• l’année dernière
ARD German Radio: "Between the Notes" The Helene Grimaud Documentary (2024), directed by David Serero.
Transcription
00:00 "Helen Grimo, ladies and gentlemen!"
00:03 In Jeans und blauem Sackhoop begrüßt Regisseur und Produzent David Serrero höchstpersönlich die Hauptperson des Abends, Helen Grimo.
00:12 Statt aufwendiger Abenddrobe trägt die Star-Pianistin schwarze Lederhose, schwarzen Bläser.
00:17 Und statt mit High-Heels über roten Teppich, geht sie mit roten Cowboy-Stiefeln über plüschigen Kinoteppich.
00:24 Freunde und Fans sind in das New Yorker Kino gekommen und werden ganz still, als es endlich losgeht.
00:29 "Hast du sicher, dass du zehn Finger hast?"
00:35 "Nur, leider ja."
00:37 Der Film hat Tempo. Ein Gespräch zwischen Serrero und Grimo bildet den Hauptstrang.
00:41 Er stellt kurze Fragen, sie antwortet oft knackig kurz. Beide lachen viel.
00:46 "Bist du keine Pianistin?"
00:47 "In meinem Freizeitraum."
00:48 "Wer ist diese Frau?"
00:50 Serrero, wie Grimo in Frankreich geboren, geht es darum, sie mit all ihren Facetten zu zeigen.
00:55 Ihren Werdegang vom kleinen Mädchen aus Aix-en-Provence, das unruhig ist, seinen Platz im Leben nicht findet und sich selbst verletzt, ritzt,
01:02 bis hin zur Star-Pianistin mit magischer Aura, erzählt er nicht chronologisch, sondern anhand einzelner Themen.
01:09 Mal geht es um ihre Hände, die für sie wie Werkzeuge sind.
01:12 "Meine Hände?"
01:13 "Ein Werkzeug."
01:14 Ihre seien weder schön noch besonders groß, sie müsse eben mit dem arbeiten, was sie habe, erzählt sie am premieren Abend ins ARD-Mikrofon.
01:21 Mal geht es um das Klavier, für sie der König unter den Instrumenten.
01:25 Mal geht es um die Natur als ihre Kraftquelle.
01:28 Mal um ihre Lieblingskomponisten Bach, Brahms und Beethoven.
01:31 Mal um ihre Liebe zu Wölfen.
01:33 All diese Schilderungen hat Serrero sehr geschickt und einfühlsam, mit ebenfalls sehr persönlichen Äußerungen einiger ihrer Wegbegleiter zusammengesetzt.
01:41 Wie Jacques Rouvier.
01:43 Er hat Grimo als Teenagerin am Konservatorium in Paris unterrichtet und ihr früh eine große Karriere prophezeit.
01:49 "Ich habe ihren Eltern gesagt, dass ihre Tochter eine große Karriere beginnen wird, wenn sie 18 wird.
01:54 Und das war falsch, denn sie hat 17 angefangen."
01:57 Zu Wort kommen aber auch Dirigenten, Sänger, die mit ihr zusammen aufgetreten sind.
02:01 Und von ihrem Ausnahmetalent, ihrer Fingerfertigkeit, ihrem Gefühl für die Musik und ihrem hohen Anspruch an sich selbst hörbar begeistert, gar verzaubert sind.
02:10 "Etwas Besonderes, was nicht aus dieser Erde kommt."
02:12 "Eine Heroikenschau, aber immer mit einer profanen Menschlichkeit."
02:16 "She is like, as you say, a Formula One car."
02:20 Mit seiner Dokumentation setzt Serrero neue Maßstäbe und das ganz bewusst.
02:24 "Er habe mit dem Gängigen brechen wollen, auch mit der Art und Weise, wie Filme klassischerweise gemacht werden würden.
02:32 Sein Film soll unterhalten, Spaß machen und das in einer verständlichen Sprache.
02:36 Spezialeffekte und ein besonderer Rhythmus würden für einen guten Fluss sorgen."
02:43 Dieser Ansatz war es, der bei Grimaud einen Nerv getroffen hat.
02:46 Andere Anfragen hatte sie abgelehnt, weil sie sie schlichtweg uninspiriert fand.
02:51 "And normally I'm a control freak."
02:53 Auf Serrero habe sie sich eingelassen, erzählt die 54-Jährige, die sich selbst als Kontrollfreak bezeichnet.
02:59 Ihm habe sie aber total vertraut.
03:01 "I let him run with it."
03:03 Auch bei den New Yorker Premierengästen haben Serrero und Grimaud einen Nerv getroffen.
03:07 "Usually you hear the musicians playing."
03:09 Normalerweise würden Musiker ja spielen und weniger erzählen, aber der Film habe ihnen vieles aus dem Innersten einer großartigen Künstlerin offenbart.
03:16 "You slide into the mind and heart and soul of a great artist and they really did a nice job with that."
03:22 Das deutsche Publikum muss sich allerdings noch etwas in Geduld üben.
03:26 "Between the Notes" ist für die Berlinale Mitte Februar angekündigt.
03:30 SWR 2021

Recommandations