Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Am Vorabend seines Abschieds vom Amt hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Wahrung der Demokratie aufgerufen. Der am Dienstag anstehende Regierungswechsel sei "Ausdruck demokratischer Normalität", sagte der scheidende Bundeskanzler beim Großen Zapfenstreich, mit dem die Bundeswehr ihm in Berlin die Ehre erwies.

Thumbnail: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Am Vorabend seines Abschieds vom Amt des Bundeskanzlers hat der SPD-Politiker Olaf Scholz zum Schutz der Demokratie aufgerufen.
00:08Der am Dienstag anstehende Regierungswechsel sei Ausdruck demokratischer Normalität, sagte der scheidende Bundeskanzler beim großen Zapfenstreich, mit dem die Bundeswehr ihm in Berlin die Ehre erwies.
00:20Sehr geehrter Herr Merz, für alle Aufgaben und Herausforderungen, die künftig vor Ihnen und Ihrer Regierung liegen, wünsche ich Ihnen viel Erfolg, Fortun und eine glückliche Hand.
00:31In schweren Stunden, die es sicherlich ebenfalls geben wird, wünsche ich Ihnen Begegnungen, aus denen Sie Kraft und Zuversicht schöpfen können.
00:40Begegnungen, wie ich sie immer wieder hatte.
00:43Mit Bürgerinnen und Bürgern Land auf und Lapp ab, die sich für andere einsetzen, die Zusammenhalt über Spaltung stellen.
00:51Der große Zapfenstreich, mit dem Scholz geehrt wurde, ist das protokollarisch höchstrangige Zeremoniell der Bundeswehr.
00:58Als Ehrengast nahm Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an der Zeremonie im Berliner Bändlerblock teil.
01:04Zudem waren zahlreiche weitere hochrangige Gäste aus Politik und Gesellschaft dort.
01:09Für den großen Zapfenstreich können sich die geehrten traditionell drei Musikstücke wünschen.
01:15Scholz Wahl fiel auf Hits der Beatles und von Aretha Franklin, sowie eine Passage aus einem Konzert von Johann Sebastian Bach.

Empfohlen