Nach der späten Niederlage gegen Kopenhagen zeigte sich Heidenheim-Kapitän Patrick Mainka selbstkritisch. Speziell seine Kopfball-Chance hätte der 30-Jährige gerne besser genutzt.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Extrem bittere Partie, extrem bitteres Ergebnis, man hatte riesige Chancen auch in der Nachspielzeit,
00:07in der zweiten Halbzeit, in der Nachspielzeit, der Verlängerung noch Chancen.
00:11Wie kann man das verarbeiten, dieses Ergebnis?
00:14Ja, am Ende des Tages ist alles egal, muss man sagen, weil es war ein Du-o-dei-Spiel.
00:19Wir sind jetzt raus, ja, von daher hilft es eigentlich nur,
00:24jetzt können wir die Konferenzliga abhaken, jetzt können wir uns auf die Bundesliga konzentrieren.
00:27Aber, ja, natürlich brutal heute, wir haben uns das ganz anders vorgestellt,
00:32ja, hatten dann vielleicht auch, wie du gesagt hast, die ein oder andere Chance,
00:37aber haben wir nicht umnützen können und dann kriegen wir so ein ganz, ganz wildes Gegentor wieder.
00:42Und, ja, wie gesagt, verarbeiten geht nur darüber abhaken und, ja, so ist es.
00:48Ich weiß, dass es wehtut, aber wenn man mal auf das Gegentor schaut, auf dieses letzte dann,
00:52die Situation war ja eigentlich geklärt, Sie sind auch ganz nah dran in der Situation.
00:56Ja, ich glaube, wir sind, der Larsen lässt einen von uns aussteigen, dann sind wir, glaube ich, zu dritt da.
01:01Der Larsen kommt gar nicht am Ballteuer, kommt relativ klein an den Ball,
01:04schießt dann, will klären, schießt mir vor den Fuß, der Ball geht in den Lauf vom Stürmer
01:08und der macht das Tor und, ja, das ist dann irgendwo symptomatisch vielleicht.
01:14Jetzt standen Sie trotzdem lange noch vor den Fans, haben auch nochmal eine Ehrenrunde gemacht,
01:17so wie ich es gesehen habe.
01:19Kann man als sehr erfahrener Spieler, als Kapitän dieser Mannschaft,
01:22trotzdem irgendwie auch sehen, was man erreicht hat in Europa?
01:26Ja, aber das dauert.
01:27Also, es wird jetzt nicht direkt nach dem Spiel, wird man nicht stolz sein,
01:30auf das, wie weit wir gekommen sind, dass wir hier gegen den, ich glaube,
01:33dänischen Rekordmeister spielen durften in Heidenheim, was wirklich eine Wahnsinnsgeschichte ist.
01:37Ich glaube, das haben die Fans auch am Ende honoriert, die sind zahlreich noch geblieben im Stadion.
01:42Aber nach so einer, ja, bitteren Niederlage dauert es dann doch vielleicht die eine oder andere Nacht
01:47oder, ja, vielleicht auch erst nach der Saison, weil wir haben noch eine große Aufgabe vor uns,
01:51um dann, ja, doppelstolz zu sein.
01:53Zum einen, was wir erreicht haben in der Konferenzsiege, zum anderen den Klassenerlaubentlich.
01:56Dafür drücken wir die Daumen.
01:57Gibt es eine Szene, wenn Sie an diese 120 Minuten zurückdenken, die Ihnen besonders im Kopf ist,
02:02wo Sie sagen, meine Güte.
02:03Ja, ich kann den Kopf mal reindrücken.
02:05Kurz vorm Ende, glaube ich.
02:07Ich komme nicht richtig hin, ich kriege ihn nicht gedrückt und das hätte uns geholfen.
02:11Leider hat es nicht gereicht und das ist das, was jetzt bei mir auch hängen bleibt.