Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Die Wiener Neos gönnten sich einen Tag Pause nach ihrer Wahlparty, bevor sie am Dienstag zusammenkamen, um das erfreuliche Wahlergebnis zu analysieren und den weiteren Fahrplan festzulegen.

Thumbnail: APA/Helmut Fohringer
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Wiener NEOS haben am Dienstag erwartungsgemäß entschieden, auch in Zukunft als Koalitionspartner der SPÖ zur Verfügung zu stehen.
00:09Die pinken Gremien gaben grünes Licht für Sondierungsverhandlungen.
00:13Das teilte der Landessprecher und Bildungsminister Christoph Wiederkehr nach den Sitzungen mit.
00:18Wir stehen bereit für Sondierungen, wir stehen bereit für Verhandlungen, wir möchten wieder Verantwortung in dieser Stadt übernehmen.
00:26Und deshalb haben wir heute im erweiterten Landesteam einstimmig ein Verhandlungsteam bestellt.
00:34Ich habe als Landessprecher auch einstimmig das Mandat bekommen, die Verhandlungen mit der SPÖ zu führen und in einem ersten Schritt, wenn Bürgermeister Ludwig einladen wird, auch die Sondierungsgespräche zu führen.
00:47Das Verhandlungsteam, das heute bestellt worden ist, möchte ich Ihnen vorstellen.
00:52Bettina Emmerling als Stadträtin, Philipp Kern als Landesgeschäftsführer, Jacqueline Löschel als Büroleiterin von Bettina Emmerling,
01:01auf meiner Linken Selma Rappowitsch als Klubvorsitzenden, Markus Ornig als mein Stellvertreter und Stefan Gara als Stellvertreter auch im Klub.
01:09Einen Termin für eine Sondierungsrunde mit der SPÖ gibt es noch nicht, aber bereits informelle Gespräche wie Wiederkehr verrät.
01:17Eine zweite Regierungsperiode sei wichtig für die NEOS, um die Pläne in der Stadt auch weiter umsetzen zu können.
01:23Ich werde sicher zum jetzigen Zeitpunkt weder Forderungen noch rote Linien definieren.
01:29Wichtiger ist mir die Ziele, nämlich die Ziele einer Aufholjagd in der Bildung und eines Aufschwungs der Wirtschaft,
01:37weil diese Ziele sind wichtig für unsere Stadt und diese werden wir in unsere Verhandlungen auch einbringen.
01:44Vielen Dank.

Empfohlen