Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 2 days ago
MX2 Race 2 | Portugal 2025 | Round #7 #supercross #motocross #MXGP #MXGP 2025 #AMA Supercross #PRO Motocross

Category

🥇
Sports
Transcript
00:00Продолжение следует...
00:30...die Übertragung angesprochen.
00:32Das gibt es seit 2011, dass diese wunderschönen Impressionen der Regenschirme hier gespannt werden.
00:42Natürlich auch dieses spektakuläre Festival der Farben und natürlich auch dieser Musikevent hier,
00:51der Agueda über alle Maßen in der Welt bekannt gemacht hat.
00:57Und auch wenn es nur 14.000 Einwohner hat, aber dieses Agueda-Gueda-Art-Festival jedes Jahr im Juli zieht Menschenmassen aus aller Welt hierhin.
01:07Und ihr habt es gesehen, die Natur spielt natürlich auch eine große Rolle.
01:12Viele spektakuläre Mountainbike-Tracks sind hier angelegt, aber auch schöne Wanderungen und ländlicher Tourismus ist hier eben entlang der Flussufer möglich.
01:22Tja, ihr seht es, die Strecke eingeblendet, 1630 Meter lang, der Track hier in Agueda.
01:32Und zum Glück hat der Himmel ein wenig Einsehen gehabt, hat spät, aber zum Glück wenigstens hat er es eingestellt,
01:41dass wir hier ein bisschen bessere Bedingungen bekommen und wir sehen, das Track-Layout ist gleich nochmal eingeblendet für euch.
01:51Der Start links herum, dieser lang gezogene Linkskurve, weit open geht hier hoch auf den Hügel.
01:57Dann schlängelt sich das zum ersten Mal Richtung Monster Energy Finish Jump und dann geht es dann auf eine volle Runde vorbei.
02:03Da haben wir in der Pitlane hoch in die Waves und immer wieder in 180 Grad kehren rauf und runter.
02:09Die Siege aus 2,24, Portiunas und Liam Everts.
02:12Ja, Portiunas mit einem starken Debüt nach verletzungsbedingter Pause auf Rang 4.
02:20Liam Everts, da sah es die ersten 193 Meter super aus, kam da als Führender zum ersten Mal über den Monster Energy Finish Jump,
02:30aber dann rutscht ihm da das Vorderrad weg und das haben wir jetzt gleich für euch natürlich in den Highlights aus dem ersten Wertungslauf nochmal in Bildern.
02:38Andrea Ademo holt sich den nächsten Hold-Shot, haben wir zuerst gedacht, aber eben war es dann eben, besagter Liam Everts,
02:46der das Ganze hier für sich entscheiden konnte.
02:49Übernahm die Führung sofort der letztjährige Grand Prix-Sieger hier von Agueda gleich on fire.
02:55Und dann passiert ihm hier dieser Fehler, da lenkt er zu stark ein, geht übers Vorderrad zu Boden,
03:01muss dann richtig in den Schlempie eintauchen.
03:04Dann kurz drauf geht sein Teamkollege, der WM-Leader, Keine Wulf spektakulär zu Boden,
03:09muss auch ein Schlammbad nehmen.
03:11Davon wird auch Camden McLell mit einbezogen.
03:18Denn da versucht Keine Wulf seine Position zu verteidigen.
03:22Und dann dieser spektakuläre Einstecker hier von Sascha Kuhnen, der bis dahin im Spitzenfeld unterwegs war.
03:30Und dann das erste Mal der Angriff von Simon Lengenfelder auf Keine Wulf geht da zum ersten Mal am Niederländer vorbei.
03:37Dann Big, big trouble für Sascha Kuhnen, der schlägt hier neben dem Monster Energy Finish Jump da in die Fangzäune ein.
03:42Und dann geht es da nochmal hart zur Sache zwischen Keine Wulf und Simon Lengenfelder.
03:48Der Wulf ähnliche Situation wie gestern im Qualifier.
03:51Dann bringt sich da Mathis Wanner, der ebenfalls zum Comeback hier angetreten ist, auch um den Lohn der Arbeit.
03:59Und Keine Wulf, der macht kurz vor Schluss einen kleinen Fehler.
04:02Und das heißt, am Ende gewinnt Andrea Adamo vor Simon Lengenfelder und Keine Wulf.
04:07Und das bringt uns natürlich eine ganz interessante Situation im WM-Kampf.
04:13Denn da gibt es jetzt schon eine klare Verschiebung.
04:18Denn Simon Lengenfelder, der ist zwei Zähler nur hinter Keine Wulf jetzt positioniert.
04:24Andrea Adamo lauert allerdings auch nur 13 Zähler hinter unserem deutschen Hoffnungsträger auf WM-Rang 3.
04:31Und Liam Edwards, der hat durch dieses Sturzpächer nur in Anführungszeichen Rang 11 im ersten Lauf jetzt auf 39 Punkte aus seinem Teamkollegen abreißen lassen.
04:44Und da haben wir jetzt den Simon am Mikrofon bei Lisa.
04:48Sie sprichst an, es war gut, es lief richtig gut, dann hat er ein Thema mit der Brille.
04:54Wir haben gesehen, er hat die Brille weggeworfen und dann am Ende der Fehler von Keine Wulf.
04:59Er sagt, er hat viel, viel Dreck in die Augen bekommen und dann war es schwierig, eben Kai da unter Druck zu setzen.
05:22Und dann kamen die Überrundeten dabei und dann, ja, er war froh, dass ich noch eine Runde zu gehen war.
05:33Und dann, ja genau, wir haben es generell zwischen den Helmen ein bisschen abgewischt.
05:39Und, ja, hast du Respekt, also muss man Respekt haben und du musst die Strecke verstehen und wo du musst du Gas machen und wo musst du dann entsprechend attackieren.
05:55Und dann bist du zu vorsichtig, wird es auch nichts.
05:59Also das ist schon sehr gut analysiert.
06:01Und dann sagt er auch, es ist auch immer schwer, bei den Bedingungen einzuschätzen, was ist dann eben, wo sind die harten Stellen, wo sind die weichen Stellen.
06:16Und das ist der Punkt.
06:17Und jetzt sind wir hier bei Quentin Marc Pognier und der hat auch mal richtig einen rausgehauen.
06:25Persönliche Bestleistung auf Platz 4, der WZ Racing KTM Pilot und mal hören.
06:31Er hat eine schwierige Bedingung, muss gut starten und er hat dann eine harte, harte Arbeit von vorne bis hinten.
06:55Und er sagt, die Strecke sieht jetzt ein bisschen abgetrocknet aus.
06:59Die Jungs arbeiten ganz hart dran und sagt, es wird Unterschied zum ersten Lauf geben.
07:07Also die machen jetzt den trockenen Dreck nach oben drauf und mal schauen, was dann passiert.
07:12Wie gesagt, persönliche Bestleistung im ersten Heat für den Franzosen mit Platz 4.
07:19Tja, hier haben wir nochmal den Kalender eingeblendet.
07:24In der nächsten Woche geht es ja dann nur viele Kilometer nördlich nach Lugo, nach Galicien in Spanien.
07:29Dann haben wir die Runde in Erne nach einem 14-tägigen Break.
07:33Dann geht es gleich weiter mit dem Liqui Moly MXGP auf Germany, nachdem wir dann aus Erne zurück sind nach Deutschland.
07:38Dann geht es ins Baltikum, nach Lettland, Kegums, ein kleiner Break im Juni.
07:43Dann der Matterley Basin in Großbritannien.
07:47Im Juli dann die eingeschobene Runde in Finnland.
07:51Dann gibt es den Event eben in Lockett über Lommel nach Udovala, über Arnhem nach Affion Karahischa,
08:00über Shanghai nach Darwin, also 20 WM-Stops.
08:04Und hier nochmal die Startinglist Andrea Adamo mit dem zweiten Qualifier-Sieg nach dem WM-Auftakt in Argentinien.
08:12Und den hat er mal in den Grand Prix Laufsieg ungemunzter im ersten Heat.
08:17Mal schauen, was jetzt in Lauf 2 folgt.
08:20Kuhnen, Everts, DeWolf, Lengenfelder, McLellan, Faris, Bronier, Sanky, Wallin.
08:25Das sind die Top 10.
08:30Da haben wir Andrea Adamo im Blick.
08:36Er schaut doch noch ein bisschen skeptisch.
08:38Liam Everts trotz Hullschott natürlich mit Rang 11.
08:41Da ist er überhaupt nicht zufrieden.
08:43Da kann man noch ein bisschen leichtes Kopfschütteln reininterpretieren.
08:46Da war ihm das Glück nicht hold.
08:49Da wird er sich ärgern, dass er da eben nicht exakt aufgepasst hat mit seinen Stürzen.
08:57Und natürlich hier auch der Mann mit der 19, Sascha Kuhn und Rang 19.
09:02Das war nichts für ihn.
09:04Also dafür, dass er so toll vorne mit dabei war.
09:06Gestern war er ja auch Zweiter im Qualifier.
09:09Das wäre auch heute im Rennen drin gewesen.
09:10Aber dann dieser spektakuläre Sturz.
09:14Wir haben den Simon im Bild.
09:15Wir haben eben gehört im Prigit-Interview mit Lisa.
09:19Also da hat er es nochmal angesprochen, wie wichtig hier wirklich das richtige Einschätzen ist.
09:24Der Piste zu wissen wirklich, wo kann ich attackieren, wo muss ich vorsichtig sein.
09:29Aber zu viel Vorsicht bringt es eben auch nicht.
09:32Und dann haben sie hier Adamo Kuhnen, Everts, der Wulf, Simon Lengenfelder.
09:40Also da sind sie wie an der Reihe aufgestellt nach dem Qualifier-Ergebnis von gestern.
09:45Das fünften Sekunden-Board ist in der Luft.
09:47Der Permanent Race Director der LWM, Ingo Parch, hat das Startprozedere freigegeben.
09:52Und dann geht es hier in wenigen Augenblicken auf die zweite Runde.
10:0030 Minuten und zwei Rennrunden.
10:02Auch hier die Distanz im Final-Hit.
10:04Der Simon kommt von außen und es ist wieder...
10:08Ja, diesmal ist es Andrea Adamo, der sich die Spitzenposition sichert.
10:12Und der Simon, nein!
10:14Da kommt er zu Sturz, da kommt er zu Sturz.
10:17Da ist er zu optimistisch.
10:18Da wollte er alles riskieren, wollte er gleich sich an die Spitze setzen.
10:24Und jetzt kommen die Duelle hier.
10:26Wir sehen eine der Triumph-Bikes hier vorne mit Guillaume Faris vor den enthusiastischen spanischen Fans,
10:34die die knapp 200 Kilometer über die Grenze hier runtergefunden haben nach Agueta.
10:38Die feuern natürlich ihren Landsmann an.
10:41Und jetzt schauen wir, mit was für einem Move geht hier Sascha Kuhnen an die Spitze.
10:46Der ist full of Adrenalin, der macht hier alles.
10:50Und der Simon ist ganz, ganz hinten.
10:53Der WM-Leader auf der sechsten Position.
10:56Da oben war der Simon, glaube ich, der es durch die Pfütze da nochmal gewagt hat.
11:01Oh, Katastrophe für den Deutschen.
11:04Und auch Liam Everts hier.
11:07Der ist raus, der schiebt das Bike auf die Seite.
11:09Was ist da nun los?
11:10Also auch Everts mit einem riesen Thema hier in der Anfangsphase.
11:17Wer fährt da quer zur Strecke rein?
11:19Ihr Kollege, noch schöner abkürzen kannst aber nicht, oder?
11:23Das ist Ferruccio Sanki.
11:25Und der wird dann sicherlich gleich mal eine ordentliche Strafe bekommen,
11:28weil der schenkt sich da komplett den ganzen Abhang.
11:33Und fährt dann unten einfach mal in die Strecke wieder rein.
11:35Und jetzt wacht mal ab, der Simon auf der 18. Position.
11:40Und das ist natürlich ganz, ganz, ganz bitter.
11:43Und wir sehen auch da Oriol, Olivier.
11:46Also überschlagen sich wieder in der Anfangsphase alle Themen.
11:49Da ist Liam Everts.
11:51Wir erinnern uns an die schwere Verletzung.
11:53Und jetzt steht er da.
11:55Was hat er da?
11:56Was ist da passiert?
11:57Ist das Bike wieder?
11:59Oder was hat er da gemacht?
12:00Schauen wir mal, da kommt er rein.
12:02Und dann muss er, das ist Ferruccio Sanki.
12:05Der fährt hier komplett außen rum.
12:09Fährt dann eben allem durch.
12:11Ja, was soll denn das jetzt?
12:13Was ist da passiert mit Everts?
12:15Längen fällt da schon auf der 13.
12:18Aber an der Spitze, da geht erstmal das Geschehen ohne ihn ab.
12:22Wie schade, schade ist das.
12:23Da ist er weggerutscht oben im Eck.
12:26Ah, da wollte er alles.
12:28Genau an dieser Stelle wollte er schon den Angriff auf die Führung wagen.
12:33Wollte da Andrea Adamo von der Spitze verdrängen.
12:36Und dann ereilt ihn da das Sturzpäch.
12:41Da hat er alles riskiert.
12:42Hat alles reingeworfen.
12:44Und dann muss er hier bitter zurückstecken.
12:47Vorne weg Kunen, dann Adamo, Faresch, der Wulf und Wallin.
12:51Das sind die Top 4.
12:52Ferruccio Sanki.
12:53Ich kann mir nicht glauben, dass der da, ich kann mir nicht vorstellen, dass der da weiter auf Rang 6,
12:59der gehört da einfach zurückgestuft.
13:01Der ist mal komplett an allem vorbeigefahren.
13:03Da liegt der nächste, der da ist das samarierte Bike von Liam Everts.
13:07Aber was ist da passiert mit dem Belgier, dem Vorjahressäger hier?
13:12Gleich in der Anfangsphase von Heat Nummer 2.
13:18So, Sascha Kuhn, der hat das hier erstmal komplett im Griff.
13:21Fährt da schon wieder 3,8 Sekunden Vorsprung raus.
13:23Aber wir haben ja gesehen, oder beziehungsweise nicht nur gesehen,
13:28im ersten Wettungslauf.
13:29Wir wissen natürlich auch, wie anfällig der ist, was der für Stürze und für Themen produzieren kann.
13:36Und da wird Andrea Adamo zunächst einmal ganz, ganz entspannt bleiben.
13:39Denn er weiß natürlich auch, der Grand Prix-Sieg nach aktuellem Stand, der geht nur über ihn.
13:44Denn Simon Lengenfelder, der ist weit, weit zurück.
13:47Und eben auch keine Wulf, der ist auch Vierter.
13:50Aber dem fehlen aber auch schon, ja, 14 Sekunden fast auf Andrea Adamo.
13:59Und das ist natürlich eine ganz große Geschichte.
14:02Nee, die fehlen ihm nicht.
14:03Die fehlen gerade mal 8 oder 9.
14:04Aber wie gesagt, das muss man jetzt einfach mal abwarten.
14:09Also man sieht, die Strecke wird besser und besser.
14:11Kommt da der Simon Hur, aber das ist natürlich auch schon eine Masse, die da fehlt.
14:16Wo haben wir Camden McLellan?
14:18Der ist auf der 11, hinter dem Simon.
14:20Die drücken hier beide jetzt an David Brascheras.
14:22Da haben wir jetzt Kai de Wulf.
14:24Und das wäre für den natürlich eine glückliche Wendung des Schicksals, wenn der hier natürlich ganz konzentriert eine Top-5-Platierung nach Hause bringt.
14:33Und dann wird er nach aktuellem Stand natürlich auch die WM-Führung wieder deutlich mit ausbauen.
14:38Und ja, aber bis dahin ist ja noch einiges.
14:41Der Simon jetzt gemeinsam mit McLellan vorbei an Brascheras.
14:46Also der Simon, der kommt hier mit sieben Meilschritten in Richtung Top-10.
14:52Schauen wir mal wieder, die Entfernung ist ja, es ist ja vorbei noch an McLellan, aber das geht alles noch bis Gasfaldig.
15:00Ja, das ist alles noch machbar bis in die Top-5.
15:03Also da ist noch lange, lange nicht Schluss.
15:04Und wir haben es ja gesehen, 15 Runden, das ist das, was man hier absolvieren muss.
15:10Das wird auch im zweiten Wettungslauf ähnlich sein.
15:13Also da ist schon noch einiges an Möglichkeiten für den Simon, um da seine Erfolgsbilanz auszubauen.
15:22So, schöner Sprung hier von Mattis Wadda, der EMX-Champion aus dem letzten Jahr.
15:28Jetzt auch in dieser Woche ja wieder mit dem Comeback nach Verletzungswürdig der Pause.
15:33Er hat uns gesagt, im Prägered-Interview heute Mittag vor dem ersten Wettungslauf,
15:38dass er da natürlich dazugelernt hat, dass er da gesehen hat, dass er da oft mit viel zu viel Aggressivität unterwegs war,
15:45dass er da mehr wollte.
15:47Und da hat er natürlich dann im ersten Wettungslauf gleich mal richtig gut performt.
15:53Hat natürlich da auch noch einen Crash eingebaut wie gestern, aber jetzt muss man gerade mal gucken.
15:57Dann feit ums Podium.
15:59Ja, im Moment wäre der Simon sogar noch auf dem Podium, aber ich sag mal, das ist das eine.
16:07Auf der anderen Seite muss man natürlich sagen, da war eine riesen, riesen Chance da.
16:12Er hat gleich mal den Stier bei den Hörnern gepackt, wollte da gleich mal ein Statement setzen.
16:18Zu Beginn hat den Start wirklich super erwischt, aber dann kommt er da zu Fall, verliert das Vorderrad in dieser langgezogenen Linkskurve.
16:28Und ja, jetzt ist er mittlerweile auf Rang 9, liegt so knapp zwei Sekunden hinter Carlos Albers Reisulis, der lettische Yamaha-Werks-Pilot.
16:38Der hat jetzt eine halbe Sekunde verloren auf den Simon, jetzt nochmal 0,8 Sekunden.
16:43Also der Simon fährt da ran auf den Letten und der nächste wäre dann Cass Falk, der letztjährige Sieger hier beim EMX-Event der 250 Kubikzentimeter-Kategorie.
16:56Und dann haben wir hier das Thema für Brascheras und das ist natürlich alles das, was du nicht willst, was du nicht brauchst.
17:02Jetzt setzt der Regen wieder ein, ihr hört das Prasseln über die Außenmikrofone.
17:08Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das hier hätte mal schön vonstatten gehen können.
17:12Und Faresch gibt hier alles im Zweikampf mit Kai de Wulf, der Niederländer, der kann sich das natürlich jetzt mal ganz entspannt angucken.
17:23Der weiß natürlich um die Situation mit Lengenfelder, der weiß um die Situation eben auch mit Liam Eberts.
17:32Und der ist noch gar nicht hier wieder zurückgekehrt, der ist zu Fuß gegangen.
17:36Denn die Frage ist, war es jetzt was mit dem Bike oder hat er sich da vielleicht wieder heftiger verletzt?
17:41Das müssen wir dann mal abwarten.
17:44Und der Wulf, der ist natürlich hier wunderbar unterwegs.
17:47Der wird gleich hier die vierte Position nahe.
17:52Dann versuchen zu tauschen gegen Guillem Faresch.
17:56Und der spanische Monster Energy Triumph-Pilot, der fehlte uns in diesem Jahr ja auch schon verletzungsbedingt.
18:04Der war in Sergio Ronde Angelique in Frankreich richtig heftig eingeschlagen.
18:07Dann hat er sich den Kopf wirklich derbe angehauen.
18:11Und dann hat er auch gesagt, es war wirklich mal ein paar Wochen nix Social Media, kein Fernsehen, kein Internet, kein gar nichts.
18:18Er hat es da wirklich mal extrem ruhig angehen lassen müssen.
18:21Hat er teilweise taglang einfach nur im abgedunkenen Zimmer gelegen, um da wieder klar zu werden.
18:27Und dann hat die Regeneration wirklich einen guten Verlauf genommen.
18:31Und dann hat er ja sein Comeback gefeiert in der Schweiz.
18:35Das war, sagen wir mal, das war nicht, ich will nicht sagen, verkehrt.
18:42Die Ränge 7 und 8 war schon richtig stark hier im ersten Wertungslauf.
18:47Da war er dann als Zwölfter im Ziel.
18:50Und jetzt geht es für ihn einfach darum, wieder die gute Leistung aus Frauenfeld auch zu bestätigen,
18:55eben mit der Top Ten Platzierung.
18:59Hier haben wir den Simon jetzt zum ersten Mal wieder im Bild seit seinem Crash.
19:03Ist auf der Jagd nach Garlis Alberts Reisulis, also der ältere der Reisulis-Brüder.
19:08Der Bruder ja heute bereits in der EMX-Kategorie 250 erfolgreich.
19:13Und da hat er seine Tabellenführung ausgebaut.
19:15Und jetzt sucht der Simon natürlich eine Lücke vorbei an Reisulis.
19:19Es ist nicht ganz so einfach, wenn du denn dahinter bist, um dann den finalen Angriff zu starten.
19:25Jetzt beschleunigt er hier raus auf der Red Bull Factory KTM und geht jetzt vorbei am lettischen Yamaha-Werkspiloten.
19:38Also jetzt Rang 8 für den Simon.
19:43Das heißt natürlich im Kampf ums Podium eine wunderbare Sache.
19:46Da kommt er wieder näher dran.
19:47Aber es geht für ihn auch einfach darum, gerade wo jetzt Keine Wulf auch vorbei ist,
19:52an Guillaume Faresch auf die dritte Position,
19:55dass er da eben möglichst wenig Punkte auf den niederländischen WM-Leader verliert.
20:00Und der Wulf mit dem schnellsten Umlauf 2-12-6.
20:04Das ist ein Meilenstein, denn die restlichen Verfolger fahren hier 2-14, 2-15, 2-16.
20:12Wallin und Sanki, die fahren hier noch 2-13er-Zeiten.
20:17Und da kommt jetzt die Attacke von Kai de Wulf gegen den spanischen Triumphpiloten.
20:25Also die weiße Nesta Nusquana in den Farben des Titelverteidigers, die geht da vorbei.
20:30So, jetzt schauen wir mal, wo kommt der Simon.
20:35Der ist jetzt hier aktuell, wie gesagt, auf Rang 8, 33-0.
20:41Das reicht nicht unter Zeiten von Andrea Adamo und Sascha Kuhn oder so,
20:45die der Jungs in der Spitze zu fahren.
20:47Auch Kass Falk ist da im Moment zwei Zehntel schneller unterwegs
20:52wie unser deutscher Hoffnungsträger.
20:54Und dann haben wir auch Thibaut Beniston.
20:56Der hat sich jetzt auch vorbei an Camden McLellen in die Top Ten gekämpft.
21:02Quentin Marc Brunier, der Sentationsführte aus dem ersten Heat,
21:06der ist jetzt aktuell Zwölfter und versuchte alles nach Camden McLellen einzuholen.
21:12Oh, oh, oh, oh, oh, Guillaume Faresch da mit einem kleinen Fehler.
21:15Und das eröffnet natürlich Matisse Wallin.
21:18Jetzt die Chance auch da nochmal aufzuholen, um die Lücke zu schließen.
21:23Dahinter sehen wir dann Ferruccio Sanki.
21:25Wie, wir sehen Kass Falk, aber wie gesagt, was da?
21:32Oh, McLellen da ein Big, Big Trouble.
21:35Jetzt muss man nur mal überlegen gleich.
21:37Man müsste das nochmal gucken, oder habe ich die Situation falsch eingeschätzt?
21:41Ist er da einfach neben dem Table wieder reingefahren
21:43und hat nicht diese Schleife abgekürzt?
21:46Das kann natürlich auch sein.
21:48Da will ich mich jetzt gerade gar nicht mehr so festlegen.
21:50Und vielleicht kriegen wir da gleich nochmal eine Slumo zu.
21:52Ansonsten sollte er wirklich diese komplette Schleife ausgelassen haben.
21:56Aber das kann eigentlich nicht sein, dass er das macht.
21:59Da weiß er doch, dass er da eine Strafe kriegt.
22:01Und ja, machten wir einfach mal Evers out, Soleimani out.
22:07Das ist schwierig.
22:07Mikola auf der 14, nachdem er im ersten Wertungslauf da wirklich toller Achter war.
22:12Und das war nochmal das Angeklüfte an das Ergebnis von Lugo.
22:15Interessanter war er eben auch zweimal Achter, also bei diesen extremen Bedingungen.
22:19Und Lugo haben wir erst nächste Woche von Cosa natürlich.
22:23Da waren wir zuerst in Spanien.
22:26Castilla, der Mancha, der Grand Prix dort.
22:29Der erste Europa-Grand Prix, aber auch im Schlamm versunken.
22:33So, und da haben wir jetzt Cas Falk im Fight mit Simon Lengenfeld.
22:37Also der Simon hat auch da die Lücke zugefahren zum Talent aus den Niederlanden,
22:43der sich ja auch in diesem Jahr schon wirklich ganz stark in Szene setzen konnte.
22:47Nicht ohne Grund, WM-Achter aktuell ist.
22:50Und wie gesagt, das ist wirklich jetzt ein schönes Duell.
22:55Der Simon macht die Brille da nochmal frei.
22:58Und dann mit seinem unaufgeregten, sauberen Fahrstil fährt er sich da ans Hinterrad.
23:04Der Van Venroy KTM, die ja auch mit Werksunterstützung unterwegs ist.
23:08Und jetzt hat er da die Innenspur, da profitiert die...
23:12Ja, ja, ja, ja, ja, da hat er Glück.
23:13Und da bleibt er auf dem Balk, rettet die Situation artistisch.
23:18Hat jetzt hier eben wieder eine Position gemacht.
23:21Ist jetzt schon simpel.
23:23Jetzt schauen wir mal.
23:24Davor ist der Mann mit der Schlacht Nummer 7, Perugio Sankin.
23:27Der hat natürlich jetzt hier, ähm, ja, eine kleine Lücke aufgehen lassen müssen.
23:35Zu eben den beiden, die hier um Platz 4 kämpfen.
23:39Faresch und Matisse Wallin.
23:42Und jetzt sind wir mal gespannt, ähm,
23:44ob der Simon da jetzt mit freier Fahrt vielleicht noch ein bisschen aufschließen kann.
23:51Und dass es da vielleicht noch in Richtung Top 5 geht.
23:54Also das wäre natürlich der ganz starke Geschicht.
23:57Und der Simon hat natürlich gute Chancen auf einem Podium heute,
24:02weil der zweite Platz aus dem ersten Rennen, der hat natürlich extremes Gewicht.
24:07Und der kann ihn da nochmal absolut in die Position zum Podium bringen.
24:15Und da ist Valerio Lata.
24:17Und da seht ihr mal, wenn du die Spur verlässt,
24:20dann muss er das Bike aufheben, holt es aus dem tiefen Matsch hier raus.
24:24Wahnsinn.
24:25Jetzt haben wir hier Faresch.
24:26Der behauptet nach wie vor den vierten Rang.
24:30Jetzt schauen wir mal auf den Simon.
24:32Ah, vier Sekunden Rückstand auf Sanki.
24:36Jetzt kommt hier die Situation.
24:38Ja, der Franzose macht wirklich Druck.
24:41Und auf dem, ah, wir haben ihn nicht ganz gesehen.
24:43Aber kam der Simon schon?
24:44Oh, jetzt kommt die Werkskawasaki in den Händen des Franzosen.
24:47Aber bedrohlich nah an den Spanier.
24:51Sanki dahinter schaut sich das Ganze an.
24:54Und der Simon versucht jetzt natürlich auch zu diesem Trio aufzuschließen.
24:59Das ergibt ihm, oder das öffnet ihm natürlich noch ganz, ganz andere Möglichkeiten.
25:04Die Top 3, die sind im Moment mal weg.
25:07Kuhnen, Adermud und Wulff.
25:09Aber für natürlich den Simon wäre es eine Riesengeschichte,
25:13wenn er hier vielleicht noch in die Richtung Top 5 schauen könnte.
25:17Denn er würde nur wenige Zähler auf eben den aktuell drittplatzierten Keide-Wulff einfahren.
25:24Keide-Wulff würde auf Rang 3 20 Zähler kriegen.
25:27Und der Simon ist im Moment siebter.
25:33So, und dafür gibt es 14 Punkte.
25:34Das heißt, er würde mit einem Rückstand von 8 Zählern abreißen.
25:37Aber das ist mal bei den Bedingungen alles okay.
25:40Und jetzt kommt hier die Attacke von Andrea Adamo.
25:44Gegen Sascha Kuhnen.
25:49Und da ist er vorbei.
25:51Da ist er vorbei.
25:53Neuer Führender ist jetzt Andrea Adamo.
25:57Der Weltmeister aus 2023 hat sich die Anfangsphase ein wenig zurückgehalten.
26:04Hat da mal geschaut, wie ist da Sascha Kuhnen unterwegs.
26:08Und jetzt hat er den Kleinen der Kuhnen-Zwillinge da wirklich verdrängt.
26:14Hat die Führung übernommen und er baut die jetzt auch schon aus.
26:18So, da haben wir jetzt für Rocio Sanki mit einem Fehler.
26:22Und das könnte Simon jetzt schon die Gelegenheit gegeben haben, vorbeizufahren.
26:27Da müssen wir mal auf die Sektorzeiten warten.
26:30Da ist jetzt Adamo sauber vorbereitet.
26:33Kreuzt hinter Kuhnen die Spur.
26:37Nimmt den ganzen Schwung mit.
26:39Kreuzt dann wieder hinein und schneidet ihn dann spektakulär den Weg ab.
26:44Und übernimmt somit die Führung.
26:47Der Simon ist vorbei an Ferruccio Sanki.
26:53Der fällt auch hinter Kasfalk zurück.
26:55Und jetzt wird es eben für den Simon interessant.
26:58Der Simon fährt eine 2-11-7.
27:02Nur an der Spitze ist Andrea Adamo in der 10-4 ähnlich schnell unterwegs.
27:07Also das würde dem Simon auch da nochmal Möglichkeiten eröffnen.
27:12Jetzt sind wir gespannt, wie kann er das Ganze lösen.
27:14Da ist der nächste Fehler von Sanki.
27:21Da fährt er wieder rein in die Strecke.
27:23Oder war das nur die Wiederholung?
27:25Aber jetzt haben wir hier Sascha Kuhnen.
27:29Oh la la.
27:29Wenn der mal drauf bleibt, das ist die große Frage.
27:32Aber er ist jetzt hier gut unterwegs.
27:34Der Simon im ersten Sektor ein bisschen verhalten.
27:38Aber, naja, der Rückstand auf Matisse Wallin, der ist so bei knapp zwei Sekunden.
27:47Und wir haben ja jetzt noch immer noch über zwölf Minuten und zwei Rennrunden Distanz zu absolvieren.
27:53Und da haben wir schön das Bild.
27:55Der Simon hat die beiden jetzt vor sich in Sichtweite.
27:58Also die 3-1-7 auf dem Jersey von Matisse Wallin.
28:05Die wird immer größer vor dem Simon.
28:08Und jetzt schaut mal, wie er das hier macht.
28:10Im zweiten Sektor hat er da mal richtig aufgeholt auf den EMX-Champion aus dem Vorjahr.
28:17Und auch da, Guillaume Pfarrisch kommt hier immer mehr in trouble.
28:23Und der Simon macht im Moment von diesem Trio den besten Eindruck.
28:27Allerdings ist ja nur eine Momentaufnahme.
28:30Denn, äh, ja, wir wissen alle, wie schnell das gehen kann.
28:35Und dann hat der Simon auch ein Thema.
28:37Ja, und, äh, ist aber hier aktuell wirklich ganz, ganz gut und safe unterwegs.
28:44Da bleibt er da am Hinterrad.
28:45Der Regen prasselt hier unaufhörig runter.
28:48Was ist das denn bloß für ein Wetter hier auf der Iberischen Halbinsel?
28:53Hoffentlich gibt das in Lugu nächste Woche nicht auch so ein Desaster da auf der Strecke.
28:58Das wäre ja Wahnsinn, wenn wir wie viel Schlamm und wie viel Unwetter haben wir in diesem Jahr schon erlebt.
29:04Das reicht doch eigentlich für zwei Saisons.
29:06Also, jetzt ist der Simon hier wieder perfekt durch diese Kombination gekommen.
29:11Nimmt jetzt eine andere Spur, geht jetzt an der Pitlane nach innen.
29:15Aber kriegt jetzt nochmal eine richtige Packung vom Franzosen.
29:19Aber der Simon, jetzt muss er die Brille wegnehmen, schmeißt sie weg.
29:22Zum zweiten Mal am heutigen Rennentag.
29:24Er hat es im Prigget-Interview bei Lisa angesprochen,
29:27dass er dann schon extreme Probleme hatte mit dem Dreck in den Augen.
29:31Dafür sahen die Augen aber dann gut aus.
29:32Jetzt hat er sich der Brille entledigt.
29:34Und jetzt muss er natürlich aufpassen, den Kopf des Öfteren runterziehen.
29:38Da kriegt er nämlich genau die Breitseite an der Pitlane vorbei.
29:43Und jetzt kriegt er da eben jetzt die Möglichkeit, die Brille wegzuwerfen.
29:47Das macht er jetzt hier.
29:49Und dann geht es jetzt hier entsprechend los.
29:53Jetzt geht es hier nochmal mit Vollgas ans Hinterrad von Mathis Wallin.
29:58Aber das muss er sich eben einteilen.
30:00Aber das hat er im ersten Wetterungslauf ja schon mal vergleichsweise gut mit Keine Wulf auch lösen können.
30:07So, da muss er jetzt ein bisschen abreißen lassen.
30:20Ja, okay, natürlich will er sich da den direkten Strahl von Schlamm, Dreck und Stein nicht hergeben.
30:27Aber jetzt fehlt er da mal komplett.
30:29Wo ist er jetzt da?
30:30Da hinten kommt er jetzt.
30:31Jetzt hat er da im Sektor aber auch richtig was verloren.
30:34Und da hat er über vier Sekunden gelassen.
30:36Und da kommt schon die Crew.
30:40Und die kommt jetzt hier in Richtung Google Lane.
30:45Also da könnte es sein, dass der Simon gleich kurz rausfährt und sich eine frische Brille holt.
30:50Der Rückstand wächst jetzt mehr und mehr auf.
30:54Jetzt ist er im dritten Sektor wieder stark unterwegs gewesen.
30:57Ist da auf Niveau von Fahrisch und Wallin.
31:00Aber eben, was passiert jetzt?
31:04Holt er sich da für die letzten Runden?
31:07Wir sind jetzt gleich dann im letzten Rennbrittel.
31:10Holt er sich da nochmal eine frische Brille für?
31:12Und kann er diesen Rückstand dann nochmal aufholen?
31:16Weil er ist jetzt Sechster.
31:17Kass Falk liegt so gut zweieinhalb.
31:22Ja, jetzt summiert sich das auf dreieinhalb bis vier Sekunden auf.
31:27Jetzt ist der Simon wieder deutlich schneller wie die Verfolger.
31:29Jetzt ist er da schon fast wieder dran.
31:32Und fährt er rein in die Google Lane.
31:34Er macht die Augen runter.
31:38Denn er guckt rüber, aber er geht es noch nicht an.
31:40Hat jetzt wieder hier die Spur gefunden.
31:42Und vor allen Dingen, der ist ja so stark.
31:45Das ist unfassbar.
31:47Jetzt hat er da in einer Runde das Ganze wieder.
31:50Obwohl er da vier Sekunden verloren hat, ist er fast wieder am Hinterrad der Konkurrenz.
31:54Schau mal, da springt er mit einem Riesensatz da hinauf.
31:58Spektakulär.
31:58Da hat er einen super Grip gehabt unter dem Hinterrad der Werks-KTM.
32:05Und dann geht es jetzt los.
32:06Da innen rein.
32:07Da hat er sich eben schon Kass Falk in der Situation geholt.
32:11Und jetzt ist er hier dran.
32:13Jetzt muss er gucken.
32:14Im zweiten Sektor, da hat er immer verloren in den vergangenen Runden.
32:19Jetzt hat er im ersten Sektor mal eine 32-7 gesetzt.
32:22Die ist stark.
32:23Ähnliches Niveau.
32:24Keine Hulf 32-8.
32:26Aber auch Kass Falk jetzt mit 32-7.
32:29Also das ist schon stark.
32:30Jetzt muss er gucken.
32:31Ein zweiter Sektor, ähnliches Niveau wie die Jungs vor ihm.
32:34Also da ist er gleich unterwegs.
32:37Und jetzt schauen wir mal, kommt er hier runter?
32:39Kann er da nochmal ein bisschen was finden?
32:42Jetzt hat er hier Andrea Adamo.
32:45Er greift auch nochmal zur Brille.
32:47Das ist natürlich für ihn an der Spitze auch kein Zuckerschlecken.
32:49Aber der hat erstmal aktuell freie Fahrt.
32:52Hat vier Sekunden vor, schon fast fünf mittlerweile auf Sascha Kuhnen.
32:57Jetzt schauen wir nochmal in die Sequenz aus dem Start heraus.
33:02Da kommt Adamo als Erster ums Eck.
33:04Das könnte dann auch zum Holeshot reichen.
33:06Und da ist der Simon oben gleich auf.
33:08Und dann zieht es ihn dann später wirklich leider direkt vom Biken.
33:15Er müsste für Adamo auf jeden Fall reichen.
33:18Und dann rutscht er da aus.
33:20Und das symbolisiert man sich mal, der ist jetzt schon wieder auf Rang 6.
33:24Und das ist natürlich wirklich eine ganz, ganz starke Aussage.
33:30Und wie gesagt, Rang 6, das gibt dann auch gleich mal ein Zeller mehr wie vorher.
33:33Rang 7 hat er 15 Punkte.
33:35Würde im Moment nochmal 5 auf Kai de Wulf verlieren.
33:39Dann wäre er bei 7.
33:40Aber damit kann man dann bei solchen Bedingungen auch sicherlich leben.
33:43Und vor allen Dingen nach diesem, ja, nicht optimalen Start.
33:47Da hat er wirklich alles gehabt.
33:49Und jetzt geht es hier ans Überrunden.
33:50Und, oh, nee, nee, nee, nee, nee, nee, das ist Wali, das ist sogar da.
33:54Der Fennekes ist da drin, oder?
33:56Ja, ja, ja, ja.
33:57Nikolas Fennekes, der Mensch, Junge.
34:00So, der sollte es doch mittlerweile auch mal gecheckt haben.
34:03Der belgische Privatier.
34:05Ja, hat sich da natürlich auch jetzt sauber rausgehalten.
34:11Da schauen wir nochmal.
34:12Da kommt jetzt Kai de Wulf auch.
34:16Ja, ein bisschen in trouble.
34:17Ja, also auch der Weltmeister und WM-Leader hier nicht fehlerfrei unterwegs.
34:27Verliert dann nochmal Boden auf das Spitzenduo.
34:30Aber da ist im Moment eh kein Denken dran.
34:32Der wird aber auch sagen, komm, ich bringe das hier auf 3 zu Ende.
34:36Dann passt das Ganze.
34:37Dann stehe ich wieder auf dem Podium.
34:39Dann habe ich die WM-Führung ein bisschen ausgebaut nach dem aktuellen Stand.
34:46Und dann ist ja alles gut.
34:48So.
34:57Der Regen, der prasselt hier unaufhörlich runter.
35:00Wahnsinn, was die Jungs hier leisten müssen.
35:02Also, das sind wirklich widrigste Bedingungen.
35:08Ah, der Simon.
35:10Na, jetzt muss er wieder ein bisschen abreißen lassen.
35:14Hier hält er den Vorsprung auf Kasfalk bei dreieinhalb Sekunden.
35:18Zweieinhalb.
35:18Nein, jetzt hat er sogar über drei Sekunden Rückstand auf Matisbala.
35:22Aber der verliert jetzt auch auf Guillaume Faresch.
35:24Also, der Spanier macht einen richtig guten Job.
35:26Also, der hält dem Druck wirklich stand.
35:29Macht das wirklich spektakulär gegen die drängende Konkurrenz.
35:35Und das muss man auch mal sagen.
35:38Respekt.
35:40Was der Rückkehrer aus den USA hier heute zeigt.
35:45So, da haben wir den Leader wieder.
35:47Adamo, dreieinhalb Sekunden vor Kunen.
35:51Kunen macht die letzte Runde nochmal ein bisschen Druck.
35:54Er hatte zuvor einen Fehler eingebaut.
35:56Er hatte drei Sekunden verloren auf Adamo.
35:58Aber jetzt schickt er sich da wieder an, mit guten Sektorzeiten
36:02vielleicht sogar nochmal ranzufahren an seinen Teamkollegen,
36:06der eben nur unter dem anderen Zeltstätte steht,
36:09unter dem KTM Factory Zelt.
36:12Während eben bei Sascha Kuhn und Simon Lengenfelder
36:16das Team von Claudio und Davide De Carli das Einsatzteam ist.
36:24Es geht schon auf 2,7.
36:28Schau mal, Lengenfelder.
36:30Ne, das bleibt es.
36:31Das wird jetzt hier erstmal nichts.
36:32Scheinbar hat er sich jetzt dazu entschieden,
36:35das vielleicht sogar hier auf Rang 6 sicher ins Ziel zu bringen.
36:38Wir haben noch knapp dreieinhalb Minuten,
36:43die zu absolvieren sind, dann die beiden obligatorischen Runden.
36:49Und...
36:50Sascha...
36:53Sascha Kuhn, der gibt nicht auf.
36:56Und was hat der kleine Mann für ein Kämpferherz?
36:59Was hat der uns alles schon für Rennen gezeigt?
37:01Der Laufsieg zum Auftakt der Argentini,
37:04nachdem er da im ersten Wertungslauf nur neunter war.
37:09Dann die Ringe 11 und 15 und da liegt keine Wulff.
37:12Da liegt keine Wulff.
37:13Also auch da bleibt der Weltmeister und WM-Leader nicht fehlerfrei.
37:19Rutscht weg, aber er hat so viel Vorsprung.
37:22Ja, jetzt hebt er sich da schnell wieder auf.
37:24Das dauert jetzt lange, bis da eben die Verfolger kommen.
37:29Und da verliert er jetzt sieben Sekunden.
37:30Aber er hat immer noch jede Menge Vorsprung auf Guillaume Faresch.
37:35Wie gesagt, noch so ein Absitz, da darf er sich nicht leisten.
37:38Dann wird es eng für ihn.
37:40Aber ansonsten hat er ja alles unter Kontrolle.
37:44Muss man mal ganz klar so analysieren.
37:46Nach aktuellem Stand sind auch die Top 3 hier in Stein gemeißelt.
37:51Adamo vor Kuhn und der Wulff.
37:53Und dann gibt es eben die größere Lücke von zehn Sekunden auf Faresch.
37:57Walle und Lengenfelder.
38:01Dann Kasfalk, Ferruccio Sanky, Thibaut Benistar und Carles Albert-Zasulis,
38:06der gerade die Top 10 eben komplettiert.
38:12So, jetzt schauen wir noch mal.
38:14Rick Elzinga im ersten Wetterstof, toller Fünfter im Moment nur auf Rang 14.
38:24Aber der muss auch sicherlich seiner Verletzung ordentlich Tribut zollen,
38:28weil die wird ihn dann auch ordentlich einbremsen.
38:31Schauen wir mal, der Simon.
38:32Ja, er fährt jetzt wieder ran.
38:37Also das ist immer so ein kleines Auf und Ab.
38:39Und dem täte natürlich jeder Punkt gut, den er dann auch holen könnte.
38:43Rang 5 wäre dann mit 16 Zähler honoriert.
38:47Und ja, machten wir es einfach mal ab, was sich da noch ergibt in der verbleibenden guten Rennminute.
38:59Und dann kommt jetzt gleich eben Andrea Adamo über die Ziellinie.
39:04Und dann sind es noch drei Runden, die zu absolvieren sind.
39:12Dann kommt der Simon Tanztier hinter der Werkskawasaki des Franzosen her.
39:17Aber er hat dann auch nicht die Lücke schließen können, um dann vielleicht einen finalen Angriff zu setzen.
39:23Das ist natürlich noch ein bisschen was.
39:25Aber er hat ja auch noch drei Runden.
39:28Die sollten es wohl jetzt noch werden.
39:29Wenn es jetzt mit dieser abschließen, dann hat er noch drei Runden.
39:32Wir sind ja aktuell jetzt bei etwa dreieinhalb Runden.
39:36Adamo kommt jetzt gleich über den Monster Energy Finish Jump.
39:44Schöne Aufnahme von der Drohne.
39:46Die hat hier natürlich auch ein super Geläuf, was sie einfangen kann aus der Luft heraus.
39:53Immer wieder spektakuläre Bilder, die uns die Drohne da liefert.
39:57Und da haben wir den Leader.
39:58Da haben wir Andrea Adamo.
40:01Der hat bei 29,44 die Ziellinie passiert.
40:10Das heißt, jetzt sind es noch drei Runden.
40:13Ja, Sascha Kuhnen da hinterher.
40:17Und auf der zweiten Position, also aktuell wirklich die Doppelführung für KTM.
40:23Vor der Husqvarna von De Wulf.
40:25Dann haben wir den Triumph, eine Kawasaki.
40:27Zwei weitere KTM's vor der ersten Honda und dann zwei Yamahas, die die Top Ten komplettieren.
40:35So, da haben wir den Sieben noch mal schön in Szene gesetzt.
40:38Was war das für eine Vorstellung im Frauenfeld vor 14 Tagen, die deutschsprachigen Fans komplett eskaliert.
40:46Ob das Deutsche, Österreicher oder Schweizer waren.
40:49Die haben den Jungen komplett angefeuert, haben ihn zu diesem sensationellen Doppelsieg getragen.
40:57Und das hat auch wieder viel mit ihm gemacht im Kopf.
40:59Also mental ist er da noch mal richtig stark gewachsen.
41:03Kriegt das Sieger-G natürlich aus dem Team der Dekalis immer wieder mit eingeben.
41:07Weil was hat man da für Erfolge alleine mit Antonio Cairoli eingefahren.
41:12Neun Weltmeistertitel konnte das in der Nähe von Rom beheimateteam mit Antonio Cairoli einfahren.
41:19Und jetzt setzen wir natürlich ganz große Hoffnung nach drei dritten WM-Plätzen für Simon Lengenfelder,
41:28dass es in diesem Jahr um die Goldmedaille geht.
41:32Und das ist natürlich das erklärte Ziel des Teams.
41:35Jetzt schauen wir noch mal.
41:37Thibaut Benestan, der fällt jetzt gerade ran an Ferruccio Sanki.
41:41Und der Simon hat es super gemacht.
41:44Der ist jetzt auf der vierten Position und Mattis Wallen.
41:51Und er hat hier wirklich ein Thema, der kann die Rundenzeiten nicht halten.
41:57Und der Simon macht es richtig, richtig gut.
42:00Der ist jetzt sogar auf der vierten Position, weil eben Guillaume Farrisch da einen Fehler eingebaut hat.
42:09Da war er ganz souverän unterwegs, aber dann in der 2.37er Zeit, der hat ihn da mal komplett aus dem Top 5 geschoben.
42:18Schade, schade.
42:19Für ihn natürlich Guillaume Farrisch.
42:21Und wenn man jetzt mal überlegt, jetzt verliert er Simon, wenn alles so kommt.
42:24Aktuell, so muss es jetzt immer.
42:26Aber auch nur wieder zwei Punkte auf Kai de Wulf.
42:30Und dann ist man eben exakt mit dem Ergebnis von heute so zu Hause.
42:36Schauen wir auf die letzte Rundenzeit.
42:40Ja, Kai de Wulf, aber der liegt zwölf Sekunden eben vor Simon Lengenfeld.
42:46Und was ist das für eine Reise von dem Simon von ganz, ganz hinten.
42:51Da fährt er vor auf die aktuell vierte Position.
42:55Da kommt die Rundenzeit rein.
42:572.16.0.
42:59De Wulf 2.20.
43:01Jetzt wollen wir mal nicht träumen.
43:02Es sind noch zwei Runden.
43:04Es fehlen ihm aber nur knapp neuneinhalb Sekunden.
43:08Jetzt war er vier Sekunden schneller wie der Niederländer in diesem letzten Umlauf.
43:15Denn jetzt nehmen wir mal das Träumen auf.
43:16Wir haben genug erreicht.
43:17Also das ist der vierte Platz.
43:19Es ist viel, viel mehr, wie man sich hat erträumen lassen.
43:22So, da kommt Andrea Adamor, kontrolliert das dann dahinter.
43:29Lauert natürlich auch immer noch Sascha Kuhn.
43:32Das sind zwar fünf Sekunden, aber das kann natürlich mal ganz schnell...
43:36Na, da hat er die Drohne mal schön stehen lassen.
43:39Und jetzt schauen wir mal.
43:40Und, ähm, Chibou Benestan ist dran an Farrisch.
43:45Also der scheint ein bisschen aus dem Rhythmus gekommen zu sein.
43:48Erster Sektor.
43:4932.3 für den Simon.
43:56Was passiert da jetzt gerade?
43:58Was passiert da jetzt gerade im Zeitenmonitor?
44:01Simon Lengenfelder fährt wieder.
44:04Anderthalb Sekunden.
44:06Quatsch, dreieinhalb Sekunden schneller.
44:08Er hat jetzt fast fünf Sekunden aufgeholt im ersten beiden, im Sektorbereich, die ersten beiden Sektoren.
44:18Da ist er jetzt.
44:19Und da unten, da sehen wir eben Kai de Wulf.
44:25Also das wäre ein Wahnsinnsding.
44:27Jetzt wirft Kai de Wulf ihm den Federhandschuh hin.
44:30Aber wieder 1,3 Sekunden Gewinn für Simon Lengenfelder.
44:34Der fährt jetzt hier eine Lücke von über sechseinhalb Sekunden zu.
44:39Was ist das für ein Finale?
44:41Was passiert denn jetzt hier?
44:43Es geht in die letzte Runde.
44:44Natürlich.
44:45Andrea Adamo.
44:45Der Simon hat jetzt noch die letzten beiden Kurven.
44:49Und dann hier oben raus die letzte Runde.
44:51Dann noch einmal 1.630 Meter.
44:54Und jetzt hat Kai de Wulf da wohl gemerkt, dass da was im Argen liegt.
44:58Dass er da Gas geben muss.
44:59Aber Lengenfelder 34,2.
45:02Zweimal persönliche Sektor Westzeit im ersten und im Drittsektor.
45:06Und wenn man es mal sieht, der hat im letzten Umlauf über sieben Sekunden aufgeholt.
45:11Auf den WM-Leader und den Titelverteidiger.
45:17Ein Wahnsinn.
45:18Jetzt hat er da ein bisschen, bisschen Trouble.
45:20Da hat er jetzt wieder an Toden verloren.
45:22Aber was ist das denn für eine Nummer?
45:24Fennekens da wieder im Weg.
45:26Aber jetzt hat Kai de Wulf gemerkt, was hier Phase ist.
45:29Jetzt macht er mal richtig Druck.
45:31Fährt eine 33,1 und 34,6.
45:35Das hat sich schon gezeigt.
45:36Da kann der Simon nicht ganz folgen.
45:39Schade, schade.
45:40Aber was war das für eine Sensationsrunde?
45:42Sieben Sekunden.
45:44Und da haben wir eben Fennekens, der, naja, da passt er jetzt gut auf.
45:48Der Simon musste aber dann an der Pitlane vorbei ein bisschen abreißen lassen.
45:52Hier die Phase oder hier der Streckenabschritt, wo er eben Kass Falk überholt hat.
45:58Jetzt fängt natürlich auch an, Kai de Wulf dann nochmal richtig Druck zu machen.
46:02Der spürt.
46:03Der will natürlich nicht wie im ersten Wertungslauf.
46:06Dann hier in der Schlussphase nochmal einen Platz hergeben auf den deutschen Widersacher.
46:12Und wir sehen es also jetzt wieder hier.
46:15Leichte Vorteile für Kai de Wulf.
46:17Der Weltmeister holt dann nochmal alle Reserven aus sich und aus der Husqvarna heraus.
46:23Aber der Simon hört da nicht auf.
46:27Der bleibt dran.
46:28Verliert zwei Zehntel im zweiten Sektor.
46:31Aber die Frage ist, was passiert jetzt in den beiden letzten Sektoren?
46:34Allerdings die Lücke ist jetzt wieder bei vier Sekunden.
46:38Andrea Ademo, der lässt hier nichts anbrennen.
46:41Der ist hier ganz souverän auf Kurs.
46:43Drei Sekunden reichen ihm locker an Vorsprung.
46:46Da packt er sich an den Kopf.
46:47Der nächste Grand Prix-Sieg ist da für den italienischen Weltmeister aus dem Jahr 2023.
46:55Und jetzt haben wir hier die Situation.
46:56Der Simon, ja, das gibt sich wieder rangefahren.
47:01Anderthalb Sekunden.
47:03Und jetzt muss sich da eben Kai de Wulf sputen.
47:05Aber der merkt jetzt das Ding.
47:07Habe ich jetzt nochmal eben gerettet mit diesem Schlussspurt.
47:10Im letzten Umlauf Kai de Wulf auf drei im Ziel vor Simon Lengenfelder.
47:17Aber der Tagessieger heißt Andrea Adamo.
47:20Der italienische Red Bull Factory KTM-Pilot.
47:24Der bringt sich langsam aber sicher in Stellung im WM-Kampf.
47:28Holt wieder fünf Zähler auf.
47:32Denn er hat Kai de Wulf auf Rang drei im Ziel gesehen.
47:36Das heißt, fünf Zähler holt er auf.
47:37Dann sind es nur noch zehn auf Kai de Wulf.
47:40Und es sind nur noch deren Sieben auf Simon Lengenfelder.
47:48So ungefähr müsste es ausgehen.
47:49Müssen wir gleich nochmal eben gucken.
47:51Lengenfelder hatte 13 Vorschwung auf Adamo.
47:54Und verliert jetzt nochmal sieben.
47:58Dann dürfte es am Ende sogar nur noch sechs Zähler sein, die der deutsche Vorschwung hat.
48:04Also die Spitze rückt hier extrem zusammen.
48:07Dann müssen wir gleich mal gucken.
48:16Innerhalb von zehn Punkten reicht das am Ende?
48:18Das kann durchaus sein.
48:19Genau so müsste es am Ende sein.
48:21Aber das darfst du uns dann gleich mal durch die Einblendung bestätigen.
48:25Also Andrea Adamo setzt nach der Pole Position und den Sieg im ersten Wertungslauf.
48:31Heute auch den zweiten Wertungslauf auf seine Erfolgsbilanz.
48:36Damit hat er jetzt drei Laufsiege in der Saison 2025.
48:43Genau wie Kai de Wulf und Simon Lengenfelder.
48:46Und auch in den Leading Labs sollte sich der Italiener jetzt an die Spitze setzen.
48:51Und jetzt ist er da.
48:53Bei Lisa am Mikrofon.
48:56Ja, er sagte, ich hatte wohl einen Gang mehr wie alle anderen bei diesen extremen Bedingungen dreimal den Sieg einzufahren.
49:19Er hat Punkte, Maximum 60 Zähler an diesem Wochenende sagt er an diesem Moment und da will er drauf aufbauen.
49:25Da kann er ganz selbstbewusst und strahlend nach Spanien reisen zur achten Runde nach Lugo in der nächsten Woche.
49:31Hier hat er mal ganz klar gezeigt, wer der Chef in Agueda war.
49:36Nämlich niemand anderes als der Weltmeister aus 2023.
49:41Und in dieser Form ist er natürlich einer der Favoriten auf den WM-Titel 2025.
49:50Tja, da haben wir das Ergebnis nochmal.
50:01Adamo, Foucoune, De Wulf, Lengenfelder, Wallin, Falk, Benesdorf, Farisch und dann Sanky und Trunier.
50:10Die beiden kompletieren die Top Ten.
50:12Dann folgen Graisulis, McLellen, Elzinga, Olivier, Latta und Mikola, der junge Pscheche, auch hier wieder gut in den Punkterängen unterwegs.
50:23Und dann gibt es nochmal Punkte für Grau.
50:26Brascheras, Fennekins und Magnus Schmidt.
50:30Der Däne kompletiert hier die Punkte.
50:32So, dann haben wir das Podium mit Adamo, De Wulf und Lengenfelder.
50:38Der Punktegleichheit, beide Wulf und Lengenfelder, aber der bessere zweite Lauf für De Wulf, also der WM-Leader, mit zweimal Rang 3.
50:47Wallin, starkes Comeback auf Rang 4.
50:50Brunier, erste Top-5-Platzierung seiner Karriere.
50:56Und dann geht es eben weiter bis hin zum Ende der Top Ten, bis zu Benesdorf und Farisch.
51:04Also da gibt es jetzt gleich eine spektakuläre Siegerehrung.
51:07Und da haben wir das WM-Klassement also doch richtig gerechnet.
51:13Da sind es jetzt vier Zählerrückstand für Simon Lengenfelder auf Keide Wulf.
51:19Und dann nur noch zehn Zähler für Andrea Adamo auf die Spitze.
51:23Also da schrumpft das Ganze zusammen.
51:26Die haben Everts jetzt nach dieser Nullrunde im Zweitwertungslauf schon 59 Zähler hinter Keide Wulf zurück.
51:33Das ist natürlich ein Sprung.
51:35Und dann aber auch noch mal eine Riesenlücke zum fünftplatzierten Thibaut Benesdorf.
51:39Aktuell spitzt sich das Ganze zu in der MX2 auf diesen Dreikampf De Wulf, Lengenfelder, Adamo.
51:46Das sind die drei Protagonisten, die aktuell mal in der Favoritenrolle um den WM-Titel kämpfen.
51:53Dann Everts, Benesdorf, Kuhnen, McLellen, Falk und Sanki sowie Valerio Latter.
51:59Das sind hier die Top Ten, die wir haben.
52:02Aber die Top drei, die haben sich da schon deutlich abgesetzt.
52:06Und das ist natürlich so ein Thema.
52:08Wie gesagt, da haben wir noch kurz den Holdshot.
52:11Und den holt sich ein weiteres Mal Andrea Adamo.
52:16Und der minimiert den Rückstand mit diesem Maximalerfolg heute hier auf nur noch 10 Zähler auf den WM-Führenden.
52:27Er schließt hier auch auf zu Liam Everts.
52:30Hat jetzt auch zwei Holdshots.
52:32Vorneweg natürlich immer noch Lukas Kuhnen mit deren vier Holdshots.
52:37Tja, jetzt haben wir die Protagonisten der MXGP.
52:45Die nehmen langsam schon unten Line-Up für ihren zweiten Wertungslauf.
52:50Und wir haben natürlich jetzt die Siegerierung der MX2-Kategorie für euch im Programm.
53:07Tja, da haben wir den Simon auf dem Podium.
53:29Podium, da bin ich mal gespannt, was hat dann gleich dabei Lisa am Mikrofon sagt.
53:34Keine Wolf kommt.
53:35Kurzer Handshake.
53:38Ja, aber das ist natürlich dann auch so ein Thema.
53:42Jetzt ist er jetzt nochmal auf dem Podium.
53:44Zweite Podium in Folge für den Simon.
53:46Insgesamt hält er im Moment bei vier Podiumsplatzierungen in der Saison 2025.
53:52Dazu ein Grand Prix-Sieg eben und drei Laufsiege.
54:01Und da haben wir Joel Smits.
54:04Und dann gibt es den, ja, Pokal für den Dritten aus den Händen des Präsidenten der Portugiesischen Föderation.
54:22So, und dann, naja, Honorationen aus der Stadt, die die Trophäe an Keine Wolf übergeben.
54:35Und dann gibt es eben, ja, Edson Santos, ein weiterer aus der Stadt Prominenz, der die Siegertrophäe an Andrea Adamo übergibt.
54:49Und dann gibt es natürlich auch noch ein Trophäe fürs Team.
54:51Das nimmt dann der Teammanager Joel Smits dann entgegen.
54:58Und Handshake für alle.
55:01Und dann, oh, da kriegt er auch eine schöne Trophäe.
55:03Also, muss man sagen, wirklich schön.
55:07Joel, selber ja, 57-facher Grand Prix.
55:12Sie hat da schon viele, viele Trophäen entgegen genommen.
55:14Aber eben auch jetzt die Ehre als Teammanager, das Ganze zu empfangen.
55:18Jetzt gibt es das Red Plate, ja, für Keine Wolf.
55:22Wie gesagt, vier Zähler sind es noch auf Simon Lengenfelder, deren zehn auf Andrea Adamo, den Tagessieger heute hier.
55:29Und jetzt gibt es zur Ehre des Siegers die italienische Nationalhymne.
55:34Und jetzt gibt es das Red Plate.
56:04Ja, die Siegerung für Andrea Adamo, Keine Wolf und Simon Lengenfelder.
56:31Tja, Champagne für die Siegerung.
56:41Und dann haben wir sie gleich in wenigen Augenblicken am Mikrofon bei Lisa.
56:45Wir schauen in der Zeit, wo die Jungs da unten stapfen, mal kurz in die Highlights rein.
56:49Negatives Highlight leider für den Simon.
56:52Gleich diese Aktion, die jetzt kommt, ersetzt den führenden Andrea Adamo.
56:56Gleich unter Druck hat schon die Nase, beziehungsweise das Vorderrad vorne.
57:00Fast eine Motorradlänge.
57:02Und dann schmiert ihm da das Vorderrad weg in der zweiten Kurve.
57:06Und dann heißt Aufholjagd von ganz, ganz hinten am Ende.
57:10Spektakulär finisht er als vierter im zweiten Lauf und als dritter nochmal auf dem Podium.
57:16Aber an der Spitze, da fügt sich das Ganze immer dicht gedrängter zusammen.
57:23Wir sehen hier Andrea Adamo mit der finalen Attacke auf den zu diesem Zeitpunkt führenden Sascha Kuhnen.
57:33Und dann war es eben der Fehler von Ferruccio Sanki, der ihm da viel, viel Positives kostete.
57:40Und dann noch ein Fehler von Keine Wolf.
57:42Aber er rettet es am Ende eben ins Ziel.
57:45Zweimal Rang 3 heute für den WM-Leader, der ein weiteres Mal die Tabellenführung verteidigen konnte.
57:53Aber der Sieger heute hier, Doppelsieger, komplett blütenweiße Wester an diesem Wochenende für den Weltmeister aus 2023, Andrea Adamo.
58:03Und den aber jetzt bei Lisa ein weiteres Mal am Mikrofon.
58:12Tja, er sagt, alles, alles richtig gemacht hat.
58:38Das erste Wochenende, wo er alles so gewonnen hat und so dominiert hat,
58:42und das war natürlich eine richtige Aussage.
58:45Und tja, jetzt hat man uns leider da aus irgendeinem Grund leider Keine Wolf geklaut.
58:51Und vielleicht auch den Simon.
58:52Das ist natürlich jammer, jammer schade an der Stelle.
58:55Ich werde gleich mal zum Kollegen in die Regie geben.
58:57Und da ist das abrupte Ende.
58:59Leider war es das mit dem Sieg von Andrea Adamo vor Keine Wolf und Simon Lengenfelder.
59:05Und da ist das mit dem Sieg von Andrea Adamo vor Keine Wolf und Simon Lengenfelder.
59:09Und da ist das mit dem Sieg von Andrea Adamo vor Keine Wolf und Simon Lengenfelder.