Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Der Goelette E-Tech Electric teilt sich die Plattform und das Fahrerhaus mit dem neuen Trafic E-Tech Electric und zeichnet sich vor allem durch seine Wandlungsfähigkeit aus. Dank seiner verstärkten Achsen kann er Lasten von bis zu 1,4 Tonnen tragen und lässt sich auf vielfältige Art und Weise umbauen: entweder direkt im Renault Werk, bei Qstomize oder bei einem Netz zertifizierter Aufbauhersteller.

Robust, widerstandsfähig und vielseitig: Als einer der beliebtesten Transporter für Flotten und kleine Gewerbekunden mit spezifischen Anforderungen war der Renault Goelette ab 1956 zehn Jahre lang auf den Straßen erfolgreich unterwegs.

Diese Qualitäten besitzt auch der neue Goelette E-Tech Electric. Als direktes Derivat des Trafic nutzt er die Flexibilität der Skateboard-Plattform voll aus und ist ab Werk in drei Versionen erhältlich: als Plattformfahrgestell, Kastenwagen oder Doppelkabine.

Das Plattformfahrgestell lässt sich mit einer Vielzahl von Aufbauten kombinieren, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden.

Das Plattformfahrgestell kann zudem mit einem großvolumigen Kasten ausgestattet werden, der je nach den Kundenanforderungen mehr als 10 m3 Ladevolumen fasst. Der untere Teil der Goelette mit Kasten erhält dann eine spezielle Verkleidung hinter dem Fahrerhaus, einschließlich eines hinteren Stoßfängers mit Seitenwand zur Aufnahme des Reserverads.

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Musik
01:02Musik
01:04Musik
01:06Musik
01:10Musik
01:12Musik
01:14Untertitelung des ZDF, 2020
01:44Untertitelung des ZDF, 2020
02:14Untertitelung des ZDF, 2020
02:43Untertitelung des ZDF, 2020
02:48Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen