Claus-Dieter Wollitz kam mit Cottbus 1:5 gegen 1860 München unter die Räder. Nach dem Spiel sprach er über die Leistung und die fällige Reaktion.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Pele-Wollitz mit rein. Pele 1 zu 5 Niederlage in München.
00:05Was ist Ihre Erklärung dafür, dass Ihre Mannschaft insbesondere in den ersten 20 Minuten,
00:10aber auch darüber hinaus im Grunde bis zum Tor von Timmy Thiele nicht reingefunden hat in dieses Spiel?
00:15Ja, das hängt ja mit den ersten 20 Minuten zusammen.
00:19Keine Bindung, keine Orga, keine Handlungsschnelligkeit.
00:26Viel zu langsam, viel zu müde, viel zu ideenlos und die Aggressivität mit der Wucht,
00:36mit dem Rückenwind und auch mit der Überzeugung des Gegners sind wir nicht klar gekommen
00:42und haben dann völlig zu Recht auch verloren, auch in der Höhe.
00:47Am Ende waren es über 60% gewonnene Zweikämpfe für 1860 München.
00:52Was hat es die Mannschaft nicht geschafft mit dem Selbstvertrauen der letzten Wochen dagegen zu halten?
00:58Ich könnte das jetzt sagen, aber ich habe zu der Mannschaft gerade in einem Spiel gesagt,
01:02munter putzen, ich beschäftige mich mit dem Spiel nicht mehr, ich werde das auch nicht analysieren,
01:07weil ich weiß oder ich habe das gesehen, was schon vielleicht hätte auch eher passieren können.
01:14Da gibt es Gründe für, aus Respekt gegenüber meinen Spielern würde ich das niemals sagen.
01:21Im Gegenteil, ich werde sie mit allem, was ich habe, verteidigen.
01:24Ich glaube, jeder, der das Spiel heute gesehen hat, hat gesehen, warum das so ist.
01:28Es gibt Gründe, es spielen drei Mann aus der Innenverteidigung mit Kusic, Rorik und Brettschneider
01:35und damit habe ich eigentlich auch schon viel gesagt, mache ich aber jetzt nicht nur auf diese drei verantwortlich,
01:39wenn man das 0-3 gesehen hat, wie wir in der gegnerischen Hälfte, so den Ball zu verlieren.
01:44Sie haben es angesprochen, keine Zweikampfführung, dann hast du sowieso nicht mit dem Rücken,
01:49mit dem 1-0, mit dem 2-0, selbst der Standard ist klar, dass er nur in die kurzen Ecken schießen kann.
01:55Alles kam dann alles zusammen, aber eine Stärke haben wir, wir fallen hin, aber wir stehen auch wieder auf.
02:01Das haben Sie in der Hinrunde einmal bemerkenswert unter Beweis gestellt, 0-4-Klatsche damals gegen Essen,
02:06danach elfmal ungeschlagen, was macht Sie zuversichtlich, dass Ihre Mannschaft in der Lage ist,
02:11eine solche Reaktion wieder zu zeigen?
02:13Sowohl der Charakter und auch die Überzeugung, dass wir in den letzten sieben Spielen mit der Tabellensituation
02:20etwas Historisches schaffen können, aber grundsätzlich hat die Mannschaft den Charakter
02:24und auch die Mentalität und auch die Nehmerqualität.
02:27Wenn du 5-1 verlierst, brauchst du auch Nehmerqualität, das wird jetzt ein bisschen ruckeln,
02:31aber da sind wir stark genug, intern sehr stark genug.
02:34Ich glaube, es ist auch wichtig nach dem Spiel, dass die Mannschaft in eine Kurve geht
02:38und dementsprechend sich so verabschiedet oder verabschiedet wird.
02:42Pele Wollitz, vielen Dank!
02:43Alles Gute!
02:46Wir haben es nicht anders erwartet, Pele Wollitz offen, ehrlich, super nachgehakt natürlich von Alex Küpper,
02:52da auch noch mal ein bisschen reinzugehen, also er hat die Entwicklung auch schon ein bisschen kommen sehen,
02:56aber er beschäftigt sich nicht mehr mit der Partie, die wird auch nicht analysiert.
03:00Finde ich klasse, die Einschätzung von ihm und er sagt, pass auf, das lassen wir jetzt einfach mal so stehen
03:07und wir werden uns dann zusammenbauen erneut.
03:14Ich bin sehr gespannt, wie die Reaktion sein wird, auch das hat Alex Küpper eben kurz gefragt.
03:20Da gab es ja schon so einiges, was diese Saison eben passiert ist bei Energie
03:26und nach der letzten Klatsche eben dann eine gute Serie hingelegt.
03:30Auf jeden Fall ein sehr...