• vor 2 Monaten
Am 17. August ging die Sommerszene Gänserndorf zu Ende, selbst das unbeständige Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Auch in diesem Sommer lud Bürgermeister Rene Lobner zum traditionellen Sommerszene-Gemeindeabend auf die Terrasse des Kulturhauses ein. Egal ob im Garten oder auf der Terrasse, es war für alle ein unvergesslicher Abend.

Category

🗞
News
Transkript
00:00Am 17. August ging die Sommerszene Genserndorf zu Ende, selbst das unbeständige Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch.
00:13Auch in diesem Sommer lud Bürgermeister René Lobmer zum traditionellen Sommerszene-Gemeindeabend auf die Terrasse des Kulturhauses ein.
00:20Egal ob im Garten oder auf der Terrasse, es war für alle ein unvergesslicher Abend.
00:30Genserndorfer Hausherr
00:42Jetzt habe ich neben mir zwei Bürgermeister stehen, ein Genserndorfer als Hausherr da und kann man sagen Gastgeber, oder?
00:49Heute Gastgeber, ja, ist richtig.
00:51Die Sommerszene eine Erfolgsgeschichte?
00:54Absolut, seit mittlerweile mehreren Jahrzehnten eine absolute Erfolgsgeschichte.
00:59Kultur, die die Bürger, aber nicht nur die Bürger aus Genserndorf, sondern aus der ganzen Region genießen.
01:05Und der Wettergott hat heute nicht ganz mitgespielt bis dato, aber das wird schon noch.
01:10Und ich bin wunschlos glücklich, dass wir diese kulturelle Einrichtung bei uns in der Bezirkshauptstadt haben.
01:15Jetzt haben wir aus einer, naja Nachbargemeinde ist vielleicht ein bisschen übertrieben.
01:19Leicht.
01:20Leicht übertrieben.
01:21Was führt denn da her?
01:23Außer jetzt die Einladung vom Bürgermeister.
01:25Ja, als allererstes habe ich die Einladung vom Herrn Bürgermeister geführt mit daher.
01:29Aber natürlich die Sommerszene ist auch weit über Genserndorf hinaus bekannt.
01:33Und ich sage einmal, wenn es dann so im Abschluss hingeht, das ist immer eine ganz tolle Veranstaltung.
01:37Und natürlich kommt man aus Haringsee gerne einmal nach Genserndorf.
01:40Wobei man sagt, Haringsee ist ja auch nicht unbedingt der Pfarrer der Wirtschaft.
01:43Nein, das glaube ich nicht.
01:44Also bei uns eigentlich auch.
01:45Jede Woche zumindest eine, wenn nicht mehrere Veranstaltung.
01:49Wir haben 130 Jahre Musikverein gehabt.
01:51Wir haben demnächst 125 Jahre Feierabend bei der Voxfabrik.
01:54Also bei uns spielt es ja sehr ab.
01:56Besonders heuer war sehr, sehr gut besucht war das Kabarett in Haringsee.
02:01Aber ich glaube das ist sowieso ein Dauerbrenner.
02:03Das ist ein Dauerbrenner.
02:04Und da möchte ich eigentlich schon eine Werbung machen für nächstes Jahr.
02:0920 Jahre Kabarett in Haringsee.
02:11Und ich glaube da kommen wirklich Spitzen der Kabarettäten aus ganz Österreich.
02:17Da muss man schon einfach deshalb hinkommen.
02:19Weil ich gesagt habe, 20 Jahre Kabarett in Haringsee, das reimt sich so gut.
02:23Ja, das ist aber jetzt reiner Zufall gewesen.
02:27Jetzt von der Sommerszene.
02:29Was war da persönlich, was dir am besten gefallen hat?
02:32Also es ist für mich eigentlich jeder Abend ein toller Abend,
02:35weil man einfach Menschen trifft, die man so vielleicht im Alltag nicht trifft.
02:39Die Musik ist natürlich auch immer wieder etwas ganz Besonderes.
02:42Das heißt vom Schlager bis hin zu Pop, Rock, alles vertreten.
02:47Und es ist jedes Mal eine gemütliche Sache.
02:50Wird gut angenommen.
02:51Also nicht nur von den Gänsendörferinnen und Gänsendörfern,
02:54sondern von den Menschen aus der ganzen Umgebung.
02:56Und ich bin sehr stolz, wie gesagt, als Bürgermeister,
02:58dass wir diese Institution seit vielen, vielen Jahren haben.
03:01Und nächstes Jahr 25-jähriges Jubiläum.
03:03Auch ein Jubiläum.
03:04Auch ein Jubiläum, ja.
03:05Also Corona-bedingt hat sich natürlich alles immer ein bisschen verschoben mit den Jubiläen.
03:09Und nächstes Jahr freuen wir uns schon,
03:11dass wir dann zum 25. Mal die Sommerszene über die Bühne gehen lassen können.
03:15Ich glaube, es gibt sehr wenig Gemeinden oder Städte,
03:17die sagen können, sie haben mitten im Zentrum,
03:19kann man sagen, ist im Zentrum, ein Open-Air-Veranstalten.
03:22Ja, mit all den Vor- und Nachteilen.
03:24Natürlich sind wir auch immer ein Stück weit auf die Anrainer angewiesen,
03:27auf deren Verständnis.
03:28Aber grosser Modus funktioniert das wirklich sehr gut.
03:31Es ist fußläufig erreichbar.
03:33Sehr viele kommen auch mit dem Fahrrad hierher.
03:35Und insofern ist das eine perfekte Location für unsere Stadt
03:38und für so einen Rahmen.
03:40Und heute ein stimmiger Abschluss.
03:42Absolut. Also der Family ist Garant dafür,
03:44dass die Stimmung heute kochen wird.
03:46Das Wetter, glaube ich, wird jetzt auch noch besser.
03:48Und dann wird das Feuerwerk die heurige Sommerszene würdig abschließen.
03:53Wunderbar. Und wir gehen jetzt ans Feiern.
03:55Genau, das machen wir.
04:09Okay. Ja, ein würdiger Abschluss heute.
04:12Ja, auf jeden Fall. Genial.
04:14Ich meine, die Sommerszene ist ja überhaupt genial.
04:16Ein Erfolgsrezept.
04:17Ich möchte den Bürgermeister und Landtagsabgeordneten René Lobner wirklich gratulieren.
04:21Immer bummvoll, viele Leute.
04:23Beim Karaoke war ja die Stimmung, habe ich gehört.
04:25Ja, auch ganz, ganz toll.
04:27Also eine super Geschichte.
04:29Aber eine schöne Sache.
04:30Das ist eigentlich mitten in einer Gemeinde, mitten in einer Stadt.
04:32Und da hat man Open-Air-Veranstaltungen.
04:34Ja, das findet man, glaube ich, nur in Gänsendorf.
04:37Bei uns im Bezirk zumindest.
04:39Nein, wirklich ganz, ganz herrlich.
04:41Und selber auch schon reingeschnuppert da?
04:43Ja, ja, ja. Ich war das eine oder andere Mal da.
04:45Und ich freue mich heute auf den würdigen Abschluss.
04:48Gibt es irgendein Highlight? Ein persönliches?
04:50Ein persönliches Highlight? Ich finde, es war alles gut.
04:54Alle Interpreten sind ganz einfach toll und ziehen eine Masse von Leuten ein.
04:58Der Bürgermeister hat uns verraten, nächstes Jahr sind 25 Jahre.
05:01Es ist ja ein Jubiläum.
05:02Das ist ja dann umso mehr ein Grund, dass wir her schauen.
05:05Ja, auf jeden Fall.
05:06Vielleicht traue ich mich dann nächstes Mal beim Karaoke-Mitsänger.
05:09Heute habe ich mich nicht getraut.
05:10Vielleicht traue ich mich nächstes Jahr.
05:11Da kommen wir aber dann auch.
05:12Super, da freue ich mich schon.
05:13Danke.
06:02Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Gensandorf, die uns in der Vorbereitung geholfen haben,
06:13die den Platz gepflegt haben.
06:16Dankeschön. Einmal einen Riesenapplaus an die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Gensandorf.
07:02Danke.
07:32Danke.

Empfohlen