Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Friedrich Merz beginnt seine Kanzlerschaft mit einem schweren Makel: Auf ihm lastet nun die Hypothek, als bislang einziger Bundeskanzler in der Geschichte der Bundesrepublik im ersten Wahlgang gescheitert zu sein. Für die schwarz-rote Koalition es ist ein Neuanfang ohne Aufbruchstimmung.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Abgeordnete Friedrich Merz hat die erforderliche Mehrheit von mindestens 316 Stimmen nicht erreicht.
00:05Ein herber Denkzettel zum Amtsantritt.
00:08Friedrich Merz beginnt seine Kanzlerschaft mit einem schweren Makel.
00:12Bei der Wahl im Bundestag fällt der CDU-Politiker in der ersten Runde krachend durch.
00:16Ein beispielloser Vorgang in der bundesdeutschen Geschichte.
00:20Erst im zweiten Wahlgang erreicht der 69-Jährige die nötige Kanzlermehrheit.
00:24Doch auch im zweiten Anlauf verweigern ihm mindestens drei Koalitionsabgeordnete die Stimme.
00:30Merz hat nun das mächtigste Amt inne, das die Bundesrepublik zu vergeben hat.
00:34Aber es ist ein Neuanfang ohne Aufbruchstimmung.
00:38Die Umstände seiner Wahl zeigen deutlich, Misstrauen begleitet seinen Weg ins Kanzleramt.
00:43Als ob er es geahnt hätte, hatte Merz selbst einige Tage vor der Wahl festgestellt,
00:48es herrsche keine Euphorie, was die neue schwarz-rote Bundesregierung angeht.
00:52Ein Publikumsliebling war er nie, auch wenn an seiner Risikobereitschaft,
00:56seinem rhetorischen Talent und seinem Ehrgeiz niemand zweifelt.
01:00Merz hat der Wählerschaft und seiner eigenen Partei einiges zugemutet.
01:04Vor allem eine massive Neuverschuldung, die die CDU lange abgelehnt hatte.
01:08Im Wahlkampf nahm er in Kauf, dass die AfD einen Unionsantrag zur Verschärfung der Migrationspolitik unterstützte,
01:15was insbesondere in der SPD Empörung auslöste.
01:19Regierungserfahrung bringt Merz nicht mit ins neue Amt,
01:22wohl aber die Erfahrung des politischen Scheiterns.
01:24In den Nullerjahren verlor er den parteiinternen Machtkampf gegen Angela Merkel.
01:30Sein ursprüngliches Image eines bürgerlich-konservativen hat zuletzt sichtbare Risse bekommen.
01:35An Teilen der Basis machte sich die Furcht breit,
01:38dass Merz der SPD in den Koalitionsgesprächen zu weit entgegengekommen sei.
01:43Auch dies könnte ein Grund sein,
01:44warum einige Koalitionsabgeordnete ihm bei der Kanzlerwahl die Stimme verweigerten.
01:49Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen