt Nebeneinander.
02:11Für eine Gemeinde, in der man nicht fragt, was habe ich davon,
02:15sondern wie können wir das gemeinsam schaffen.
02:22Ja, ich darf mich ganz herzlich bedanken bei allen Organisatoren und Organisatorinnen,
02:29allen Helfern und Helferinnen und allen Menschen, die heute hier sind für den Einsatz.
02:35Und dass das hier heute möglich ist.
02:38Auch ein Danke an die Musikanten noch einmal.
02:41Ein ganz besonderer Dank geht auch an Günter Siegel für die heutige Festtagsrede.
02:46Herzlichen Dank noch einmal.
02:48Ich möchte auch auf die morgige Blutspendeaktion hinweisen,
02:52die um 10 Uhr in der neuen Mittelschule beginnt.
02:55Vielleicht möchte ja der ein oder andere etwas Gutes tun dabei.
03:01Und abschließend darf ich Sie jetzt alle ganz herzlich dazu einladen,
03:04mit uns im Stadtsaal gemeinsam den Tanz in den Mai zu feiern.
03:09Ich wünsche dabei viel Spaß und gute Unterhaltung.
03:14Vielen Dank.
03:15Ich freue mich ganz besonders,
03:41dass ich heute in Groß-Enzersdorf bin, denn ich habe immer gesagt,
03:44dass man europäische Politik nicht von Brüssel oder Straßburg aus transportieren kann,
03:47sondern dass man zu Hause viel unterwegs sein muss und muss greifbar sein.
03:50Und ich bin auch im engen Kontakt mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern,
03:54mit Gemeindevertretern und Gemeindevertretern,
03:56so auch mit der Bürgermeisterin hier.
03:59Und das ist ganz wichtig, dass wir europäische Themen in die Gemeinden tragen,
04:03aber auch aus den Gemeinden die besten Beispiele mitnehmen,
04:06die wir dann auch in Europa als tolle Beispiele auch präsentieren.
04:11Und man spürt auch sozialdemokratische Politik hier in Groß-Enzersdorf
04:14und daher bin ich auch sehr gerne hier gekommen am Vorabend des 1. Mai.
04:18Es geht noch einiges weiter jetzt, nämlich an die nächsten Tage.
04:22Ja, auf jeden Fall.
04:22Also für uns ist das Großkampfzeit, aber es macht Spaß.
04:26Und wenn es keinen Spaß mehr macht, dann sollte man auch aufhören.
04:29Mir macht es noch großen Spaß, ich habe große Freude,
04:31bei den Fackelzügen, bei Mai-Veranstaltungen zu sein
04:35und viele, viele Gespräche zu führen.
04:37Jetzt sind aber die Herausforderungen europaweit nicht weniger geworden.
04:41Unglaublich viele Herausforderungen gibt es
04:43und daher ist es wichtig, dass wir nicht die Ängste verstärken,
04:46sondern dass wir noch Lösungen suchen.
04:48Und das ist ganz, ganz wesentlich.
04:50Die Sozialdemokratie war immer eine Kraft, die Lösungen versucht hat anzubieten,
04:54ein positives Zukunftsbild anzubieten, damit die Menschen wissen, wohin die Reise geht.
04:59Manche politische Kräfte, die verstärken ausschließlich die Ängste.
05:02Unsere Politik ist eine andere.
05:04Und daher bin ich auch wirklich gerne unterwegs
05:07und auch Antworten auf diese Herausforderungen zu finden.
05:10Wunderbar.
05:13Mutig in die Zukunft blicken, würde ich mal sagen.
05:15Mutig in die Zukunft blicken.
05:16Die Sozialdemokratie war immer eine Bewegung der Menschen für die Menschen.
05:19Ja, Fackelzug wie jedes Jahr ist eine Tradition
05:23und jetzt schon das zweite Mal.
05:25Letztes Jahr haben wir es probiert mit Tanz in dem Mai, mit DJ Andir.
05:28Wir wollen den April so richtig schön ausklingen lassen, so wie es gehört.
05:32Der erste Fackelzug in der Position des Vizebürgermeisters.
05:35Der erste in der Position des Vizebürgermeisters, der zweite generell bei mir
05:39und es hat mir auch letztes Jahr sehr viel Spaß gemacht.
05:42Und ich bin froh, auch heuer dabei zu sein.
05:44Es war, glaube ich, schon ein Erfolg auch wieder.
05:48Jetzt ist es natürlich umso schöner, wenn man am 1. Mai feiern kann
05:51mit einer gewonnenen Wahl und vor allem mit so einer gewonnenen Wahl.
05:55Ja genau, also das zeigt sich schon.
05:58Also es freut mich wirklich, dass die Arbeit, die wir geleistet haben
06:00in den letzten Jahren im Jänner bei der Wahl so fulminant eingeschlagen hat,
06:04dass wir vier Mandate dazu gewonnen haben.
06:06Ja, das freut uns schon sehr.
06:08Tolles Team, tolle Arbeit und Auftrag für die Zukunft.
06:11Absolut.
06:12Ja, und jetzt heißt es feiern.
06:15Auf jeden Fall, ja.
06:16Also ich wünsche allen, die heute da sind, viel Spaß
06:18und ich hoffe, wir werden weiterhin so erfolgreich sein,
06:22wie wir die Wahl beendet haben.
06:26Dann wünsche ich einen schönen 1. Mai.
06:29Ebenfalls, einen schönen 1. Mai.
06:30Ebenfalls, vielen Dank.
06:48Ebenfalls, vielen Dank.
06:50Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:51Ebenfalls, vielen Dank.
06:52Ebenfalls, vielen Dank.
06:53Ebenfalls, vielen Dank.
06:53Ebenfalls, vielen Dank.
06:53Ebenfalls, vielen Dank.
06:53Ebenfalls, vielen Dank.
06:53Ebenfalls, vielen Dank.
06:54Ebenfalls, vielen Dank.
06:54Ebenfalls, vielen Dank.
06:55Ebenfalls, vielen Dank.
06:56Ebenfalls, vielen Dank.
06:56Ebenfalls, vielen Dank.
06:57Ebenfalls, vielen Dank.
06:58Ebenfalls, vielen Dank.

Empfohlen