In Wien beraten die Parteien am Montag über das Wahlergebnis. Den Auftakt machte die SPÖ. Seit dem frühen Morgen tagte das Präsidium im Rathaus. Inhaltliche Stellungnahmen gab es vor der Sitzung nicht.
Thumbnail: APA/Helmut Fohringer
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Thumbnail: APA/Helmut Fohringer
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Nach der Wahl in Wien beraten die Parteien am Montag über das Wahlergebnis.
00:06Den Auftakt macht die SPÖ.
00:09Seit dem frühen Morgen tagt deren Präsidium im Rathaus.
00:14Laut Stadtwahlleiter und SPÖ-Stadtrat Jürgen Czernohorski gelte es nun,
00:20Sondierungsgespräche mit möglichen Koalitionspartnern vorzubereiten.
00:25Wenn es die Möglichkeit gibt, mit drei Partnerinnen und Partnern zu verhandeln,
00:28dass man sich das einmal so erst anschaut, wo die meisten Möglichkeiten sind,
00:32für Wien die besten Ergebnisse auch zu erzielen.
00:35Es gibt ja nicht umsonst Wahlprogramme und auch Vorstellungen für die Zukunft.
00:38Und das gilt es natürlich auszuloten. Dafür sind ja Sondierungsgespräche da.
00:42Man wolle noch im Mai, spätestens Anfang Juni, eine neue Stadtregierung bilden, so Czernohorski.
00:49Bürgermeister Michael Ludwig hatte am Wahlabend angekündigt,
00:53mit dem bisherigen Koalitionspartner NEOS, den Grünen und der ÖVP Gespräche suchen zu wollen.
01:01Eine Koalition mit der FPÖ schließt Ludwig aus.