Der deutsche Raumfahrtingenieur Rüdiger Koch hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. 120 Tage verbrachte er vor der Küste Panamas ohne Druckausgleich unter Wasser – damit überbot er den bisherigen Rekord um 20 Tage.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Der deutsche Raumfahrtingenieur Rüdiger Koch hat einen neuen Weltrekord aufgestellt.
00:05120 Tage verbrachte er vor der Küste Panamas ohne Druckausgleich unter Wasser.
00:10Damit überbot er den bisherigen Rekord um 20 Tage.
00:14Kochs Unterwasserkapsel liegt etwa 15 Bootsminuten vor der Küste und ist gut ausgestattet.
00:19Neben Bett und Toilette gibt es einen Fernseher, einen internetfähigen Computer sowie ein Trainingsfahrrad, aber keine Dusche.
00:26Er habe die Zeit sehr genossen, sagt Koch.
00:30Ich hatte gar nicht so viel Zeit, mir Gedanken zu machen. Es gab immer so viel zu tun.
00:41Es ist so schön, wenn es ruhig und dunkel wird und das Meeresleuchten beginnt.
00:45Ich mache alle Lichter aus und sitze einfach nur da. Das Meer ist dann die einzige Lichtquelle.
00:50Es ist unbeschreiblich. Man muss es selbst erlebt haben.
01:00Die untere Kapsel ist durch eine Wendeltreppe mit einer Kammer über Wasser verbunden.
01:05So gibt es einen Abstiegsweg in die Unterwasserkapsel für die Lebensmittelversorgung und Besucher.
01:10Oben überwachte ein Aufpasser, dass Koch nicht heimlich nach oben stieg.
01:14Am Ende trank Koch zur Feier des Tages ein Glas Champagner und rauchte eine Zigarre,
01:19bevor er für sein erstes Bad seit 120 Tagen in das karibische Meer sprang.