Tradition trifft Frische –der Marktzauber im Frühling!
Der Deutsch Wagramer Frühlingsmarkt hat eine lange Tradition und lud auch dieses Jahr wieder zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein!
Der Deutsch Wagramer Frühlingsmarkt hat eine lange Tradition und lud auch dieses Jahr wieder zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein!
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Musik
00:00Wir sind in Deutsch-Wagenraum, wo heute der frische Markt, der wöchentliche frische Markt ist
00:12und obendrein der Frühlingsmarkt, wenngleich auch das Wetter nicht so ganz frühlingshaft ist.
00:17Es hat sich auf jeden Fall ausgezahlt, die Standeln gut bestückt.
00:21Ja und wer es heute nicht geschafft hat, der frische Markt ist jeden Samstag hier in Deutsch-Wagenraum.
00:30Ja, für den Frühling ist das Wetter nicht optimal, aber ich bin guter Dinge, dass unser Frühlingsmarkt
00:36und in weiterer Folge dann auch der frische Markt mit schönem Wetter die Leute begeistern wird.
00:41Auch mit den ganzen Angeboten, Käse, Milch, Gepäck, Fleisch und heute auch die Kleidung, also optimal.
00:49Genau und das ist das Wichtige, also die regionalen Produkte.
00:51Wir sind auch jetzt inzwischen schon sehr gut verknüpft mit unseren Händlern, also mit der Familie Lang zum Beispiel
00:56und weiteren Ausstellern und ich bin stolz und froh, als Stadtrat hier in Deutsch-Wagenraum
01:01einen frischen Markt zu haben, ist nicht selbstverständlich.
01:19Ja, Frühlingserwachen in Deutsch-Wagenraum kann man sagen, hier am Frühlingsmarkt.
01:23Frühlingserwachen ist es tatsächlich, ich glaube, es ist ein Zusammenkommen von Deutsch-Wagenraum,
01:28eine Möglichkeit hier einfach zusammenzutreffen, die Stimmung einfach mitzunehmen, genau.
01:34Jetzt ist es ja heute in Kombination mit dem frischen Markt, der, glaube ich, auch ein ganz wichtiger Faktor für Deutsch-Wagenraum ist.
01:42Genau, der frische Markt und die Synergie, das kann man einfach super nutzen.
01:46Wir haben dadurch einfach, die Leute müssen nicht zweimal rausgehen, sondern die gehen einfach am frischen Markt,
01:50kaufen ihre Lebensmittel und kaufen halt ihre Alltagsgegenstände, die sie halt sonst brauchen,
01:53wie Schuhe oder andere Gegenstände oder andere Kleidungsstücke, die man sonst braucht.
02:00Und das kann man ganz gut nutzen und passt einfach super zusammen, genau.
02:04Das Schöne ist, es ist regionale Produkte, die man da erwerben kann.
02:06Ja, die Regionalität ist für uns überhaupt besonders wichtig.
02:10Ich denke, wir müssen die regionale Wirtschaft noch mehr stärken und müssen einfach schauen,
02:13dass wir in Zukunft noch mehr darauf setzen, dass wir in der Regionalität bleiben,
02:17dass wir einfach bei uns in der Region die Geschäfte und auch die Wirtschaftstreibenden einfach stärken.
02:23Und das Spargelfest ist ja das nächste Highlight.
02:27Genau, Spargelfest, 24. oder 25. Mai.
02:30Voll in den Startlöchern Deutsch-Wagenraum wird im ganzen Spargel erblühen.
02:34Ja, wir werden einfach das Fest so feiern wie in den letzten Jahren auch.
02:39Ich hoffe, dass das Wetter einfach auch hält und dass wir einfach ein Fest wie in den letzten Jahren feiern können.
02:45Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es wird wieder sehr spannend und sehr, sehr aufregend für alle Gäste und Besucher in Deutsch-Wagenraum.
02:51Und das ist auch ein ganz großes Fest für die Region, wo wir zeigen, wo der Spargel herkommt,
02:56wo die Region zu Hause ist und wie wir den Spargel leben.
03:00Eine wunderbare Sache. Und wir gehen jetzt noch ein bisschen schmökern, schon ein bisschen vorkosten.
03:05Genau. Lasst es euch schmecken, lasst es euch gut gehen.
03:08Und ich freue mich, wenn man den Schwager einfach besucht, vor allem den Frühlingsmarkt.
03:11Aber es kommt ja auch der Herbstmarkt und da kann man das Ganze noch ein zweites Mal erleben in einer anderen Jahreszeit einfach.
03:17Und wer das nicht schafft, aber der Wochenmarkt, der ist regelmäßig?
03:20Der ist regelmäßig, nämlich nicht nur jetzt im Frühling oder nicht nur im Sommer, sondern das Ganze, ja.
03:25Und wer das nicht schafft, aber das ist ähnlich.
03:42Und wer das nicht schafft, aber das ist auch nicht so.
03:44Vielen Dank.